Kampffalke/warhawk

Hiro-matsu
im endeffekt sind die mechs doch alle der tonnage bzw dem BV entsprechend gleichwertig. der eine hat mehr panzerung, der andre mehr feuerkraft und/oder reichweite, der nächste is schnell, noch ein andrer überhitzt schnell. es gibt wohl kaum einen mech, der bei allen diesen eigenschafte gleichzeitig hervorsticht.
es kann eigentlich keine powerplay-mechs geben, weil die ja auch bestimmten beschränkungen wie tonnage unterliegen.
diese aussage bezieht sich jetz nicht auf ein duelkl, sondern gefechte ab lanzengröße, die warscheinlich am meisten gespielt werden.
Tostan
Zitat:
Original von Hiro-matsu
im endeffekt sind die mechs doch alle der tonnage bzw dem BV entsprechend gleichwertig.


Der Tonnage nach wohl weniger, beim BV stimmts etwas besser, aber auch da gibts abweichungen.

Bei MegaMekNET wird das BV laufend angepasst, abhängig von den bisherigen Spielergebnissen mit dem speziellen Mech. Da gibts durchaus Mechs, deren BV unter 90% bzw. über 110% des Original-BVs liegt.

Das wichtigste Kriterium aber: Ein Mech ist nur so effektiv wie sein Spieler, sprich, wenn ein spezieller Mech zu der bevorzugten spielweise eines Spielers passt, ist er wesenlich besser, als bei einem Spieler, dem er einfach nicht passt, weil er zu langsam, zu leicht bewaffnet/gepanzert etc. ist.
Bei mir z.B. sterben Quasimodos wie die Fliegen, die liegen mir einfach nicht ... zu lahm, nicht sprungfähig, zu schlechte Rückenpanzerung, Verteidigung nach hinten dazu extrem schlecht .... Andere spielen die gerne und erfolgreich. Es gibt auch Spieler, die mit so komischen Mechs wie dem Dunkelfalken oder der laufenden Mülltonne (Stadtkoloss) beeindruckende Ergebnisse erziehlen.
AS-Angelfist
also warum nicht sprungfähig ?????
der steiner hunchback kann springen Zahnlücke und hat dazu noch ne lbx 20
Vanderwahn
Da gefällt mir der Hunchback IIC aber besser: 2 UAK/20 großes Grinsen
Die Mun ist zwar meist schnell weg aber wenn er trifft ist es der Gegner meist auch. Augenzwinkern
Hiro-matsu
clanner sollten sich raushalten, wenn erwachsene reder großes Grinsen

ich hatte den mit den sprungdüsen bei LP ne zeitlang. so bald der im gefecht war, hat er sihc nich lang gehalten. die panzerung in die beine velegt?
und den sinn einer LBX hab ich bis heute nich kapiert. klar, treffermod und gewicht, aber die baka pellets sind total sinnlos. da wär mir ne lsr 20 lieber. größere RW, leichter, kleiner. und das fuzzelchassis muss nich in dne nahkampf, der in meinem fall zwischen Caesar, Quasimodo und den gegnerischen Templer und Atlas abgelaufen is...
Vanderwahn
Schon klar. Aber was willst du dann hier? Augenzwinkern
Herforth
Der Sinn der LBX-Autokanonen ist aber eigentlich schon offentsichtlich. Das Ausnutzen von schon bestehenden Schäden um kritische Treffer zu erlangen, erhöhte Wahrscheinlichkeit eines Kopftreffers und kritischer Zufallstreffer, um nur zwei aufzführen. 2 und 12 fallen hält bei vielen Würfen öfter. Ich habe schon mehr als einmal einen Piloten mit reinen Schrottreffern in seinem Cockpit tot geschossen.

Dann wäre da noch die guten Flakeigenschaften sowie der gesenkte bzw erleichterte Trefferwurf.

Ich finde die LBX besser als Multi oder Ultra AK
größere Reichweite, niedrige Wärme und sie können nicht blockieren.

Ich liebe meine King Crab mit zwei LBX/20 - man würfelt sich den Wolf, aber bei dreimal 12 und 2 lacht kein Gegner mehr.
Count d'Estard
Dem kann ich nur zustimmen. Die LBX ist eine ganz ausgezeichnete Waffe. Erst der grobe Bolzen um das Chassis aufzumachen und danach Clusterspaß um zu sondieren, wo der Gegner seine Munition/ den Reaktor untergebracht hat, von der Effektivität gegen Vehikel, gleich welcher Art mal ganz abgesehen... Freude
Swift
die lbx gefällt mir auch gut aber nur ab ak5. auch wenn die ultra ebenso ihre vorteile hat. auch wenn ich generell eher zu energiewummen tendiere! etwas weniger schaden aber platzsparend, keine muniexplosionen oder so was, und generell keine schussbegrenzung
Hunter
Zitat:
Original von Vanderwahn
Obwohl diese "Wärmestau Kandidaten" ineffizient sind gehören sie nun einmal dazu. Ohne sie wäre das Spiel doch langweilig wenn jeder Mech eiskalt laufen würde. großes Grinsen

es ging mir ja auch nicht ums "eiskalt" laufen... etwas möglicher Wärmestau hat noch keinem Design geschadet.
Kompletter Wärmeabbau heißt nämlich gleichzeitig teils deutlich weniger Waffen durch die zusätzlichen Wärmetauscher.
Merkt man aber auch erst bei relativ schweren Einheiten - bei recht leichten muss man erstmal die 10 freien Wärmetauscher wegbekommen...

Mir ging es eher um die 'Mechs (oder Jäger), die nichtmal 50% ihrer Bewaffnung einsetzen können ohne gleich Feuer zu fangen...
Sprich Einheiten, denen man problemlos 30% ihrer Bewaffnung ausbauen könnte und sie immer noch genaus kämpfen können wie vorher.

Zitat:
Original von Swift
Ps. spiel mal mit umwelteinflüssen wie saunaplanet! ;-)

Kein Problem... ist schließlich ein OmniMech.
Wer bei sowas mit den falschen Standardkonfigurationen rumläuft macht sowieso was vollkommen verkehrt...

Zitat:
Original von Herforth
Ich finde die LBX besser als Multi oder Ultra AK
größere Reichweite, niedrige Wärme und sie können nicht blockieren.

Ich liebe meine King Crab mit zwei LBX/20 - man würfelt sich den Wolf, aber bei dreimal 12 und 2 lacht kein Gegner mehr.

Dafür hat die LB-X ein großes Problem: der Schaden ist nicht wirklich doll...
Ohne Krits hast du damit echte Probleme etwas tot zu bekommen.

Und grad Rotations-AK's und großkalibrige Ultra-AK's sollte man nie unterschätzen...
2 * 20 Schadenspunkte sind für die meisten 'Mechs gefährlicher als 12 * 1 Schadenspunkt... ohne Würfelglück passiert da nämlich nicht viel.

Ich hab schon einen Schweber (!) erlebt der 3 Runden LB-X Dauerfeuer eines Partisan überlebt haben...
Alles außer 3 verlorenen Bewegungspunkten, einem klemmenden Turm und keinerlei verbliebener Panzerung war das Ding immer noch kampftauglich... nach über 50 Treffern... und das bei einem Schweber...

die Mischung aus allen 3 Klassen ist IMHO das sinnvollste...
einige dicke Brecher um große Löcher zu schlagen die dann mit Schrot bearbeitet werden...

Und grad die Rotations-AK's sind ideal wenn man viel Schaden für relativ wenig Tonnage haben will...
Count d'Estard
Zitat:
Original von Hunter

Dafür hat die LB-X ein großes Problem: der Schaden ist nicht wirklich doll...
Ohne Krits hast du damit echte Probleme etwas tot zu bekommen.

die Mischung aus allen 3 Klassen ist IMHO das sinnvollste...
einige dicke Brecher um große Löcher zu schlagen die dann mit Schrot bearbeitet werden...

Und grad die Rotations-AK's sind ideal wenn man viel Schaden für relativ wenig Tonnage haben will...


Naja für die großen Löcher gibts ja für die LBX auch slug Munition... Im Übrigen ist allerdings tatsächlich gerade die RAC 2 eine wesentlich bessere Alternative zur LB 2 mit der man wirklich ausgesprochen nix gerissen kriegt.. da könnte man dem Piloten auch ein Luftgewehr in die Hand drücken...
Hiro-matsu
das projetktil vom luftgewehr ist vielleicht so klein, dass es in einen wichtigen lüftungsschlitz eindringt!
Hunter
Naja, eine Alternative zu einer 2er AK (egal ob LB-X, Ultra oder sonstwas) gibt es viele - nämlich fast alle anderen Waffen Augenzwinkern

Mir ist vollkommen klar dass man damit auch normale Munition verschießen kann.
Allerdings ist das nun echt kein Argument, warum sie deshalb besser sein soll - vor allem warum sie quasi kommentarlos besser sein soll als Ultra-AK's oder Rotations-AK's.

Eine LB-X AK/20 kann nämlich vieles nicht was ihre Geschwister können...

Eine LB-X 20 hat mit Standardmunition wenig Besonderheiten:
Der Schaden ist nämlich der selbe wie bei einer AK/20 oder einer Ultra-AK 20 im einfachen Modus...

Die AK/20 kommt zwar etwas kürzer - dafür kann sie aber nette Spezialmunition verschießen...

Eine Ultra-AK 20 hat jedoch die Chance 2 * 20 Schaden anzurichten... und das stecken selbst die meisten Schweren 'Mechs nicht mal so eben weg... bei so ziemlich allem mit weniger als 12 Tonnen Panzerung bedeutet dass nämlich, dass man irgendwo reinschauen darf... und wenn beides in eine Zone treffen sollte ist der Abschuss nicht mehr fern. An diese Zerstörungskraft kommt eine LB-20 erst ran, wenn das Ziel über mehrere offene Zonen verfügt...

Und eine Rotations-AK 5 richtet im Schnitt zwar ähnlich viel Schaden an, ist dafür aber auch deutlich leichter...
Für 13 Tonnen bekommt man da ein komplettes System mit ausreichend Munition - dafür bekommt man bei 20er AK's nichtmal die Waffe selbst.


Jede der AK-Klassen hat ihre Daseinsberechtigung, da jede in ihrer Nische quasi unschlagbar ist...
Ein wirkliches "besser" und "schlechter" gibt es da kaum...
Ich jedenfalls würde auf Ultra AK's und Rotations-AK's nicht mehr verzichten wollen... dafür treff ich mit den Dingern zu gut.
AS-Angelfist
noch ein vorteil der ultra ak´s

nähmlich im rpg kann diese waffe jeder runde feuern und braucht niccht eine runde lang zu laden Augenzwinkern das gleiche gilt für rac
weil dort alle schweren waffen eine runde auflade zeit // anchlade zeit haben Augenzwinkern
leider wird das mit der erhöhung der klemm zahl erkauft die pro runde steigt Zahnlücke
aber irgend etwas ist ja immer Augenzwinkern
Count d'Estard
äähhm... seit wann kann man Ultras / RAC´s beim TT nicht jede Runde feuern ?? verwirrt
AS-Angelfist
Zitat:
Original von AS-Angelfist
noch ein vorteil der ultra ak´s

nähmlich im RPG kann diese waffe jeder runde feuern und braucht niccht eine runde lang zu laden Augenzwinkern das gleiche gilt für rac


ich hoffe nun hat man es erkannt Augenzwinkern
Count d'Estard
das mit dem RPG hatte ich schon beim erstenmal gesehen... im Umkehrschluss ergibt sich aus deinem Satz, dass es im TT nicht geht Augenzwinkern ... ich nehme an, normale AC´s können im RPG nicht jede Runde feuern ? (Ist ewig her, dass ich das gespielt habe)
AS-Angelfist
richtig
alle schweren waffen ( alle mun waffen ausnahme nur MG rac ultras) und large er // pulse laser und ppc er // normal
haben eine lade zeit // aufladezeit von einer runde

ultras können jeder runde feuern
rac´s können 1 bis 3 schuß pro runde abgeben ( unsere hausregel )
was aber auch logisch ist weil sie in einer normalen runde ja auch 6 mal feuern können leider gibt es dafür keine offizelle regel ... wir haben jedenfalls nie etwas dazu gefunden

aber vielleicht kennt ja jemand die offizelle regel für die rac´s im rpg was die feuer rate pro runde angeht ....
Vanderwahn
Da merkt man wieder mal die Unterschiede zwischen TableTop und RPG.
Ich habe mich bis jetzt noch nie vom TT distanziert.
Herforth
Wahrscheinlich ist es wirklich Geschmackssache. Mein Problem mit Ultras ist halt, das ich beim Wurf ob beide treffen meisst eine sieben oder weniger würfel, von der Zahl der Blockierungen ganz zu schweigen. Vorallem Multis blockieren mir im Sechser Mod einfach zu schnell.

Da hab ich ma ne Frage - wenn der Trefferwurf für eine Multi sechsfach geschossen vier ist - blockiert sie dann, wenn ich eine vier würfel? Theoretisch hab ich ja getroffen... Wir haben uns schon öfter über dieses Thema gestritten - wobei bei uns eine natürliche zwei immer ein Fehlschuss ist... sozusagen ein Patzer ( Hausregel )