Kampffalke/warhawk

Vanderwahn
Naja es ist schon ärgerlich wenn eine der Salven der UAK daneben geht. Aber dafür umso schöner wenn sie trifft Augenzwinkern

Hmm... Auf Anhieb kann ich dir da nicht weiterhelfen. Steht dazu nichts im Maximum Tech? Dort war doch meine ich mal ein Kapitel das sich damit auseinander gesetzt hat.
Sternencolonel
Zitat:
Original von Herforth
Wahrscheinlich ist es wirklich Geschmackssache. Mein Problem mit Ultras ist halt, das ich beim Wurf ob beide treffen meisst eine sieben oder weniger würfel, von der Zahl der Blockierungen ganz zu schweigen. Vorallem Multis blockieren mir im Sechser Mod einfach zu schnell.

Da hab ich ma ne Frage - wenn der Trefferwurf für eine Multi sechsfach geschossen vier ist - blockiert sie dann, wenn ich eine vier würfel? Theoretisch hab ich ja getroffen... Wir haben uns schon öfter über dieses Thema gestritten - wobei bei uns eine natürliche zwei immer ein Fehlschuss ist... sozusagen ein Patzer ( Hausregel )


Ja natürlich blockiert die AK wenn man in dem beschriebenen Fall eine 4 Würfelt, selbst wenn der Trefferwurf nur eine 2, oder gar weniger wäre müsste man Würfeln, da selbst dann die AK immer noch verklemmen kann.
Herforth
Das schränkt für mich den Gebrauch der Multis noch mehr ein.....

Aber wie gesagt, es ist Geschmackssache. Ich versuche immer, den Gegner mit größeren Geschützen wie Gauss und ER-PPKs vorzubereiten und dann mit LBX (bevorzugt der 20er) zu knacken. Hatte am Samstag neun Möglichkeiten in einem Marodeurtorso - hat Spass gemacht.

Edit: Übrigens die Kombo Highlander, King Crab und Thug in den K3i Versionen sei dem wärmstens empfohlen - wer gern ComStar spielt, oder eine ähnliche Truppe hat
Sternencolonel
Das kann ich momentan nicht nachvollziehen, selbst bei ner Ultra AK muss man würfeln wenn der Trefferwurf bei 2 oder weniger liegt, nur weil das Ziel einfach zu treffen ist muss das ja nicht automatisch heissen das die Technik mitspielt.
Swift
also! ich fange grade wieder an mit dem spiel deswegen: was zum henker ist eine ultra ak? ich find ja msr schon schitty oder protomechs aber das hört sich zu abgefahren an. so wie er puls ppk oder sowas!
Hunter
Zitat:
Original von Herforth
Das schränkt für mich den Gebrauch der Multis noch mehr ein.....

Wieso "noch" weiter?
Es schänkt deren Nutzen bestenfalls ein wenig ein - vom Schaden/Gewichts-Verhältnis gibt es jedenfalls kaum besseres...
Wie schonmal gesagt, für eine voll ausgestattete RAK/5 mit 3 Tonnen Munition bekommst du nichtmal eine AK/20 ohne Munition...

Abgesehen davon kann man sie jederzeit wieder entklemmen. Man muss halt nur ein wenig aufpassen dass man sich nicht in eine Situation bringt wo das unmöglich ist...

Der Gewichtsvorteil bei der RAK/5 sorgt mindestens bis hin zu Mittelschweren 'Mechs dafür dass ich diese Waffe immer einer AK/20 vorziehen würde.
12 oder 13 Tonnen sind nämlich bei den Gewichtsklassen deutlich einfacher freizumachen als 16 oder 17 Tonnen...
Selbst bei Schweren 'Mechs macht das noch einen deutlichen Unterschied.
Vom Platzbedarf einmal ganz zu schweigen...

Die LB-X 20 hat nämlich auch so etliche Punkte die ihre Verwendbarkeit stark einschränken. Der unglaubliche Platzbedarf ist mit der wichtigste...


Probier die Dinger einfach mal im größeren Maßstab aus - irgendwie kommt es mir so vor als ob all deine Argumente eher der Theorie entspringen.
Ich habe das auch gemacht und war von den Dingern begeistert...
Hunter
Zitat:
Original von Swift
also! ich fange grade wieder an mit dem spiel deswegen: was zum henker ist eine ultra ak? ich find ja msr schon schitty oder protomechs aber das hört sich zu abgefahren an. so wie er puls ppk oder sowas!


Ultra AK's sind Standardausrüstung.
Sie können doppelt so schnell schießen wir normale AK's - mit doppelter Abwärme, doppeltem Munitionsverbrauch und der Möglicheit, dass die Ultra-AK unbrauchbar wird.

Wirklich abgefahren sind die nicht... klingt schlimmer als es ist.
Swift
"an die stirn klatsch" ultras kenne ich natürlich aber de anderen: multi aks die sagt mir nix
Hunter
"relativ" neue Ausrüstung aus dem Field Manual Federated Suns, müsste in den neuesten BT-Regelwerken auch drin sein.

Oder auch hier auf TWoBT nachzulesen, dort wird es Rotations-AK genannt - ich kann mich an Multi-AK schlichtweg nicht gewöhnen Augenzwinkern
Hiro-matsu
rotary ist auch sinnvoller. im prinzip ne minigun für mechs.
Hunter
Ist leider bei vielen der deutschen Übersetzungen recht merkwürdig... und je neuer, desto merkwürdiger...
Das Versprechen seitens FanPro, in Zukunft nichts mehr zu übersetzen, ging ja leider mit FASA unter - und es wurde IMHO schlimmer als je zuvor...

Nicht nur dass sie bei den Waffen vom "Standard" abweichen - warum gibt's beispielsweise bei den Raketensystemen plötzlich ein TakRak anstatt eines VTR?
Letzteres wäre jedenfalls deutlich näher an der üblichen Nomenklautur, praktisch so wie im Englischen(SRM, MRM, LRM -> ATM)...
Die Heavy Laser spreche ich lieber erst gar nicht an... als ich die deutsche Version das erste mal las wusste ich nämlich nichtmal ansatzweise was damit gemeint sein soll...

Von diversen 'Mechnamen mal ganz abgesehen...
Es gipfelte ja in einer "Übersetzung" des Wortes "Blitzkrieg"...
Vanderwahn
Die Übersetzung und Verunstaltung der Mechnamen finde ich dabei aber schlimmer.

Es zeugt schon von einer idiotischen Ader wie man die englischen Namen ins deutsche übersetzt hat großes Grinsen
Swift
na ja, die ganzen anglizismen nerven mich unheilmlich. grösstenteils kenne ich nur die deutschen namen und muss andauernd nachschauen was jetzt was ist!
Vanderwahn
Trotzdem hätte man bei den Mechnamen die englischen Namen beibehalten sollen. Gerade um Verwirrungen zu vermeiden.

Wer kommt schon auf die Idee das sich hinter einem "Night Gyr" ein "Geierfalk" verbirgt. Oder das ein "Feldeggsfalke" ein "Black Lanner" sein soll. Augen rollen
Hunter
Wenn man die Namen nicht anders kennen würde wäre es absolut egal ob es Englische Namen sind oder nicht...

Abgesehen davon stehe ich sowieso auf dem Standpunkt das es Eigennamen sind - und sowas hat man um Gottes Willen nicht zu übersetzen.
Ansonsten kann da nur Verwirrung rauskommen...

Wenn es von Anfang an nur die Englischen Namen gegeben hätte wüsste jeder sofort was gemeint ist.
aber so wie es ist kann es bei einigen 'Mechs passieren dass ein Spieler entweder nicht weiss was es ist oder man vollkommen aneinander vorbeiredet weil man über zwei völlig verschiedene 'Mechs redet...

Aber wenn selbst Planetennamen übersetz werden kann man wohl nichts besseres erwarten... womöglich heißt Springfield bald auch Sprungfeld...
Hiro-matsu
den Clan Geier (E:Vulture / Maddog) haben sie ja Bluthund übersetzt.
jetz is einer rausgekommen, anscheinend später, der im englischen Bloodhound heißt!
Vanderwahn
Naja da gibt es schlimmere Übersetzungen.
Mein Favorit ist immer noch "Feldeggsfalke". Ich frage mich zum einen was das sein soll und wie man auf so einen besch... Namen kommt.
Hiro-matsu
ich glaub, dass viech gibts wirklich. aber wie heisst der auf englisch?
Vanderwahn
Der Name des Mechs im englischen ist "Black Lanner".
Den ziehe ich der deutschen Übersetzung auf jeden Fall vor.
Hunter
In diesem Fall gibt's das Englische Äquivalent auch nicht - zumindest nicht mit dem Namen. Google liefert zumindest nur Treffer die mit BT zu tun haben...

Allerdings hätte ich - wenn schon übersetzt werden muss - eher den anderen Namen gewählt, nämlich Lannerfalke. Dann hätte man wenigstens einen Hinweis darauf, was es im Original ist Augenzwinkern