Hunter
Endlich halte ich es in meinen Händen
Neben ordentlich neuem Equipment, Gefechtspanzern und Protos (die allesamt einem Fantasy-Roman entsprungen sein könnten) gibt es auch die lang ersehnten Regeln für große Unterstützungsfahrzeuge. Und damit auch endlich mal Schiffe mit mehr als 555 Tonnen...
folgendes ist mein erster "Erguss" dazu, hauptsächlich um einmal die Regeln anzutesten.
Das Ding ähnelt bewusst einer relativ "berühmten" Vorlage, allerdings mit einigen Abstrichen. Die Tonnage von 277 kT ist auch mit den neuen Regeln nicht machbar - allerdings reichen die 100 kT trotzdem massig aus. Auch die Bestückung ist etwas anders - halt mehr an die BT-Gegebenheiten angepasst.
CVS Submersible Aircraft Carrier Prometheus
Diese Schiffsklasse stellt das Ergebnis einer Studie dar ein Oberflächenschiff zu entwickeln, welches als mobiler Stützpunkt für ein größeres Truppenkontigent auf einem Planeten mit viel Wasser dienen soll.
Das Ergebnis ist ein fast 270 Meter langes Schiff mit 100.000 Tonnen Masse. Die Besonderheit ist, dass es tauchfähig ist und dadurch vor neugierigen Augen relativ gut geschützt ist. Es verfügt über ein breites Sortiment an Einheiten, darunter zwei komplette Staffeln Raumjäger, ein Schwebepanzerbateillon, zwei Hubschrauberkompanien und eine 'Mechkompanie zur zusätzlichen Verteidigung.
Rumpfart: großes Schiff
Tonnage: 100 kT (Typ E)
Bewegung: 5/8
Wärmetauscher: 480
Panzerung: pro Zone 848 Punkte
Bewaffnung: (je Zone)
12 Raketenabwehr (je 5 Tonnen Munition)
6 LSR-20 + Artemis (5 Tonnen Munition)
6 LST-20 (4 Tonnen Munition)
8 PPK
10 LB-X 10 (4 Tonnen Munition)
Crew: 500 + 100
Passagiere: 384
Buchten:
36 Luft/Raumjäger
24 Hubschrauber
36 Leichte Fahrzeuge
12 'Mechs
Sonderausstattung:
Gepanzerter Rumpf
Tauchfähig
3 Flugdecks
Kommunikationseinrichtung (50 Tonnen)
MASH mit 20 Operationssälen
5 Feldküchen
CASE in allen Zonen
800T gekühlte Fracht
1601T normale Fracht
[Edit]
Hmpf, zu früh gepostet...
die Waffen haben ja noch gar keine Bordschützen. Und bei den Regeln dafür schwant mir übles...
[Edit²]
600 Bordschützen...
mal sehen wo ich die unterbringe...

Neben ordentlich neuem Equipment, Gefechtspanzern und Protos (die allesamt einem Fantasy-Roman entsprungen sein könnten) gibt es auch die lang ersehnten Regeln für große Unterstützungsfahrzeuge. Und damit auch endlich mal Schiffe mit mehr als 555 Tonnen...
folgendes ist mein erster "Erguss" dazu, hauptsächlich um einmal die Regeln anzutesten.
Das Ding ähnelt bewusst einer relativ "berühmten" Vorlage, allerdings mit einigen Abstrichen. Die Tonnage von 277 kT ist auch mit den neuen Regeln nicht machbar - allerdings reichen die 100 kT trotzdem massig aus. Auch die Bestückung ist etwas anders - halt mehr an die BT-Gegebenheiten angepasst.
CVS Submersible Aircraft Carrier Prometheus
Diese Schiffsklasse stellt das Ergebnis einer Studie dar ein Oberflächenschiff zu entwickeln, welches als mobiler Stützpunkt für ein größeres Truppenkontigent auf einem Planeten mit viel Wasser dienen soll.
Das Ergebnis ist ein fast 270 Meter langes Schiff mit 100.000 Tonnen Masse. Die Besonderheit ist, dass es tauchfähig ist und dadurch vor neugierigen Augen relativ gut geschützt ist. Es verfügt über ein breites Sortiment an Einheiten, darunter zwei komplette Staffeln Raumjäger, ein Schwebepanzerbateillon, zwei Hubschrauberkompanien und eine 'Mechkompanie zur zusätzlichen Verteidigung.
Rumpfart: großes Schiff
Tonnage: 100 kT (Typ E)
Bewegung: 5/8
Wärmetauscher: 480
Panzerung: pro Zone 848 Punkte
Bewaffnung: (je Zone)
12 Raketenabwehr (je 5 Tonnen Munition)
6 LSR-20 + Artemis (5 Tonnen Munition)
6 LST-20 (4 Tonnen Munition)
8 PPK
10 LB-X 10 (4 Tonnen Munition)
Crew: 500 + 100
Passagiere: 384
Buchten:
36 Luft/Raumjäger
24 Hubschrauber
36 Leichte Fahrzeuge
12 'Mechs
Sonderausstattung:
Gepanzerter Rumpf
Tauchfähig
3 Flugdecks
Kommunikationseinrichtung (50 Tonnen)
MASH mit 20 Operationssälen
5 Feldküchen
CASE in allen Zonen
800T gekühlte Fracht
1601T normale Fracht
[Edit]
Hmpf, zu früh gepostet...
die Waffen haben ja noch gar keine Bordschützen. Und bei den Regeln dafür schwant mir übles...
[Edit²]
600 Bordschützen...
