Firing when prone

Kazuma
Die Regel für liegende Mechs ist mir komplett bekannt: Man braucht zwei Arme, um mit einem Arm und den Torsowaffen feuern zu können. Ansonsten darf man nicht feuern. Normalerweise akzeptieren wir die Regel und gut.

Auf meinem letzten Spiel gabs dahingehend aber einige Diskussionen, bezüglich der Sinnigkeit dieser Regel, da der Mech ja sich auch mit einem Arm aufstützen könnte um die Torsowaffen abzufeuern. Da ich die Regel selbst etwas seltsam finde, hab ich nicht groß was gesagt und wir haben nach der veränderten Regel gespielt.

Jetzt bin ich aber doch etwas interessiert, ob die Regel das man beide Arme braucht zum Feuern während man prone ist, mehr Sinn macht als wir ursprünglich geglaubt haben.

Also lasst mal hören, was bei euren Diskussionen rausgekommen ist
Herforth
In unserer Gruppe spielen wir es so, das man mindestens einen Arm zum aufstützen braucht. Der reicht aber aus um mit Torsowaffen zu feuern. Das heisst man kann mit einem fehlendem Arm durchaus die Torsowaffen feuern. Aber ist halt Logitech. Aber eine sinnvolle Hausregel.
Luigi
Als ich/wir spielen da ganz regulär nach dem Regelwerk. Die Einheit zählt ja immer noch als Ini-Einheit und verliert daher nicht ganz ihren nutzen... Augenzwinkern

Als Hausregel wäre vielleicht zu überlegen es abzuändern.
Aber außerhalb Deiner Gruppe vermutlich nicht anwendbar...

Ich persönlich bin z.B. kein Hausregel-Freund, da man schnell durcheinander kommt was geltende Regeln und was Hausregeln Augenzwinkern

Wie Herforth schon andeutete:
Leider ist Battletech nicht Logitech Zunge raus
Bushwalker
Nach BT Maximum Tech (Regelstufe3) kannst Du auch feuern, wenn Du nur noch einem Arm zum aufstützen hast.

Schüsse aus dem Liegen
"...Sämtliche Schußwaffenangriffe aus dem Liegen werden bei einem solchen Mech um +1 modifiziert, womit die geringe Stabilität der beschädigten Maschine zur Geltung gebracht wird."

Also sich bei einem Spiel einfach auf diese Regel einigen, man muss ja nicht komplett Level3-Regeln übernehmen, und Du hast kein Problem mehr bei Mechs denen ein Arm fehlt.

Die Regel findest Du im BT MaximumTech auf Seite 23 (deutsche Ausgabe)
Wandi
Max Tech sind keine offiziellen Regeln , Bushwalker und daher sinnlos.
Sie sind eher für rollenspieler gedacht.

Die "Zwei Arm" regel macht sehr viel sinn.
zudem kostet das feuern aus dem liegenden 2 und nich nur 1

Also +2

nun zur zwei arm regel.

Mechs die gefallen sind drehen sich AUTOMATISCH auf den Bauch und müssen sich aus dieser Position wieder hochdrücken.. Es ist wie bei den Liegestützen, ihr könnt sie zwar mit einem Arm machen, aber dabei ist euer oberkörper schon über dem Boden, versucht euch mal aus der Bauchposition mit einem Arm hochzudrücken ... es ist zwar möglich aber sehr schwer .,.... aber dann einen Arm zum abstützen zu nutzen während ihr den anderen z.b. auf den rücken legt das ist dann möglich.
Sternencolonel
Zitat:
Original von Wandi
Max Tech sind keine offiziellen Regeln , Bushwalker und daher sinnlos.
Sie sind eher für rollenspieler gedacht.



Äh Irrtum Maxtech ist ein Offizielles Regelwerk, damit sind das sehr wohl offizielle Regeln, nur ist es halt Regelstufe 3 und wir daher nicht bei Turnieren verwendet.
Hunter
Und sie bedürfen ausdrücklich Zustimmund aller Spieler. Der Unterschied zu Hausregeln ist diesbezüglich relativ klein, allerdings sind es definitiv offizielle Regeln.
Und damit doch irgendwie nicht vollkommen schädlich für das Gleichgewicht des Spiels wie etliche Hausregeln...
Wandi
N gut Sternencolonel nur für dich :

Sie sind keine Offiziellen Level 2 Regeln
diese werden durch die Master Rules abgedeckt.

Max Tech regeln benutzt man nur in ausnahmefällen
z.b. Floating Crit
die 20 Schaden regel (20/40/60/80 usw. schaden immer schwerere Wackelwurf)

Oder halt wenn man lustig ist,
während die die BMR eigentlich immer gelten.

Hausregeln sind meist in kleinen Spielgruppen (Chapter) vertreten, so hat z.b. unser chapter die AMS Munitionsregel an den Normallen Munitionsverbrauch anderer Waffen angepasst , sprich 12 Schuß AMS Ammo sind bei uns 12 Salven und nicht 12 einzelne schüsse.
Sternencolonel
Zitat:
Original von Wandi
N gut Sternencolonel nur für dich :

Sie sind keine Offiziellen Level 2 Regeln
diese werden durch die Master Rules abgedeckt.

Max Tech regeln benutzt man nur in ausnahmefällen
z.b. Floating Crit
die 20 Schaden regel (20/40/60/80 usw. schaden immer schwerere Wackelwurf)

Oder halt wenn man lustig ist,
während die die BMR eigentlich immer gelten.

Hausregeln sind meist in kleinen Spielgruppen (Chapter) vertreten, so hat z.b. unser chapter die AMS Munitionsregel an den Normallen Munitionsverbrauch anderer Waffen angepasst , sprich 12 Schuß AMS Ammo sind bei uns 12 Salven und nicht 12 einzelne schüsse.


Glaubst Du allen ernstes das ich das nicht wusste ?

Das sie Keinen Offiziellen Lvl2 Regeln sein können sollte kalr sein schliesslich sind es Lvl3 Reglen, trotztdem sind sie Offiziell.
Kazuma
Das mit dem Aufstützen ist zwar ein gutes Argument, allerdings müsste man dann wieder Argumentieren, warum die Mechs ihre Arme nicht zum Aufstehen brauchen, sondern nur die Beine.
Beisst sich also etwas mit den BMR
Wandi
Battletech is Battletech Nich Logitech smile

Ich kann nix für die regeln smile
McEvedy
Ich fürchte, wenn man "alles" berücksichtigen würde, grad im Bezug auf RL, würde man nach jedem Zug erstmal ein 1000seitiges Regelwerk abarbeiten müssen. smile

Das würde das ganze Spiel sicher, "sehr" spannend machen.


Zum Thema "Firing when prone",

"Ein liegender Mech kann seine Armwaffen abfeuern, sofern beide Arme funktionstüchtig sind. Dabei dient ein Arm zum abstützen, so dass dessen Waffen nicht feuern können. Der andere Arm kann alle in ihm montierten Waffen einsetzen. Darüber hinaus kann der Mech alle Torso- und Kopfwaffen abfeuern......"

Quelle: BT Kompendium, dt.

Das Ganze bezieht sich nur auf das Abfeuern der Waffen des zwoten Armes. Ein Mech mit einem Arm, kann immer noch mit den Torsowaffen schiessen.

Das deckt sich auch mit meiner Auslegung des englischen Satzes:

"...as long as neither of his arms are destroyed..."

Jeder weiß das es keine wörtliche Überstzung dt. -> eng. gibt / geben kann (aufgrund vielschichtiger Differenzen...)

Ich lege den Satz einfach mal so aus...

"... so lange nicht seine (beide) Arme zerstört sind...."




So long
Bushwalker
Zitat:
Original von Wandi
Max Tech sind keine offiziellen Regeln , Bushwalker und daher sinnlos.
Sie sind eher für rollenspieler gedacht.


So wie die Hausregeln, frapos
Wandi
nun die Battletech Master Rules Revised ( die derzeit aktuellsten verbreitesten Regeln) sagen eindeutig :

A Battlemech that has fallen or dropped to the ground may fire some of its weapons as long as neither of its arms has been destroyed The Pilot uses 1 Arm to support the battlemech as it fires , so the weapons in this arm can't fire. The Pilot may fire any weapons mounted on the other arm, and the battlemech may fires any weapons mounted in his head or torso. A prone battlemech may not fires its leg-mounted weapons. Add a +2 to-hit modifier for firing when down.

Die regel sagt damit eindeutig das ein Mech BEIDE Arme braucht um aus dem liegen zu feuern, dann aber mit einem sich abstützen muß.
McEvedy
Man siehe den Unterschied großes Grinsen , die Unklarheit /der Streitpunkt in der Auslegung, wurde beseitigt!
Wandi
hehe smile Es gibt noch genügend "Grauzonen" Regeln die eher verwirren und streit schaffen als klären.
Chambara
Zitat:
"...Sämtliche Schußwaffenangriffe aus dem Liegen werden bei einem solchen Mech um +1 modifiziert, womit die geringe Stabilität der beschädigten Maschine zur Geltung gebracht wird."


Zitat:
zudem kostet das feuern aus dem liegenden 2 und nich nur 1


nach der MaxTech lvl 3 rule kostet das prone schießen mit nur einem arm:

+1 zusätzlich zum +2 fürs prone sein, also insgesamt +3.

Zitat:
hehe Es gibt noch genügend "Grauzonen" Regeln die eher verwirren und streit schaffen als klären.


wäre interessant einige zu erfahren, die grauzonen sind. die "firing while prone"-rule ist IMHO eindeutig formuliert, sowohl im BMR als auch im MaxTech.

sers

Chambara
Wandi
Ich weiß das die firing when prone klar definiert is, zumal kein offizieles Tunier MaxTech nutzt gelten hier die BMR Rev.

Aber es gibt genug regeln die nicht klar sind und dann verschiedene auslegungen zulassen

Nagel mich nun nicht auf eine genaue fest, aber es gibt sie , regeln die eine definition in die eine oder die andere richtung zulassen
Hunter
derartige Regeln sind seit dem BMR(r) allerdings sehr selten geworden... die "Klassiker" sind inzwischen sehr eindeutig.
Rote Baron
Zitat:
Original von McEvedy
Zum Thema "Firing when prone",

"Ein liegender Mech kann seine Armwaffen abfeuern, sofern beide Arme funktionstüchtig sind. Dabei dient ein Arm zum abstützen, so dass dessen Waffen nicht feuern können. Der andere Arm kann alle in ihm montierten Waffen einsetzen. Darüber hinaus kann der Mech alle Torso- und Kopfwaffen abfeuern......"

Quelle: BT Kompendium, dt.

Das Ganze bezieht sich nur auf das Abfeuern der Waffen des zwoten Armes. Ein Mech mit einem Arm, kann immer noch mit den Torsowaffen schiessen.

Das deckt sich auch mit meiner Auslegung des englischen Satzes:

"...as long as neither of his arms are destroyed..."

Jeder weiß das es keine wörtliche Überstzung dt. -> eng. gibt / geben kann (aufgrund vielschichtiger Differenzen...)

Ich lege den Satz einfach mal so aus...

"... so lange nicht seine (beide) Arme zerstört sind...."

So long


Kleiner Tip - "neither" heißt "keiner" => und damit bedeutet der Satz, dass kein Arm zerstört worde sein darf.

Und zum Regelwerk, das Kompendium ist seit ca. 10 Jahren nicht mehr das aktuelle Regelwerk...