Hiro-matsu
die D vom huntsman gefällt mir.
und über die vorteile von omnis lässt sich streiten. die sind vor allem ein: teuer. im RP wiegt die flexibilität das natürlich auf, aber preis und BV werden eben in die höhe getrieben. das is vor allem bei starren regelwerken in communitys n bissl doof, bei denen man nur die zugewiesene omni-variante benutzen und nich wecheseln darf. der einzige vorteil, den sie da bringe is, dass sie kröten mitschleppen können. aber bei nem hauptmann z.b. is des schon wieder egal.
und zum predator: panzer fetzen kann der
Masclan
Über die Vor-und Nachteile von Omni´s kann man sicherlich viel reden, ich denke die Ausgewogenheit einer Konstruktion ist ebenso wichtig.
Die Spezialisierung von Mechs auf Fernduelle oder den Nahkampf sollte den Vorlieben eines Piloten entsprechen.
Ich jedensfalls habe Mechs sehr gerne in denen man nach einem anfänglichen Fernbeschuß schnell zum Gegner aufschließen kann um dann die restliche Bewaffnung zum Einsatz zu bringen.
Ich sage nur Canis.
Ich breche gleich zu einem Test auf, eine ungezügelte Horde möchte meine Fähigkeiten im 30km Lauf testen, jahuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu.
Joshua
Black Dragon
Verehrter Mitkrieger, ich sage ja nicht das es eine Maschine für alle Lebenslagen ist.
Ich habe nur fest gestellt das er in meinem Clan sehr beliebt ist!
Black Dragon
Garnisionsklasse!
Pah!!!
Bist du nun ein Clankrieger ober eine Freigeburt?
Nur zweitklassige Krieger benutzen Garnisionsmechs.
Dann schon lieber eine Huntsman, am liebsten aber meinen guten "alten" Cougar.
Masclan
@Black Dragon
das ist ja interessant, da es bekanntlich nicht so viele Omni´s über 85 Tonnen gibt, sind alle die, die nun einmal keinen Bloop Asp, Höhlenwolf, oder auch Henker steuern, weil sie eben auch einmal die Schlagkraft eines "Garnisionsklassemechs" nutzen und in einer Fronteinheit sind, gleich ehrlose Krieger? Na auf diese Prügelei freue ich mich jetzt schon.
Im übrigen ist der Silberlöwe ein wirklich gutes Teil auch wenn er von den Falken ist.
Joshua
Black Dragon
Okay, es gibt nicht so viele überschwere Omnis zugegeben.
Dennoch finde ich das ein Garnisionsmech nicht wirklich an die Front gehört und Freigeborene schon garnicht.
Deine Fähigkeiten als Krieger bezweifle ich auch nicht es ist nur so, dass Garnisionsmechs meist nur zweitklassige Ausrüstung bekommen, die Innere Sphäre nennt sie glaub ich Los Tech.
Nicht böse sein, war auch nicht böse gemeint.
Wotan
Neben der Blood Asp hat sich auch der Savage Coyote als neuer überschwerer Omni bewährt. Das Teil ist nicht zu verachten !
Wotan
Black Dragon
(Hardwarhandbuch aufschlag, blätter, blätter... ah das ist er ja

)
Cool, ohne frage einfach, cool.
Das Design ist nicht ganz mein Geschmack aber die Bewaffung haut mich echt von Hocker.
Lang leben die Omnimechs!!!
Masclan
@ Wotan
Savage Coyote: der kann sogar Springen, haben nicht die Coyoten mit den Wölfen eine gute Verbindung, na da ist doch was zu machen. :-)
@ Black Dragon
Ich kann deine Einwände durchaus nachvollziehen, Garnisionklassemechs mit 1. Wahl Technik sind wirklich selten, Ausnahmen wie der FITTICH sind sehr selten, darum stehen auch so wenige davon ganz vorn und hätten so einen besseren Ruf und könnten von Wahrgeborenen geführt werden.
Das wäre ein gutes Thema für die nächste Zusammenkunft.
Joshua
Black Dragon
Sayla, Joshua Wolf.
Wotan
@Masclan:
Nicht mehr. Die Coyoten distanzieren sich sowohl von den Wölfen im Exil (aber wahrscheinlich nur wegen der räumlichen Distanz und der politischen Auswirkungen einer engeren Beziehung) und den Wölfen unter Vlad (wegen seiner radikalen Crusader-Ansichten).
@Black Dragon:
Das heißt Seyla Du stravag Freigeburt !
Wotan
Black Dragon
Entsuldgung! Kleiner Splachfehrler!
(Arrrggg... wieder einmal zeigt sich die Tastatur ist einfach zu klein für meine Finger.

)
Masclan
Der Wille zählt, aber ich möchte mich in diesem Rahmen auch bei meinen Mitkriegern einmal bedanken die mich schon auf die eine oder andere Nachlässigkeit hinwiesen.
Ich gelobe Besserung.
Ehre den Clan´s!!!!!!!!!!!
Joshua
Dirty Harry
Bisher in der Sturmklasse vergessen wurde der altehrwürdige Kingfisher.
Zugegeben, seine Waffenzusammenstellungen sind bisweilen rätselhaft, dafür aber ist dieser Mech an Zähigkeit kaum zu überbieten.
Außerdem kann man ihn in seinem Gebot belassen, wo andere, aufwendigere Maschinen bereits weggeboten werden mussten.
Masclan
@ Captain Dirty Harry
Mir ist der Name Kingfisher wohl bekannt, nur sind mir Einzelheiten nicht zugänglich, könntest du mir bitte aushelfen.
Ich weiß das dies schon ein sehr altes Model ist und Clantechniker darauß so einiges gebastelt haben aber was genau weiß ich nicht.
Joshua
Dirty Harry
Der schnellste und einfachste Weg führt in diesem Fall zum Datenkernspeicher des TwoBT. Einfach unter Datenbank anklicken und nach 'Eisvogel' suchen.
Dort sind alle offiziellen Varianten verzeichnet.
Masclan
@ Dirty Harry
Der Name EISVOGEL ist mir sehr wohl bekannt, ich bitte dich in Zukunft an der Clanterminologie zu halten. Danke.
Der Eisvogel, ja.
Selten einen Mech gesehen der so eindeutig einen Krieger annimiert aus einem Fernduell näher an der Gegner aufzuschließen um dann zu tun was getan werden muss.
Die C-Variante schließe ich da jetzt einmal aus.
Mir liegt die oben genannte Kampfweise mehr, ich sehe gerne dem Krieger in die Augen der tapfer kämpfte, bevor er von mir zermalmt wurde oder als Isorla in unseren Clan übergeht.
Mit der H-Variante kann ich mich trotz der enormen Schlagkraft wieder nicht so recht anfreunden. Ich bin kein Freund von Ultra-Lasern.
Ich bin hoch erfreut über den Test den unser Khan anstrengte um an die Technologie für die VTR/ Tak-Rak Varianten zu kommen, doch kann ich nicht verstehen, warum eine so unausgereifte Technologie wie die Ultralaser in unsere Mechs eingebaut wird, die auch erst durch einen Besitztest in unsere Hände gelangte, ich bin wie gesagt kein Freund der Ultralaser, solange keine vernünftige Abschirmung der Kristalle vorhanden ist.
Ich kann die Meinung viele Mitkrieger nicht teilen, lieber gesundheitliche Schäden auf sich zu nehmen um dafür aber schlagkräftigere Waffen zu haben. Seine körperliche Leistungsfähigkeit durch den bewußt in Kauf genommenen Schaden zu bezahlen, halte ich im großen Maße für Verschwendung und damit nicht Clanmäßig.
Joshua
Wotan
IIRC wirken sich die Spätfolgen der Laserkanonen (wie sie offiziell nun heißen) erst aus, wenn ein Krieger nach Clandenken eh schon seinen Zenit überschritten hat.
Insofern eigentlich keine Relevanz. Denn wenn er es bis dahin aufgrund der höheren Feuerkraft geschafft hat sein Generbe in das Zuchtprogramm einzubringen, hat sich doch alles gelohnt. Wenn nicht, dann hat er versagt und dann sind Spätfolgen sein geringstes Problem.
Einzig die Auswirkungen der Laserkanonen auf das Genmaterial selbst könnten interessant sein - nur das dürften die Clanwissenschaflter im Griff haben.
Wäre aber ein netter Gag, wenn sie sich mit den Laserkanonen selbst ins Bein schießen würden.
Wotan
Demos
Die besten ClanMechs sind:
Summoner
Executioner
Kingfisher
Der Falke liebt nun einmal das bewährte, effiziente Design des Summoners.
Mitkrieger Masclan:
Hat mein Ohr etwa einen dieser stravag deutschen Mechnamen vernommen? EISVOGEL? SCHWINGE!?!
Mag der PINION auch Garnisonsklasse sein, die Bezeichnung SCHWINGE hat er nun wirklich nicht verdient.
Waldwolf
An Demos:
Also meines Wissens nach ist die deutsche Bezeichnung des Pinion doch "Fittich".
Und um Kerensky´s Willen! Du bezeichnest die Nemesis und den Henker als die besten Clan-Mechs???
Ich habe eine recht hohe Meinung von den ehrbaren Jadefalken, aber wenn dieser Clan solche Mechs als die besten bezeichnet, dann muss ich meine hohe Meinung über die Jadefalken wohl noch einmal ernsthaft überdenken...
Der Henker wäre vom Prinzip her genial, hat aber leider große "Schönheitsfehler". Seine Panzerungsverteilung wurde mit der Logik, eines Surats vorgenommen und warum hat ein dermaßen schneller und tödlicher Mech mit viel freiem Platz bitte kein Endostahl???
Das könnte im übrigen der Nemesis auch nicht schaden. Mein Lieblingsmech ist (wie man unschwer erkennen kann) der Waldwolf und das schon seit ca. 10 Jahren! Würde man nun einen Waldwolf mit Sprungdüsen ausstatten (was für mich schon fast an Blasphemie grenzt) dann hätte dieser Mech die gleiche Beweglichkeit wie die Nemesis bei gleichzeitig erkennbar besserer Panzerung und mehr Gewicht für Waffen (insofern, dass der Waldwolf im Reaktor schon mehr DHT besitzt als die Nemesis).