Waldwolf
Sieh an, dass Wölfchen rührt sich wieder.
Schön, wir brauchen die Händler, dass heißt aber noch lange nicht, dass ich mich als solcher bezeichnen lassen muss.
Und komme mir nicht mit den Feuermandrill´s, ein schlechteres Beispiel für einen vernünftigen Clan kann ich mir kaum vorstellen. Ein Clan sollte Einigkeit wiederspiegeln.
Nicht aber Zerstrittenheit in sich selbst.
Dirty Harry
Bevor das hier in erneuten Streitereien mündet...
Was haltet ihr vom Matador?
Ich kann dieser Stahlviperkonstruktion einfach nichts abgewinnen. Zum einen ist sie für die Garnisonsklasse, zum anderen so sehr auf Kurzstrecke beschränkt, dass man ihn auf lange Distanz trotz seiner dicken Panzerung zerpflücken kann, bevor er überhaupt zum Schuss kommt. (Auch wenn ich eingestehen muss, dass man diesem Ding in engen und verwinkelten Arealen wie Städten oder Wäldern besser nicht begegnet...)
Masclan
Der Wolf ist da und wird immer da bleiben!!!!!, und was die Feueraffen angeht, wie sagt mein Sterncapitän immer, "Ein jeder Clan ist zu etwas nütze, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen".
@ Waldwolf
Während du glaubst alleine zu sein, habe ich dich schon dreimal umrundet und mich dann wieder zu Ruhe gelegt, weil du es ja nichts gemerkt hast.
;-)
@ Dirty
Matador, meinst du diese hässliche Stück Metall was man aus einem Stück gefeilt hat und einen Namen gegeben hat?
Zugegeben haben die Vipern damit nicht all zu schlecht gegen uns ausgesehen, aber welche Frontklasseeinheit benutz schon solche alte Garnisionklassemechs noch.
Die hatten nur Glück gegen uns und geschlagen haben wir sie dennoch.
Joshua
Waldwolf
Und was haltet ihr von der Praxis, dass einige Clans Panzerfahrzeuge verwenden?
Fafnir
wie wäre es mit ein paar totemmechs
Kodiak- naja eine nova auf steroiden....
Oder der Mandrill(den würde ich gerne mal in bewegung sehen...)
aber sollte ein leichter mech nicht auf seine geschwindigkeit setzen können?
Thunder Stallion(abklatsch.....und kein besonders guter...passt aber zu den rössern

)
beim thema fahrzeuge^^da sind die rösser groß dabei, die müssen einen gaus-panzer haben der mit sprungdüsen versehen ist---->verdammt ich weiß aber immer noch nicht wie das ding heißt....
Na die novakatze ist da eine außnahme, wenn auch ein wenig warm.
Masclan
... der einzige Sprungpanzer war eine KAGA?
Oder?
Joshua
Waldwolf
Es gibt noch einen schönen Totemmech.
Der Name stimmt zwar nicht. Aber meiner Meinung nach könnte man die Blutaspis ebenfalls als Totemmech von Clan Sternennatter ansehen.
Ein sehr gutes Design!
Fafnir
ich weiß nur das die höllenrösser diesen panzer vermehrt einsetzen, das er sprungdüsen hat und ein gaus.
KAGA hab ich schon mal irgendwo gelesen, doch mir fällt jetzt keine config oder ähnliches dafür ein...
Waldwolf
Der Sprungpanzer ist IS-Technologie und heißt Kanga!
Masclan
Ich lass das in der IS keine mehr davon aufzufinden sind, aber das da eine Gausskannone drauf war????????????
Ehrlich?
Joshua
Waldwolf
Der IS-Kanga jedenfalls war Sternenbund und mit einer AK 5, 1 LSR 10, 1 KSR 4 und 1 MG bestückt.
Masclan
... immer doch, werde ich mir gleich für heute Nacht neben mein Bett legen.
Joshua
Hunter
Offiziell ist das Ding allerdings definitiv nicht, da Fahrzeuge mit Sprungdüsen Level 3 sind.
Und ein Kanga hat kein Gauss und ist auch nicht mehr in funktionsbereiten Zustand in der IS zu finden. Entweder sind die Sprungdüsen nicht mehr funktionsfähig oder das normale Luftkissen...
Wenn ich mich recht erinnere hatten die Höllenrösser zwar damit weiter experimentiert, es aber letztendlich aufgegeben da der Aufwand in keinem vertretbaren Verhältnis stand...
Fafnir
das war auch die meinung des chars in dem buch. verschwendung von einem guten gaus!
irgendwie war das so das der panzer auf ein dach(!!)gesprungen war und von da aus mechs mit seinem gaus aufs korn nahm...
Dirty Harry
Der leichte Hephaestus sollte eigentlich ein sprungfähiger Omnipanzer werden. Schlussendlich mussten die Techs und Ingenieure angesichts der Komplexität und Kostspieligkeit jedoch das ursprüngliche Projekt einstellen und 'nur' einen leichten Omnipanzer entwickeln.
Aber selbst wenn sie ihn zu Ende entwickelt hätten, eine Gauss hätte er niemals getragen.
Was lernen wir daraus?
Die Höllenrösser hätten gerne einen Nachfolger für den Kanga, aber sie haben ihn nicht.
Masclan
die Rösser zugegebener Maßen mit Ihren Panzern eine andere Philosophie verfolgen wie wir, kann ich dem trotzdem etwas gutes abgewinnen. Sie sind gute Trainingspartner für uns, weil die IS auch viele gemischte Einheiten hat, und so wetzen wir unsere Krallen an den Rössern.
Joshua Wolf
Fafnir
erst nachdem mein clan sie fachmännjsch schlug
erst dann habt ihr den kümmerlichen rest auf die heimatwelten verjagt; das hätte eine soloma einheit auch gekonnt
McEvedy
Ich wußte gar nicht, das "Selbstverherrlichung" in den Reihen der Clankrieger so weit vorgeschritten ist.
Nagut, eventuell kann man es auch "Aroganz" nennen.
Zu: MK1 Omnis
Finde ich nicht umbedingt so stark, das hängt dann auf jeden Fall vom Piloten / Kommandeur ab.
Weil der Masakari im "Alphaschlag-Modus" sicher immer noch ein heisser Junge ist, aber nur mit den 4 ErLgL ist er EISKALT!
Zu: Kraken
Sry, nicht wirklich mein Fall, eher ein Lückenfüller.
Zu: LieblingsMech
Da wäre natürlich auch noch Kodiak zu erwähnen, der zwar nur eine "minimale" Reichweite hat, aber in dieser Disziplin ein böser Gegner ist.
MfG
Demos
Nun, die Fehde ist ja jetzt nach der Einahme Tokaschas beendet.
Doch die Rösser werden zurückkehren!