Euer Lieblingsclanmech

Dirty Harry
Erst einmal werden sie sich für das Intrigenspiel der Wölfe revanchieren wollen.
Mal sehen wie lange sie die Füße still halten können, bis sie zur nächsten ... Schlappe schreiten. großes Grinsen
Fafnir
großes Grinsen wie das halt so ist wenn die pferde mit einen durchgehen....

zurück zum thema

die Novakatze primär ist doch wirklich ein wenig warm...für einen totem mech nicht schlecht
Dirty Harry
Sicher, sie ist warm. Bisweilen sogar ein wenig zu warm. Aber speziell in der Primärvariante hat man mehrere Vorzüge: beträchtliche Reichweite, keine Munitionsprobleme und eine durchaus schlagkräftige Waffenzusammenstellung.
Dass man von einem Alphastrike wenn möglich die Finger lassen sollte, steht auf einem anderen Blatt.
Aber abgesehen vielleicht von der Alternativkonfiguration C und bedingt auch die D sind die Lösungen auch ausgesprochen leistungsstark.
Bedauerlich nur, dass die Katzen zu den Nachfolgestaaten desertiert sind. Jetzt kann man nur noch durch bedingtes Handeln der Diamanthaihändler an diese Konstruktion kommen.
Ach, ich bin ja Diamanthai... großes Grinsen
Fafnir
bewunderswerte kultur, die haie. sehen den kampf in anderen licht. hab da letztens einen guten text gelesen, blood in the water war das glaube ich.
Dirty Harry
Es tut mir leid, wenn ich dir eine angemessene Antwort schuldig bleiben muss, aber dieser Text ist mir nicht geläufig.
Ergo kann ich auch nicht abschätzen, worauf der Geisterbär hinauswill.
Fafnir
habe nur vom thema abgelenkt. mein fehler. zurück zum totem mech

Kodiak

außer das die ak unter chronischen muni mangel leidet ist das doch eine nova, bei den ganzen er-mlasern
na die ksr sind ja da nur beiwerk. der schwere laser ist auf die dauer für die kiste zu warm.
Dirty Harry
Es wurde schon in den ersten Berichten zu diesem Mech angemerkt, dass der schwere Laser wie nachträglich installiert aussieht, damit der Mech nicht völlig auf Distanzwaffen verzichten muss. Natürlich sollte man unter anderen Umständen (unter denen man die restlichen Waffen zum Einsatz bringen kann) die Finger von diesem Ding lassen.
Dessen ungeachtet ist mir die Waffenzusammenstellung des Kodiak so wie sie ist lieber als in irgendeiner anderen Mixtur. Oder wie würde es dir denn gefallen, wenn anstelle des reichlichen Arsenals von ER-M-Lasern gerade mal ein Quartett mittlerer Pulslaser stehen würde?
Fafnir
auf keinen fall, willst du einen mobilen grill???

wenn laser dann er m!
Dirty Harry
So wie es aussieht, ist der Kodiak im Augenblick ein mobiles Heizgerät.
Würde man auf die Impulslaser setzen (und damit gut die Hälfte der Gesamtfeuerkraft opfern), würde man sogar vergleichsweise problemlos einen Alphaschlag auslösen können. Zumindest riskiert man nicht bereits beim ersten Versuch eine Munitionsexplosion. Zahnlücke
Demos
Ein TotemMech ist nicht ein Mech, der den Namen des Clans oder eines (ähnlichen) Wappentieres trägt.
Ein TotemMech muss auch äußerlich besatem Wappentier (=Totem) ähneln (zumindest ein bißchen).

Und ich glaube nicht, dass die Nova Cat in dieser Hinsicht zählt... Zunge raus
Der Name wurde ja nur gewählt, um den Stolz der Krieger wieder aufzubauen.

BTW, der Kodiak ist ein erstklassiger AssaultMech. Zwar nur Garnisonsklasse, aber trotzdem...
Wer einen Alphaschlag ohne Übehitzung auslösen will, soll sich halt einen MarlboroMech suchen. aber dann nicht mangende Feuerkraft klagen!
Zane
@Demos: Spielst du auf den Macho-Mech Hauptmann an? Glaube nicht, der ist IS.

@Fafnir: Du hast da weit, weit oben aus zwei Panzern einen gemacht. Die Höllenrösser hatten in diesem Roman Schwebepanzer (ohne Sprungdüsen) auf offenem Feld benutzt, und irgendwie einen schweren Panzer mit zwei Gauss auf ein Dach gehievt/gefahren/wasauchimmer.
Fafnir
ham dachte der wäre auf das dach gesprungen...naja am we mal nachlesen...
Waldwolf
abschließend kann man dann wohl sagen, dass der Kodiak auf entsprechendem Gelände absolut tödlich ist.

Aber auf offenen Gelände hätte der nicht mal gegen eine Sturmkrähe Primär eine Chance.

Also darf man diesen Mech wirklich nur in einer Gegend mit viel Deckund und Möglichkeiten zum Anschleichen einsetzen, dann dürfte er seine Wirkung auch nicht verfehlen.
Fafnir
ok; der Incubus ist eine recht gute konst. allerding nur die PPk variante. für einen 30 tonner schnell, und die ppk verleiht ihm einen gewissen punsch.
Dirty Harry
Die Horned Owl ist in der leichten Gewichtsklasse auch nicht zu verachten. Auch wenn er nicht die Schlagkraft des speziellen Incubus hat, kann er springen, ist gut gepanzert, dank Standardreaktor zäh wie Juchte und durch Impulstechnologie auch noch treffsicher. Man kann mit ihm einen Gegner zur Weißglut treiben. (Sich auch... Zahnlücke )
Waldwolf
Na so gut ist der Frostfalke ja nun auch wieder nicht gepanzert, da ist die Füchsin (Incubus) schon etwas besser gepanzert, obwohl leichter.

Der Frostfalke ist ein schöner brauchbarer kleiner Mech. Aber ein wenig mehr Bewaffnung wäre nicht schlecht, zumindest ist man das von einem Claner eigentlich gewöhnt.
Dirty Harry
Da gebe ich der Effizienz doch den Vorrang vor dem etwas mehr. großes Grinsen
Masclan
Ich finde die Incubus eigentlich ganz nett, alles was eine PPK hat, schnell laufen kann und damit geimen weh tut wenn sie noch einpaar ER-Laser hat ist es wert in einer Jagdstern zu kommen, dann fragt man sich nämlich nicht mehr ob der leichtere Mech der gejagte ist, sondern der schwerere.

Joshua
Waldwolf
Ja, dass nenne ich mal recht hohe Effiziens:

Schnell und gut gepanzert, damit also nicht zu schnell auszuschalten und dabei trotzdem noch gehörig Schaden anrichten.

Darum mag ich auch den Eismarder und die Viper so sehr, obwohl die Viper ziemlich schwach bewaffnet ist. Dafür kann diese aber bei fast jedem Mech in den Rücken gelangen, was diesen Nachteil mehr als wett macht... Teufel
Dirty Harry
Ja, die Viper ist das Musterbeispiel eines Springinsfeld. Aber die konventionellen Konfigurationen dieses Mechs lösen allgemein nur Kopfschütteln aus.

@Waldwolf:
Vielleicht wäre es ganz angebracht, wenn du deine Variationen zu diesem Clanmech (an entsprechender Stelle) vorstellst.