Euer Lieblingsclanmech

Waldwolf
Gut, das höre ich gern!

Ich gebe euch - an entsprechender Stelle - heute abend wenn ich zu Hause bin ein paar (meiner Ansicht nach) brauchbare Viper-Konfigurationen!
Demos
@ Zane: WILST DU MICH BELEIDIGEN! Ich bete dir ohne Handbuch aus tiefstem Schlaf die Mechs runter, und du willst mir unterstellen, dass ich nicht weiß, dass der Hauptmann IS ist? <stöhn, durchs Zimmer lauf und Hemd zerreiß>
Im Ernst: ich hatte bei meiner Bemerkung keinen speziellen Mech im Blick (weiß auch nicht, wie du auf den Hauptmann kommst?), sondern die allgemeine Tatsache, dass viele Leute über 'Schlagkraft o.k., Hitze scheiße' oder 'mangelnde Schlagkraft, aber keine Hitze' jammern.
Wer viel ballert, macht auch halt warm!

Viper, ich weiß net:
Lieber einen Grendel oder eine Shadow Cat.
jafrasch
hmm, wer mir sehr gut gefällt ist der arcas...
is zwar n garnissionsmech, aber was solls...
Hunter
Das sich "wenig Hitze" und Schlagkraft ausschließen halte ich für ein Gerücht... wenn man es richtig anpackt geht das Problemlos.

Natürlich wird ein solcher 'Mech nie eine Spitzenposition in Sachen schlagkraft einnehmen. Dafür wird er aber über mehrere Runden gesehen vermutlich der Sieger sein.

Was bringen einem Waffen die man nicht effizient einsetzen kann? Wenn man nach jeder Runde Waffeneinsatz erstmal Pause machen kann verschenkt das mehr Feuerkraft als wenn man ein paar der Waffen ausbaut und das Wärmemanagement verbessert.
Etliche 3050er Omnis sind da ein perfektes Beispiel - wenn man keine ernsten Konsequenzen riskieren will setzt man immer nur einen Bruchteil der Waffen ein, manche vermutlich nie. Dann kann man sie gleich ausbauen und durch Wärmetauscher ersetzen - bringt für den durchschnittlichen Schaden pro Runde nicht gerade wenig.

Vollkommen wärmeneutral ist natürlich eine andere Sache, da verbraucht man in der Regel schon zu viel Tonnage für Wärmetauscher. Allerdings ist ein 'Mech, der innerhalb einer Runde eine Stillegung schafft auch nicht vel effizienter... vor allem wenn der Gegner die Packung überlebt.
Zane
@Demos:
Du sagtest "Marlboro-Mech" und der Hauptmann hat ja ein Zigarre im Mundwinkel. Eine Beleidigung war nicht beabsichtigt (und falls doch wirst du es nie herausfinden Zahnlücke ).

Zum Thema Hitze: Die Nova ist für ihre M-laser bekannt. Ich habe sie mal von 10 auf 6 M-Laser runtergebracht. das Gewicht ging dann in Wärmetauscher und Sprungdüsen.

Die Alpha-Schlagkraft hat zwar gelitten, aber dafür konnte der wie ein Wilder ballern, ohne sich je um Hitze zu kümmern. Außerdem war der Mech war um einiges beweglicher.
Waldwolf
Zitat von Zane:

"Zum Thema Hitze: Die Nova ist für ihre M-laser bekannt. Ich habe sie mal von 10 auf 6 M-Laser runtergebracht. das Gewicht ging dann in Wärmetauscher und Sprungdüsen."

Nova Primär hat aber 12 und nicht 10 Laser!!!

Außerdem besitzt die Nova ja schon 5 Sprungdüsen, wie willst du dann Zitat:"...das Gewicht ging dann in ... Sprungdüsen."!!!! - noch Sprungdüsen einbauen?

6 Laser für eine Nova sind zu wenig! Effektiver wären z.B. 8 Laser und 12 doppelte WT.
Demos
Oder einfach zwei Laser in einen Targeting Computer wechseln...

@Zane:
Marloboro Mech ist bei uns der Slang für Mechs, die alle Waffen ohne Überhitzung abfeuern können.
Zane
@Waldwolf:
Dann waren es halt vorher 12 Laser! So genau kann ich mich nicht mehr an mein Design erinnern. Es kann auch sein, dass ich ein, zwei Wärmetauscher rausgenommen habe, um das Zusatzgewicht in einen größeren Reaktor zu investieren.

Drei Dinge weiß ich jedoch noch: hohe Feuerrate, keine Hitzeprobleme, hohe Geschwindigkeit.
Waldwolf
Aber wir reden doch immer noch von einer Nova - einem 50 Tonnen schweren Clan Omni-Mech, oder?

So wie sich das bei dir anhört, hast du nicht den Mech umgebaut, du hast einen völlig neuen entworfen, der mit einer Nova nichts mehr gemein hat.

Von mir aus kannst du das gerne machen, aber dann bitte nicht mehr unter dem Namen "Nova" laufen lassen...
Zane
Gibt es eigentlich eine Formel, mit der man die Feuerkraft eines Mechs in einen tabellarischen Zahlenwert umrechnen kann? z.B.

Alphaschlag-Schaden + 2 * (durchschnittlicher Schaden aus 5 Runden Dauerfeuer) + 3 * (durchschnittlicher Schaden aus 10 Runden Dauerfeuer) = F

Dabei feuert der Mech mit allem was er hat, nur begrenzt durch Hitze und Munition. Selbstverständlich geht man von 100% Trefferquote aus.

Ein hitzelastiger Mech bekommt Punktabzug in der ersten Kategorie, ein Munitionsabhängiger in der Letzten.
Waldwolf
da bräuchte man aber eine sehr, sehr komplexe Formel!

Zu berücksichtigen wären in gewissen Maße nämlich auch die Waffen, die einen Trefferbonus bekommen, wie z.B. Impulslaser und LB-X Waffen mit Streu-Munition.

Des weiteren müsste man noch die Art des Schadens berücksichtigen, denn jede Waffe verursacht Schaden auf unterschiedliche weise, wie z.B. Ak 10 oder aber 2 x M-Laser - das ist ein Unterschied, da die beiden laser ja auf verschiedenen Zonen treffen können, während die AK 10 seinen Schaden auf eine Zone konzentriert, usw.

Dann müsste noch auf das Schadenspotential bei den unterschiedlichen Entfernungen eingegangen werden, usw., etc. pp...


Aber so etwas in der Art gibt es schon, nennt sich "Battle-Value" und drückt die Gesamtstärke einer Einheit sowohl in der Verteidigung, wie auch im Angriff aus.

Ist zwar auch nicht allumfassend, aber das wäre auch zu komplex - was das regelwerk dazu ja auch selbst einräumt...
Demos
Und trotzdem muss die Reichweite berücksichtigt werden.
Schließlich kann ich mit weitreichenden Waffen leichter treffen (also mehr Schaden machen).

@ Waldwolf:
Du meinst wohl den Weapon Value Zunge raus Den BV kennen wir ja schon zur Genüge Freude
Hunter
Die Reichweite ist im BV zur genüge berücksichtigt...
Und BV ist als Formel für Kampfkraft schonmal nicht völlig verkehrt.

Für die Kampfkraft ist WV reichlich ungeeignet, da es praktisch nur die Bewaffnung berücksichtigt. Die Kampfkraft setzt sich aber aus mehr zusammen...

Allerdings ist die Idee sowieso einer Formel für die Kampfkraft sowieso von Anfang an zum Scheitern verurteilt.
Es sollte eigentlich jedem klar sein dass sich sowas nicht in einige wenige Zahlen quetschen lässt...
McEvedy
Vorallem da der wichtigste Faktor im Bereich Kampfkraft nicht in Zahlen ausgedrückt werden kann...

der Kommandeur (Führungsstil, Taktik usw.)


Allerdings kann man viele andere Werte durch einfache Formeln erfassen, hab da irgendwo noch alte Ideen liegen.


MfG
Hunter
Vergess es...
Die meisten interessanten Werte mögen sich zwar in Formeln pressen lassen, allerdings auch nur bis zu einem gewissen Punkt. Allerdings wirst du damit der "Kampfkraft" kaum gerecht werden. Dafür ist der Einfluss der Elemente Taktik, Terrain und Glück viel zu groß.

An solchen Rechenspielen haben sich schon ganz andere versucht - und das Resultat war auch in der Realität immer das selbe. Beim ersten Feindkontakt stürzte das Ganze zusammen wie ein Kartenhaus...
Dirty Harry
Warum nicht wieder zurück zum Thema... rotes Gesicht

Arcas... hmm....

Ein spezieller Geisterbärenmech, an den anderweitig kaum ein Herankommen ist. Ein Garnisonsmech zudem.
Aber zumindest ist er recht effektiv.
Mich würde vor allem ein Testgefecht des Arcas gegen einen Höllenboten interessieren. Ich denke mal, ohne Glück wird der traditionelle Omnimech auf der Strecke bleiben.
Vanderwahn
Zitat:
Original von Dirty Harry:
Ich denke mal, ohne Glück wird der traditionelle Omnimech auf der Strecke bleiben.

Da wird ihm selbst Glück nicht viel weiterhelfen. Augenzwinkern
Black Dragon
Ja, der Arcas würde sprichwörtlich Hackfleisch aus dem Höllenboten machen! Eine Salve vol in den Torso und schon ist er weg. großes Grinsen
Demos
Omni ist Omni! Zunge raus

Immerhin soll ja jtzt der BV neu gestaltet werden. Wenigstens werden dann die schlimmsten Bugs fixiert...
jafrasch
ein arcas ist wirklich gefährlich. egal für wen...

noch zwei die mir gefallen: burrock und der hankyu