Waldwolf
Zitat: |
Original von Hunter
lieber auf einer Tonne Munition sitzen als 8 Tonnen in einem Torso. Es ist ja selbst besser als irgendwo eine Tonne Munition zu haben...
Rein rechnerisch ist die Chance eines kritischen Treffers im Kopf nämlich äußerst gering
|
So jetzt zitiere ich mal zur Abwechslung richtig!
Und mein Kommentar dazu:
Das im Kopf gelagerte Munition getroffen wird und explodiert ist wohl ähnlich unwarscheinlich wie Munition, die in der Torso-Mitte lagert und getroffen wird - zumindest solange TM noch über Panzerung verfügt. Aber ich stecke trotzdem weder gerne in den Kopf, noch in Torso-Mitte Munition rein.
Ich habe da schon die unmöglichsten Treffer und Würfe gesehen...
Z.B. ist es mir tatsächlich einmal passiert, dass wie in dem Buch "Der Preis des Ruhms" eine einzelne LSR den bis dato unbeschädigten Marodeur am Kopf getroffen und gleich mittels eines kritischen Treffers den Piloten getötet hat (wir spielen so, dass bei einer zwei noch einmal gewürfelt werden muss, wo genau der kritische Treffer wirkt - Torso links, rechtes Bein, linker Arm, Kopf..., das macht die Sache interessanter).
Oder aber einem unbeschädigten Henker hat beim allerersten Einsatz gleich sein MASC versagt.
Oder nach einem brutalen aber letzlich für meinen Waldwolf positiver als für dessen Gegner verlaufenen Gefecht habe ich, um mich in eine bessere Schussposition für den bevorstehenden Abschuss meines Gegners zu positionieren, dem Gegner vom Waldwolf dessen einzige unbeschädigte Trefferzone, den Rücken, für nur eine einzige Runde zugewandt. Ich war naiv genug zu Glauben, der schwer beschädigte gegnerische Mech kann bei mir keinen Schaden mehr anrichten, da er mit jeder seiner verbliebenen Waffen 12 zum treffen brauchte.
Meinen Irrtum erkannte ich, als gleich zwei schwere Laser sich in meinen Torso-Mitte-Rücken gebohrt haben und der eine Laser, der in die Interne Struktur durchging, gleich 3 kritische Treffer auf einmal verursachte, da er beim entspr. Wurf gleich wieder - zum dritten Mal hintereinander!!! - eine 12 gewürfelt hatte, was das Aus für meinen Waldwolf war.
Na jedenfalls, um wieder zum Thema zurückzukehren, sollte ja mal die Muni. im Kopf dennoch getroffen werden, brauch ich ja nicht zu erwähnen, dass das den sicheren Tod des Piloten bedeutet, egal in welch guten Zustand sich der Mech noch befinden mag.
Ich gehe so ein Risiko nur äußerst ungern und noch seltener ein.
Hunter
Zitat: |
Original von Waldwolf
Das im Kopf gelagerte Munition getroffen wird und explodiert ist wohl ähnlich unwarscheinlich wie Munition, die in der Torso-Mitte lagert und getroffen wird - zumindest solange TM noch über Panzerung verfügt. |
falsch
Zumindest Mathematisch...
Solange der 'Mech noch Panzerung hat ist die Chance auf einen kritischen Treffer im Torso Mitte sogar sehr wahrscheinlich - es gibt die 2...
Selbst wenn man mit dem Floating Critical Hit spielt bleibt ein kritischer dort deutlich wahrscheinlicher.
Und wenn die Panzerung runter ist sieht das sogar noch eindeutlicher aus...
Mal ganz abgesehen davon dass der Kopf nur 3 Punkte Interne hat - und die sind meist schneller weg als man dort einen Crit verursachen könnte.
Zitat: |
Original von Waldwolf
Ich habe da schon die unmöglichsten Treffer und Würfe gesehen... |
Einzelergebnisse zählen bei derartigen statistischen Betrachtungen nicht.
Außerdem glaube ich kaum dass du mehr kritische im Kopf als im Torso Mitte gesehen hast...
Die Sache hat nix mit deinen persönlichen Erfahrungen zu tun - es ist pure Mathematik. Und die spricht bezüglich Munition im Kopf eine einfache Sprache - es ist äußerst unwahrscheinlich sie dort zu zerstören.
Dirty Harry
Lassen wir das und wenden uns dem nächsten Mech zu...
Gibt es eigentlich irgendwas positives zum Fire Scorpion zu sagen? Ich meine ja nur ... Quadmech, konventionelle Wärmetauscher, ausschließlich munitionsgestützte Waffen und abermals reichlich Munition für Krit Hits.
McEvedy
Wir hätten da auch noch IICs und Phantom zur Disku
@
Fire Scorpion
Ich sag mal, wer hat sich den ausgedacht!?
Da ich diesen Mech noch nicht gespielt und mir nur die Daten angeguckt habe, fällt er fürs erste in die Kategorie "Nicht mein Fall".
Da gibt es selbst in der Garnisionsklasse (und sogar in der FIS) bessere Mechs zur Auswahl
MfG
Chambara
Ergänzend zu McEvedy bzw. eigener Senf:
Wolfhound IIC:
hat zwar eine schöne bewaffnung und Phelan hat ihn spazierengefahren, aber eigentlich ist er seine BV nicht wert. denn für dieses stellt ein IS-spieler fast alle mediums auf, die teitweise beweglicher sind als er und bessere armor haben.
Locust IIC: die ein oder andere konfig. ist net schlecht und relativ günstig im BV aber die interessanten mit multiplen small lasern sind fast doppelt so teuer wie ein Dasher-H
Shadowhawk IIC:
eigentlich sind alle varianten net besonders.die grundvariante ist viel zu teuer. dafür bekommt man einen Ryoken. die vari 2 ist ja recht nett gedacht aber 2 ER-LL mit 10 DHS sind relativ sinnfrei.
Griffin IIC:
wenn überhaupt würde ich nur die 3er vari aufstellen. zwar teuer aber mit einem ER-LL, 2 med hvies, 1 hvy small und 3 2er streak recht ordentlich bewaffnet.
Jenner IIC: die grundvariante geht noch, ist sie doch mit ca. 1k BV ein beweglicher vehiclekiller und mechfinisher.
Rifleman IIC:
die grundvari ist IMO die beste und findet meiner erfahrung nach auch dauernd verwendung. die vari mit 2 ATM ist interessant aber net ganz so gut wie die 4 LPL-vari.
der 4er ultra-AC2 träger ist IMO ein witz, tut er sich doch schon schwer helis herunterzuschießen geschweige denn einen aerospace fighter.
die hvy large vari ist net so mein ding da diese waffe in fast allen belangen der ER-PPC unterlegen ist. sie macht einen mech nur dann interessant wenn dessen BV durch ihren einbau so weit sinkt das man über die vielen nachteile hinwegsehen kann.
Phoenix Hawk IIC:
für alle Clanner die nahkämpfen (und damit mein ich melee) ist er net schlecht, seine varis sind aber relativ teuer und sein BV muß der einmal in der schlacht reinholen.
Warhammer IIC:
solider mech, hätte ihm zwar den einen oder anderen DHS ausgebaut und dafür die SRM zur streak aufgewertet aber sein BV ist mit der bewaffnung und dem movement vertretbar.
Marauder IIC:
ähnlich wie beim WHM IIC. ich persönlich würde die ER-smalls rausreißen und ihm DHSs und/oder mehr armor geben. die anderen konfigs sind IMO schlechter, einzig die ATM-vari ist noch interessant.
Hunchback IIC:
der mech mag zwar ein gewisses flair haben, aber er ist im grunde genommen eine krasse fehlkonstruktion. gegen Clanner sowieso, in seiner gewichtsklasse laufen Clanmechs herum die fast doppelt so schnell sind wie er. fast alle schießen weiter und haben waffen die nach 2 treffern auf den hunchback auf derselben location weit intern sind.
gegen IS kann er auch kaum jemanden schrecken, da für 1,5k BV die IS fast jeden medium aufstellen kann und viele heavies ebenso.
Commando IIC:
nicht mein ding, da er kaum so lange auf dem schlachtfeld überlebt um seine SRM anzubringen. selbst zu lvl 1 zeiten hatte der Commando IMO keine daseinsberechtigung.
Urbanmech IIC:
wer den normalen Urbie aufstellt wird diesen auch aufstellen, ist er doch 50% schneller. wie sinnvoll aber ein 3/5/3er 30 tonner ist sei dahingestellt.
Clint IIC:
die single HSs machen diesen mech so günstig, daß selbst IS-mechs mit der bewaffnung kaum günstiger im BV seien werden. in dem sinne: net schlecht...
Wyvern IIC:
die gelegenheiten wo medium mechs mit 4/6er speed sinnvoll sind waren schon 3025 rar. im Clan environment oder gegen IS lvl 2 ist er zu langsam, zu teuer und sein wafenmix ist auch net gerade optimal.
Guillotine IIC:
geht im großen und ganzen.
nur normale SRM, wenn man Clan streaks einbauen könnte, tun halt weh.
dies ist aber, wenn man die andere bewaffnung gleich belassen möchte nicht möglich. ebenso würde dieser mech von mehr DHS profitieren, aber geht ebenso kaum.
Orion IIC:
ein Clan hvy mit recht guter beaffnung unter 2k BV ist net so schlecht. die normale SRM 4 stört mich halt ein wenig.
Highlander IIC:
unbezahlbar im BV, aber sein dmg-output, bzw. dessen verteilung innerhalb 4 hex mit ein wenig overheat ist beeindruckend.
ad Phantom:
net so mein ding. schnell ist schön und gut, aber sobald der mech halbwegs akzeptable bestückung bekommt schießt der BV in die höhe.
ad Thunder Stallion:
IMO nix gutes. ein quad der 3/5 schnell ist, hat vor allem gegen die IS kaum chancen.
wie schon IIRC Hunter erstmals erwähnt hat sind 8!! tonnen muni in einer location dummdreist.
ad Fire Scorpion:
sind auf grund ihres BVs möglicherweise eine überlegung wert, ob das seinen quad nachteil ausgleicht wage ich aber zu bezweifeln.
YMMV
sers
Chambara
Masclan
.......in einem Forum in dem sich Krieger unterhalten, deine Sprache so zu benutzen, dass sich die Anwesenden Krieger nicht beleidigt fühlen.
Joshua
Waldwolf
Das habe ich ihm auch schon nahegelegt. Aber scheinbar vergebliche Liebesmühe.
Was soll es, da kann man nichts machen. Er ist eben nur ein Feuermandrill...
Masclan
Er soll ein Feuermadrill sein, ich hoffe doch keiner der sich ebenso wie diese Freigeburt in der Konklave erlaubt sich als Krieger zu betiteln, vielleicht ist dies ja eine neue Art zu kämpfen bei den Mandill´s, den anderen solange zum Lachen zu bringen bis dieser umfällt und aufgibt.
Gruß dir BärenKrieger !!!!!
Joshua
Waldwolf
Ach der ist schon in Ordnung. Aber eben ein Feuermandrill - etwas chaotisch und verplant. Aber als einen Krieger würde ich ihn trotzdem bezeichnen.
(Joshua - hoffe meine Antworten konnten dich zufrieden stellen...)
Frapos Ashura?
Masclan
Als Krieger ist mit jeder Willkommen auch wenn er ein Mandrill ist, Gruß Dir MitKrieger.
@ Waldwolf
Mein Bester du hast mir sogar sehr geholfen, zwar muss ich jetzt so einges an meiner Geschichte ändern, aber Flexibilität liegt mir in den Genen.
Joshua
Waldwolf
Zitat: |
Original von Masclan
@ Waldwolf
Mein Bester du hast mir sogar sehr geholfen, zwar muss ich jetzt so einges an meiner Geschichte ändern, aber Flexibilität liegt mir in den Genen.
Joshua |
Wahr gesprochen Wölfling!
Ich gebe das jetzt ganz ohne Neid oder Widerwillen zu:
Die Fähigkeit der Wölfe zu Flexibilität und Anpassung ist mit deren größte Stärke! Nicht das ich das Recht gehabt hätte, etwas anderes zu behaupten, aber du kannst Stolz auf deinen Clan sein!
Sag mal hast du jetzt den Blutnamen "Senders" erworben, frapos?
Masclan
...........ja der Hintergrund dessen was ich dich fragte, und jetzt darf ich noch einmal anfangen.:-((((
@ Waldwolf
Natürlich ist Flexibilität eine unserer besonderen Fähigkeiten, wir Wölfe mögen nicht die urwüchsige Kraft eines Bären haben, keine Flügel wie die Falken, keinen Giftstacheln wie die Skorpione oder die wallende feurige Mähne eines Höllenrosses, aber wir haben die Gabe aus dem was wir sind das Beste zu machen und deswegen war es auch keine Überraschung, dass Nicolas K. unseren Clan wählte in dem er seine Heimat fand.
Joshua
Vanderwahn
Zitat: |
deswegen war es auch keine Überraschung, dass Nicolas K. unseren Clan wählte in dem er seine Heimat fand. |
Und wenn man sieht was aus euch geworden ist wäre er auch sicherlich stolz darauf!
Waldwolf
Wenn Nicholas Kerensky sehen würde, was heutzutage aus den Clans geworden ist, ich glaube, er würde sich im Grabe glatt "zu tode ärgern"!
Immerhin war es sein Traum, den Sternenbund durch die Hand der Clans wiederauferstehen zu lassen. Und was ist bis jetzt passiert:
- Die Clans sind in verschiedenste Ansichtsgruppen über Nicholas Willen zersplittert und diskutieren darüber, statt diesen Willen wahr werden zu lassen.
- Die Clans haben ohne es zu merken, ihren eigenen Willen und ihre eigene Kultur bekommen, der nur noch eine perversion des Wunsches von Nicholas Kerensky darstellt.
Die Errichtung des Sternenbundes ist in weitere Fernen gerückt, denn je!
Andai Pryde
Wahre worte, wahre worte. Die Clans sind mittlerweile eine etwas harmlosere Version der IS....und viele Spieler sind auch so.
Hunter
Die Clans waren - zumindest im Zeitrahmen des TableTop - noch nie etwas anderes. Anfangs kam es nur nicht zu Tage da ihr gemeinsamer Hass auf die IS sie zusammen brachte. Punktlich nach der Invasion war das allerdings vorbei...
Von einer Kultur, die einen derartigen Personen/Namenskult besitzt und auf Gewalt als Mittel zur Konfliktlösung aufgebaut ist kann man im Endeffekt auch nichts anderes erwarten...
Vor allem wenn sich jeder ein anderes Stückchen Geschichte nimmt um seine Vorstellungen zu rechtfertigen - wie es ihm grad passt. Die Unterteilung Bewahrer/Kreuzritter gibt es nicht ohne Grund. Und das ist nur die Spitze des Eisberges...
Masclan
....wäre es dann in der großen Konklave angebracht oder in ihr vorzuschlagen, einen Mech zu entwickeln der alle Vorzüge eines jeden Clans in sich vereinigt, und mit diesem würde man auf Terra ZUSAMMEN!!!!!!!!!!!!! losmaschieren, oder?
Joshua
Vanderwahn
Die Clans zusammen! Träum weiter!
Die inneren Konflikte werden nicht einfach mal so beiseite gelegt.
Wenn dem so wäre hätte die IS nämlich ein großes Problem.
Masclan
Das war nicht meine Frage Vanderwahn, sag selbst was ist denn die beste Technik die man als Clan in einen Mech integrieren könnte, abgesehenvon den internen Zwisstigkeiten?
Wie Könnte so ein Mech ausehen, bestückt oder konfiguriert sein.
Sollte dies ein leichter, mittlerer oder schwerer Mech werden, mit Sicherheit ein Omni, aber was für einer?
Berichten zur Folge sollen in den Randwelten oder den Davion Fabriken ein Mech zur Welt gekommen sein den man Marshall nennt. Kein Mech der je unsere Sholamaeinheiten beglücken könnte, aber in dieser Form könnte es doch mit dem oben genannten Mech auch einen Sinn machen. Die Clans würden ein Symbol ihres Kampfes für die Auferstehung es SB darlegen und gleichzeitig sollte ein Mech entsehen der schlagkräftiger und effizienter ist als alles was wir bisher kannten.
Joshua