Euer Lieblingsclanmech

Waldwolf
@McEvedy:

Na ja, Bluthund-"Variante" trifft´s hier recht gut.

Immerhin hat dein Bluthund hier im Gegensatz zum echten ja auch Endostahl!
Waldwolf
Zitat:
Original von Ashura
Klar wenn ichs net gebacken kriege ran zu kommen gibts halt nur ne Er PPC und mit genug Bewegung kommt die halt net nach, habs noch e bisle getestet und naja da muss ichw ohl nochmal ran.
Oh zu deiner Mad Dog setz ich gerne meine dagegen


1*Er Large
2* heavy Med
4* SRM6 mit Artemis
Taco
36 heat sinks

und genügend Schuss
und ecm
ach hab erst danach das BV gesehen 1500



Du nimmst wohl gerne Standard-KSR 6 mit Artemis. Die wiegen bei den Clans aber leer 2,5 Tonnen. Da nehme ich doch lieber Blitz-KSR 6.
Die benötigen insgesamt genau so viel Platz, machen keine Hitze, wenn sie nicht treffen, wenn sie treffen machen sie in der Regel trotzdem (etwas) mehr Schaden als Standard KSR 6 mit Artemis und wenn man mehrere KSR einbaut, so wie du, kann man bei den Blitz KSR 6 im Gegensatz zu den Standard gern mal eine Tonne Muni. weglassen, weil ja jeder Schuss trifft.

All diese Vorteile, für nur eine halbe Tonne mehr pro Stück. Denke mal darüber nach und teile mir dein Ergebnis der Überlegungen dann bitte mit.
Ashura
Die Idee is net schlecht habs gleich mal ausprobiert, aber hast du mal geschaut was das an BV kostet????
Da wird er von 1500 auf 1900 angehoben und das ist er dann nicht mehr wert.
Sorry ansonsten nette Idee mal sehn ob ich das woanders besser unterbringen kann
Waldwolf
Wie man es nimmt, ich persönlich nehme bei der BV Auswahl gerne ein paar billigere und ein oder zwei richtig teuere.

Diese teueren müssen dann aber auch richtig gut konstruiert sein.

Demnach mein Motto: ´ne Menge billige für´s grobe und ein paar einzelne, teure damit die Qualität nicht zu kurz kommt. Zunge raus
Ashura
Jupp für ne Aufstellung gutes Konzept aber bei dem emch als Konstruktionsprinzipt ne, vor allem da er ja eindeutig aus der A Variante hervorgegangen ist und die numal unter ander so gut ist weil sie nichts kostet.
Waldwolf
"Jupp" Zunge raus
McEvedy
@Waldwolf, wenn es stört...., es geht auch ohne großes Grinsen


BattleMech Technical Readout

Type/Model: Mad Dog (Vulture) BN2
Tech: Clan / 3050
Config: Biped OmniMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 60 tons
Chassis: Standard
Power Plant: 300 XL Fusion
Walking Speed: 54,0 km/h
Maximum Speed: 86,4 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Ferro-Fibrous
Armament:
2 ER Large Lasers
2 ER Medium Lasers
2 LRM 20s w/ Artemis IV
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

---------------------------------------------------------------------------
---

Type/Model: Mad Dog (Vulture) BN2
Mass: 60 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 99 pts Standard 0 6,00
Engine: 300 XL Fusion 10 9,50
Walking MP: 5
Running MP: 8
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 14 Double [28] 4 4,00
(Heat Sink Loc: 1 CT, 1 RL)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA R: Sh+UA+LA 14 ,00
Armor Factor: 163 pts Ferro-Fibrous 7 8,50
(Armor Crit Loc: 7 LA)

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 20 23
Center Torso (Rear): 7
L/R Side Torso: 14 16/16
L/R Side Torso (Rear): 7/7
L/R Arm: 10 16/16
L/R Leg: 14 23/23

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER Large Laser RA 12 1 4,00
1 ER Medium Laser RA 5 1 1,00
1 ER Large Laser LA 12 1 4,00
1 ER Medium Laser LA 5 1 1,00
1 LRM 20 w/ Artemis IV RT 6 24 9 10,00
(Ammo Locations: 2 LT, 2 RT)
1 LRM 20 w/ Artemis IV LT 6 5 6,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 46 62 60,00
Crits & Tons Left: 16 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 16.256.000 C-Bills
Battle Value: 1.981
Cost per BV: 8.205,96
Weapon Value: 2.432 / 2.267 (Ratio = 1,23 / 1,14)
Damage Factors: SRDmg = 39; MRDmg = 27; LRDmg = 17
BattleForce2: MP: 5, Armor/Structure: 4/4
Damage PB/M/L: 5/4/3, Overheat: 3
Class: MH; Point Value: 20
Specials: omni, if


Minimale Änderungen und man muss ein "bißchen" mehr aufpassen mit der Wärme! Ansonsten immer noch gut und mit taktischem Vorteil gegenüber der Turkina Augenzwinkern


MfG
Waldwolf
Ach, rauch den Bluthund in der Pfeife, ich biete eine Sturmkrähe! Zunge raus
McEvedy
Ein hartes, ehrenvolles Gebot, Geisterbär!

Aber ich, Thaddeus Scott vom Clan Goliath Skorpion, biete einen Huntsman A
Waldwolf
Nun gut, Ehrwürdiger Thaddeus Scott, ich biete einen Eismarder Primär, dessen Blitz-KSR 2 durch einen Feuerleitcomputer ausgetauscht wurde.
McEvedy
Gut gehandelt und akzeptiert!

Der Kampf ist deiner, ich bin nicht bereit tiefer zu bieten.



So long
Dirty Harry
Wenn ihr jetzt noch die Karten aushandelt, könnt ihr in den Duellthread wechseln (sofern der nach dem Umbau wieder funktioniert. (Da war doch was...)). Zahnlücke

Aber wenn man an den vorgegebenen Varianten (nicht Konstruktionen) etwas herumbasteln kann, kann man aus vielen noch einiges herausholen. Wenn man allerdings wie Ashura verbissen auf einen niedrigen BV achtet (was ja gar nicht verkehrt ist), dann wird es wahrscheinlich schwieriger als bei einem hohen...

Eine andere Mechvariante aus meiner Bastelabteilung betrifft den Man O' War:

Statt der extrem leistungsschwachen LB-X-Kanonen ER-PPKs (Ausreichend Wärmetauscher werden bereits im Chassis mitgeliefert...) und für die KSR6 kommen Blitz-Modelle. Der Platz müsste außerdem noch für ein ECM reichen.

BV: 2288
Für einen überschweren Clanomni auch nicht besonders hoch...
McEvedy
Das größte Problem dabei ist, BV sagt nicht wirklich was aus über den Mech.

Ein Mech der 2 Waffengruppen hat, eine Langstrecke und eine Kurzstrecke und beide "getrennt" zu 100% ableiten kann, wird gesamt im BV schlecht abschneiden.

Vorallem gibt es da ja den "Scheidepunkt" zwischen Vorliebe und Kampfkraft großes Grinsen


Mal als Beispiel, ziemlich hoher BV, aber vermutlich eher unausgewogen:


BattleMech Technical Readout

Type/Model: Dire Wolf (Daishi) Scott
Tech: Clan / 3050
Config: Biped OmniMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 100 tons
Chassis: Standard
Power Plant: 300 XL Fusion
Walking Speed: 32,4 km/h
Maximum Speed: 54,0 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Standard
Armament:
2 ER PPCs
2 ER Large Lasers
4 ER Medium Lasers
2 Adv. Tact. Msl. 12s
1 Anti-Missile System
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

---------------------------------------------------------------------------
---

Type/Model: Dire Wolf (Daishi) Scott
Mass: 100 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 152 pts Standard 0 10,00
Engine: 300 XL Fusion 10 9,50
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 20 Double [40] 16 10,00
(Heat Sink Loc: 2 LA, 2 RA, 1 LT, 1 RT, 1 LL, 1 RL)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA R: Sh+UA 12 ,00
Armor Factor: 304 pts Standard 0 19,00

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 31 47
Center Torso (Rear): 14
L/R Side Torso: 21 32/32
L/R Side Torso (Rear): 10/10
L/R Arm: 17 34/34
L/R Leg: 21 41/41

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER PPC RA 15 2 6,00
1 ER Large Laser RA 12 1 4,00
2 ER Medium Lasers RA 10 2 2,00
1 ER PPC LA 15 2 6,00
1 ER Large Laser LA 12 1 4,00
2 ER Medium Lasers LA 10 2 2,00
1 Adv. Tact. Msl. 12 RT 8 30 11 13,00
(Ammo Locations: 3 LT, 3 RT)
1 Adv. Tact. Msl. 12 LT 8 5 7,00
1 Anti-Missile System HD 1 24 2 1,50
(Ammo Locations: 1 CT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 91 75 100,00
Crits & Tons Left: 3 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 31.780.000 C-Bills
Battle Value: 2.594
Cost per BV: 12.251,35
Weapon Value: 4.248 / 4.248 (Ratio = 1,64 / 1,64)
Damage Factors: SRDmg = 43; MRDmg = 31; LRDmg = 17
BattleForce2: MP: 3, Armor/Structure: 8/6
Damage PB/M/L: 7/5/3, Overheat: 4
Class: MA; Point Value: 26
Specials: omni


Kurzstrecke (<=15Hex): kalt (wobei ATMs da so ein Thema sind...)
Langstrecke (>15Hex): zu heiss

Spielbar, aber nicht wirklich ausgewogen!


MfG


P.S. Und teuer ist der auch noch Augenzwinkern
Dirty Harry
Wenn man bei einem Omnimech den BV mit Gewalt drücken will, muss man vor allem auf zwei Punkte achten, die in der Berechnung geradezu vernichtend wirken.

- Keine Sprungdüsen. Der abschließende Offensivmultiplikator setzt sich aus BP Laufen + BP Springen zusammen. Fehlen die Sprungpunkte, senkt das den abschließenden Faktor ganz gewaltig.
- Kein ausgewogener Hitzehaushalt. Wenn man das Reiten auf der Herdplatte geradezu herausfordert (Nova oder Supernova), hat das dramatische Auswirkungen auf Defensiv- und Offensivmultiplikator.

Ergebnis: Auch wenn der Mech bezogen auf seinen Reichweitenbereich bisweilen geradezu vernichtend wirkt, wird der BV deutlich unter dem erwarteten Wert liegen...
Waldwolf
Darum benutze ich auch lieber das Punktesystem aus dem Szenarioband "Tukayyid".

Erscheint mir ausgewogener.
General Hartmann
naja BV.... ich bin sicher die Richtigen Regimenter und Galaxien rechnen auch den BV aus um ja dem gegner annähernd gleiche chancen zu lassen....... ^^
Dirty Harry
BV-Rechnerei ist zwar ziemlich Arbeit, aber sie sorgt dafür, dass die Innere Sphäre nicht bei praktisch jedem Zusammentreffen aufgewischt wird. Anders als bei simpler Tonnagerechnerei.

Mein Versuch, vor kurzem ein Gefecht aus dem Zeitraum um 3055 zu inszenieren (zwei Lanzen mittelschwer gemicht gegen einen Stern Clan) führte schlussendlich zu deutlichen Abstrichen auf Clanseite. Als auf einmal anstelle eines Waldwolfs ein Stormcrow als schwerster Mech auf dem Feld stand, mussten sie sich mal anstrengen und für ihren Wert auch was tun. Augenzwinkern großes Grinsen

Zugegeben, in Kampagnen ist das keine Basis.
Waldwolf
Das Tukayyid System basiert aber nicht auf Tonnagen-Rechnerei. Es bezieht die Tonnage und die Technologie, die verwendet wurde mit ein und glaubt mir, die Clans machen bei diesem System keine berauschende Figur - will sagen, sie bekommen nicht viel für die gleiche Anzahl an IS-Punkten.
McEvedy
Jedes System hat vermutlich seine Schwächen, in der ein oder anderen Ausrichtung.

Aber "freie" Einheitenaufstellung würde sich noch schlechter machen und vorallem die Einheitenvielfalt drücken.

Wobei in Kampagnen gefällt mir die "freie" Einheitenaufstellung besser und grad wenn Clanner mitspielen, ergibt sich das Ritual des Gebots smile
Ein wichtiger Bestandteil der Post-3050 Ära.

Und zeitweise muss ich halt sagen, entzieht sich mir der BV-Wert einiger Mechs aller Logik. Grad im Bezug Waffenlast / Hitzeeffektivität.



MfG
Dirty Harry
Zugegeben ich kenne dieses Berechnungssystem nicht. (Da fehlt das entsprechende Handbuch... Zahnlücke )
Aber wenn man bei BV-Rechnerei berücksichtigt, dass der übliche Clanpilot mit seinen Werten von 3/4 schon wieder von der Berechnungsbasis abweicht, sollte man sich auch da nicht wundern, was man bei einem ausgewogenen BV auf beiden Seiten noch an die Hand bekommt... Zahnlücke Augenzwinkern