Euer Lieblingsclanmech

Dirty Harry
Gsh...

Was bitte sind mepu?!?
Waldwolf
ich tippe mal auf "medium pulse" (mepu) Laser
Dirty Harry
@Waldwolf:
Aha. Danke für die Aufklärung.

@Hiro:
Mit mittleren Pulslasern funktioniert er einfach nicht mehr richtig. Das bissige an diesem kleinen Mistding ist doch eine konstante Bedrohung mit dieser Riesenkanone. Das Ding trifft zwar auf 200 Meter kein Scheunentor mehr, aber die Bedrohung ist zumindest da. Wenn sich so was von hinten in einen lahmen Höhlenwolf oder artverwandtes Dickschiff hineinbrennt, ist selbst die TM(R)-Panzerung dahin und die darunter liegende Struktur bekommt unangenehmen Besuch. Darin besteht doch der Reiz dieser Kiste. Nicht nur in der Schnelligkeit und Zähigkeit.
Und wenn du schon mit dem Umrüstgedanken spielst, mache dir bitte eines klar: Der Mech hat gerade einmal 6,5t für seine Waffen verbraucht. Das sind 3 MPL und eine leichte Taschenlampe anstelle der jetzigen Waffenlast. Er brennt dann zwar nicht mehr ab, aber irgendwie ist mir dann der Reiz dieser Kiste abhanden gekommen.
Genyosha
Ich warte nur auf die Partie, wo der Stern von einem Freund auf der Platte auftaucht. großes Grinsen Das wird interessant.
Das ist eine echte Giftmühle. Grade die Bewaffnung macht den Reiz aus. cool
Jesse Kahanamoku
Hat einer von Euch schon Erfahrungen mit dem Snow Fox gemacht?
Genyosha
Nein, da Vierbeine nicht unbedingt mein Fall sind. Zu wenig Waffen meiner Meinung nach.
Wenn ihn jemand schon getestet hat, bin ich mal auf das Ergebnis gespannt. smile
Wotan
Nope - aber die Mini ist nett. Hab glaube ich einen neuen Liebling. Die Bane 4 ! Zwar kein Bane mehr. Aber sowohl von den Werten als auch der Mini geht das Teil als King Crab IIC durch ... und ist wirklich sehr nett. großes Grinsen

Wotan
Genyosha
Hat jemand einen Snowfox bei dem die Sm Laser nicht abgebrochen sind???

Ich hoffe, das ich heut oder morgen einen Blick reinwerfen kann. Bane 4? Wow. Augenzwinkern
Wotan
Bane 4 in Kurzform:
2x UAC/20 mit 6 Tonnen Mun
3x ATM-6 mit 4 Tonnen Mun
1x ER Large
IIRC 17 oder 18 DHS

Wotan
Genyosha
Jaah, das ist.....! Nett, das Teil. Das nennt man dann Kampfwertsteigerung. großes Grinsen
Dirty Harry
Also da wundert es einen doch nicht mehr, dass die ****-Fritzen zu Artillerieschlägen übergegangen sind. Wer will so ein Monster denn noch an sich heranlassen?
jafrasch
bane 4? wo taucht die den auf? was für ein monster...
Dirty Harry
Aus dem neuen TRO 3055 Revised.

Ich glaub, ich werd es mir auch holen müssen.
Genyosha
Hier hat jemand freundlicherweise die Werte für den neuen Behemoth gepostet.

http://www.battletech.info/forum/thread....53793#post53793

Sowas brauche ich wirklich nicht! Augen rollen
Dirty Harry
Tja... dieses neue Untier zeichnen zwei Probleme aus.

Problem 1: Es mussten ja unbedingt selbst in halbwegs erprobte Konstruktionen wieder einmal die neuesten Sachen eingepackt werden, vollkommen egal, ob das zum ursprünglichen Muster passt oder nicht.

Problem 2: Heavy Laser? Abwärmeprobleme? Ach das geht schon irgendwie... Zahnlücke

Etwas weniger intensiver Einsatz dieser extragroßen Laser würde dem Spiel sicher gut tun. Aber wenn man kälter laufende ER-Laser montiert, schießt der BV wahrscheinlich wieder in unspielbare Höhen...
Jesse Kahanamoku
@Genyosha: Mein Snow Fox ist nocht heile. FREU aber diese beiden Dinger (Antennen) hinten auf dem Rücken haben ja quasi schon Sollbruchstelle draufgeschrieben.
Zum Austesten bin ich noch nicht gekommen und wenn ich's tue, wird er mit IS Technologie bestückt werden, da wir zwar mit Clanchassis spielen aber nur mit IS Tech ausrüsten. Ich weiß, ist nicht stilecht, aber uns macht's mehr Spaß so.
Phelan
Cool das 3055 Upgrade ist draußen!
Genyosha
Zitat:
Original von Jesse Kahanamoku
@Genyosha: Mein Snow Fox ist nocht heile. FREU aber diese beiden Dinger (Antennen) hinten auf dem Rücken haben ja quasi schon Sollbruchstelle draufgeschrieben.


Bei der neuen Madcat ist es im oberen Armbereich das gleiche. Ich habe bereits zwei Blister gesehen, bei denen die Arme an der Stelle so verbogen waren, das beim korrigieren der Arm auseinanderbricht. Da ist so eine Kegelfömige verjüngung. Toll gemacht. unglücklich
Bei meinem Hachiwara ist die Vibroklinge bereits im Blister abgebrochen. Das Material ist an der Stelle viel zu dünn.Ich denke, das hängt mit der Herstellung des Mastermodells mittel CAD und diesem Rapid Prototyping zusammen.
Früher bei den aus Einzelteilen hergestellten Minis war das nicht der Fall. Es gab natürlich auch Ausnahmen.
Deswegen haben die Jungs von IWM auch so Probleme mit der Größe der Minis. Der neue Thor ist ein wenig zu massiv. Vom neuen BloodAsp reden wir besser nicht. großes Grinsen
General Hartmann
hatten wir Sprinter schon?
Jesse Kahanamoku
@ Genyosha: Tja, früher war alles besser. Es zeigt sich, dass nicht alles, was im Rechner konzipiert wurde (und dort gut aussieht) auch für's Spiel geeignet ist.
Meiner Meinung nach sind nich nur die Mechbauteile schlechter konzipiert (soll heißen als Bruchstück gebaut), sondern die Qualität hat nachgelassen. Es gibt deutlich mehr Gußgrate. Das ganze hat seinen Anfang genommen, als man von dem guten alten Zinn auf diese Knuspermetalllegierung umgestellt hat.