Genyosha
Scylla
Das ist ein recht brauchbares Gerät, mir gefällt er sehr gut.
Die Miniatur ist nicht schlecht, ein wenig fummelig im Zusammenbau, leider haben die Arme eine Schwachstelle im Oberarmbereich und brechen dort auch schon mal ab. Die Finger sind sehr nervig im Anbau, genauso der Large Laser.
Mit zwei ATM 12 wäre er auch recht brauchbar.
Waldwolf
TAM 12???
Wofür steht die Abkürzung? Ich weiß, du meinst TakRak oder ATM (heißen die nicht auch VTR?), aber TAM?
Genyosha
Vertippt Chef, vertippt.
Waldwolf
"Das mir das nicht noch mal vorkommt, Angestellter!"
Aber du darfst nicht vergessen, dass die TakRak 12 mehr wiegen, als die LSR 20er. Vor allem haben die mehr Munitionsverschleiß, weshalb sie mehr benötigen als LSR 20, mehr verschiedene zumindest, um sinnvoll eingesetzt werden zu können.
Woher nehmen und nicht stehlen?
Genyosha
Mein Rücken mach mal wieder Streß.
Das spielen gestern auf der Veranstalltung ist mir nicht bekommen. Da es keine Tische oder Stühle gegeben hat, haben wir die Karten auf den Boden gelegt und ich habe mich auf den Miniaturenkoffer gesetzt. Besonders warm war es dann auch nicht.
Waldwolf
Aha...
Na, ich spiel immer auf dem Boden, sonst hat man ja nicht genug Platz für all die Karten...
Dafür habe ich immer eine schöne weiche Decke, auf die lege ich mich drauf, da kann man es Stunden aushalten, bevor die erste Zwangspause eingelegt werden muss.
Genyosha
Je nach Kartenbedarf spielen wir auch schon mal auf dem Boden bei mir. Da habe ich dann noch ein paar Möglichkeiten zur Rückenschonung.
Was wäre denn der nächste Mech?
Waldwolf
Ein netter kleiner Mech ist auch der Eisteufel!
Schnell, gut gepanzert und brauchbar bewaffnet. Wieder eine richtig gute Alternative zum Rotfuchs.
Genyosha
Ja,das stimmt, mir gefallen die meisten Konfigs gut, damit kann man dem Gegner Freude machen.
Das Modell hat eine bescheuerte Pose, ist aber korrigierbar. Ansonsten sehr gelungene Umsetzung.
Recht Animemäßig.
Black Dragon
Ja, sehr guter Mech.
@Genyosha: Wie du hast die Haltung korrigieren können?
Bei mir hat´s nicht so gut geklappt. (Die Zini liegt jetzt im Mülleimer

)
Genyosha
Nach ein paar hunderten an gebauten Minis bekommt man Übung im modifizieren.
Derzeit mache ich nicht so viel, weil ich nicht mehr an meinen gewohnten Kleber komme, etwas gleichwertiges habe ich noch nicht gefunden.
Mit 2-Komponentenkleber bin ich nicht so vertraut.
Hast du die Reste der Mini noch??? Teile zum umbauen kann ich immer gebrauchen.
Sowas wirft man doch nicht weg.
Meinen alten Grasshopper habe ich komplett zerlegt, das entwickelte beim Umbau so ein Eigenleben.
Das waren mit dem Hexbase und den Waffenläufen hinterher ca. 13 Einzelteile.
Derzeit schwimmt er im Abbeitzer, da durch 9 Jahre Spielbetrieb die Farbe ziemlich runter war.
Ich muß mal sehen, wo der Umgebaute Hellion rumfliegt. Der Umbau ist schon ein wenig her.
Black Dragon
Nein, hab ich nicht mehr. Ich war damals sehr frustriert und hab mich ganz furchtbar geärgert. Ich habe sie zusammen mit dem Ärger überboard geschmießen.
Probier mal Blitzkleb, der ist echt nicht schlecht.
2-Komponentenkleber ist nur was wenn du ihn schnell verarbeitest so ca. 10min. maximal.
Genyosha
Zitat: |
Original von Black Dragon
2-Komponentenkleber ist nur was wenn du ihn schnell verarbeitest so ca. 10min. maximal. |
Die Rückenplatte meines Dashers hält bombenfest. Die Verarbeitungszeit war mir fast schon zu lange.
Black Dragon
Zitat: |
Original von Genyosha
Zitat: |
Original von Black Dragon
2-Komponentenkleber ist nur was wenn du ihn schnell verarbeitest so ca. 10min. maximal. |
Die Rückenplatte meines Dashers hält bombenfest. Die Verarbeitungszeit war mir fast schon zu lange.
|
War eigentlich mehr auf die Menge die man anrühren muss bezogen.
Genyosha
Das ist mein nächstes Problem, irgendwie ist das immer zuviel.
Phelan
Der Blutmilan ist auch ein schönes Model! Also ich mein jetzt den Mech und die Zeichnung, nicht die Spielbarkeit. Nachdem er seine Raketen verschossen hat, ist er auch net mehr so der hit!
Waldwolf
Ist halt ein Mech eines typischen Nicht-Invasoren Clans. Kein Gedanke an Logistik verschwendet, Hauptsache, binnen Sekunden soviel Schaden verursachen wie möglich.
Munition, wer braucht die schon, wenn der Gegner bis dahin in Schlacke verwandelt wurde...
Dirty Harry
Genau das kann man den Blutgeistern eigentlich gar nicht vorwerfen. Eigentlich schon eher, dass sie sich auf die drei Waffensysteme versteift haben. Schwere ER-Laser, LSR (vor allem und fast ausschließlich die artemislosen LSR15) und KSR (hier gewöhnliche KSR4). Wenn man es so sieht, haben sie von der Bewaffnung her eine stark vereinfachte Logistik aufzuweisen.
Aber um die Frage mal wieder auf ein Model zurückzubringen, dass so viel ich weiss noch nicht behandelt wurde:
Der Hellfire.
Ich finde ihn zwar ausgesprochen hässlich, aber Hässlichkeit hat ja nichts über dessen Leistung auszusagen.
Genyosha
Hellfire
Der Standartmodell ist zu langsam für die Bewaffnung, der Heavy Large sagt mir auch hier nicht zu, ein ER Modell ist da sinnvoller.
Die Variante gefällt mir besser, besonders die Bewaffnung mit ATM`s. Den Heavy large würde ich auch hier Tauschen.
Die Mini ist ohne Worte, eine Neugestaltete Miniatur ist hier notwendig(Dringend!!!)
Shin Takanabe
Hmmm um mal aufs topic zurückzukommen...
light Mechs...
schwierig bei den Geisterbären gibbet da net soooo viel auswahl...
Fire Moth D?? ist halt ne cruise missile .... fire and forgot
Medium Mechs
Viper!!! Prime und A Schöne Infight configs
Heavy Mechs
Mad Dog A!!!!! der Sehnenscheidenentzündungsmech...
Assault
Highlander II C Ich liebe dieses Design, nicht von den Werten, aber der Mech sieht nur geil aus
Frontklasse ... hmmm
Kingfisher Prime...
Executioner A... kann mich net entscheiden der King hat mehr Stil