Hiro-matsu
rudeljäger
35t
ERPPPK
7/11/7
AS-Angelfist
schnell
brutal
secondliner
kein omni
und ein
WOLFs MECH
Hiro-matsu
exil oder?
haben die hounds eigentlich zugriff auf die tech? wenn ja wieviel?
AS-Angelfist
ja haben sie
daran zu erkennen das die exil wölfe ja auch den leichten fis omni von den kells benutzen
aber in welcher höher das ist weiß ich nicht
aber naja das ist eh fettern wirtschaft also kann man recht stark davon ausgehen das die kells recht großen zugriff auf die secondliner haben können
genauso wie die exil wölfe zugriff auf fis tech
Jesse Kahanamoku
Wie kommen die Exil Wölfe eigentlich an die Clan Technologie? Ihre ehemalign Clanbrüder werden wohl kaum liefern und irgendwie bezweifele ich, dass es in IS die entsprechenden Bauteile gibt. Der Aufbau einer geeigneten Infrastruktur sollte auch ein paar Jahre dauern...
Wotan
IIRC haben die niederen Kasten aus den Heimatwelten so einiges mitgebracht. Da kam ja noch ein ganzer Konvoi von denen später nach Arc Royal.
Zum anderen haben die WiE einen erfolgreichen Test um den Inhalt einer Leviathan-Fuhre geführt. Dabei ging zwar Ragnar an die Bären verloren. Dafür erbeutete man aber reichlich Fabrikbauteile.
Wotan
Jesse Kahanamoku
ist ne Zeit lang her, dass ich den Exodus der WiE gelesen habe. Sicherlich haben die etwas mitgenommen und später auch erbeutet, aber reicht dass wirklich aus, um autark Clantechnologie herzustellen? Ich mein ja nur: Reaktoren, Interne Struktur, panzerung Waffensysteme, Cockpits. Dass sind schon einige Fabriken, die gebaut werden müssen.
Vanderwahn
Du weißt doch wenn es um Tech geht ist im BT-Universum alles möglich.
Masclan
@ Wotan
Woher kommt diese Information und wenn dann sage mal bitte etwas mehr dazu.
Was die WIE angeht, die haben doch Lupus Majoris im Orbit um Ark Royal ist das keine Fertigungsstätte?
Dann gab es doch noch die Aussage, die WIE haben viele Überhangteile welche die Hounds erobert haben auch für ihre Omni´s benützt.
Ja und schließlich ahben die auch eine Menge Zivilisten und Clantechnologie in ihren neunen Fertigungsstätten und den neunen Werften.
Wotan
IIRC wurden ein paar Raumfabriken aus den Heimatwelten mitgebracht. Die Story um den Besitztest der Leviathan-Fracht müsste ... entweder im FM:WC oder FM:U stehen.
Und aus den TROs ist ja schon rauszulesen, daß die WiE anfangs massive Probleme mit dem Bau neuer Mechs hatten.
Wotan
Wotan
Hatten wir hier eigentlich schonmal die Supernova angesprochen ? Was haltet ihr von dieser Konstruktion ?
Wotan
Genyosha
Tja, mit 5 ER Large Lasern wäre sie sinnvoller. Mit 6 ER L Lasern läuft sie mir zu heiß. Entweder tauscht man einen Laser gegen einen TC oder 4x DHS.
Bei der Mini hätten sie die Zeichnung aus dem Invading Clans nehmen sollen.
Ich mag die Waffenpods nicht, die eckigen der ersten Zeichnung gefällt mir besser.
Das Hüftstück hätte etwas größer ausfallen können, ist nicht so dübeltauglich.
Waldwolf
Supernova läuft mir auch zu heiß. Deswegen hab ich für mich selbst mal eine Version mit 6 Schweren Impulslasern gebaut, die auch noch mehr als 50 Hitze ableiten kann.
Aber die von FASA spiel ich eben nicht so gerne. Nicht gut durchdacht, diese Konstruktion, genau wie die Nova Primär auch.
Black Dragon
Für ein Gefecht mit einem perfekten Bordschützenwert sicher noch spaßig, wenn man den Gegner mit einer Breitseite ausschalten kann ist das schon cool
Aber wer hat schon so einen Schützenwert?
Läuft viel zu heiß, ich hab immer zwei der Er-L- Laser gegen stärkere Panzerung und größeren Reaktor oder Sprungkapazität getauscht.
Ansonsten ein schöner Mech.
McEvedy
Eine Supernova mit nur vier schweren Lasern ist keine Supernova mehr
Und ein guter Krieger kann eine Supernova (und auch eine Nova) beherrschen
MfG
Waldwolf
Schon. Aber die Supernova ist ein Garnisionsklassemech.
Die haben oftmals keine guten Piloten.
Und ein guter Pilot kann zwar alles steuern, aber wenn er dazu noch einen guten Mech hätte, wär das schon mal eine vernünftige Mischung.
Jesse Kahanamoku
Waren die Garnisionseinheiten nicht Solahmas? Würde mich wundern, wenn da nicht auch ein paar ordentliche Piolten dabei wären. Wenns vielleicht auch nicht für nen Blutnamen gereicht hat, so ist davon auszugehen, das es einige gut trainierte und erfahrene Piloten unter den Solahmas geben wird.
Tostan
nicht nur, auch Krieger, die zwar grad so den ersten Positionstest bestanden haben, aber nicht gut genug sind für Fronteinheiten, kommen dorthin.
Jesse Kahanamoku
Reicht ja wenn ein paar erfahrene Krieger dabei sind. Nem Rookie würd ich jedenfalls kein 80t Mech zum trainieren geben.
Wotan
JEDER Krieger einer Garnisionseinheit hat definitiv seinen Positionstest bestanden ! Und die sind hart - man sollte also niemals einen Garnisionskrieger unterschätzen.
Dorthin kommt man durch viele Gründe. Entweder jung und zu unbefriedigende Leistungen im Positionstest, damit er noch Erfahrungen sammeln kann oder zumindest seinen Beitrag leistet.
Zu alt und nicht mehr in der Lage den Standard der Fronttruppen zu halten - aber noch nicht so schlecht, daß man ihn als Ausbilder oder in die wirklichen Solahmaeinheiten abschieben kann. Dezgra - obwohl auch die eher in Solahmaeinheiten kommen als zu normalen Garnisionstruppen.
Denn ! Solahma zählen zwar zu den Garnisionstruppen - aber Garnisionstruppen sind nicht unbedingt Solahma.
Wotan