Euer Lieblingsclanmech

Black Dragon
Jupp, aber die Clans stellen sich ja auch immer mehr auf die Kampfart der IS um. Ich sehe solche Modelle als Versuch bei einer neue Invasion der IS noch einmal den Überraschungseffekt zu haben. Ist aber dann sowieso nicht mehr von Interesse da wir ja wissen wer die nächsten Bösewichte sind.
Demos
Tja, nur sind die Piloten dieses Modells nicht sehr begeistert...

Außerdem haben die Coyoten als Bewahrer nicht das große Interesse an einer neuen Invasion und außerdem genügend Probleme in den Heimatwelten.
Wotan
Richtig ! Deswegen ja der totale Widerspruch in sich ! großes Grinsen

Wotan
Black Dragon
Aber zumindestens der Coyote der sich den Mech ausgedacht muss doch gewusst haben was sein Clan damit soll.
erPRObär
Ich würde den Mech eher als Mittelstrecken Kämpfer bezeichnen als als Gruppenmech.
Mit seinen 4 M-Impulsern isser im Mittelstrecken Gefecht doch recht Stark
Und der VTR-Werfer is doch auch mehr Allzweck Waffe als alles andere.

Wie kommt ihr also darauf das er nur inner Gruppe gut zum einsatz kommt? Ich bin sicher er kanns jedem anderen seiner Klasse aufnehmen.
Demos
Laut Fluff dient er als Eskorte für die hauptsächlich schweren und überschweren Mechs der Coyoten.
Als Eskorte bzw. SchutzMech muss er aber sich zwangsläufig in ein Duell einmischen oder andere Mechs abfangen, die die zu schützende Einheit bedrohen. Somit ist der Pilot wiederum nicht Herr seiner eigenen Entscheidungen, sondern bekommt seinen Gegner "aufdiktiert".

Deshalb ist er nicht beliebt.
Und weil er - im Clan, der den OmniMech entwickelt hat! -ein StandardMech ist.
erPRObär
Ich glaube kaum das sowas oft passiert...bzw. das solche Einsätze bei den Clans überhaupt existieren. Seit wann braucht ein Schwerer bzw. Überschwerer Mech schutz? oO
Die info kann einfach nicht stimmen...und wenn doch dann hat da deffinitiv wer nicht nachgedacht...nämliche jene Person die auf die Idee gekommen is sone Bschreibung drunter zu setzten
Dirty Harry
@ ErPRObär:
Es hört sich zwar bescheuert an, ist aber der offizielle Kanon aus dem Flufftext des TRO3067, wo der Rabid Coyote vorgestellt wird.
Der Tollkojote wird gebaut, um die langsamen Vorzeigemodelle Savage Coyote (Omni) und Canis (weiterer Standardmech. Wieder so ein Witz in sich) vor schneller Opposition zu schützen. Die Wahrgeborenen des Clans verachten den Mech nicht nur, weil es ein Standardmodell, also eigentlich ein Secondliner ist, sondern auch, weil diese Eskortfunktion ihrem Wesen zuwiderläuft.
Wirklich verachtet wird er jedoch, weil er eines seiner Hauptziele - Mobilität - in seiner Gewichtsklasse verfehlt. Praktisch jeder Konkurrent, auf den der Tollkojote trifft ist schneller und/oder beweglicher. (Vergessen wir nicht: Seine Hauptgegner werden andere Clanmaschinen sein, nicht IS-Mühlen.)

Das ist mal eine freie, zusammengefasste Übersetzung des Textes... Zahnlücke

Ansonsten ist er eigentlich ganz nett. Vor allem im Mittelstreckenbereich, wenn er sinnvoll von den ER-LRM auf die ER-KSR zurückschalten kann.
erPRObär
Großes Kino -.-
Black Dragon
Wer hat eigentlich bei den Coyoten das Sagen, dass sich Krieger irgendwelche unclanmäßige Mechs bauen lassen?
Wotan
Soweit ich das noch im Kopf habe, wurden Canis und Rabid Coyote sogar auf direkte Anforderung des Khans entwickelt. Leider scheint er anderer Ansicht vom richtigen Kampfstil zu sein als seine Krieger.
Dem Rabid fehlt IMO eine Waffe mit Durchschlagskraft. Er muss seine Gegner halt langsam zermürben. Oder andersrum angesetzt - er ist wie geschaffen, um Breschen, die andere geschlagen haben, auszunutzen.

Wotan
(K)Nightwish
Geleitschutz könnte aber auch bedeuten, den Dicken Jungs das Kroppzeug vom Leib zu halten, während er sich auf seinen eigentlichen Gegner konzentriert, nur mal so als kleine Anregung...
Andrew Jacal
passiert doch immer wenn Personen etwas zusammenschustern die von der Materie nicht die geringste Ahnung haben was auch immer sie produzieren. Bzw nicht überlegt wurde vom Hersteller! unglücklich
Demos
Da die Khane aus der Kriegerkaste kommen und die Designs absegnen, würde ich Ihnen nicht Unwissenheit unterstellen!?!

Denkst du, die Wissesnschaftler und Techs designen eifach mal so einen Mech und dürfen ihn in die Produktion geben?
Die Fertigung wird in letzter Distanz immer noch von der Führung, d.h. bei den Clans die Kriegerkaste, abgesegnet werden.
erPRObär
Solange niemand auf die Idee kommt einen Wahrgeborenen der Jadefalken in so einen haufen schrott zu stecken, können die soviele Dezgra-Mechs bauen wie sie Lustig sind.

Aber mal was anderes...was haltet ihr vom Kraken?
Andrew Jacal
Zitat:
Original von Demos
Da die Khane aus der Kriegerkaste kommen und die Designs absegnen, würde ich Ihnen nicht Unwissenheit unterstellen!?!

Denkst du, die Wissesnschaftler und Techs designen eifach mal so einen Mech und dürfen ihn in die Produktion geben?
Die Fertigung wird in letzter Distanz immer noch von der Führung, d.h. bei den Clans die Kriegerkaste, abgesegnet werden.


Du weisst schon das ich die Hersteller meine "Reallife" großes Grinsen ?

Aber egal @ erPRObär Der Ruin ist doch schitt als AC 2 Ultra träger völlig absurd 100 tonner mit 30mm Kanonen zum lachen die Artilerie variante ist schon mal sehr viel sinnvoller allerdings nur in der Nähe von Mundepots wirklich efektiv da sehr hoher Verbrauch.
erPRObär
Ich hab den schonmal eingesetzt...und vergiss net...er hat 10 Stück von den Ultra Ac2 ern...damit ne ganze Menge Reichweite...damit bleibt vom Gegner meist nie mehr als dAs Gyroscop^^
Hunter
Aber auch nur, wenn der Gegner keine Ahnung hat wie man mit dem 'Mech umzugehen hat - oder man an in diesem Fall teils extrem hinderliche Ehrenregeln gebunden ist.
Ansonsten heißt es einfach in Deckung gehen und Nah ran damit er seinen Vorteil verliert... wer sich von dem Ding auf große Entfernung rundenlang beharken lässt macht sowieso was grundlegend falsch.

Ich finde zumindest die Grundversion nicht allzu berauschend... wenn man nicht etwas Würfelglück mitbringt kann das Ding nicht viel mehr als rumnerven, da der reine Schaden eher lächerlich ist für einen 100-Tonnen 'Mech der Clans. Und um ordetlich was anzurichten muss man fast immer im Ultra-Modus feuern - und dann quittieren die AK's schneller den Dienst als es einem lieb ist...


Die ganzen Alternativversionen finde ich da schon deutlich besser. Die haben zwar auch allesamt irgendwelche Probele, meist aufgrund der vielen Munition bei kritischen Treffern, dafür stimmt die Feuerkraft. Die Modelle sind nicht nur nervig, sondern tun auch echt weh...
Fullback
Ne Bane kann mit den UAC-2 er echt übel sein.

@ Hunter
Wie du sagtes, sollte man wissen, wie man gegen ein Bane spielt, aber genauso sollte man auch wie man mit ihr spielt.
Sicher magst du recht haben, und die UAC können recht schnell draufgehen, aber wer es nicht tut und die UACs schonen will, spart am falschen Ende und sollte sich schonmal auf dem Weg Richtung Kartenrand machen.

Immer drauf mit allem was geht, ein wenig Krigerglück haben und der Bane ist ein Mörder.
Ehrenregeln können hinderlich sein, aber warum sie nicht auch mal zum eigenen Nutzen einsetzen? Warum nicht den stärksten Mech des Gegners mit ner UACs Salve zum Duell fordern und ihn so erstmal binden und kleinkauen?

Und gegen ehrlose IS´ler, die es wagen sollten die Ehrenregeln zu brechen, kann gerade n Bane ein Apltraum werden.

Aber recht geben muss ich dir. Die anderen Varianten sind durchaus stärker und noch böser als ne original Bane.
Masclan
Frage: wie macht sich die Blockierung der AK 2 im MM spiel bemerkbar, keine Ahnung weil ich denn noch nie spielte?