Euer Lieblingsclanmech

Genyosha
Nö, braucht man die?
Wotan
Keine Ahnung. Will auf jeden Fall mal welche bemalen - weil sie ja zu einer "richtigen" Falkeneinheit dazugehören. Aber so wirklich pralle finde ich diese Flut neuer Falkenmechs nicht.
Dennoch wollte ich auch mal andere Meinungen einholen. Bislang habe ich weder mit ihnen gespielt, noch welche gebaut oder bemalt.

Wotan
erPRObär
Pinion hab ich schonmal ausprobiert...fand ihn ganz witzig..aber net gut genug um ihn oft bzw. öfters mal zu spielen...da bleib ich lieber bei alt bewertem Matrial.

den Spirit hab ich net gespielt.
Demos
In einer Kampagne habe ich mal den Pinion gegen den IS-Abschaum geführt.
Leider habe ich den Heavy Large Laser verloren, bevor er einen Schuss abgeben konnte. Ist damit wohl nicht so aussagekräftig.

Generell finde ich die Idee hinter den zwei Falken-Mechs Pinion und Spirit ganz o.k.
Macht sie weniger abhängig von den Nachschublinien zu den Heimatwelten. Vermisste zuerst ein schwereres Design, aber nun haben meine geliebten Falken ja den Battlemaster-4S. Hussa!
Wotan
Und den Bane 4 - wenn das nicht reicht ...

Wotan
erPRObär
Von den ausgezeichneten Kriegern dadrin mal abgesehen^^
Ashura
LACH LACH LACH
Demos
Wird der Bane 4 auch in der Besatzungszone gebaut?
Andrew Jacal
Zitat:
Original von Masclan
Frage: wie macht sich die Blockierung der AK 2 im MM spiel bemerkbar, keine Ahnung weil ich denn noch nie spielte?


Du meinst sicher egal welch AC U?
Die ist einfach kaputt aber noch treffbar explodiert aber nicht und nicht wieder zu entjammen das hat nur die Multi AC der FIS.
Waldwolf
Zitat:
Original von Andrew Jacal
Zitat:
Original von Masclan
Frage: wie macht sich die Blockierung der AK 2 im MM spiel bemerkbar, keine Ahnung weil ich denn noch nie spielte?


Du meinst sicher egal welch AC U?
Die ist einfach kaputt aber noch treffbar explodiert aber nicht und nicht wieder zu entjammen das hat nur die Multi AC der FIS.



Die AK ist nicht kaputt, sondern nur blockiert. Kann während eines Gefechtes nicht, hinterher aber mit Leichtigkeit wieder einsatzbereit gemacht werden.
erPRObär
Hat aber für das Match dieselbe bedeutung. Du kannst sie nimmer nutzen.
Masclan
Ich las ja gerade "Berserkerbande", dort sprach der Autor davon, das er bei einer blockierten AK die verklemmte Hülse oder das nicht funktionierende Geschoß mittels einer Vorrichtung auswerfen konnte unddann weiter schoß. Ist das möglich und wie spielt man das, doch sicher eine feuerrunde aussetzen, aber wie dann weiter?
erPRObär
hm...ich würde (mangels wissen der Genauren Regeln) sagen, bei ner 4 aufnem W6 funzt das ding wieder^^
Timber
Im MM ist lediglich eine UAC bei "JAM" Schrott, die Rotaries lassen sich wieder im Game/Feld einsatzfaehig machen, AC und LBX hab ich noch nie klemmen sehen, geht das ueberhaupt? Meines Wissens nicht...
Ich glaube, die Rotaries kann man in der darauffolgenden "Bewegungsrunde" mit "umjam" wieder zum laufen bringen, leider kann man den Mech dann nicht bewegen und auch nicht feuern und es wird dafuer gewuerfelt, was bei MM immer ein Risiko ist und nicht zwingend zum Erfolg fuehrt, die Maschine also effektiv mit dem Reperaturversuch aus dem Verkehr und Kampf nimmt, also nur zu empfehlen, wenn man es sich 2-3 Turns leisten kann und dabei nicht auch noch beschossen werden kann, ich lass das dann lieber bleiben und fahr den Mech dann halt ohne RAC...
Wotan
Ultras sind definitiv bis auf weiteres raus. Die müssen im Hangar von Techs wieder in Gang gebracht werden. Im Feld kann der Pilot nur RACs versuchen wieder flott zu bekommen.
Einmal mehr zeigt sich, daß Romane nicht offiziell sind. Und inoffizielle Romane schon gar nicht. Augenzwinkern

Wotan
Masclan
besonders bei dem genannten Roman, wobei alleine die Idee dazu schon eine Erwähnung und mein Wohlwollen bekommen, hinzu kommt der BT Hintergrund und nicht DA, auch wenn ich manchmal nicht aus dem Kopfschütteln raus kam.
Ref Bekker
Nach einigen MM Matches wo sie immer in meiner AUfstellungdrinne war: Die Nova ist toll!
Waldwolf
Ja, ist in der Tat ein schöner Mech. Beweglich, gut gepanzert, akzeptabel bewaffnet und hat viel Platz (mangels Endo- und Fiberstahl) für auch eine sehr Wärmetauscherabhängige Konfiguration.
Dirty Harry
Platz hat er und Platz braucht er in einigen Lösungen auch. Ich sage nur Hitzeschlacht in einem Black Hawk Prime. (Die A- oder S-Variante ist auch ein ziemliches Heizgerät.)

Aber in einigen Fällen würde ich mir wünschen, wenn weniger HTs bereits fest installiert mitgeliefert worden wären. 10 DHTs von vorne herein hätten es auch getan.
Dann wäre die B-Variante nicht so unterbewaffnet (auch wenn zu befürchten steht, dass statt einer AK10/U für die AK5/U drei Tonnen mehr Munition geladen worden wären... Augen rollen ) und in der C-Lösung müsste man nicht so verbissen auf die Munitionsreste achten.

Daher lob ich mir meinen Huntsman, auch wenn die Serienkonfigurationen in den meisten Fällen nur ein Kopfschütteln verursachen.
erPRObär
Hab in meinen letzten Spielen den Dragonfly in diversen Konfigs ausprobiert...das Ding is einfach nur toll...mit der 8er Sprungreichweite und ner Bewegung von 12 kann man fast jeden anderen Mech ausmanövrieren und die bewaffnung ist auch net ohne...das einzige Prob is seine viel zu geringe Panzerung.