Waldwolf
Zitat: |
Original von Masclan
Gut dann mache die beiden Puls raus und gibt mir noch einen ERLaser, dann nehme ich den auch. |
Was hast du nur immer an deinen ER Schweren Lasern? Es gibt doch auch bessere Waffen, auf kürzere Entfernungen unweigerlich Impulslaser.
erPRObär
@Fulli:WIe die Drogensüchtigen halten nix von Raketen? oO
Masclan
@ waldwolf
Du hast ja Recht und die schweren PULS machen gut was her und treffen fast immer irgendwie, aber dafür machen sie auch tüchtig Hitze.
Ich mag PULS sehr aber ich komme auch ziemlich gut mit den ER Lasern zurecht.
Es gibt doch diese NOVA CAT Konfi mit 4x ER Large Laser, dazu kann die noch hüpfen, das ist oder wäre ein Mech für mich!
Waldwolf
Zitat: |
Original von Masclan
@ waldwolf
Du hast ja Recht und die schweren PULS machen gut was her und treffen fast immer irgendwie, aber dafür machen sie auch tüchtig Hitze.
|
Ich sage ja nix, aber ein Schwerer Impulslaser trifft deswegen leichter, weil er ja einen -2 Modifikator genießt.
Und ein Schwerer Impulslaser macht WENIGER Hitze als ein ER Schwerer Laser.
Masclan
habe ich auch gerade gesehen, ich dachte die sind gleich, ich sollte besser aufpassen.
Dirty Harry
Wenn wir schon beim schweren Impulslaser sind, was gibt es zum
Rifleman IIc
zu sagen?
Da ich nach alten Verbesserungsregeln für Piloten gespielt habe und mir mal einer meiner Söldnerbande in die Hände gefallen ist (Headshot...), habe ich das Gefühl, das Ding ist der perfekte Schulmech. Selbst Anfänger können damit einen Gegner killen. (Zumindest im Standardmodell.

)
Genyosha
Ich mag das Teil, gut gegen die Spritzer im Bekanntenkreis.
Ansonsten gefällt mir der neue auch gut.
Waldwolf
Der Rifleman IIC ist wohl mit der beste Beweis den es geben kann, dass Schwere Clan-Impulslaser überpowert wurden.
Sehr gute Maschine jedenfalls.
KjeldoranDeath
Warhawk C ist aber besser, da hängt noch ein Taco dran
Waldwolf
Zitat: |
Original von KjeldoranDeath
Warhawk C ist aber besser, da hängt noch ein Taco dran
|
Künststück! Der Kriegsfalke ist ja auch ein "paar" Tonnen schwerer...
KjeldoranDeath
Auch wieder war. Aber solche Mechs wie z.b. Warhawk C, Rifleman IIC oder Black Phyton sind auch nicht meine Lieblinge. Mag da eher kleine, schnelle, gemeine Mechs wie z.b. Ice Ferret, Viper, Black Lanner, Crimson Langur. Da braucht man zumindest ein wenig Taktik.
Genyosha
Dann ist es zufällig auch noch ein Omnimech und kein 2nd. Liner.
Das macht auch noch einen kleinen Unterschied aus.
Ich bin schon froh, das der Rifleman IIC nicht auch noch mit einem TC ausgestattet ist.
Gut, das man auch bei den 3055 2nd Liner Neuauflagen im 3055 Update nicht so heftige Konfigs vorfindet.
Waldwolf
Zitat: |
Original von Genyosha
Dann ist es zufällig auch noch ein Omnimech und kein 2nd. Liner.
Das macht auch noch einen kleinen Unterschied aus.
Ich bin schon froh, das der Rifleman IIC nicht auch noch mit einem TC ausgestattet ist.
Gut, das man auch bei den 3055 2nd Liner Neuauflagen im 3055 Update nicht so heftige Konfigs vorfindet. |
Du würdest dich wundern, ich habe sogar einige Secondliner die mir zu gut waren, absichtlich etwas verschlechtert.
erPRObär
Hm...was haltet ihr vom Crossbow? Irgendwie...ka...das Chassis gefällt mir...aber irgendwie...ka
Waldwolf
Zitat: |
Original von erPRObär
Hm...was haltet ihr vom Crossbow? Irgendwie...ka...das Chassis gefällt mir...aber irgendwie...ka |
Die Armbrust ist in meinen Augen das Musterbeispiel für einen Secondliner - obwohl sie ja ein Omni-Mech ist!!! Schlechter Omni-Mech, guter Secondliner.
Genyosha
Ist ein guter 2nd Line Omnimech.
Das Modell hat sehr viel Stil, gefällt mir trotz der dünne Spielwerte sehr gut.
Von den Konfigs sind die Prima und die B brauchbar, die A geht, den Rest kenne ich nicht, lege auch keinen Wert darauf.
Demos
Vom Fluff her finde ich sie klasse.
Obwohl in den UPgrades Recordsheets das ja wieder konterkariert wurde... Nun sind Bauteile auch im Torso.
Die einzig wahre Konfig ist jedoch die Prime.
Tomasz
Mir ist grade aufgefallen das dem Timber Wolf H, der hier in der Datenbank steht, seine 28 t Modulraum, die er ja normalerweise hat, garnicht ausnutzt!
2x S-Ultralaser: 8 t
2x LSR-20: 10 t
4x Mun: 4 t
3x doppelte Wt.: 3 t
1x ER-L-Laser: 0,5 t
= gesamt: 25,5 t
Wie kommt das? Einfach nur ein Fehler?
Dirty Harry
Zum einen kommt das mit den 28 Tonnen Modulraum nur dann hin, wenn fraktional gerechnet wird. Ansonsten hat man nur 27,5 Tonnen Spielraum.
Zum anderen haben die beiden LSR-Werfer auch noch Artemis verbaut, womit die Frage nach der restlichen Tonnage gelöst ist.
(So wird es jedenfalls im HM-Datenblatt angezeigt.)
Tomasz
Okay, das mag sein, dann würde es fast aufgehen, aber hier bei Twobt in der Datenbank sind die FLS nicht angegeben!