Euer Lieblingsclanmech

Tomasz
Die D-Variante des Gargoyle ist doch garnicht so schlecht! Ansonsten naja, es gibt halt bessere Mechs! Mein Liebling ist immer noch der Timber Wolf A!
Fafnir
ist euch schon mal aufgefallen das die clans viel mehr anvoide mechs haben als die IS? weiß einer woran das liegtverwirrt Bsp.: Bluthund; Nova ; Waldwolf; Kriegsfalke ; Schwergewicht ; Sturmkrähe....alles anvoide mechs)
Dirty Harry
Eine wirklich befriedigende Antwort auf diese Frage wirst du wahrscheinlich nie bekommen.
Eine mögliche Antwort wäre vielleicht, dass das avoide Design eine psychologische Wirkung entfaltet. Mit einem nichtmenschliches Äußeren kann man sich schlechter personalisieren / symphatisieren. Ein avoides Design sieht womöglich militanter / aggressiver aus.
Masclan
Weiß ein IS´ler denn mit dem Begriff "Stern" umzugehen?
Tomasz
Es ist zwar letztlich Geschmacksache, aber vom Design her sind avoiden Mechs wesentlich "hübscher" als humanoide!
Der Atlas ist aber auch darauf ausgelegt ein psychologische Wirkung beim Feind zu erziehlen, wenn der noch entsprechend bemalt ist...
Hiro-matsu
in den büchern wird oft erwähnt, dass die clan-designs auf effizienz ausgelegt sind. vielleicht glauben die ja, dass die avoiden besonders effizient sind.

eine off rp theorie ist einfach die zeit, in der die designer von FASA und co leben. an den anfängen von BT war das ganze an dei japanischen mechas etc angelehnt. hab noch nie nen avoiden gundam oder eva etc gesehen. heutzutage sind avoide eben cooler.

beide argumente gehen auch darauf, dass die neuen mechs, auch von der IS oft avoid sind.

@masclan
stern ja, aber ich frag mich, ob sie wissn, was "lanze" wirklich bedeutet
Count d'Estard
Vielleicht sind avoide designs stabiler/ leichter zu bauen ?
Jarvis Scott
Avoide Mechs stehen tatsächlich wesentlich stabiler da das Gewicht besser auf die Beine verteilt wird...das Problem ist das sie zwar stabiler stehen oder gehen, aber wenn sie erstmal richtig liegen nur schwer wieder hochkommen...
Masclan
@ Hiro

Was deiner Meinung nach bedeutet den "Lanze", wenn nicht das was wir alle als Organisationseinheit bezeichnen das ist was du vielleicht meinst?

Ich habe noch einen anderen Gedanken was avonide Mechs und humanide Mechs angeht.

Wie ist es eigentlich damit bestellt das die Konstruktionsweise von avoniden Mechs Sprünge und Tarn- bzw. Versteckmöglichkeiten erleichtern, der einschüchternde Gedanke einen erst kleinen und dann größere werdenden Mechs der seine Position verändert ohne ein Mechbein umzusettzen ist nicht von der Hand zu weisen, insbesonderen sind Mechs in diesem Augenblick sehr anfällig.

Seyla
Fafnir
meiner meinung nach, die im übrigen sehr nah an dirty harry seiner liegt, ist es es psychologischer aspekt. aber nicht nur zur einschüchterung sonder auch um zu zeigen das die clans etwas weiter von der menschheit entfernt stehen als die ISler. soll heißen man hat sich von den prinzipien der menschheit entfernt(frieden erhaten krieg vermeiden-> krieg erhalten freiden vermeiden). wobei dies dann wieder indirekt in den bereich der einschüchterung fällt, denn alles fremde alles was nicht ist wie der "normale" mensch erzeugt angst.

aber da hätte ich noch eine frage bezüglich des krieges. ich erinnere mich gelesen zu haben(Sun Tzu die kunst des Krieges)das wer einen kampf gewinnen will(oder Krieg je nach dem)auf die täuschung bauen MUSS. dies ist schon 2500 jahre alt und ich denke es steckt mehr als nur ein krümel wahrheit darin. wie kann es nun sein das ein system das für den krieg erschaffen wurde, bzw nur für den krieg lebt, täuschung komplett ablehnt(außer die wölfe)?
Wotan
In einer Kriegerkultur, die sich täglich nur um das Thema Battlemechs dreht, halte ich Einschüchterung durch bloße Erscheinungsform für unwahrscheinlich.
Und falls das vorbereitend für die IS sein sollte ... wen wollten sie damit einschüchtern ? Die Zivilisten, mit denen man nach typischen Clandenken der Kriegsführung eh keinen Kontakt haben dürfte ? Oder die Mechkrieger, die ebenfalls an den täglichen Anblick von avoiden Mechs gewöhnt sind ? Denn avoide Mechs gab es schon zu SBVS-Zeiten und durch alle NFK hindurch.
Einschüchterung fällt also IMO aus. Eher die bessere Balance, Standfestigkeit und Schrittweite.

Wotan
Dirty Harry
Balance ist bei bipedaler Fortbewegung bestenfalls relativ, den zweibeinig ist immer instabil.
Das gleiche gilt für die Standfestigkeit. Allerhöchstens ein niedrigerer Schwerpunkt kann da helfen (z.B. Pouncer). Dann schleifen aber für gewöhnlich die Arme über den Boden.
Schrittweite ist immer von der Beinlänge abhängig. Ein langbeiniger 'Sprinter' (Nicht der Mech...) dürfte die gleiche Schrittlänge wie ein avoider haben.

Wenn nicht Psychologie eine Rolle spielt, ist es wohl simple Geschmackssache der Designer.
Fafnir
@wotan

hast du dir schon mal einen text über einen Atlas durchgelesen?!? da steht EXPLIZIET das der atlas vom großen general kerensky so in auftrag gegeben wurde das die furcht ein verbündeter des mechkriegers ist

hier dazu folgender text:

The sight of BattleMechs lumbering across the terrain is a familiar one across the worlds of the Inner Sphere. Nevertheless, the sight of an Atlas still manages to make even experienced MechWarriors break out in sweat. The Atlas was designed as a last-ditch attempt to ensure the superiority of the Star League's regular army over the growing armies of the House Lords. General Kerensky himself set down the specifications for the Atlas, calling for "a Mech as powerful as possible, as impenetrable as possible, and as ugly and foreboding as conceivable, so that FEAR itself will be our ally".

Ugly and foreboding are two apt descriptions for the Atlas. Considerable effort went into making the Atlas' weapons as visible as possible, giving an opposing MechWarrior plenty of opportunity to see that he is out-gunned and to decide he is not being paid enough to die. Designers spent an entire year fashioning the head and cockpit to create a perfect merging of function and gruesomeness. The result was a complete success, and so MechWarriors nicknamed the Atlas "Death's Head".

also die psychologie arbeitet immer mit egal wann oder wo.
Wotan
Und funktioniert es bei Dir noch ? Wenn Du einen Atlas auf der Platte hast, hast Du dann mehr Angst ? Ich denke mal Mechkrieger haben eher Angst vor seinem Potential als vor seinem Aussehen.

Wotan
Hunter
Im Spiel funktioniert das natürlich überhaupt nicht...
außer man hat einen Spieler der sich durch sowas beeindrucken lässt und schreiend das Weite sucht... dürfte aber eher selten der Fall sein.

Im Universum selbst dürfte eine gewisse Wirkung allerdings gar nichtmal so unwahrscheinlich sein, insbesonders bei Unerfahrenen Truppen. Nicht jeder ist eiskalter Veteran den nichts mehr erschrecken kann.
Fafnir
da du anscheinend unfähig bist parallelen zu ziehen, tue ich dies mal für dich!

die wissentschaftlerkaste war da anscheinend der meinung des alten kerensky. die mechs sollten fuchrterregender sein als die IS mechs. allein ihr ansehen sollte furcht und schrecken verbreiten. dazu parallel wurde der vergleich gezogen das ein "MAD CAT" die gleiche psychologische wirkung hatte wie die stuka der deutschen im 2ten weltkrieg.
Hiro-matsu
so ziemlich jeder clanmech hat
Zitat:
weapons as visible as possible, giving an opposing MechWarrior plenty of opportunity to see

das die dinger ordentlich was zugeladen haben.

mal was anderes:
ein humanoider mech hat doch im nahkampf (physisch) einige vorteile gegenüber nem avoiden. damit bezieh ihc mich nich nur auf armaktivatoren.
Dirty Harry
Wieso sollte ein avoider Mech nicht genauso zutreten können wie ein humanoider?
Der Tritt eines Vogel Strauss ist gemeingefährlich. (Nur als Beispiel. Augenzwinkern )
Einen wirklichen Vorteil von avoid über humanoid oder umgekehrt kann ich ehrlich nicht erkennen.

Das einzige was interessant wäre, spieltechnisch aber keinerlei Bedeutung hat, wären die in den Beinen montierten Sprungdüsen. Ein humanoider könnte sich regelrecht auf sie stellen, aber ein avoider...
Masclan
Ich möchte hier auch noch einmal etwas zu den beiden oben genannten Konstruktionsformen fragen.

Einige Piloten sind ja ganz besonders heiß auf einen Todessprung, mit welcher der Auslegungen ist das eigentlich besser zu bewerkstelligen. Viele avonide Mechs sind in der Beinstruktur etwas schmaler als humanide Mechs, als frage ich mich ob das einen praktischen Unterschied macht.............


Seyla
Hiro-matsu
@DH
ich habe vor allem schläge gemeint, der atlas kann besser ausholen als sagen wir ein daishi der alle aktivatoren hat. einfach, weil das schultergelenk anders is.
aber das mit dem strauss isn argument. für die beine eben.

zu den sprungdüsen: genau sowas mein ich! jetz bräuchte ich nur noch nen avoiden mit düsen in den beinen als beispiel.

@masc
gerade beim dfa würde ich vermuten, dass humanoide beine ene sichere landung erleichtern.


nur...ich war noch nie heiß auf nen dfa. nur als mein withworth von dem enforcer alle waffen weggeballert bekommen hat... großes Grinsen hab sogar gewonnen großes Grinsen