Euer Lieblingsclanmech

Waldwolf
Zitat:
Original von Timber
Augen rollen Als ob "Kosten" der Grund gewesen waeren... Augen rollen



Was WAR denn nun der Grund?
Timber
Speed....der neue HVY-Omni der Woelfe sollte als Grundmerkmal mit den normalen Sternen vom Tempo her mithalten koennen und das liegt dann bei 6-9 +, dafuer war die TW halt zu langsam...jedenfalls laut TRO
Masclan
Menno das klingt ja schon fats so als ob meine Wölfe von den Hellions unterwandert würden.
Demos
Zitat:
Original von Genyosha
@ Demos

Versuchs mal damit, ist aus HM Pro.
Deine Angaben kann ich nicht nachvollziehen, wieso 3 ton Sprungdüsen?
Wieso Freiraum?



Arrgh, wie peinlich. Stand total auf der Leitung und hatte dem Linebacker 55t (und damit JumpJets von 6*0,5t=3t) gegeben. Hatte schon im Geist die Linie zur Stormcrow gezogen.
Mea Maxima Culpa!

Ja, der Grund war Speed. Der unheilvole Einfluss des Wechselbalgs Phelan. DEm haben wir ja auch den Phantom zu verdanken. Na, dann Prost.
Tyler
Der Linebacker ist schenll und Speed ist nicht zu verachten, vor allem neicht gegen die IS Mechs, das sollte man nicht vergessen da gerade 3055+ mittlerweile einige Sehr gute IS HVY´s 5/8 haben ist die Überlegung des Linebacker an sich nicht schlecht etwas auf der Hnad zu haben was immer noch schneller ist.

Ich bleicb trotzdem beim TW A auch wenn der BV der Wanne astronomisch ist.

@ Timber
Ich spreche dem Teil nicht ab das es effektiv ist nur kann ich eben mit der SC besser Augenzwinkern
Timber
@Demos
Was hat Phelan mit dem PHANTOM zu tun? Der steht schon vorher im Wolftouman.....

@Tyler
Keine Frage, jeder wie er mag. Ich wollte nur mal darauf hinweisen, das sich evt. ab und an doch mal ein etwas ausgiebiger Test lohnen koennte und das Teil bei weitem nicht sooo schlecht ist, wie er auf den ersten Blick aussehen mag bzw. das der Linebacker durchaus eine Bereicherung sein kann smile
Wotan
Zitat:
Original von Masclan
Menno das klingt ja schon fats so als ob meine Wölfe von den Hellions unterwandert würden.


Schau Dir die bevorzugten Wolfmechs an:
Adder, Pouncer und Nova sind da noch die trägeren. Ansonsten mit Ice Ferret, Phantom und Linebacker eindeutig schnellere Maschinen. Selbst der typische Sturmmech ist mit 5/8 noch das schnellste, was in der Klasse möglich ist.
Hatte mich schon immer gewundert. Aber die Wölfe geben Feuerkraft zu Gunsten von Flexibilität (und Taktik) auf.

Wotan
Demos
Zitat:
Original von Timber
@Demos
Was hat Phelan mit dem PHANTOM zu tun? Der steht schon vorher im Wolftouman.....


Overview von TR3055 oder TR 3055 (rev.) lesen...

"... prompted Khan Phelan Ward (now Kell) to push the concept of a fast, medium sized reconaissance Omni-Mech to its limits. The Phantom shares many technical details with the Ice Ferret, but trades weaponry for speed."
Wotan
Ich glaube hier verwechselt das einer mit dem Pouncer, der auf der Adder basiert. cool

Wotan
anarchie99_ger
also ich spiele zwar nicht tt, aber ich denke der phantom hat doch seinen sinn, weil er den sternen die kapazität zur elektrischen kriegsführung (ecm, usw.) gibt. die is mechs werden immer stärker und kommen mit ihrer schlagkraft auch näher an die clanmechs heran, da kann man sich als claner nicht mehr nur auf die bessere ausrüstung verlassen, sondern muss auch mit tatik und anderen mitteln (sprich elektr. kf und tatik) denken. der linebacker und der phantom passen da genau rein.

man muss sich nur mal die parder ansehen und wohin ihr unflexibilität gebracht hat (ok die parder hatten die ganze is als gegner, aber trotzdem).


@gen.
hab noch nicht, aber die überarbeitungen der bücher waren bisher net so weltbewegend, also geh ich mal davon aus das es diesmal auch net so ist.

mist das ding gibt es wie das marik housebook noch net neim muly (bin ein armer hiwi, kann mir net dauernd die bücher leisten)
Genyosha
Das steht ja wohl im neuen Buch? Ich meine das TRO 3055 Update.
In den alten Ausgaben steht davon nichts dabei.
Ist der Text dermasen überarbeitet worden?
Wotan
Die Texte wurden alle auf den Stand von 3067 gebracht - eben auch mit Ereignissen gewürzt, die dazwischen passierten. Dazu kommen ja noch aktuellere Varianten mit den Möglichkeiten aus den FMs und herausragende Piloten. Also schon so einiges, was überarbeitet wurde an den Texten.

Wotan
Tomasz
Aber der Timber Wolf ist, in 3067, doch nicht komplett ausgetauscht worden. Wen ich mir dir Würfeltabelle so anschaue, da sind von 11 möglichen Plätzen 5 mit Timber Wolves belegt und 4 mit Linebacker!
Sieht irgendwie danach aus als hätten die das ganze Konzept nochmal überdacht.
Waldwolf
Zitat:
Original von Tomasz
Aber der Timber Wolf ist, in 3067, doch nicht komplett ausgetauscht worden. Wen ich mir dir Würfeltabelle so anschaue, da sind von 11 möglichen Plätzen 5 mit Timber Wolves belegt und 4 mit Linebacker!
Sieht irgendwie danach aus als hätten die das ganze Konzept nochmal überdacht.



Und DAS wiederum hört sich für mich dann doch wieder ganz vernünftig an!
Dirty Harry
Ich gehe mal davon aus, dass du dich auf die Würfelliste aus dem FM: Updates berufst.
Die hat natürlich nur den einen oder anderen Haken: Sie spiegelt bestenfalls die häufigsten Maschinen eines Clans dar; in dem Fall wohl der Wölfe. Es wird wesentlich mehr eingesetzt. (Siehe hierzu wahrscheinlich das Combat Ops.)
Außerdem neigt diese Liste dazu, immer die extremsten Modelle hervorzuholen, die 3067 zu bekommen sind. Unter etwas anderen Umständen würde man dann in der Wolf'schen Würfelliste auch noch einen Loki, Cauldron Born oder zusätzlichen Summoner oder Mad Dog finden.
Demos
Wäre auch total illusorisch, den kompletten Touman auszutauschen. Wird niemals hinhauen...
Habe zwar nicht die Würfelliste im kopf, aber wichtig ist auch die Position auf der 2d6-Liste, nicht die absolute Anzahl.

EDIT:
Zwei Posts auf einmal...
Da kann ich Dirty Harry nur zustimmen. Die Würfellisten sind sehr einschränkend.
Wotan
Vlads Wölfe lehnen den Linebacker ja auch ab, weil Phelans Idee. Können aber dennoch nicht darauf verzichten so angeschlagen, wie sie sind.
Die WiE hätten wahrscheinlich gerne mehr Linebacker, aber müssen ebenfalls mit dem zufrieden sein, was sie so haben.

Wotan
Tomasz
Okay, das sehe ich ein, der Mad Dog und der Summoner sind ebenfalls jeweil 1 mal vertreten!
Aber gut, mich würden mal die Mech interessieren, die von den Wölfen bzw. von den anderen Clans auch tatsächlich produziert werden. Gibt es da vielleicht irgendwas?
Hatte mir mal einen Sternhaufen zusammengestellt, allerdings mit Hilfe dieser Würfeltabelle, dann würde das quasi nicht der Realität entsprechen?

Auf den Hellbringer könnte man ja verzicten, aber den Cauldron-Born finde ich persönlich nicht schlecht!
Wotan
Mit den Würfellisten steht man definitiv nicht falsch dar. Eine Liste, wer was wo in welchen Mengen produziert gibt es nicht und wird es wohl auch nie geben. Wer sowas sucht, wurde IIRC sogar mal halbwegs offiziell an DSA verwiesen.
Das Objective Raids wird inzwischen ja auch eher als Ausrutscher gesehen. Mir hat's gefallen und es leistete und leistet noch immer gute Dienste. Aber sowas wird nicht nochmal kommen.
Das Combat Operations bietet auch nur eine Liste, auf was ein Clan (Haus, Comstar ...) so Zugriff hat. Aber das bezieht auch Beute mit ein (so z.B. den Savage Coyote bei den Star Addern - steht auf Würfelliste und im Combat Ops, sind aber nur ein paar Beutestücke). Eine Wahrscheinlichkeit oder Angaben zur Menge gibt es im Combat Ops nicht.

Wotan
Tomasz
Na das ist ja eigentlich schade! Aber gut! Dann kann ich quasi jeden x-beliebigen Mech dazu tun und einfach sagen das es sich um Beute handelt großes Grinsen ! Muss halt nur in nem gewissen Verhältnis zu der Würfeltabell stehen!