Euer Lieblingsclanmech

Waldwolf
@ Fullback:

Mir brauchst du das nicht erklären, ich weiß ja, dass die Laser insgesamt effektiver werden, je kleiner sie sind.

Bei den AK´s ist das auch so, da hast du schon recht, allerdings umgekehrt: je größer die AK, desto besser ihr Gesamtleistungsvermögen.

Die Supernova hab ich persönlich verdammt effektiv gestaltet, als ich ihr 6 Schwere Impulslaser eingebaut hab.
Masclan
was hast du getan, die mühle kocht doch bei der alphasalve ihre eigenen panzerplatten dann runter
Waldwolf
Zitat:
Original von Masclan
was hast du getan, die mühle kocht doch bei der alphasalve ihre eigenen panzerplatten dann runter


Schmarrn, die läuft dadurch kühler als die offizielle Variante!
Fullback
Hey Super... Augen rollen

Ja Large Pulse laser sind natürlich erste Wahl wenn man mit dem Ding nur campen will

Frag mich nur grad wie heftig du sie umgebaut haben musst um die ganze extra Tonnage für die Laser und HeatSinks zu bekommen.

Wahrscheinlich Endosteel und n XL -Engine.

Soviel zu "Das-Letzte-aus-nem-Design-rausholen"

Da könnte man dann gleich ne Turkina nehmen...
Waldwolf
Zitat:
Original von Fullback
Frag mich nur grad wie heftig du sie umgebaut haben musst um die ganze extra Tonnage für die Laser und HeatSinks zu bekommen.

Wahrscheinlich Endosteel und n XL -Engine.

Soviel zu "Das-Letzte-aus-nem-Design-rausholen"

Da könnte man dann gleich ne Turkina nehmen...




Supernova - meine eigene Version:


Tonnage: 90 Tonnen
Bewegung: 3/5 (keine Sprungdüsen)
Wärmetauscher: 26 Doppelte (52 Hitzeableitung)
Panzerung: Standard
Struktur: Endostahl

Kopf: 9
TM: 35 (10)
TL/TR: 25 (7)
A: 20
B: 25

Waffen:

6 Schwere Impulslaser
Fullback
Ach schlechter?

Wie das ? DHS rausgeholt für die Laser damit sie noch heisser läuft?
Panzerung runtergeworfen? oder ist sie jetzt noch langsamer?

Mit 2/3 ohne JJ spart man ja ungefähr 14t


SO, fände ich sie optimal ohne zuviel umzubauen...

BattleMech Technical Readout

Type/Model: Supernova
Tech: Clan / 3058
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 90 tons
Chassis: Standard
Power Plant: 270 Fusion
Walking Speed: 32,4 km/h
Maximum Speed: 54,0 km/h
Jump Jets: 3 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 90 meters
Armor Type: Standard
Armament:
4 ER Large Lasers
6 ER Medium Lasers
4 ER Small Lasers
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)
---------------------------------------------------------------------
Type/Model: Supernova
Mass: 90 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 138 pts Standard 0 9,00
Engine: 270 Fusion 6 14,50
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 3
Heat Sinks: 26 Double [52] 32 16,00
(Heat Sink Loc: 2 LA, 2 RA, 5 LT, 5 RT, 1 LL, 1 RL)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA R: Sh+UA+LA 14 ,00
Armor Factor: 232 pts Standard 0 14,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 29 33
Center Torso (Rear): 10
L/R Side Torso: 19 26/26
L/R Side Torso (Rear): 8/8
L/R Arm: 15 26/26
L/R Leg: 19 30/30

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
2 ER Large Lasers RA 24 2 8,00
3 ER Medium Lasers RA 15 3 3,00
2 ER Large Lasers LA 24 2 8,00
3 ER Medium Lasers LA 15 3 3,00
1 ER Small Laser RT 2 1 ,50
1 ER Small Laser LT 2 1 ,50
1 ER Small Laser CT 2 1 ,50
1 ER Small Laser HD 2 1 ,50
3 Standard Jump Jets: 3 6,00
(Jump Jet Loc: 1 LT, 1 RT, 1 CT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 86 78 90,00
Crits & Tons Left: 0 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 9.583.600 C-Bills
Battle Value: 2.610
Cost per BV: 3.671,88
Waldwolf
Fullback, du hast Recht: ich musste Endostahl einbauen, und hab ihn dadurch also doch besser gemacht.

Aber die restliche benötigte Tonnage kommt von den Sprungdüsen und der Panzerung.
Wotan
Also sind wir bei den Lieblingsclanmechs jetzt bei der Supernova angekommen ? Wollt ihr daraus auch gleich eine Omnivariante stricken ? cool

Es hat schon das meiste seinen Sinn. Und wer mit kleinkalibrigen Waffen nicht umgehen kann, sollte das nie auf die Waffe schieben, sondern seine Taktik überdenken. Augenzwinkern

Ich werf mal den Ice Storm in den Raum. Erfahrungen ? Ich finde von den Werten her passt er gut zu Hellion und Snow Fox. Hab aber noch kein Match gegen Ice Hellions gespielt.

Wotan
Masclan
so lange die nicht im Rudel von ERPRO auftreten zertitt die Helions so schnell du nur kannst, sind lässtige Dinger
Dirty Harry
Wen soll man jetzt zertreten? Die Ice Hellions oder den 30 Tonnen Hellion?

Abgesehen davon war doch eigentlich der Ice Storm gefragt. Augenzwinkern

Ich muss zwar zugeben, dass ich den auch noch nicht gespielt habe, aber von den Werten her sieht das doch wie ein enorm lästiger Secondlinespotter aus.
TAG schreit geradezu nach Arrow IV und Bruch des Zellbrigen. Außerdem ist seine Bewaffnung eher leicht zu nennen, fast genauso wie seine Panzerung. Dafür rennt er einem Feuervogel hinterher ohne ein MASC bemühen zu müssen. Das ist dann schon heftig.
Aber dennoch: So sehr sie ihn auch verachten, wenigstens Ferrofibrit hätte dieses Teil bekommen dürfen. (Aber wahrscheinlich war der 300XL schon teuer genug...)
Waldwolf
Ich finde den Ice Storm ganz brauchbar, ist doch ein schöner kleiner Scout!
Genyosha
Supernova

Also, ich hatte mir folgende Variante überlegt,

Type/Model: Supernova HR TC
Tech: Clan / 3058
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 90 tons
Chassis: Standard
Power Plant: 270 Fusion
Walking Speed: 32,4 km/h
Maximum Speed: 54,0 km/h
Jump Jets: 3 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 90 meters
Armor Type: Standard
Armament:
5 ER Large Lasers
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

---------------------------------------------------------------------------
---

Type/Model: Supernova HR TC
Mass: 90 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 138 pts Standard 0 9,00
Engine: 270 Fusion 6 14,50
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 3
Heat Sinks: 26 Double [52] 32 16,00
(Heat Sink Loc: 3 LA, 3 RA, 5 LT, 3 RT, 1 LL, 1 RL)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt.: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA R: Sh+UA 12 ,00
Armor Factor: 232 pts Standard 0 14,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 29 33
Center Torso (Rear): 10
L/R Side Torso: 19 26/26
L/R Side Torso (Rear): 8/8
L/R Arm: 15 26/26
L/R Leg: 19 30/30

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
2 ER Large Lasers RA 24 2 8,00
2 ER Large Lasers LA 24 2 8,00
1 ER Large Laser CT 12 1 4,00
1 Targeting Computer RT 4 4,00
3 Standard Jump Jets: 3 6,00
(Jump Jet Loc: 1 LT, 1 RT, 1 CT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 60 71 90,00
Crits & Tons Left: 7 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 9.025.000 C-Bills
Battle Value: 2.715
Cost per BV: 3.324,13
Weapon Value: 4.599 / 4.599 (Ratio = 1,69 / 1,69)
Damage Factors: SRDmg = 43; MRDmg = 37; LRDmg = 27
BattleForce2: MP: 3J, Armor/Structure: 6/7
Damage PB/M/L: 6/5/5, Overheat: 1
Class: MA; Point Value: 27

Das Modell ist OK, Zusammenbau geht, die Hüftplatte war etwas fummel.
Bein den Armmodulen wäre mir lieber gewesen, wenn man die Zeichnung aus dem Invading Clans genommen hätte.
Im Zuge der kompletten Überarbeitung der TRO´s kommt hier möglicherweise eine bessere Zeichnung/Miniatur.
Das war ein Versuch der TC/Pulser Fraktion beizukommen. Augenzwinkern Teufel

Ice Storm

Tja, nettes 2nd. Linemodell. Bricht zwar das Zellbrigen, aber man muß ja nicht mit Honor Rules spielen. großes Grinsen
Gespielt noch nicht, das Modell ist auch nicht so gut für den Spielbetrieb an der Platte geeignet, da sehr filigran.
Der Zusammenbau war einfach.
Zum nerven ist der Icestorm prima, wehe wenn er getroffen wird, dann ist sehr schnell Ende Gelände.
Ashura
Leuts ein Mech mit TAG bricht nicht das Zellbriggen, wenn er nur seinen geforderten Gegner anvisiert, solange die Arrows von Panzern kommen. Selbst wenn die Schaden an nebenstehenden Einheiten machen ist Zellbriggen immer noch gewährleistet, da panzer eh nicht dran gebunden sind.


Die gerade zusammen gestellt Supernova find ich bessser, weis net, bei der Wanne vermiss ich immer den Taco schmerzlich unglücklich
hab meine leider fast im kampf mir nem Hoplite C zerschossen, gott hat de mir eingeschänkt.

Ice Storm, Powergamer Mech, sau fiese kleine Wanne.


A Propo was haltet ihr vom Hoplite C, find is mit der Bewaffnung, etc. oftmals viel zu unterschätzt.
jafrasch
Zitat:
Original von Ashura

Ice Storm, Powergamer Mech, sau fiese kleine Wanne.


A Propo was haltet ihr vom Hoplite C, find is mit der Bewaffnung, etc. oftmals viel zu unterschätzt.


@Ice Storm: recht hast du. vor allem IS-Mechs haben gegen das Teil echte Probleme...

@Hoplite: Das trifft imo auf fast alle C Varianten der IS Mechs zu (Zitat: "Was willst du den mit nem Atlas bei deinem Clanern?"; Nachdem der Atlas mit der Ultra AK/20 einen Mech auf zwölf Feldern in der Mitte durchgesägt hatte: "Die Wanne hat Clantech?!" geschockt )


und wo wir gerade bei kleinen, leichten, fiesen drecksäcken sind: was sagt ihr zum solitaire ? (oder hatten wir den schonmal?)
jafrasch
hups, doppelpost... Zahnlücke
Ashura
WHHHAAAAAAAAAATTTTTT
es gibt nen Atlas C??
Noch nie gesehn, oder selbst gestrickt Augenzwinkern
Demos
Neg, der ist im Szenario-Band Twycross.
Der alte AS7-D, behält Panzerung, Single Heat Sinks usw.
Nur dieWaffen wurden auf ClanTeh aufgerüstetet. Dadurch wird er auch "leichter" (hätte also Platz für extra Equipment).
Er stellt eine Feldumrüstung mit erbeutetem/alten SL Mechs dar.
Selbe Liga wie:
Warhammer C
Victor C
Archer C
Marauder C
Thunderbolt C
Rifleman C
Wotan
Von wem ein Umbau ? Von Clanern für ihre Garnisionen ? Oder von IS aus erbeutetem Equipment ? Hab mal gehört, daß die ganzen alten C-Modelle aus den ersten Recordsheet-Heftchen Comstarmaschinen sein sollten, die sie nach Tukkayid mit Beutegut aufgemotzt hatten.

Wotan
anarchie99_ger
@ja.
der solitaire is wirklich übel, schnell, für nen 25 tonner gutgepanzert und mit ner menge schlagkraft.
aber er hat massive hitzeprobleme und muss, für nen claner, sehr nahe ran.

aber wenn der in deinen rücken kommt is es fast sicher schon vorbei mit dir. Zahnlücke
Dirty Harry
Wenn man beim Sollitaire klug ist, läßt man das mit den Alphaschlägen erst mal sein, selbst wenn der Flufftext was anderes vorschlägt. 17 Punkte überschüssige Abwärme auf einmal baut auch ein Sollitaire nicht so schnell ab. Ansonsten beißt dieses kleine Mistding erstaunlich große Löcher und da er fix ist, auch ganz schnell in der dünnen Rückenpanzerung.
Was die übrige Ausstattung angeht, stimmt schon was im Fluff steht: Er verwendet so ziemlich alles, was gut und teuer ist, aber dafür bringt er auch erstaunlich viel Leistung für so einen Winzling.