Ich hatte mir mal die Mühe gemacht und die ganzen Tabellen aus dem RS:U in Excel übertragen.
Ich kann daher zwar Durchschnitte für die jeweiligen Häuser angeben, aber nicht, welche Einheiten besonders gut damit ausgerüstet sind und vor allem nicht woher sie diese Technologie haben. Die Werte sagen auch nichts darüber aus, welcher Art diese Clantech ist, also nicht, ob es sich um einzelne Waffen oder ganze Mechs handelt. Besonders interessant ist das bei Einheiten Haus Mariks oder Liaos. (Die müssen wahrscheinlich während Operation Schlange und Bulldog gerafft haben, was das Zeug hält...

)
Haus Liao:
Durchschnittlich 2,125% Clantech je Einheit. Das verteilt sich natürlich nicht gleichmäßig über alle Truppen, sondern sammelt sich bei einigen wenigen. Das meiste haben noch die Capellanischen Hussaren, die Hauseinheit der Liaos und die Victoria Kommunalität Ranger zu bieten. (12% bei den Hauswachen Sun Tzus und 12% bei den Kingston's Rangers) McCarrons kann noch etwas bieten, so um die 8% und die beiden St. Ives Lancers Einheiten ebenfalls.
Haus Kurita:
Die Werte hier sind bereits heftig, dafür sind die wenigsten Einheiten auf Sollstärke. Permantenter Konflikt mit Claneinheiten hinterlässt halt Spuren.
Der Durchschnitt bewegt sich bei 19,3%. Hier gibt es nur einige Kommunalitätseinheiten und Geisterregimenter, die nicht mit Clantech aufgepeppt wurden. Die heftigsten Fälle sind die 2nd Dieron Regulars mit 50% (!), die Genyosha mit um die 40%, die Hauswachen mit ebenfalls an die 50%, die Schwerter des Lichts mit Werten zwischen 25 und 45%, sowie noch die Ryuken-Einheiten mit um die 25%.
Haus Marik:
Die Liga Freie Welten liegt eindeutig so weit ab der Clans und ihrer Händler, das Clantech in ihren Reihen eine absolute Ausnahme ist. Der Durchschnittswert liegt bei 1,7%.
Bedeutende Mengen haben eigentlich nur die Ritter der inneren Sphäre aufzuweisen, mit 10 und 15%. Ausgenommen einige Freie Welten Legionäre mit 10% haben die restlichen Einheiten immer nur um die 5%, so sie denn überhaupt über Clantech verfügen. Woher diese Tech stammt, ist dann eine andere Frage.
Haus Steiner:
Ich muss zugeben, als ich die lyranische Allianz durchgearbeitet habe, hätte ich am liebsten gekotzt. Die Werte, die für sie angegeben werden, sind so lächerlich, dass es weh tut. Fast nur sie haben im Bürgerkrieg verloren, ein Großteil ihrer Einheiten wurde bis auf verschwindend geringe Werte zusammengeschlagen und selbst die Jägereinheiten, die ja angeblich als Eliteregimenter gedacht sind, sind Regulär. Dass es sich beim Clantechanteil kaum besser verhält, passt da ins Bild. (Die böse Katie und ihre Bande dürfen ja nichts brauchbares zurückbehalten...

(Nur meine parteiische Meinung.))
Der Durchschnitt liegt bei lächerlichen 3,9%. Viele einfachere Einheiten verfügen überhaupt nicht über Clantech und selbst bessere Einheiten müssen sich mit Werten um 15 oder 10% begnügen. Es stechen gerade einmal die 14. Donegal Guards mit 30% heraus (Dafür sind sie auf 40% Sollstärke runter.) und die Royalen Wachregimenter mit Werten zwischen 15 und 20%. Die wenigen Einheiten, die Clantech haben, haben so zwischen 5 und 10%.
Haus Davion:
Welch ein Wunder passen die Vereinigten Sonnen zur Lyranischen Allianz wie die Faust aufs Auge. Die Einheiten sind trotz Bürgerkrieg wieder überwiegend auf Stärken von mehr als 60% angewachsen, einige sogar schon wieder auf Sollstärke, ein guter Prozentsatz ist Veteran oder Elite und selbst der Clantechanteil liegt höher als bei den Steinern, obwohl sie keine Grenze zu den Clans haben.
Der Durchschnittswert liegt bei 4,4%. Dieser Wert wird vor allem durch die vielen Milizeinheiten und Trainingsverbände verfälscht, die kaum von ihren Welten wegkommen, dementsprechend auch über gar kein Clantech verfügen. Wenn man sich alleine auf die RKGs bezieht, die wohl eher mal Kontakt mit Clannern hatte, kommt man auf 9,4%. Einige Daviontruppen haben Clantech, als hätten sie das Zeug gebunkert. Die Hämmer sind die 2. Crucis Lancers mit 45% und natürlich die Davion Guards. Da sind es allgemein etwa 15%, die Heavy Guards stechen natürlich mit 25% heraus.
Haus Mansdotter:
Die Rasalhager existieren eigentlich nicht mehr. Aber obwohl ihnen die Clanner fast auf den Zehen stehen, haben sie nur wenig Clantech zu bieten. Gerade mal das Eliteteam der 1. Tyr hat 1/3 Clantech.
Comstar:
Auch Comstar hat keine zu 100% ausgestattete Einheiten mit Clantech, aber dafür ist es in praktisch jeder seiner Divisionen zu finden. Der Durchschnitt liegt bei immerhin 12,5%.
Extremfälle sind die 2. Division (25%), die 85. Division (25%), die 198. Division (30%) und die 472. Division mit unglaublichen 75%. Aber allgemein besitzen die Divisionen zwischen 5 und 15%.
Blakes Word:
Dass die Clans nichts mit den Blakkies zu tun haben wollen, merkt man auch an den Clantechmengen, die die Divisionen zu bieten haben. Sie sind verschwindend gering. Der Durchschnitt liegt bei 1,1% und wird einzig und alleine durch die Einheiten der 1. Division (wohl eher Armee) aufrecht gehalten. Hier gibt es zwei Stufe III Verbände, die mal 10% aufzuweisen haben, der Rest bescheidet sich mit deutlich weniger.
Ich kann nicht sagen, ob das weiterhilft, aber vielleicht ist es ein Ansatz. Ich gebe nur noch einmal zu bedenken, dass das Prozentzahlen sind, die kaum aussagen, was das für Tech ist (Waffen oder ganze Maschinen), wie sie beschafft wurde (Beute, Kauf, Isorla) oder über welche Wege sie beschafft wurde. (Kampf oder Handel)