Genyosha
Deutsche Namen sind teilweise schmerzhaft.
Besonders dann, wenn der Übersetzer vergießt, das er den Namen bereits übersetzt hat und ihn zum zweiten mal übersetzt. Gut, wenn dann ein anderer Name gewählt wird. Dann ist das Chaos perfekt.
Ein Freund spielt mit besonderer Vorliebe Vierbeiner, gestattet bekommen die 2. Tonne MG Mun gegen Gauß Mun zutauschen........!
Das habe ich dann bereut.
Hiro-matsu
die muni zu tauschen is sinnvoll. vielleicht gabs irgendwo einfach nen tippfehler. wolln wirs hoffen.
wer hats denn nötig, einem diesen tausch zu verweigern. *schnell den goliath zinni versteck*
Jesse Kahanamoku
welchen mini haste denn, hiro, den alten Unssen oder die neue Variante?
Jesse Kahanamoku
was die Frage aufwirft: Sind die alten Unseen Minis die schickeren oder die neuen Minis?
Waldwolf
Definitiv die alten...zumindest zum größten Teil.
Hiro-matsu
ich hab ka welcher der neue is. meiner is auf jeden fall der schickere ohne turm. der mit is ja einfach nur n klotz auf 4 beinen
Waldwolf
Ihh, ohne Turm - also der neue, wie häßlich!
Wotan
Ich glaube nicht, daß wir das hier in eine weitere unfruchtbare Diskussion über Unseens und Reseens ausarten lassen sollten. Seht es als zwei verschiedene Mechs. Welche Ähnlichkeiten haben heutige Automodelle mit ihren Namensvettern von vor 10 oder 20 Jahren ?
Man kann IMO (bei den meisten Modellen) beiden Seiten was abgewinnen. Sie stammen aus verschiedenen Zeiten und das ist gut so.
Wotan
... der seinen Frieden mit den Reseen geschlossen hat.
... außer mit dem potthäßlichen Reseen-Marauder.
Jesse Kahanamoku
@Wotan: Was hast Du dagegen? Wenn Du Autos mit einander vergleichst, ganzt Du auch verschiedene Baureihen eines Modells vergleichen (Golf II- Golf III- Golf -IV). Hier gehts doch um Lieblingsmechs oder hab ich da was falsch verstanden?
Ansonsten find ich das kommt aufs Modell an. Grad beim Goliath bin ich mir da gar nicht so sicher. Ich find die beide gut. Der neue Locust erinnert auch ein wenig an Robotech und die Variante mit den Raketenwerfern ist doch mal was anderes. Nur der neue Marodeur, den ham die so richtig verhunzt. Was für eine kantige Dreckskiste. Wahrscheinlich ham sie Kleenexpackungen als Inspiration genommen.
Black Dragon
Aber eins ist klar, zu Zeiten der Unseen war das Spiel noch gerecht. Heute im Zeitalter der Clans ist die Innere Sphäre klar im Nachteil!
Sternencolonel
Zitat: |
Original von Black Dragon
Aber eins ist klar, zu Zeiten der Unseen war das Spiel noch gerecht. Heute im Zeitalter der Clans ist die Innere Sphäre klar im Nachteil! |
Aha und kannst Du mir mal verraten wie du zu diesem Schluss kommst ?
Wotan
Zitat: |
Original von Jesse Kahanamoku
@Wotan: Was hast Du dagegen? Wenn Du Autos mit einander vergleichst, ganzt Du auch verschiedene Baureihen eines Modells vergleichen (Golf II- Golf III- Golf -IV). Hier gehts doch um Lieblingsmechs oder hab ich da was falsch verstanden?
|
Und Golf ist kein Lieblingsauto für viele ? Was ich meinte ist, das sie einfach andere Werte haben, aus anderen Zeiten stammen und anders aussehen.
Wotan
Count d'Estard
@ Sternencolonel:
kein Problem ich sage nur Clan Med Laser... von den LRM will ich gar nicht erst anfangen..
Wotan
@Count d'Estard:
Daß Clans durch ihre ART zu kämpfen allerdings stark im Nachteil sind, hast Du noch nichts gehört ? Abgesehen davon, daß Du rein vom BV her eine nette kleine IS-Übermacht gegen jede Clanstreitmacht stellen kannst. Wenn sich der Claner dann noch an die Kampfdoktrin der Clans hält, die IMO überhaupt nicht in die BV-Kalkulation einfließt, dann hat der Claner verloren.
Und weg vom Brettspiel - mir scheint nicht, daß die IS bis 3067 so chancenlos gegen die Clans da steht und gerade am Untergehen ist. Selbst bis in DA-Zeiten ändert sich daran nichts. Also wo bitte schön ist denn der Nachteil zu sehen ?
Wotan
Count d'Estard
1. Natürlich stellt die Art der Clans im Kampf für diese einen Nachteil dar, keine Frage. Soweit ich weiß, ist es aber mit den Einzelkämpfen ganz schnell vorbei, wenn sich die Gegenseite nicht daran hält..
2. Den Fight Clans gegen IS haben wir mal noch nach dem alten CV System durchgeführt, Ergebnis: Trotz famoser zahlenmäßiger Übermacht hatten die IS' ler keine Chance.
3. Das die IS chancenlos ist hat auch glaube ich noch keiner behauptet, dafür ist sie einfach zu groß und dynamisch..
Wotan
zu 1.: Kommt drauf an bei welchem Clan.
zu 2.: CV kenn ich nicht. Aber nach BV oder System "Doppelte Tonnage" sehen die Clans nicht wirklich gut aus. Vor allem nicht nach dem ganzen neuen Spielzeug der IS aus den FMs.
zu 3.: Richtig.
Wotan
Count d'Estard
CV ist das alte Combat Value System, war in irgendeinem Manual im TRO Format enthalten. Das System war der Vorgänger vom BV, soll aber soweit ich gehört habe recht unausgewogen gewesen sein. Allerdings nicht so unausgewogen wie die Tonnagenregel
Wotan
Unklar ausgedrückt. CV als Begriff und dessen Herkunft aus dem Tactical Handbook schon bekannt, aber nie damit gespielt und Erfahrungen gesammelt.
Aber back to topic:
Mal eine Frage, was haltet ihr vom Bloodhound ? Also mal ganz davon ab, daß das Teil einfach nur häßlich ist wie die Nacht und im Prinzip einen unmöglichen Körperbau hat. Das Teil möchte ich nicht steuern müssen ! Von den Werten her ist er ja sogar ganz nett.
Wotan
Count d'Estard
Schöner mittelschwerer Scout und nicht so unterbewaffnet wie die Zikade...
Genyosha
Nettes Gerät, würde ich gern mal testen.
So schlecht war BV auch nicht. Bei einem 1:1 Gefecht von 120 000 CV pro Seite sind die Claner böse geklatscht worden. War 1995, alles aus dem TRO 3050, nichts drunter oder drüber. Dauerte 2 Tage, war lustig anzuschauen.