Euer Lieblings-IS-Mech...

Waldwolf
Ein todessprung ist halt nur was für verteufelt gute Piloten - wenn man die Regel mit dem Vergleichen der Pilotenwerte benutzt, was ich pers. immer mache - oder aber wenn es "die letzte verzweifelte Hoffnung" auf einen Sieg darstellt!

Zwar selten nützlich, konnte aber vereinzelt auch schon mal des Blatt komplett wenden, was man auch wieder nicht vergessen sollte.

Habe keine Furcht vor einem gegnerischen Todessprung, aber respektiere ihn, bzw. dessen mögliche Auswirkungen auf dich.
Black Dragon
Jawohl, Herr Kommandant! Ähh... ich meine natürlich Sternencolonel. großes Grinsen
War nie böse gemeint! Aber bitte nicht mehr weinen, ja?
Außerdem bist du sowieso größer lass ich unglücklich 1,76m verdammt so ein Käse
Waldwolf
Zitat:
Original von Masclan
Ihr steckt doch alle unter einer Decke, immer auf die Kleinen 180m Riesen.

Ihr wisst doch Clanner sind sensibel, also bitte mehr zurückhaltung. Baby



Wir stecken alle unter einer Decke??? Ich glaube du hast akute Paranoia!!!

"1,80m Riese"? Ich bin 1,86m und trotzdem für mein Alter nicht mehr allzu groß! unglücklich
Masclan
Ich bin nie böse mit euch dafür habe ich euch doch viel zu lieb ihr kleinen schleimigen Scheißerleins.

@ Waldwolf sage einmal wie oft kann ein Mech überhaupt springen?
Sternencolonel
Was mich am Todessprung besonderst Stört ist die Möglichkeit das der Mech während der Waffeneinsatzphase schon zerbröselt werden kann ohne auch nur die kleineste Wirkung zu erzielen (ausser das er das Feuer von fast allen Mechs in Reichweite auf sich lenkt).
Aber das gehört eigentlich nicht hierher.
Waldwolf
Ganz früher - zu Zeiten Großmutters, war es noch so, dass ein Mech Treibstoff für seine Düsen benötigte. War dieser leer, konnter nich mehr springen.

Das war aber wohl nur zu den Anfängen von BT so. Inzwischen beziehen die Mechs ihre für den Sprung benötigte Energie offiziell aus dem Fusionsreaktor, wodurch ein Mech wohl deutlich länger springen kann, alls ein Pilot es am Steuer eines Mechs an einem Stück aushalten kann.
Waldwolf
Zitat:
Original von Sternencolonel
Was mich am Todessprung besonderst Stört ist die Möglichkeit das der Mech während der Waffeneinsatzphase schon zerbröselt werden kann ohne auch nur die kleineste Wirkung zu erzielen (ausser das er das Feuer von fast allen Mechs in Reichweite auf sich lenkt).
Aber das gehört eigentlich nicht hierher.



Das ist bei Rammen und anderen körperlichen Angriffen aber auch nicht anders...
Masclan
Also ist das lediglich abhängig davon, wieviel der Reaktor hergibt, aha. Aber der muss doch auch mal alle sein oder?
Black Dragon
Zählen Schlagwaffen (Schwerter und Beile) Eigentlich auch zu den körperlichen Angriffen?
Waldwolf
Zitat:
Original von Black Dragon
Zählen Schlagwaffen (Schwerter und Beile) Eigentlich auch zu den körperlichen Angriffen?



Na klar, es sei denn dein Mech hat eine "Wurf-Axt" oder kleine Shuriken dabei - hört sich für mich dann aber wieder eher nach Dark-Age an! großes Grinsen
Waldwolf
Zitat:
Original von Masclan
Also ist das lediglich abhängig davon, wieviel der Reaktor hergibt, aha. Aber der muss doch auch mal alle sein oder?



Ja sicher, sobald dessen Reaktionsmasse verbraucht ist. Wie lange das dauert? Keine Ahnung, bin kein Physiker.

Aber immer mal wieder müssen vermutlich die Brennstäbe oder so ausgetauscht werden.
Masclan
Vermächtnis, kommt und sagt mir das der gut ist, ich mag den nämlich.
Waldwolf
Zitat:
Original von Masclan
Vermächtnis, kommt und sagt mir das der gut ist, ich mag den nämlich.



??? verwirrt
Chambara
Zitat:
Was mich am Todessprung besonderst Stört ist die Möglichkeit das der Mech während der Waffeneinsatzphase schon zerbröselt werden kann ohne auch nur die kleineste Wirkung zu erzielen (ausser das er das Feuer von fast allen Mechs in Reichweite auf sich lenkt).


anscheinend fällt niemanden, der DFA tatsächlich für sinnvoll erachtet, auf, daß man ebenfalls dmg durch den DFA bekommt, konzentriert auf die beine, aber vor allem der PSR auf +4 (IIRC) um danach stehen zu bleiben. im allgemeinen liegt man dann auf der erde. vor allem bei schweren ala Highlander frage ich mich wie man einen am boden liegenden 3/5er wieder aus der misere ziehen will.
mal abgesehen davon, daß man auf die feuerkraft eines assaults für eine runde verzichtet, habe ich noch nie erlebt, daß ein DFA jemals nur ansatzweise das gebracht hat was sich der gegner irrigerweise erhofft hat.
wenn man schon JJs in einen assault einbauen muß, dann sollte man vor allem mit einem 100 tonner diese nutzen, falls sinnvoll, und kicken, bringt um ecken mehr und ist vergleichsweise leicht zu treffen und gefahrloser.

sers

Chambara
Masclan
VMT-01 Vermächtnis
Waldwolf
Zitat:
Original von Chambara
Zitat:
Was mich am Todessprung besonderst Stört ist die Möglichkeit das der Mech während der Waffeneinsatzphase schon zerbröselt werden kann ohne auch nur die kleineste Wirkung zu erzielen (ausser das er das Feuer von fast allen Mechs in Reichweite auf sich lenkt).


anscheinend fällt niemanden, der DFA tatsächlich für sinnvoll erachtet, auf, daß man ebenfalls dmg durch den DFA bekommt, konzentriert auf die beine, aber vor allem der PSR auf +4 (IIRC) um danach stehen zu bleiben. im allgemeinen liegt man dann auf der erde. vor allem bei schweren ala Highlander frage ich mich wie man einen am boden liegenden 3/5er wieder aus der misere ziehen will.
mal abgesehen davon, daß man auf die feuerkraft eines assaults für eine runde verzichtet, habe ich noch nie erlebt, daß ein DFA jemals nur ansatzweise das gebracht hat was sich der gegner irrigerweise erhofft hat.
wenn man schon JJs in einen assault einbauen muß, dann sollte man vor allem mit einem 100 tonner diese nutzen, falls sinnvoll, und kicken, bringt um ecken mehr und ist vergleichsweise leicht zu treffen und gefahrloser.

sers

Chambara



Du vergisst eine Situation:

Stell dir vor, dein Mech ist gnadenlos überhitzt, kann sich also - außer springen - kaum mehr bewegen, des weiteren ist deine Panzerung schon Schrott und dein Mech machts nicht mehr lange. Deinem Gegner geht es auch nicht viel anders, aber seine Maschine ist noch nicht so überhitzt, er kann mehr abfeuern.

In so einer Situation kann es durchaus sein, dass meine einzige Chance, diesen Kampf noch zu gewinnen, ein Todessprung ist! Könnte ja klappen. Und auf den Beinschaden pfeif ich, wenn dafür mein Gegner platt ist.


Aber dennoch gilt: Ein Todessprung ist in aller Regel nur eine absolute Verzweiflungstat, mit wenig Aussicht auf Erfolg!
Chambara
Zitat:
Ja sicher, sobald dessen Reaktionsmasse verbraucht ist. Wie lange das dauert? Keine Ahnung, bin kein Physiker.


so wie es ihn vielen sci-fi games oder romanen beschrieben ist, ist der treibstoff keine begrenzung bei fusion engines. die mitgeführte menge reicht oft für monate, jahre, etc. aus.

reaktionsmasse für die JJs kann man sich in atmosphären sparen, da man die energie/abwärme des raktors dazu nutzen kann luft/gas der atmosphäre anzusaugen, zu erhitzen/komprimieren und durch die düsen zu jagen ala düsen im düsenjet.

im vakuum ist des natürlich was anderes...

es stellt sich halt nur die frage, ob die schubwerte plausibel sind, aber for the sake of argument, sag ma mal: ja, sind sie Augenzwinkern

sers

Chambara
Waldwolf
Zitat:
Original von Masclan
VMT-01 Vermächtnis



AH!

Ja, schöner kleiner Mech, mit viel Punch, trotz fehlenden XL-Reaktors. Ein bißchen langsam isser ja schon.

Macht aber bestimmt echt spaß, den zu steuern!
Count d'Estard
Jaja, der Todessprung... Wespe setzt an, der Panzer nebenan dreht sein Turret mit der AC 20 und Bumm... könnte man zeichnerisch bestimmt sehr schön darstellen. Erinnert mich an den genauso sinnvollen Charge eines Assassinen über 10 Felder.. Assassine rennt los, Kampftitan hebt das Gauss und der Kopf fehlt. Bin ich der einzige hier, der den Eindruck hat, dass solche "Mörderattacken" meistens aus ganz seltsamen Gründen danebengehen ?

P.S.: stand da nicht irgendwo mal was über Quecksilberreaktionsmasse, die zum Springen benutzt wirde ?
Black Dragon
Trotzdem bleibt der Todessprung einfach cool. großes Grinsen
Jetzt mal nur als Autor gesprochen, den er ist einfach effektvoller als so ein 0/8/15 Schuss in den Reaktor oder ins Cockpit.