Euer Lieblings-IS-Mech...

Dirty Harry
Da die Mariks die Dinger erst noch von den Liaos kaufen mussten und sie zu denen nun auch keinen allzu guten Draht mehr haben, ist es gut möglich, dass sie in einer der nächsten Formen auch gleich wieder gestrichen würden.
Count d'Estard
Wär vernünftig.. ok, weiter? Feuerfalke!
Dirty Harry
Es gibt wohl kaum einen anderen Mech geben, von dem es mehr offizielle Varianten gibt als vom Feuerfalken, die Flums inklusive.
Also eigentlich sollte da für jeden etwas dabei sein. großes Grinsen
Count d'Estard
Der Feuerfalken LAM ist eine einzige Katastrophe.. irgendwie muss es ja für die große Kanonen was dickeres als ein M Laser sein, also lässt man sich hinreßen und wups schon wieder einer mit einem L Pulse und 2 M Pulse, total unterbewaffnet...
Hiro-matsu
@sirocco bzw lgauss allgemein
die is garnich so schlecht. darüber wurde hier schonmal diskutiert. und auf der ersten con hab ich dann auch gesehen wiso. 17 felder auf medium und dabei der schaden von nem schweren laser. muni is mit einer tonne schon genug drin und hitze is praktisch nich vorhanden. in verbindung mit so heißen waffen wie massig ER lasern is des doch gut

@feuerfalke FLUM
ich versteh nich ganz wo du drauf raus willt?
Dirty Harry
@Hiro:
Das mit den L-Gauss wäre vielleicht nicht so schlimm, wenn da nicht noch ein ganzer Satz zusätzlicher Waffen hinzugepackt worden wäre, z. B. ein Satz KSR4. Dazu fehlt sogar noch ein Wärmetauscher.
Ergo: Der Scirocco brennt auch in der Alternativkonfiguration ab.

Für den Einsatz der L-Gauss würde ich daher einen Hawk Moth Helikopter oder einen Main Gauche vorziehen.

Bezüglich des Feuerfalken:
3025 war der schon ausgesprochen wirksam. Insbesondere der FFK-1D. Schnell, sprungfähig, ordentlich gepanzert und wenigstens mit einer wirkungsvollen Waffe bestückt.
3050 haben praktisch alle Varianten eingebüßt, weil praktisch jede Lösung auf einen XL-Reaktor setzt. Als ob das die einzige Lösung gewesen wäre. Der -3M stirbt den Hitzetod, der -3D brennt zwar nicht ab, stirbt aber zu schnell an XL-Reaktor und reichlich Munition im Torso. Auch wenn ich es anderweitig gar nicht mal so schlecht finde, dass ein IS-Mech serienmäßig zwei Tonnen Munition für sein AMS mitschleppt. Der -3S hat keine Reichweite mehr und als letzte Rettung verbleibt damit der -3K, auch wenn er ebenfalls das Drama mit dem -XL-Reaktor hat.
3067 sind sie nicht besser, aber spezialisierter. Zumindest in einigen Fällen, wie dem -3PL. Das Ding ist mit Pulslasern und einem Zielcomputer ein Kurzstreckenkiller, der es darauf anlegt, eine bestimmte Sektion eines Gegners auszuweiden. Der -4L ist nicht gerade einfach zu treffen (Stealth) und überlastet seine Wärmetauscher nicht so maßlos wie die alten Lösungen. Den Sinn des -6D kann man da schon eher anzweifeln. Er muss reichweitenspezifisch eingesetzt werden oder stirbt schneller den Hitzetod als jeder 3050er. Der -7CS sieht aus wie eine Ergänzung des Tessens (oder wurde der von den Blakies gebaut?). Jedenfalls eine sehr ähnliche Auslegung. Der -7S ist irgendwie gegenüber dem -3S nicht wesentlich besser geworden. Ein Leichtreaktor reißt angesichts des Reichweitenproblems einfach nichts.

Flums haben das Problem, dass der Wechselmechanismus so viel Gewicht gefressen hat, dass die Endgeschwindigkeit abgesackt ist. Hinzukommt, was anderweitig schon beschrieben wurde. Sie sind nichts ganzes und nichts halbes. Gegen reinrassige Mechs ziehen sie allgemein genau so schnell den Kürzeren wie gegen reinrassige Jäger. Setzt man in einem Gefecht also beides ein, geht der Flum recht schnell ein.
Interessant dürfte es mal werden, einen Flum auf Level 2 hochzupowern. Mal sehen ob sie dann immer noch so unterlegen sind...
Count d'Estard
das mit den Flums und level 2 / 3 kann ich dir gern beantworten. Wespe & Hornisse : Die m.E. beste Bewaffnung sind 3 M Pulse laser, mehr geht beim besten Willen nicht. Der P Hawk hat eine maximale Zuladung von 11t und wegen der großen Kanone am Modell baut man da schon fast automatisch nen Large Pulse ein, bleiben dann noch 2 M Pulse und etwas Schnickschnack. Bei den Kosten der Teile und der Tonnage ist das schon wieder unterbewaffnet..
jafrasch
kurze zwischenfrage:

spinne ich oder habe ich bei nachbau der king crab 005 vier zeilen zu wenig oder beherrscht der king crab wirklich flipping arms?

ich komme auch nur auf ne bv von 1.900 und kosten i.h.v. 13.434.000
Waldwolf
Flipping Arms. Sonst kommst du ja eben mit dem Platz nicht hin. Das mit dem Preis, weiß ich nicht.
jafrasch
dieser mech wird mir immer sympatischer...
Dirty Harry
Na ja... da kann man geteilter Meinung sein.

Dieses Vieh schleppt immerhin LB-X20 in den Armen mit sich rum. Diese Kanonen sind 11 Zeilen groß, was bedeutet, dass mindestens eine Zeile in die jeweiligen Seitentorsi verlagert werden muss. Das wiederum bedeutet, dass das eingeschränktere Schussfeld gilt und das ist das vom Seitentorso, den man schlecht nach hinten flippen kann.
Ergo: Nix mit flipping Arms in dem Ding!
jafrasch
das mit dem eingeschränkten schußfeld ist mir bekannt aber das deswegen flipping arms nicht möglich ist, ist mir neu... unglücklich
Dirty Harry
Ich hatte selbst schon mal den gedanklichen Fehler begangen und wurde hier im Forum eines besseren belehrt.
Seitdem weiss ich es besser... Zahnlücke
Count d'Estard
Hat hier eigentlich schon mal jemand eine brauchbare Variante vom Mauler zustande gebracht ?
Dirty Harry
Gebastelt hab ich schon öfters, aber das Ergebnis sah nicht mehr unbedingt nach einem Mauler aus...
Hängt hauptsächlich daran, dass ich diese dämlichen Panzeranklopfgeräte ganz gerne entferne. Die bringen einen Haufen Gewicht auf wenig Raum mit sich. Die adäquat zu ersetzen ist nicht gerade einfach...
Count d'Estard
das mit den Panzeranklopfgeräten bringt es auf den Punkt... alles was man dafür einbauen kann macht entweder zuviel Hitze oder kostet zuviel Platz...
Black Dragon
Der Mauler müsste von Grund auf umgerüstet werden. Ich wollte das mal machen aber das ist eine menge Arbeit und wenn dann nichts gescheites dabei rauskommt ist es auch blöd.
Count d'Estard
dieser mech kann einen in den Wahnsinn treiben... habe schon X Varianten gebaut, aber keine stellt irgendwie zufrieden
Black Dragon
Verbrennt die Baupläne! Oder besser noch verkaufen wir sie an die Diamanthaie! großes Grinsen
Count d'Estard
Das... ist eine ausgezeichnete Idee, gleich mal ein HPG an T. Kurita schicken... großes Grinsen