Jesse Kahanamoku
Ich glaub ich hab ne ganz brauchbare Variante für den Mauler:
18 Double HS, 2 PPK, 2 Med Laser, 2 LRM 10 (2t Ammo), c3 Slave, Guardian ECM und Targeting Computer. Normale engine, 17,5 t Standard Panzerung
Genyosha
Ich hatte mal die ER Large gegen normale getauscht. Das war auch gut.Ansonsten ist es eine prima Ari Wanne.
Dirty Harry
Ich hatte noch mal etwas daran herumgebastelt, aber schlussendlich ähnelt die Lösung dem Umbausatz aus Mechwarrior 4...
Chassis: Endostahl
Reaktor: 270 Standard
Wärmetauscher: 12 [24]
Panzerung: 17 Tonnen Standard
CASE in beiden Torsoseiten
Waffen:
2 LB-X10 (1 je Arm), je 2 Tonnen Munition in den Torsoseiten
2 LSR10 (1 je Torsoseite), je 1 Tonnen Munition je Torsoseite
2 mittlere Laser (1 je Torsoseite)
1 schwerer ER-Laser (Torso Mitte)
Preis: 9.709.000
BV: 1678
Niedrigerer BV macht ihn leichter einsetzbar, billiger ist er auch noch und mit den beiden dicken Rohren gewinnt er auch noch an Schlagkraft. Der einzelne schwere ER-Laser unterstützt und für die Distanz hat er noch die LSR, für den Kurstreckeneinsatz die M-Laser. Viel mehr scheint diesem Ding einfach nicht abzuringen zu sein...
Count d'Estard
@ Harry: Nette Variante, hatte ich aber schon selber auf meiner Kiste.. die von Jesse find ich ganz gelungen
Dirty Harry
Welche Statements gibt es zum Night Hawk/Nachtfalke?
Ich fände ihn sehr ansprechend, würde ihn sein XL-Reaktor nicht so empfindlich machen...
Genyosha
Häßliche Mini, Die Bewaffnug mit Large Laser und ER Large Laser ist blöd. Entweder oder, aber keine Mischung.
Irgendwie kann ich nix mit der Mühle anfangen. Der Falcon Hawk ist mir lieber.
Jesse Kahanamoku
da hat Genyosha recht. Das Bild im Hardware Handbuch sieht ume ieniges besser aus als der Mini.
Dirty Harry
Wie schon bei einigen anderen Modellen.
Aber an den unterschiedlichen Lasergrößen störe ich mich weniger. Dafür hat der Mech immerhin so gut wie kein Abwärmeproblem.
Jesse Kahanamoku
... und je näher er rankommt, desto besser. Aber bei welchem Mech istdas nicht so.
Count d'Estard
Ok, mal wieder ein Klassiker... Javelin/Speerschleuder ?
Dirty Harry
Kommt mal wieder auf die Bauform an.
Den Standard -10N mag ich persönlich nicht. Die Hälfte der Raketen fliegt schon beim Trefferwurf in die Pampa und vom Rest kommen bei meinem Glück auch nur 3 Raketen an. Toll...
Der -10F war hingegen 3025 schon eine echte Seuche. Vier Laser, sprungfähig und nicht gar so hirntot gepanzert wie viele andere Leichtgewichte.
Offensichtlich waren die -10F dann 3050 zu gut, als dass man sie hätte weiterentwickeln können. Die Standardlösung war natürlich der -10N, aber der daraus resultierende -10P mit seinem Blitz-KSR2 reißt es auch nicht wirklich. Sie hätten ihm wenigstens Ferrofibrit spendieren dürfen oder ein CASE.
Der -11F ist dann mein Favorit. Sieht aus als ob man das Wehklagen der Spieler erhört hat und den -10F endlich auf doppelte Wärmetauscher umgestellt hat. Extrapanzerung und eine Beaglesonde vervollständigen dann das Sortiment. Immerhin: Mit dem Ding kann man rumspringen wie mit einem Venom und das Thema Überhitzung von vorneherein ad acta legen.
Der -11D ist wieder mal eine Daviongoodie. (Ich werd rassistisch...

) Zielcomp und ein ganzes Arsenal an unterschiedlichen Med-Lasern. Dazu als erster mit Endostahl bestückt und einzig und allein der XL-Reaktor sorgt meiner Ansicht nach für etwas grinsen. Immerhin verabschiedet sich dieses Miststück damit recht schnell auch wieder von der Bildfläche.
Genyosha
Der 10 F ist eine Klasse Sache. Der N ist meist Tod oder Leergeschossen.
Count d'Estard
Jaja... die reine SRM Variante ist wahrlich nicht so der Hit, es sei denn man hat ein paar mechs dabei, die vorher schonmal Löcher in den Gegner schiessen, damit der Javelin sein Ammoseeker hinterhersetzen kann..
Zeus ?
Dirty Harry

Es gibt wahrscheinlich kaum einen anderen Mech, den man so oft zum Basteln herangezogen hat....
Eigentlich auch kein Wunder bei den Standardmodellen. Die einen platzen fast vor lauter Munition und die anderen leiden unter ihrer wärmeintensiven Bewaffnung.
Eigentlich bietet ja der Umbau 3050 einige sehr schöne Ansätze, wie eben doppelte Wärmetauscher in reichhaltiger Form, CASE in einem Rumpf mit Standardreaktor und eine angepasste Bewaffnung. Aber die Panzerung... da hilft auch kein Ferrofibrit. Am liebsten würde ich einen Endostahlrumpf einbauen, die Panzerung auf Standard zurücksetzen und diese dämlichen MPL auf Standard zurückbauen. Gäbe mehr Panzerung und mindestens eine zweite Tonne LSR-Mun.
Na ja... im Grunde genommen wurde all das dann doch noch mit der letzten Renovierung geliefert, nur muss man an die erst einmal herankommen. (Vor allem wenn man kein Lyraner ist...

)
Tostan
JVN:
Ich mag da eigendlich alle Varianten, ist wohl mein Lieblings-Light. Ein -F und -N-Pärchen im Rücken ist der Tod vieler Mechs... vorallem Quasimodos sterben oft so
OK, der -F ist besser gepanzert und schwerer totzubekommen, dafür ist allerdings auch sein BV recht hoch. der -N ist da wesentlich billiger....
Im MegaMekNET gibt es noch eine Inoffizielle LVL1-Variante, den 10M. 1 SRM6 mit 1 Tonne Ammo und 2 MedLaser, 10 HS, 6/9/6, panzerung: HD:7 CT:15(4) LT/RT:9(4) LA/RA:9 RL/LL:13, 618 BV. Die lässt sich auch ganz nett spielen
Genyosha
In der Mech Quarterly (MFG 2) Recordsheetheft gibt es noch drei weitere Varianten. Inoffiziel natürlich, aber gut.
JVN-11-D: 6x Streak SRM 2
JVN-11K: 2x ER Large Laser, C3- Slave
JVN-11C: 2x Streak SRM 2, 4x M-Laser, MASC
Panzerung fast max. jeweils 10 DHS.
Hiro-matsu
jaaaa redet über leichte mechs!
der jav is schon schön. so wie die meisten mechs dieser art auch.
venom...wraith...
Count d'Estard
Der Venom ist in der Tat einer der besten leichten Mechs aller Zeiten, aber irgendwie zum rumbasteln nicht groß geeignet..
Aber sag mal Hiro, wie kommst du drauf, der Wraith wäre ein leichter Mech ? Der hat 55t...
Dirty Harry
@Venom:
Ein leicht zu bewerkstelligender Schritt wäre der Wechsel von zwei Impulslasern gegen zwei konventionelle Laser. Dafür dann etwas mehr Panzerung und schon ist der Venom schlimmer denn je...
@Wraith:
Der Wraith ist zwar vom Gewicht her ein mittlerer Mech, aber wenn man sich seine Leistungen ansieht, könnte man anderer Meinung sein...
Chambara
Vom Venom gibts schon eine gute vari. die 9KA verzichtet auf einen MPL und schraubt die armor um 2 tonnen rauf. IIRC ist diese vari BV günstiger als die standard. ein killer vor dem herrn.
gibt man dem venom normale ML dann ist er nimma so gut wie er es jetzt ist, da er dann nimmer so gut trifft.
ich verwende ihn um schnelle mechs zu ärgern und eventuell großen den rear zu piercen. mit normalen lasern trifft man die schnellen nimma..
sers
Chambara