Zitat: |
Tolle Rechnung, selbst ein Treffewurf von 12 ist immer noch besser als garnicht erst schiessen zu können weil man ausser Reichweite ist, denn man hat immer noch eine Chance zu treffen, bei einer Entfernung von über 10 Feldern ist der Wraith nur noch eine Zielscheibe. |
tolle rechnung, find´ ich auch ^^.
aber im ernst: Wraith auf über 10 Hex eine zielscheibe? wer soll den realistischerweise treffen können auf über 10 hex wenn er sich mit +4 herummoved? gäusse und er-ppc sehen den wraith net, du hast gelände, sichtschatten, etc. einzig und alleine andere bewegliche lights und mediums können einen Wraith bekämpfen.
wenn Du Dir die 12 auf long range als option freihalten willst aber dafür schlechtere performance in der eigentlichen einsatzentfernung in kauf nimmst, seis drum.
ad wärmehaushalt des Wraith:
wer zwingt den bitte den Wraith zu springen? natürlich läuft er damit er was trifft. springen kann man zum flüchten verwenden oder wenn man unbedingt meint daß es in der runde einen vorteil bringt, dann läßt man einen MPL weg und ist auf +1 heat. wenn der Spector herumhümpft und alphat trifft der ja nix
ECM und flexibler einsatz:
im allgemeinen gegen C3, sonst ist ECM so gut wie wertlos.
Zitat: |
Jup "beeindruckende" Feuerkraft für einen 100t´er. |
net so wirklich, aber sein speed, gepaart mit BV und critsucher, bzw floating sucher dual SRM und 20er kicks ist so schlecht net.
aber ich glaub ich weiß woher der wind weht.
ich argumentiere hier nur um die effektivität, bzw. effizienz auf der platte und net rpg-technisch. BV ist da halt vielfach der größte gemeinsame nenner wenn man auf competition gegen einen gegner spielt. mir ist es auch unter diesem aspekt egal wieviel ein mech kostet oder obs rpg-technisch sinnvoll is ihn einzusetzen, einzig und alleine die performance auf der platte zählt hier.
Zitat: |
Er hat eine Bewaffnung, die eigentlich nur im Nahkampf noch sinnvoll einzusetzen ist, nicht genügend Wärmetauscher (Das absolute Minimum und wären es nicht doppelte, wäre er an dieser Stelle schon ein Fall für die Tonne) um Sprungdüsen und Waffen sinnvoll gleichzeitig einzusetzen und nicht ausreichend Panzerung, obwohl man schon auf Ferrofibrit auf Endostahl umgestellt hat. |
ist auch ein schneller close range mech. die panzerung ist adequat für seinen speed. 7/11/7er mit 161 armor ist sehr in ordnung. natürlich könnte es mehr sein, aber er ist halt nur sehr gut und nicht perfekt.
unter dem aspekt gibts IIRC IMO nur ein paar mechs die mit ihm konkurrieren:
Phoenix Hawk-3PL
Nightsky
Firestarter OMNI-B
sie alle kosten ähnlich viel BV, haben ähnlich viel armor und firepower. der Wraith sticht halt durch seinen speed heraus.
Zitat: |
Ah, die heilige Kuh BV. Der Wraith ist ein klasse Beispiel, das BV einige grobe Macken hat. Ich hoffe, das FanPro in diesem Bereich mal etwas unternimmt. CV und BV sind nie prima gewesen, werden es auch nie sein. Tonnage ist auch nicht perfekt. Da muß man seinem Gegenspieler ziemlich vertrauen. |
meinem gegenspieler brauche ich nicht zu vertrauen, wenns um ein kompetitives spiel geht. solange die rahmenbedingungen klar definiert sind, kanns eigentlich losgehen. jeder stellt so gut es geht auf. beide sollten gleiche auswahlmöglichkeiten haben. natürlich gleichen sich viele einheiten, sag ma mal in kompaniegröße, nur:
daß es immer wieder leute gibt die andere mechs für gut halten, oder gar besser als die "BV-wunder" sieht man ja hier an dem Bsp. Wraith vs. Spector
ad Spector im allgemeinen:
ich mag ihn ja auch und hab eine mini von ihm, bemalt, etc. manchmal stell ich ihn in fungames auf als meinen Inspektor, meinen verbrechensbekämpfenden freund

.
er ist auch immer schnell dort wo es verbrechen zu bekämpfen gilt, aber erschießen müssen schon die anderen nahkampfmediums den gegner.
Zitat: |
Der Starslayer und schlecht? |
net on top heißt nicht gleich schlecht. er fällt mir halt net wirklich besonders auf. wenn ich einen beweglichen nahkämpfer will nehme ich statt einen Starslayer-3C zB. eine Wolverine-7K. der sorgt IMO effektiver dafür das der gegner ruhe gibt (vom BV mal ganz abgesehen).
meine bemerkung über den Devastator bezieht sich aber eher darauf, daß es selbst 3067 kaum einen 100 tonner gibt der ihm seine rolle streitig machen kann. die beiden anderen sind mittlerweile durch leistungsfähigere mechs ersetzbar.
sers
Chambara