Euer Lieblings-IS-Mech...

Genyosha
Zitat:
Original von Dirty HarryTarge?!?
Ist das ein Reseen Mech aus irgendeinem der überarbeiteten TRs?
Oder ist das ein DA-Dingsbums?


Ja, ist ein Gummitech Mech. 40 Toner.
Sieht man der Zinnmini nicht an.
Count d'Estard
kompetitiv wohl im Sinne von "Wettkampf oder -streit. Soll wohl heißen, bei gleichen Voraussetzungen muss jeder selber zusehen, dass er gewinnt. Tut ers nicht hat er u.a. die Bedingungen schlecht ausgenutzt
Genyosha
In organisierter Form wie ein Verein oder ein Tunier?
Einzelspieler oder freies Chapter.
Count d'Estard
Das musst du Chambara fragen..

Wir waren beim Tomahawk.. der Klassiker unter den Beilmechs, nette Runde Kiste wenn man DHS und Triple Strength nachrüstet
Genyosha
Nicht mein Favorit, ist nur gut, das es mittlerweile ein richtig berechnetes Sheet gibt. Die alte Regelung mit 3/5/3 war total Hirnlos.
Für 3025 geht er grad so.
Count d'Estard
Hä ? 3/5/3, doch eher 4/6/4
Dirty Harry
Der Tomahawk war schon immer 4/6/4, auch 3025.
Erst der -6D bekommt einen leistungsstärkeren Reaktor und kommt auf 5/8/5.

Aber eigentlich ist der Mech ein Fall für die Bastelabteilung wie so viele anderen auch. Meine Lösung auf die Schnelle stelle ich der Ordnung halber mal in den Bastelthread.
Chambara
ad kompetitives spiel:

also wenns ein turnier bei mir hier gibt, nimm ich in der regel teil. als einzelspieler wenn man so will, chapter wie ihr sie in germany habt, gibts meines wissens hier net. vor ca. 10 jahren hats einen verein hier gegeben mit ca 100 mitgliedern die sichs permanent auf der platte gegeben haben. heutzutage zähl ich ca. 20-30 leute zu meinem unmittelbaren BT-bekannten und freundeskreis. viele davon neu, aber einige haben obwohl sie erst seit sag ma mal 2-3 jahren spielen es ordentlich drauf. es ist nicht so leicht gegen sie zu gewinnen.
es ist halt schon so, daß man nur so gut spielt wie das umfeld in dem man spielt. man sieht kaum über den eigenen horizont hinaus.

vielleicht sehe ich auch die dinge falsch, d.h. welche mechs gut sind und welche nicht, who knows...deswegen freue ich mich auch gegen den ungarischen commando und seine leute zu spielen sollte alles klappen und es zu einigen spielen kommen. es erweitert den horizont und mal sehen was die unter effektiv und kompetitiv verstehen Augenzwinkern

der hier ansässige commando veranstaltet öfter mal events oder turniere, diverse ligen kommen und gehen und einmal im jahr gibts eine MO wo viele leute spielen. da wird dann in aller regel sehr kompetitiv gespielt, jeder wie er kann.
außerdem hilft ein solches spiel den skill eines neuen gegners einzuschätzen. dies ist aber nicht gleichzusetzen mit unfairen, cheesy taktiken oder unsportsmanlike behaviour.

ansonsten hab ich das BT-TT anständig erst bei den wohl ärgsten BT-TT hardcore munchkins und regelfuchsern gelernt die ich so kenne Augenzwinkern .
damals gabs nur spiele nach BV, vorher wars tonnage, CV war und ist IMO crap. jede größe und einheitenauswahl.
IS vs IS. IS vs Clan.
hatte sicher schon einige zig wenn nicht hunderte spiele gespielt bevor ich wußte das CapCon House Liao ist z.B., etc.

diese spielweise bringt einiges, IMO, um einheiten und taktiken die funzen sollen zu bewerten. der rest ist persönliche neigung zu bestimmten spielstil..voila deswegen meine argumentation und ansichten.

nichtsdestotrotz neig ich aber auch zu fungames, soll heißen nicht optimierte auswahl, bzw. random forces. die spielweise bleibt die gleiche, das ist ja gerade die challenge..

im übrigen sollen ja hier mechs bewertet werden.
ich sehe sie aus dem blickwinkel, was können sie im vergleich zu ähnlichen mechs und wie effizient sind sie (BV-mäßig), bzw. würde ich sie in einem turnier wirklich aufstellen wollen oder einem sonstigen spiel wo es ein primäres ziel ist zu gewinnen.

wo wir grad beim thema sind...
Zitat:
Hä ? 3/5/3, doch eher 4/6/4


ich erinnere mich auch dunkel an eine 3/5/3er version. die hatte eine hatchet und 14 HS. ist sich sonst net ausgegangen wollte sie das alles einbauen. stammt noch aus der zeit IIRC wo es keine hatchets gab, besser gesagt die wurden grad ins regelwerk implementiert, aber muß da mal mein uralt rulebook ausgraben um das zu checken. vielleicht verrenn ich mich auch da, ist lange her.
jedenfalls ist diese version net offiziell, soll heißen in keinem aktuellen record sheet book drinnen.

sers

Chambara
Genyosha
Nö, da Fasa nicht in der Lage war, seine eigenen Konstruktionsregeln umzusetzen, hat es schon immer bis in die jüngste Zeit Fehlerhafte Sheets gegeben.
Das Hatchetman Sheet von 1987 hat 14 HS. Zu finden in der Reinforcements Box (1625) bzw BT Reinforcements Battlemech Recordsheets 3025 (1625A). Von 1987 bzw 1991.
Die Mühle war drei Tonnen zu schwer. Also es wäre ja zu einfach, die HS um drei zu reduzieren. Also hat man die Mühle auf 3/5/3 abgebremst. Vollkommen bescheuert. Damit war der Hachetman zu langsam.
1995 brachte die erste MFG dann einen korrekierten Sheet mit 4/6/4 und 11 HS raus. Zunge raus
Genyosha
@ Chambara

Kommst du aus Österreich?

Andere Länder, andere Sitten. großes Grinsen
Tja, ich kenne nur die Spielweise von der ersten MFG und dem NDV. Das wurde auch privat so gemacht. Operation Genda haben wir ebenfalls so durchgeführt. Das war ein zwei tägiges Großszenario mit ca. 100 Leuten.
Ansonsten spielen wir Szenarien aus den Büchern, etc.

Ich mag Tuniere nicht sonderlich. Ich habe zu oft erlebt, das die Teilnehmer, Gegner auf der Gewinnen Tour waren. Das macht alles, nur keinen Spaß.
Wotan
Thema oversized Mechs:
BATTLEHAWK !!! Stellt den mal gegen den zu dieser Zeit gültigen ersten Atlas-Sculpt. großes Grinsen

Wotan
Genyosha
Yep, das ist ein richtiges "ich bin breit Modell". großes Grinsen
Bei dem bin ich auf das resculpte Modell gespannt.
Ich hoffe, das nach dem RatCon das TRO 3055 Rev. in die Läden kommt. großes Grinsen
Wotan
Im f-shop wird es seit gestern angeboten. Sollte also langsam in die Läden kommen.

Wotan
Chambara
Zitat:
Kommst du aus Österreich?


yep.

Zitat:
Ich mag Tuniere nicht sonderlich. Ich habe zu oft erlebt, das die Teilnehmer, Gegner auf der Gewinnen Tour waren. Das macht alles, nur keinen Spaß.


nun, daß kann in der tat sein. so wie es schlechte verlierer gibt, gibts auch schlechte gewinner. kompetitives spielen und bad manners scheinen leider oft hand in hand zu gehen.

gewinnen und spaß sind aber IMO aber keine gegensätze. ich habe spaß bei den spielen wo ich von einem starken gegner gefordert werde. natürlich gehts da ums gewinnen. ich setz mich nicht stundenlang hin in einem fight kompanie vs kompanie, druck sheets aus red mich heiser, bau karten und einheiten auf um herumzualbern ohne mit dem ernsthaften ziel den gegner zu besiegen. wie gesagt, die art wie man gewinnt, macht es aus ob der gegner auch spaß am spiel hat oder sich um seine zeit betrogen fühlt, den das wäre sonst reine zeitverschwendung für beide parteien.

sers

Chambara
Sternencolonel
Zitat:
Original von Genyosha
Yep, das ist ein richtiges "ich bin breit Modell". großes Grinsen
Bei dem bin ich auf das resculpte Modell gespannt.
Ich hoffe, das nach dem RatCon das TRO 3055 Rev. in die Läden kommt. großes Grinsen


Ich hab mein 55`er Revised heute bekommen.
Die IS Mechs sehen allesamt besser aus und die vorgestellten Varianten sind so weit ich sehen konnte sehr schön.
Die Clan Garnisionsmechs hingegen sind durch die Bank echte Verbrechen die bei längerem betrachten zur spontanen Netzhautablösung führen.
Das ist aber noch garnix gegen die Solaris Mechs, ich hatte ja mit einigem gerechnet, ab nicht damit das einem fast jede Waffe und Technologie aus dem Maxtech um die Ohren gehauen wird. Dazu kommen noch offensichliche Fehler die selbst einem Blinden ausfallen müssten.
Beispiel der Sasquatch der hat einen 425 Large XXL Reaktor wird aber mit 4/6 angegeben.
Jesse Kahanamoku
Um mal wieder zum Ursprung zurückzukommen großes Grinsen : Was haltet ihr vom Viking?
Sternencolonel
Zitat:
Original von Jesse Kahanamoku
Um mal wieder zum Ursprung zurückzukommen großes Grinsen : Was haltet ihr vom Viking?


Das Thema hatten wir schon, lies mal ab Seite 11.
Jesse Kahanamoku
Ups. Da muss ich was übersehen haben. Danke Sternencolonel.
Dirty Harry
So häufig spiele ich nicht mit Blakistenmechs. Aber was gibt es zur Raketenvariante des Legacy zu sagen? Vielleicht auch in Relation zur Kanonenversion? Oder dem Grand Crusader?
Chambara
Zitat:
So häufig spiele ich nicht mit Blakistenmechs. Aber was gibt es zur Raketenvariante des Legacy zu sagen? Vielleicht auch in Relation zur Kanonenversion? Oder dem Grand Crusader?


mir gefallen beide Legacy net wirklich. den speed laß ich für einen 100 tonner durchgehen, aber für einen 80 tonner zu langsam. wenn man das C3i nutzt gehts vielleicht ok, die JJs blasen den BV ordentlich in die höhe. ein 2ter punkt ist die mickrige seitenrear-armor von 7 pkten. 1 LPL, LL, etc treffer und man ist drinnen, wo jede menge muni wartet.

der Grand Crusader ist zwar genauso langsam aber ist im BV billig und mit seiner short range bewaffnung und den IIRC flipping arms, kann er sich schon leicht gegen rear attacken schneller mechs wehren. er hat halt kein C3i, deswegen kann man ihn unter diesem aspekt betrachtet net mit dem Legacy vergleichen. wenn C3i egal ist, dann ist der Grand Crusader IMO die bessere wahl.

sers

Chambara