Dirty Harry
Na ja, dafür brennt der Grand Crusader aber ziemlich schnell ab, hat reichlich Mun an Bord, die zu allem Überfluss auch nicht in CASE gelagert ist (War doch so, oder?) und hat auch noch einen XL-Reaktor, damit er noch schneller krepiert.
Ich persönlich kann dem Grand Crusader jedenfalls deutlich weniger abgewinnen.
Genyosha
Zitat: |
Original von SternencolonelIch hab mein 55`er Revised heute bekommen.
Die IS Mechs sehen allesamt besser aus und die vorgestellten Varianten sind so weit ich sehen konnte sehr schön.
Die Clan Garnisionsmechs hingegen sind durch die Bank echte Verbrechen die bei längerem betrachten zur spontanen Netzhautablösung führen.
Das ist aber noch garnix gegen die Solaris Mechs, ich hatte ja mit einigem gerechnet, ab nicht damit das einem fast jede Waffe und Technologie aus dem Maxtech um die Ohren gehauen wird. Dazu kommen noch offensichliche Fehler die selbst einem Blinden ausfallen müssten.
Beispiel der Sasquatch der hat einen 425 Large XXL Reaktor wird aber mit 4/6 angegeben. |
Manchmal traut man sich gar nicht im Laden die Neuheiten anzufassen.
Wieviel Tonnen hat der Sasquatch jetzt? Mehr wie 85? Nach dem Beipackheft vom Solarismapset gehe ich ohnehin davon aus das sich die alte Solaris 7 Box erledigt hat. Es gelten ja wohl jetzt die normalen CBT Regeln. Deswegen werden die Leut von FanPro die Mechs überarbeitet haben.
Ich habe mir die Hachiwara Mini gekauft, die Vibroklinge war bereits im Blister abgebrochen. Zu dünn an der Ansatzstelle.
Legacy
Beide Varianten sagen mir zu, da kein XL Reaktor. Insbesondere die LRM Version gefällt mir besonders gut.
Was ich nicht mag, sind die dünnen Beinchen der Mini. Ist auch vom Zusammenbau nervig.
Grand Crusader
Naja, die Partie in der ich ihn im Einsatz hatte ist mir nicht in Erinnerung geblieben. Ein wenig warm, ansonsten kann man mit der Mühle leben. Ist halt ein Wobbie.
Im Battlechat August 2005 steht etwas von einem TRO 3058 Revised. Möglicherweise bekommt man jetzt bessere Zeichnugen. Ich hoffe halt.....!
Sternencolonel
Bereits im 55´er Revised ist ein Redesign vom Grand Crusader drin, man erkennt zwar noch grob was es sein soll, eine Schönheit ist er allerdings nicht und die Bewaffnung ist völlig umgemodelt.
Das selbe gilt auch für den Nexus und den Raijin, die auch in dem Buch zu finden sind.
Der Sasquatch wiegt immer noch 85t und ist laut Fluff eine Weiterentwicklung.
Nochmal zum Grand Crusader, wenn man Ihn wie einen Schützen einsetzt ist er als reiner Firesupport ganz brauchbar, die anderen Waffen sind dann allerdings nichts weiter als Ballast zumal er die eh nicht vernüftig einsetzen kann.
Alles im allen ein sehr unausgegorener WOB Mech aus dem man auch nur mit massiven Modifikationen was brauchbares rausholen kann.
Den Legacy hab ich bis jetzt noch nicht ausprobiert, aber ich erwarte von dem nicht viel mehr als von allen anderen WOB Mechs die ich bis jetzt im Einsatz hatte.
Count d'Estard
1. Seit wann kann der Grand Crusader Arms flippen ?
2. ..und häßlich ist der, die Mini hats nicht übertrieben...
Genyosha
In den Fasa Sheets schon immer. Nur die Version aus dem MFUK Sheets hatte untere Armaktivatoren. Was eigendlich wundert, da die MFUK Sheets sehr optimiert sind. Lag wahrscheinlich daran, das er eine Fasa Mühle war. Im Comstar SB waren nur Werte angegeben, kein Sheet dabei.
Die Mini ist fast nicht mehr zu überbieten an häßlichkeit.
Die 3/5 hat man mit den Beinen gut dargestellt.
Wotan
Der neue Grand Crusader aus dem TRO3055rev. hat keine schlechten Werte - aber mit dem alten Modell hat er nichts zu tun. Wie alle anderen Phoenixmechs. Aber die grafisch schlimmste Sünde ist der Goshawk !
Der Sasquatch hat ein großes Schild. Ich hab die Regeln zwar nicht im Kopf, aber kann es sein, daß dadurch die Geschwindigkeit gedrosselt wird ? Mir scheint so, daß da was war.
Wotan
Dirty Harry
Wenn diese Solaris-Spezialisten ohne eindeutige Erklärung auf die Platte kommen und einen dann mit Tech überrennen, von der man keine Ahnung hat, dann mach ich einen Haken dran.
Ist dann wahrscheinlich genauso erquicklich wie die erste Invasion der Clans...
Back to (Meanwhile)Topic:
Gibt es irgendwas zur Verteidigung des Vernichters zu sagen?
jafrasch
zur verteidigung? na vier ak/10
zur anklage? zu langsam, zu heiß, zu sehr muni junki usw. usw.
Sternencolonel
Der Vernichter taugt eigentlich nur im Stadtkampf und kann dort leider auch relativ schnell ausmanövriert, bzw in eingekreist werden, die lahme Geschwindigkeit und die dünne Panzerung tun dann ihr übriges.
Auf offenem Feld ist er hoffungslos verloren. Bewaffnungsmässig ist eigentlich nur die Version mit den 4 LB/X 10´ern intressant, die einen Gegner regelrecht Sandstrahlen kann.
Der Mech hat potenzial, aber in der Standartversion ist er nicht zu gebrauchen.
Wotan
Ich hab ihn zuerst im 3050er kennen und in Kämpfen fürchten gelernt. Als Einzelkämpfer untauglich, aber im Verband geschickt eingesetzt der übelste Kritsucher weit und breit (zu dieser Zeit).
Hatte ihn mal aufgebohrt mit 2 Gauss und zwei LB-10X ... der hat mir besser gefallen ... aber den will kaum einer auf der Platte sehen.
@Dirty Harry:
Die Spielereien der neuen Solaris-Mechs stammen komplett aus dem MaxTech und dem Solaris-Mappack. Aber davon sind sie vollgestopft. Wer sich mit den Regelwerken nicht auskennt, hat hier verloren ! Als einer, der mal etwas reingelesen hat, bin ich ehrlich zugegeben total überfordert mit der Flut an Tech, die da drin steckt.
Wotan
Count d'Estard
Dem Vernichter kann man ja noch einen Stadkoloss mitschicken, der rennt ihm wenigstens nicht davon und kann ihm den Rücken freihalten
Genyosha
Naja, die Kiste ist mir zulangsam, die Mini sieht gut aus, mehr nicht.
Umgebaut taugt er was( siehe Wotans Umbau), ansonsten, nein danke.
Sternencolonel
Ich hab ne Variante mit 300XL, DHS & mehr Panzerung im Einsatz, die ist ganz gut.
Hab damit mal in einer Runde eine 1/2 Kompanie Rommels ausgelöscht.
Dirty Harry
Wie es scheint, hat auch zu dem Mech schon jeder mal eine Alternative zusammengestellt.
Meine beinhaltete einen 300XL, doppelte Wärmetauscher, CASE, mehr Panzerung, gewöhnliche M-Laser, zwei LB-X mit je zwei Tonnen Mun und zwei leichte Gauss in den Armen mit je einer Tonne Mun.
War aber nicht so begeistert von den Ergebnissen.
Jesse Kahanamoku
Im Großen und Ganzen nur durch heftigstes Modifizieren zu gebrauchen, wie so viele FASA-Mechs.
Sternencolonel
Meine Variante sieht in etwa so aus:
BattleMech Technical Readout
Type/Model: Annihilator ANH-2A
Tech: Inner Sphere / 3050
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design
Mass: 100 tons
Chassis: Star League MN-01 Standard
Power Plant: 300 Nissan XL Fusion
Walking Speed: 32,4 km/h
Maximum Speed: 54,0 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Starshield Special-b Standard
Armament:
4 LB 10-X ACs
4 Medium Lasers
1 C³ Slave Unit
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: Garret T-19G
Targeting & Tracking System: Wasat Aggressor Type 5
--------------------------------------------------------
Type/Model: Annihilator ANH-2A
Mass: 100 tons
Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 152 pts Standard 0 10,00
Engine: 300 XL Fusion 12 9,50
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 10 Double [20] 0 ,00
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA R: Sh+UA+LA 14 ,00
Armor Factor: 296 pts Standard 0 18,50
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 31 44
Center Torso (Rear): 15
L/R Side Torso: 21 30/30
L/R Side Torso (Rear): 10/10
L/R Arm: 17 34/34
L/R Leg: 21 40/40
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 LB 10-X AC RA 2 60 12 17,00
(Ammo Locations: 1 LA, 1 RA, 2 LT, 2 RT)
1 Medium Laser RA 3 1 1,00
1 LB 10-X AC LA 2 6 11,00
1 Medium Laser LA 3 1 1,00
1 LB 10-X AC RT 2 6 11,00
1 LB 10-X AC LT 2 6 11,00
2 Medium Lasers CT 6 2 2,00
1 C³ Slave Unit HD 0 1 1,00
CASE Equipment: LT RT 2 1,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 20 72 100,00
Crits & Tons Left: 6 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 24.234.000 C-Bills
Battle Value: 1.661 (+272 for C³)
Cost per BV: 14.590,01
Weapon Value: 3.899 / 3.899 (Ratio = 2,35 / 2,35)
Damage Factors: SRDmg = 51; MRDmg = 28; LRDmg = 10
BattleForce2: MP: 3, Armor/Structure: 7/4
Damage PB/M/L: 8/6/4, Overheat: 0
Class: MA; Point Value: 17
Specials: c3s
Chambara
um einmal den advocatus diaboli zu spielen für den Annihilator:
bin einer meinung, der mecj ist zu langsam, für sein gewicht net gepanzert, zu geringe reichweite, etc., aber:
in der heurigen MO, gibt es ein szenario bei dem man ihn uU. sinnvoll aufstellen könnte.
3k BV, 4 mechs, IS lvl 2, freie pilotenwahl (gunnery-piloting differenz max. 2). gespielt wird auf den solaris arena maps, wobei ein würfelwurf vor dem game entscheidet wer die mapwahl hat (natürlich ohne zu wissen was der gegner aufstellt)
mit seinem BV kann man den möglicherweise in diesem gefecht einsetzen.
sers
Chambara
Count d'Estard
Soweit es nicht auf Bewegung ankommt ist der sicher recht brauchbar, mit dem Rücken an die Wand und feuern...
Wotan
Ich denke der ist durch. Was haltet ihr vom Cestus ? Hab den mal wieder in der Hand gehabt und muss sagen ein gut durchdachtes Design. Zwar häßlich wie die Nacht, aber schlagkräftig und relativ zäh.
Wotan
General Hartmann
hab nie den zinni gesehn
aber 2 S-Laser und ein Gauss (so wars doch?) klingen immer gut, muss mal nachlesen was der noch so alles kann