Euer Lieblings-IS-Mech...

Sternencolonel
Der Cestus gehört mit zu besten Mechs die jemal in einem TRO veröffentlich wurden, ein Mech ohne nennenwerte Fehler oder schwächen, wie so etliche Mechs aus dem 58´er TRO.
Das einzigste Problem ist, wenn überhaupt, das er nur 65t wiegt und ihm daher etwa schneller die Puste ausgeht als anderen Mechs .
Wenn man ihn einsetzt muss man ihn zusammen mit etwa gleich gefährlichen Mechs benutzen, ansonsten zieht er leider sehr schnell das Feuer auf sich, da er durch "nur" 13,5t Panzerung kombiniert mit XL-Reaktor & Gauss im Torso doch relativ leicht zu knacken ist.
Das ist zu mindestens meine Erfahrung mit dem Mech.
Genyosha
Ja, beide Varianten sind gern gespielte Mechs. Wenn sie noch JJ hätten, dann wären sie Perfekt. Ich kann auch ohne leben. großes Grinsen
Die Beine sind blöd, es werden sich noch andere Beinpaare finden.

Vom Battedroid Cestus fehlen mir leider die Daten, die Mini sieht für die damaligen Verhältnisse prima aus. Auch heute noch sehr brauchbares Modell. großes Grinsen
Bilder gibt es hier:

http://brianscache.com/battledroids/cestus.jpg

http://www.heavygauss.com/Droidsmain.html
Fafnir
der Lichtbringer sieht ganz gut aus, sieht man mal von den jj ab. die wirken irgendwie wie angeflanscht....wobei von der bewaffnung her mir nur der PTR-4D gefällt.
Jesse Kahanamoku
kenne beide Mechs nur aus den Hardware Büchern. Von den Bildern her haben sie mich nie angesprochen.
Beim Cestus ist das Gauss im Torso zusammen mit dem XL Reaktor. Bei der Panzerung dauert es wohl net lange bis der Mech dank explodierendem Gauss hinüber ist. Da hätten sie lieber die Laser in die Torsen stecken sollen und das Gauss in einen der Arme.
Der Lichtbringer hat mir ein zu großes Hitzeproblem. Grad die 4D und die 6S sind da Spitzenreiter. Haben zwar ein nettes Arsenal an Waffen, aber leider leider leider zu heiß.
Masclan
Hatte Archer nicht einen Lichtbringer mit zwei Clan-ER-Laser gehabt die er von Diana mitbrachte, wie war das eigentlich der muss doch gekocht haben, zwar hat der LTB-6M 17 DWT, doch die schaffen dann mit Clanwaffen auch nicht mehr viel oder? Bitte belehrt mich wenn ich falsch liege.
Waldwolf
Weiß jetzt nicht, wie du das meinst?

Der IS-Lichtbringer hat ja 2 ER Schwere Laser, die jeweils 12 Hitze produzieren.

Der Lichtbringer von Archer Christifori war im Prinzip identisch, nur hat er die beiden IS-Schweren Laser gegen Clan Schwere ER Laser ausgetauscht.

Da ein Clan ER Schwerer Laser ebenfalls 12 Hitze produziert, ergibt sich in puncto Hitze für Archer beim abfeuern der großen Laser, kein Unterschied.

Nur die Leistung der Laser war auf einmal besser...
Masclan
Aso, ich dachte der Schwere Clan ER-Laser bringt mehr Hitze rein, dann war das ein Versehen meinerseits.

So dann sgat doch mal was zum Kanonenboot. Mit solch einer Menge IP-Laser und dieser Menge Gausmuni, da geht doch was oder?

Joshua
Vanderwahn
Bei Archer war alles ein bisschen besser... Augenzwinkern
Waldwolf
Ich mag Archer auch nicht - die Romane haben ihn zu so einem Strahlemann gemacht, einem verfluchten Davionisten, dem alles gelingt!

Aber lassen wir das, gehört hier nicht rein.
Masclan
Kanonenboot..................????????
Waldwolf
was soll damit sein? ´n brauchbarer Mech würd ich mal sachen, ey!
Masclan
Ich liebe Gauss und dazu mit der Menge Muni ist doch Goil.
Sternencolonel
Ja defenitiv einer der besseren Mechs aus dem 55`er, nur die komische Sprungreichweite trügt das Bild ein wenig.
Masclan
Wusste gar nicht das der springen kann, was schafft der denn?
Genyosha
Zitat:
Original von Masclan
Hatte Archer nicht einen Lichtbringer mit zwei Clan-ER-Laser gehabt die er von Diana mitbrachte, wie war das eigentlich der muss doch gekocht haben, zwar hat der LTB-6M 17 DWT, doch die schaffen dann mit Clanwaffen auch nicht mehr viel oder? Bitte belehrt mich wenn ich falsch liege.


Im Roman steht das die Mühle mit Clanwaffen ausgerüstet ist, also komplett.
Da hat man auch noch 2 Tonnen frei nach dem wechsel auf Clan ER Large Laser, also kann man auch noch 2 DHS einbauen.
Dann muß er eine der Varianten mit 6 MPL haben. Ich denke mal das es der 4D ist. Den mit Clanwaffen und 14 DHS als Gegner?


Gunslinger

Wenn man eine Tonne Gaußmun rauswirft, dann kann man die Sprungreicheweite auf die sinnvollere "3" bringen. Oder einen MPL raus, eine JJ und 1 Tonne Panzerung rein. Dann wäre er sinniger und das "hübsche" Modell wäre zu ertragen.
Wotan
3/5/2 ... aber IIRC ist im neuen TRO3055up. eine Variante mit 3/5/3 drin.

Der Lichtbringer hat keine echten Hitzeprobleme, wenn man ihn einzusetzen weiß. Trennt man die verschiedenen Laser sinnvoll, läuft er hübsch kühl.

Wotan
Masclan
Da habt ihr beide recht, auf alle Fälle böse, böse das Teil.

Doch wie war das jetzt mit dem springenden Kanonenboot?
Sternencolonel
Die normale Sprungreichweite von einem Gunslinger ist 2, was bis auf ganz wenige Ausnahmefälle völlig sinnlos ist.
Wotan hat aber recht im TRO 55(r) wird eine heftig aufgepimpte Variante mit 2 Gauss, ECM, 4 ER-M-Lasern, C3 Master und einer weiteren Sprungdüse beschrieben.
Quasi das Maximum was man aus diesem Mech rausholen kann.
ich hoffe auch das es bald eine neue Fugur von dem Mech gibt, die dürren Ärmchen an der Mini sind nicht zu ertragen.
General Hartmann
das TRO 55 (r) is schon auf deutsch? *bet* ^^

Kanonenboot is doch nett, hat doch waffen in den hinteren beinen ne? sehr ungewöhnlich aber auch sicher ne nette überraschung
Sternencolonel
Zitat:
Original von General Hartmann
das TRO 55 (r) is schon auf deutsch? *bet* ^^

Kanonenboot is doch nett, hat doch waffen in den hinteren beinen ne? sehr ungewöhnlich aber auch sicher ne nette überraschung


HaHa LOL
Ich hoffe mal die Frage war nicht ernst gemeint....
Das Buch gibt es seid nicht mal einer Woche in Deutschland zu kaufen und natürlich nicht auf deutsch.