Euer Lieblings-IS-Mech...

Genyosha
Zitat:
Original von General Hartmann
das TRO 55 (r) is schon auf deutsch? *bet* ^^


Allein schon auf die Gefahr hin, das Reinhold Mai`s dt. Mechnamen zum Einsatz kommen, bring mich Atheisten zum beten, das dieses Buch NICHT auf Deutsch kommt.
General Hartmann
hey denk doch mal an jene von uns die keiner andren sprache mächtig sind! mich zb ^^
Genyosha
Eine Frage aus Neugierde, was ist mit deinem Schulenglisch?
General Hartmann
lol? SCHULenglisch? ^^

selbst wenn ich DAS beherschen würde würd ich wohl net weit kommen.. aber selbst DAS krieg ich ja net gebacken *g*
Genyosha
Naja, was besseres kann ich auch nicht und der Rest ist die gezwungene Übung.
Wotan
Von einem, der immer die volle Hand an Englischnoten abgeschleppt hat, lass Dir sagen, freunde Dich mit den englischsprachigen BT-Produkten an. Außer Romanen wird es wohl erstmal nichts mehr auf deutsch geben. Mit viiiiiel Glück noch die ganzen neuen TROs ... aber darauf zähl ich nicht.
Und so schwer isses dann auch nicht zu lesen. Selbst ich versteh das meiste auf Anhieb und für den Rest gibts ja doch noch Wörterbücher.

Und nur nebenbei, das TRO heißt immer noch UPDATE und nicht REVISED !!! Denn in dem TRO geht es darum die Neuentwicklungen von damals quasi rückwirkend aus der Sicht von '67 zu betrachten, Kampfberichte zu bringen, Stories über bekannte Piloten und aktuelle Varianten.

Wotan
Masclan
Da habe ich auch schon meine Probleme mit dem Englsichen, aber ich fange heute einen Englischkurs an, geht erst mal über 15 Abendsitzungen immer Montags, 1 1/2 Stunden, vielleicht komme ich ja so dem Englischen etwas näher.
Black Dragon
@Wotan:
Schade das nicht viel auf Deutsch veröffentlicht wird. Das mit der vollen Hand an Englischnoten kann ich nur bestättigen Zahnlücke
Aber in zwischen kann ich Englisch richtig gut. CBT ist einfach super und man lernt auch noch was dabei! großes Grinsen
@Masclan: Viel Spass im Englischkurs.
Jesse Kahanamoku
Hmm, hab bisher alle Bt Regelwerke und TROs in Englisch gelesen. Nu hab ich Probleme mit den deutschen Übersetzungen. Zum Glück gibts ja die TwoBT Datenbanken. Freude

Abgeshen mal davon, ich mag den Gunslinger / Kanonenboot?
Black Dragon
Zitat:
Original von Jesse Kahanamoku

Abgeshen mal davon, ich mag den Gunslinger / Kanonenboot?


Ist das eine Frage an uns andere oder sprichts du mit dir selbst? großes Grinsen

Also ich find ihn abgesehen vom Design recht brauchbar.
Er ist Sprungfähig, hat gut Feuerkraft und überhitzt nicht so schnell.
Kann es sein das er ein bischen schlecht gepanzert ist? Ich hab in der Sturmklasse da nicht so den überblick.
Masclan
Schade fand ich bisher immer nur, das bei den englsichen Vorgaben in den Hardwarehandbüchern und den dann folgenden Deutschen Werken, immer etwas weggelassen wurde.

Mir fiel das einmal bei einem Handbuch auf was ich auch in englisch besitze, doch in anderen Englischen Erscheinungen ist das wohl gang und gebe gewesen.
Count d'Estard
Die Probleme mit den deutschen Übersetzungen gibt es in fast allen RPGs und damit ist noch lange nicht Schluss..

Aber zurück zum Thema... Daikyu ?
Jesse Kahanamoku
Hab die deutschen und englische Bücher nie verglichen. Keine Ahnung.
@ Dragon: Sollte eher ein Statement sein. Keine Ahnung, weshlb ich da ein Fragezeichen hintergeklemmt hab... smile
Masclan
@ Count

Komischer Mech -Daikyu DAI-02

Langreichweitenwaffen und dann nur Blitz KSR.

Ich bin zwar mittlerweile ein großer Fan von KSR geworden, aber so gar nichts oder wenig für die Zwischendistanzen ist wohl auch nicht so toll oder?

Was mich immer wundert ist, warum eine KSR einheit K3 braucht, ich dachte immer soetwas ist besonders bei LSR gut und nicht bei KSR.

Die ursprünglich DAI-01 Variante ist zawr nicht so schlagkräftig wie die 02´er, aber damit auch nicht wirklich schlechter.

Joshua
Jesse Kahanamoku
Wieso, Joshua?. Die PPK und die Ultra 5er kann man doch auch über mittlere Distanzen nutzen. Die 02 Version hat dafür noch die ER Meds.
Rein optisch nicht so mein Ding. Dieser aufgebogene Brustkorb ist wohl als Zielhilfe für den CT gedacht Augenzwinkern
Count d'Estard
... und wirf mal einen Blick auf die Speed fröhlich den kann man ganz wunderbar bei einer Lanze mittelschwerer Mechs mitschicken...
Jesse Kahanamoku
Ich glaub die K3 ist eher für die Pep gedacht als für die KSR
Sternencolonel
Du brauchst aber auch einen Mech der dicht rangeht, damit die Langstreckenmechs seine Zielerfassung nutzen können. Eine Kombination aus Nah- und Fernkämpfern ist auch bei K3 unerlässlich.
Black Dragon
Da wäre doch ein modifizierter Hunshback wunderbar geeignet.
Count d'Estard
dann modifizier ihm am besten ein MASC rein, damit er nicht zu sammen mit den Ari Mechs beim Gegner ankommt fröhlich