Count d'Estard
Das Grunsatzproblem ist einfach, dass die Clanwaffen insgesamt größtenteils wesentlich zu heftig sind. Siehe mein Lieblingsbeispiel den ER Med Laser
Waldwolf
Das mag schon sein, dass die Clanwaffen ziemlich gut sind! Macht aber überhaupt nichts!
Dafür haben die Clans ihre Ehrenregeln, dafür hat die IS die Zahlenmäßige und taktische Überlegenheit. Und neue Waffen wie die Multi-AK und MSR-Werfer können die technologische Unterlegenheit der IS teilweise echt ausgleichen...
Jesse Kahanamoku
Okay, ich glaube, das führt langsam in eine neue Grundsatzdiskussion.
Zurück zum Ursprung: was haltet ihr vom Hitman?
Dan
Schnell, gute Elektronik, gemeines TAG, die Bewaffnung ist halt naja, aber ausreichend. Panzerung in Ordnung. Werd ich, wenn ich Lvl 2 spiele, sicher einsetzen, obwohl sich Sprungdüsen statt MASC besser machen würden...
Jesse Kahanamoku
Nimm nen Supercharger anstatt nem MASC. Ist nicht so anfällig und macht dat selbe
Chambara
ad Falconer:
das einzige was den mech abhält davon Clanmechs zu jagen ist sein BV (1887BV IIRC und damit 2t höchstes für einen hvy IS mech). im allgemeinen kosten die Clanmechs, die ihn outgunnen mehr BV, aber net so viel mehr das man einen deutlich besseren piloten in den falconer setzen oder genug sparen könnte um einige zusätzliche mechs aufstellen zu können.
was die Clanwaffen anbelangt:
klar das sie besser sind, sieht man ja an den werten. aber der BV hält diese unausgewogenheit, zugegebenermaßen zu gunsten der IS in grenzen.
ad Hitman:
so lala, net gut aber auch net schlecht. man kann ihn aufstellen sollte man verwendung für ihn finden.
sers
Chambara
Dan
Was is ein Supercharger?
Genyosha
Bisher habe ich den Hitman noch nicht gespielt, daher kann ich zu den Werten und der Tauglichkeit im Spiel nix sagen. Die Mini ist soweit recht brauchbar. Hier ist eine Überarbeitung nicht nötig.
Jesse Kahanamoku
Supercharger ist im Prinzip dem MASC ähnlich, baut aber nicht auf Myomeren auf, schaltet aber die Sicherheitsmechanismen des Reaktors aus, damit das Fahrzeug (Mech, Heli, etc.) sich schneller bewegen kann. Deswegen frieren dem Mech nicht die Beine ein, falls der Prüfwurf nicht klappt, sondern er bekommt unter Umständen einen Engine Crit. Im Zweifelsfall sind eher die paar Punkte Hitze besser zu verkraften, als ein bewegungsunfähiger Mech.
Genyosha
Wow, das hört sich gut an. Das wäre etwas für mich, die 1/1 kommt bei mir an so Sachen einfach zu oft.
Sehr zur Freude meiner Gegner.
Jesse Kahanamoku
Ist aus Maximum Tech. Dürfte also LVL 3 sein.
Count d'Estard
@ Jesse
kleine Korrektur.. bei VTOLs heisst das Jet Booster und hat einfach keine Nachteile, ausser natürlich größeren Turn Mods
Wotan
Der Hitman ist eine nette Alternative zum Raven. Ansonsten gibt es ja seltsamerweise keine Mechs zur elektronischen Kriegsführung. Im TRO3055u taucht dann auch eine C3-Variante auf.
Wotan
Count d'Estard
Der Men Shen ist auch ein ELOKA Mech.. allerdings erst 3060.. explizit als Nachfolger zum Raven genannt
Wotan
Okay, den vergess ich irgendwie immer. Aber bleibt auch in der ConCap. Was Marik, Steiner und Davion irgendwie ziemlich schlecht dastehen lässt. Oder überseh ich da irgendwelche Details ?
Wotan
Black Dragon
@Wotan:
Nein, du hast schon recht und nur die Capellaner haben es wirklich nötig gute Aufklärung zu haben. Bei Steiner, Davion und Marik kommt es auf ein oder zwei Regimenter mehr oder weniger nicht an. Sie haben die kapazitäten viele Mechs in Kurzer Zeit nachzuprduzieren und zumindestens bei Davion gibt es immer willige Mechanwärter.
Chambara
Zitat: |
Was Marik, Steiner und Davion irgendwie ziemlich schlecht dastehen lässt |
naja die können immer noch auf den good old Ostscout 3050er mit TAG zurückgreifen, wenns darum geht Arrow IV einzuweisen... der mech erreicht mehr und lebt länger als ein Raven oder Hitman könnten.
vom BV mal ganz abgesehen...
sers
Chambara
Wotan
Der 3050er Ostscout hat keine Waffen, kein ECM, kein Beagle und gerade mal TAG ... für Davion, Steiner und Marik, die keine speziellen Arrow-Träger haben (ich weiß, es gibt ein paar wenige Varianten wie Thunder Hawk oder Anvil).
Irgendwie klingt das in meinen Ohren nicht wie ein guter Tausch.
Abgesehen davon weiß ich nicht, warum Du dem Ostscout eine so lange Lebenserwartung im Vergleich zu Raven und Hitman gibst - außer vielleicht weil keiner auf ihn schießt ... bis die erste Arrow einschlägt.
Die anderen Häuser haben halt Mech mit ECM oder Beagle oder TAG. Sie konzentrieren das nicht so ... ob das ein Vorteil ist oder ein Nachteil hängt wohl stark vom taktischen Können und den Vorlieben eines jeden ab.
Wotan
Chambara
Zitat: |
Der 3050er Ostscout hat keine Waffen, kein ECM, kein Beagle und gerade mal TAG ... für Davion, Steiner und Marik, die keine speziellen Arrow-Träger haben (ich weiß, es gibt ein paar wenige Varianten wie Thunder Hawk oder Anvil) |
nun die mein ich auch net. als Arrow IV werfer gibts ein paar panzer, ala Demolisher (ArrowIV) oder den ein oder anderen aus dem IIRC 3067.
ECM gibts bei Davion zB schon ein paar, Beagle ditto. alles in einen mech zu schmeißen heißt alles zu verlieren wenn er krepiert.
ad waffen eines Ostscout:
wenn man TAGt kann man sowieso keine anderen waffen einsetzen, deshalb müssen IMO permanent soviele ArrowIV homing missiles wie möglich in der luft herumschwirren. auf multiple AC 20 treffer aufgrund von ein paar medium laser oder ähnliches zu verzichten halte ich für sinnfrei.
ad überlebenschance eines Ostscout:
ein 8/12/8er vs 7/11(14)er oder 6/9er?
na ich schätz mal ich kann mir denken wer aus dem gröbsten entkommen kann oder schnell ein target erreicht.
was soll meinen gegner daran hindern einen raven zu erschießen?
jeder infight medium mit 5/8/5 oder schneller erwischt und erschießt ihn. beim Hitman net so der fall, aber dem fehlen uU. im notfall auch die JJs zum entkommen.
einen konzentrierten angriff halten aber alle drei net aus. speed, bzw. beweglichkeit ist und bleibt der beste schutz eines light mechs, deswegen meine meldung ad Ostscout.
sers
Chambara
Genyosha
Nachdem ich in einer lange zurückliegenden Partie mal kräftig mit Arrow 4 Raketen zugeklatscht wurde, stehen Spotter sehr hoch auf der Exterminierungsliste.