Euer Lieblings-IS-Mech...

Count d'Estard
So liebe Kollegen ich habe es probiert... unglücklich und es sieht wirklich schrecklich aus. Das hier ist nur das Probebild von meiner Ti T´Sang Modi. Werde jetzt mal ernsthaft sehen, dass ich irgendwo eine Digi Cam auftreibe...
Masclan
Naja, man kann zwar nicht wirklich viel erkennen, aber du bemühst dich ja doch sehr, also üben wir einmal Nachsicht. cool großes Grinsen

Wie bemalst du eigentlich?, Pinsel und Lupe oder wie sonst?
Black Dragon
Ne Lupe brauchst du eigentlich nur wenn du richtig winzige Sachen anmalst.
Die meisten Mechzinnies (Reseen) sind allerdings nicht so detailreich. Schade eigentlich. unglücklich
Genyosha
Da braucht man sich nur den reseen Galahad ansehen, da sind details ein Fremdwort.
Jesse Kahanamoku
Dass die Detail immer sparsamer werden ist mir auch schon aufgefallen. Für mich nur noch ein weiterer Grund, nach Unseen Modellen zu suchen (von der vieldiskutierten Optik mal gaz zu schweigen).

Aber selbst für die alten detailreicheren Minis hab ich bisher immer ohne Lupe bemalt. Komme nicht damit zurecht, weil mir dann die 3D Sicht fehlt. Aber mit ein bisschen Ink und der Drybrush-Methode kamen bisher noch alle Details hervor.
Genyosha
Ja, es ist wie eine Rückentwicklung in die `80. Einige der alten GW Imperial Guard Roboter sind genauso Detailiert.
Jesse Kahanamoku
bei uns hat sich einer ein paar MTWs bestellt um motorisierte Infantry wirklich als solche darstellen zu können. Die Modelle sind von GHQ Iron Armor im Maßstab 1:285. Die sind scheiß detailreich und haben null Gußgrate. da köönte sich Ral-Partha mal ne Scheibe von abschneiden.
Genyosha
Zitat:
Original von Jesse Kahanamoku
bei uns hat sich einer ein paar MTWs bestellt um motorisierte Infantry wirklich als solche darstellen zu können. Die Modelle sind von GHQ Iron Armor im Maßstab 1:285. Die sind scheiß detailreich und haben null Gußgrate. da köönte sich Ral-Partha mal ne Scheibe von abschneiden.


Jaa, die sind absolut der Hit, ich habe aus sentimentalen Gründen mir mal vor jahren welche gekauft. Genauso Shilkas als Partisan Ersatz.
Jesse Kahanamoku
Ich glaub bei meinem Kollegen wars da net anders. Der hat beim Bund MTW gefahren.
Genyosha
Nicht nur er, ist nur sehr lange her. Augenzwinkern
Wotan
Naja verallgemeinern sollte man da auch wieder nicht. Es gab auch einige sehr detailreiche Resculpts. Die neue Blood Asp oder auch die neuen Clan-Omnis zum Beispiel.

Dennoch geht der Trend im Moment eher zu glatten Oberflächen.

Wotan
Jesse Kahanamoku
Yep, viele große Panzerplatten. Manchmal siehts ja ganz nett aus. Der Reseen Goliath, hat zum Beispiel gut gemachte Hufe..
Wotan
Auch der neue Marauder IIC sieht richtig schick aus. Muss also nichts schlechtes sein.

Wotan
Jesse Kahanamoku
zum Marauder hab ich mich schon an anderer Stelle ausgelassen. Aber recht hast du, für resseens ein schickes Modell.
Black Dragon
Gut dann kommt das beste Beispiel für schlechte Reseen Marauder!
Der ist doch echt nicht zu gebrauchen, oder?
Jesse Kahanamoku
Yep, aber das hatten wir doch schon alles im Reseen Threat.
Mal was anderes. Mir ist aufgefallen, dass mein letztens neu gekaufter Raven im Vergleich zu meinem etwa 10 Jahre alten einige Detailveränderungen ,it sich brachte. Panzerplatten sind etwas anders ausgearbeitet, ansonsten die selbe Figur.
Wurde der Raven auch als Reseen überarbeitet?
Wenn nicht, ist Euch bei Euren Mechs was ähnliches schon mal aufgefallen?
Genyosha
Die Shadowcat wurde ebenfalls überarbeitet. Der Hunchback IIC, der Uller, Annihilator ebenfalls. Wohl zur gleichen Zeit wie der Raven.
Kann auch daran liegen, das sie aus diesen Mechcommander- bzw. Mechwarrior Boxen stammen.
Vom Assassin ist die Variante rausgekommen. Cyclops und Grasshopper wurden Mehrteilig. Das Corsair LRJ Modell ist ebenfalls verändert
Jesse Kahanamoku
Ja, das mit dem mehrteiligen Cyclops ist echt klasse. Jetzt kann man dem die selbe Position geben, wie damlas im TRO 3025.
Genyosha
Bist du dir sicher das du nicht das 3050 meinst?
Das alte Zinnmodell hat ziemlich genau die Haltung aus dem 3025.
Allerdings verstehe ich nicht wieso man nicht die Haltung des 3050 Modells mit der alten Mini hat machen konnen?
Jesse Kahanamoku
Der gedrehte Kopf war glaub ich im 3025er.
und mein alter Cyclops besteht aus einem einzigen Teil und sieht nach vorne.