Euer Lieblings-IS-Mech...

Dirty Harry
Eigentlich bezogen auf das Computerspiel.
Wenn ich es richtig überblicke waren Mechwarrior Firsts:
Osiris: Eigentlich ganz witzig, die Viper A (?) zu kopieren und leichter zu machen. Leidet meiner Ansicht nach aber an mangelnder Panzerung (4,5t. Da ist mancher 20-Tonner genauso gut gepanzert.) und der ungewöhnlichen Sprungreichweite.
Chimera: Zwar was neues in der 40-Tonnen Klasse, aber MSR? Lieber nicht...
Hellspawn: Die einzig wirkliche Alternative zu den anderen Maschinen, in dem Fall insbesondere zum Whitworth. Einziger wirklicher Konkurrent um den Titel. Augenzwinkern
Argus: Auch ein feines Gerät. Nur hatte ich bisher immer so ein Glück mit der RAK... (zumindest auf dem Plan, nicht im PC.) Teufel
Thanatos: Als Ersatz für den Quickdraw ziemlich schwergewichtig ausgefallen. Außerdem hat man außer dem schweren Laser nichts auf Distanz und die MSR vergessen wir am besten auch ganz schnell wieder. Riesenvorteil der Kiste ist doch eigentlich nur ein ordentlicher Panzer und gutes Hitzemanagement.
Alles andere kam aus den Hausbüchern oder Mechcommander, wo allerdings herzlich wenig auf orginalgetreue Umsetzung geachtet wurde.
(Centurione und Jägermechs mit 5 Tonnen Übergewicht; Anubise, die so nie umgesetzt werden konnten.)
Hiro-matsu
Zitat:
Osiris: Eigentlich ganz witzig, die Viper A (?) zu kopieren und leichter zu machen. Leidet meiner Ansicht nach aber an mangelnder Panzerung (4,5t. Da ist mancher 20-Tonner genauso gut gepanzert.) und der ungewöhnlichen Sprungreichweite.

öm...osiris? springen? DAS meinst du oder?

ich find die chimäre allerdings ganz in ordnung. es gibt schlimmere.

den thanatis find ich 1.mal hässlich und 2. hat sieht er waffentechnisch nach was aus, was 10t leichter is. da überzeugen mich die düsen und die panzerung nicht wirklich. man sollte allerdings meinen, damit könnte er ne zeit lang durchhalten.

hellspawn: so unbrauchbar er bei MW is, die werte fürs TT sehen gut aus.
Demos
Denke mal, er meint die 8/12/4
4,5 t sind o.k. für einen 25t Mech. BTW, ein 20to kann max. 69 Punkte tragen.

Chimera ist o.k. Hat eine Menge SR-Punch.

Hellspawn: Sieht gut aus, aber für meinen Geschmack etwas zu dünn. Ansonsten ein guter Mech.

Argus: Meeeeeiiiiiiiinnn Schaaaaaaaaaaaatz!

Thanatos: Klasse Mech; v.a. als Führungsmaschine für leichte/mittelschwere Kompanien. Allerdings fehlt ihm etwas Schlagkraft auf weite Entfernung.
Hiro-matsu
@demos
LOL! "als führungsmech für mittlere kompanien!" an sowas hab ich garnich gedacht! da is aber was dran Augenzwinkern

zum osiris nochma: ok, ich kenn die TT version jetz nich.
ich versteh nur nich, was immer alle mim argus haben. chassis arsch, bestückung arsch und in der relation dazu auch BV arsch. find "ich" eben. der kommt net in meine aufstellung. da is irgendwie nx halbes und nx ganze dran.
Demos
Ich find den Argus Klasse (TT)
Rotary-5, 2 ER-MedL, alles auf Targeting.
dazu noch eine LRM-10 und zwei MGs.
Damit kann er jede Mission bewältigen.
Dazu für sein Gewicht schnell und gut gepanzert.
erPRObär
Was haltet ihr vom Exterminator?
Hiro-matsu
hübsch. ich mag halt de ac10
Dirty Harry
Exterminator und AK10?
In welcher Variante kommt das denn vor?

Im Spiel ist der Exterminator auf den ersten Blick ein wenig unterbewaffnet für einen 65-Tonnen-Mech. Aber das Mistding ist verflucht beweglich...
Vom Aussehen her: Na ja. Entweder man mag es oder nicht. Aber dazwischen scheint es nicht viel zu geben.
Hiro-matsu
ohmist!
man haue mich!
aber bitte net zu fest!
hab ihn mim enforcer verwechselt. den exterminator find ich nich allzu doll. nur seltsamer kleinkram. da is wieder nx halbes und nx ganzes dran
Tyler
Exti mit den Fluff Regeln ist ein Killer, ansonst hmm etwas gewöhnungsbedürftig. Kann gefallen muss aber nicht.

Der Enforcer ist dagegen KLasse in der 25er Zeitschiene.
Hiro-matsu
wiso fluffregeln?
Tyler
der exterminator hat laut fluff zusatzregeln (muss ich ruassuche) dank seiner extrem neuartigen Panzerung (damasl) extreme Tarnugseigenschaften gehabt (mehr oder weniger Null Signatur System). Daher war das Teil ja so ein Headhunter kaum zu treffen auf Long Range und selbst bei nah kaum zu treffen.

ICh kann gerne die Fluffregeln noch mal suchen und einstellen.

Deswegen hat der Maro ja auch ne Ak 5
Nach Flufrf zusatzregen leitet die Vaillant Lammerlar Armor ja auch 50% mehr Heat ab (solange sie nicht durchbrochen ist) also 27 Punkte, der Mar kann also laut Fluff dauer Alpha geben udn hat Flipping Arms..


Hier der Text:

EXTERMINATOR OK…this one is a baddy. If you are playing in Star League or First Succession War time periods, you will have this version. If you are playing Comstar or Word of Bob in modern times, you will have this version. And if you find it in a Star League CACHE you will have this version. If you get one of these ‘Mechs ANY OTHER WAY, roll a separate 2d6 for the anti-laser ablative armor, Chameleon Light Polarization Shield, heat baffles, Null Signature System, electronic countermeasures, Phased Array Sensors, and Sheathed Directional Communication Beacon. Yes; that is seven rolls. For each 12 you roll, you get the appropriate system. This will take into account cumulative damage and equipment failures in the intervening centuries. You think I’m going to make it EASY to get a fully operational munch ‘Mech like this?

This mech was designed with stealth in mind and was given many hi-tech and costly systems. First the mech is protected with improved anti-laser ablatives to the first four lasers, protecting the mech from laser fire while the outer layers remain functional. To determine if a laser impacts on anti-laser ablative, determine how much of the armor has been destroyed and roll 2d6. If the result is greater then the armor destroyed, the laser impacts on anti-laser ablatives. If so, the laser will do only 50% damage. This coating must be kept VERY clean to ensure efficiency. Game Masters and players should decide what affect inclement weather has on this system.

Secondly the Exterminator mounts special heat baffles, a Chameleon Light Polarization Shield, and heavy electronic countermeasure and null signature systems. The heat baffles in the feet channel all heat from normal operations to the ground, making this mech very difficult to spot using infra-red sensors. The Light Polarization Shield makes the ‘Mech very difficult to see as well. And finally, the null signature system and electronic countermeasures make it difficult for an enemy ‘Mech to detect the Exterminator with standard sensors. Treat the ECM system like a Guardian ECM with a 2 hex range that a Beagle Probe can burn through easily. It only works against standard sensors.

If standing still, it will take an act of God (or a Game Master) to find the Exterminator. If moving, do a standard targeting roll to see if you detect it. Figure medium-range starts at 10, long starts at 20, and at 30 hexes and up, it will take an act of God (or a Game Master) to find. It’ll be easier to see in open terrain, easier to track it’s heated foot prints during a blizzard, and of course a Beagle probe or better can burn through it’s countermeasures to sense the ‘Mech that way. GMs; give whatever modifiers you want; I ain’t doing THAT for ya…;-)

If you detect it and fire at it, the Null Signature System works as normal in Max Tech. In addition, the Chameleon system provides an additional +1 and +2 penalty to hit at medium and long ranges. Also, the Chameleon generates 5 points of heat when in use (this is for game balance). If using either the heat baffles OR NSS but not both, it will generate 5 heat points (half of what they both generate in the NSS in Max Tech)

Lastly, the mech is equipped with the Sheathed Directional Communication Beacon, and Phased Array Sensor System that allow the ‘Mech to detect enemy units at a longer range to maintain distance and maintain secure communication at all times. Treat the sensor system as a Beagle Probe with a 2 hex range that can be overridden by a Guardian ECM.
Hiro-matsu
WAS SIND DAS FÜR REGELN???
beinahe hätt ich was über DA gesagt. naaaja
hier is lvl2 fürs TT angesagt wennich mich nich irre
Tyler
Dies sin weder DA Regeln, dies sind gesammelte Regeln um di im Fluff einiger Mechs erwähnte stärken und scghwächen auch ins TT zu konvertieren (die wurde zuerest im RPG gemacht).

Dies gibt den Mechs Flair.

Selbsverständlich handelt es sich hierbei um Hausregeln die abgesprochen werden müssen.

deswegen sagte ich wenn er mit ... gespeilt wird.

Dies kann man natürlich niht iommer verlangen.
Hiro-matsu
aaaaja. an sich aber nich so doll
Tyler
Das denke ich ist ermessenssache und ansichtssache.

Ich persönlich empfinde es als angenehmen wenn ich einen Mech mit Flair haben kann, und alle pros und Kontras aus dem Fluff auch mal einfliessen in den Mech.

Bsp:
Der RFL hat einen -2 To Hit bonus auf alles was fliegt (da im fluff das Garret Zielsystem so beschrieben wurde) da bekommt selbs das "Kackfass" eine neue Bedeutung:

Und wenn man in einer Grupep "normaler spieler spielt" will niemand nur die Übermechs.

Hier einige Beispiele weiterer Mechs, ich fide ein Spiel mit weiteren Optionen durchasu Anspruchsvoll, die Liste existier AFAIK bis zu den 3058er Designs und gibt selbtr einer "öden" 3025er Runde verdammt viel Flair.


ARCHER The two heavy battle fists do an extra +3 damage when punching.


JAVELIN A piloting skill roll at +1 penalty is required when running through rough terrain, rubble or woods

SPIDER All attacks on a jumping Spider are penalized with an additional +1 penalty to their hit rolls. Aberdovey MkIII Lasers have a -1 to hit bonus, and Long range is extended to 10 hexes. No ejection system; halve maintenance costs and support requirements.

CATAPULT This mech cannot punch because of its arm design. This mech has a side firing escape hatch. 6+ version jump jets are defective, and if so 8+ jump jets will vent incorrectly and vent into 'mech causing 2x heat.
Hiro-matsu
kenn ich. find ich aber nich so gut. ich spiel gerne auf kompanieebene und wenn möglich noch panzer oder BAs dazu. auf der platte geht das bei uns eigentlich nur in dem maßstab oder mehr. den meisten langen da schon die normalen regeln.
aber ich versteh was du meinst
Tyler
Klar auf KOmpanieebene oder größer ist sowas fast nciht zu bewerkstelligen.
Da werden die "Flair Regeln" auch in die Tonne getreten und man macht es so wie immer....

Bis zu zwei Lanzen Größe könne gerade diese Regeln Imo aber einen haufen Pepp is spiel bringen großes Grinsen
Genyosha
Die Regeln sind doch in einem alten Dragon drin gewesen?
Waren eine gute Idee, wir hatten mal einige getestet. Augenzwinkern
Hiro-matsu
jep, hatte ich irgendwo mal aufm rechner.