Wotan
Dagegen sag ich ja gar nichts. Im Gegenteil der Fluff wurde lange Zeit vernachlässigt. Dahingehend ist das TRO3055u ein Schritt in die richtige Richtung. So könnte es wieder weitergehen.
Wotan
Tyler
*count auf die to kill liste setzt*
Aber natülich nicht *flöt*
Ja da scheiden sich die gemüter gerade bei den Regeln der Mechs und dem Aufbau eines TRO´s
Ich mag den Exterminator auch wenn er heiss läuft
Aber (da ich nicht weiss ob der Mech schon besprochen wurde) was halten die User denn von der Nightstar
in beiden Varianten 9j und 9fc
(ich halte meine Meinung erst mal zurück
Genyosha
Ja, die Texte der alten TRO´s waren prima. Beim TRO 3050 fingen die dünnen Texte ja so richtig an.
Wie Wotan schon sagte, das neue TRO 3055 Up. ist da nicht schlecht. Haben den auch alle Mechs einen neuen Text erhalten?
Die anderen TRO sollen ja auch alle noch neu kommen.
Count d'Estard
*Count grinst sich eins, weil er sich auf to kill Listen immer so richtig wohl fühlt*
Seit dem 3055'er TRO haben sich die Flufftexte ja durchaus wieder gebessert, bei 3060 und 3067 hatte ich jedenfall nicht allzu viel auszusetzen
Wotan
Soweit ich gelesen habe, haben sich alle Fluffs im TRO3055u geändert. Bei den Jägern nicht sicher, da ich das engl. TRO3050 und das dt. TRO3055 besitze - und damit bis dahin an den Jägern vorbeigeschrammt bin.
Der Nightstar ? Nette Schüssel. Teilt höllisch gut aus. Nehmerqualitäten hat sie bislang aber keine bewiesen - gut, könnte auch daran liegen, daß kein Mech für wirklich konzentriertes Feindfeuer ausgelegt ist ... und Kopftreffer bislang ein Markenzeichen der Nightstar bei uns war (also bei ihr, nicht beim Gegner).
Wotan
Genyosha
Beide Varianten sind OK, besonders die LBX Version hat so ihre Möglichkeiten.
Das Modell ist leider nicht so gelungen. Beide Arme abgebrochen. Dann ist noch dieses Ofenrohr an der Torsoseite häßlich geworden, da hät man mehr daraus machen können.
Tyler
wie gesagt es interessiert mich nicht nru die meinung zur NSR allgemein sonder zu beiden Varianten
also der 3/5 (9J) mit dual Gauss und der NSR 9 FC 4/6 Dual LBX
ich bin mal gespannt
Und bis auf das Ofenrohr ist es ein bildschöner Mech
Dirty Harry
Der Nightstar (-9J) ist eigentlich ein genialer Mech. Doppelgauss mit ER-PPK als Unterstützung. Allerdings muss die Munitionsmenge für Kampagnenspieler geplant worden sein, denn unter normalen Umständen sollte man es nicht schaffen einen 56 Schuss in einem Spiel zu verblasen. Aber ansonsten: Dicke Panzerung, die doppelten Wärmetauscher, die man bei einem Atlas schmerzlich vermisst und noch ein wenig Kleinzeug für nebenher.
Der Nightstar dürfte wahrscheinlich nur das Problem haben, dass er, sobald er auf dem Schlachtfeld gesichtet wird, zum Primärziel erklärt wird, denn so einen Gegner will man nicht lange in seinen Reihen wüten lassen.
Den BV-Junkies dürfte überdies noch der heftige Gefechtswert ein Dorn im Auge sein.
Der -9FC versucht doch hauptsächlich eine Schwachstelle des -9J auszumerzen und das ist die geringe Geschwindigkeit. Allerdings verändert ihn die Bewaffnung vom Langstreckenkämpfer sehr stark zum Closecombatfighter. Ob es gerechtfertigt ist, ihn damit zu einem überschweren MAR-5M zu machen, lasse ich mal offen.
Der Absturz des BV um über 20% lässt ihn natürlich für darauf gerichtete Zocker erst wieder interessant werden.
Insofern ist der Nightstar IMHO eines der besten Beispiele, wie man den BV durch gezielte Eingriffe manipulieren kann. Explosionsgefährdete Mun anstelle der Gaussgefahr und schon bricht der Wert auf Werte eines schweren Standardmechs ein.
Andrew Jacal
Zitat: |
Original von Demos
[Nicht ganz.
Nach dem TR 3025 (rev.) hat ihn Kallon Industries ja ab 3013 wieder in die Produktion gegeben (als abgespeckte TL1-Variante natürlich). |
Sei nicht böse aber meiner Meinung nach wurde er nur wieder als "aktiv" mit reingenommen um die Mini besser verkaufen zu können!
Er ist kein Megabrüller dafür in einer taktischen Einheit mit schnelllen mechs aber gut zu gebrauchen auch ohne Zusatzregeln und Hey Leute wer will schon optimierte Mech´s? sonnst könnte sich keiner mehr aufregen

.
Andrew Jacal
Zitat: |
Original von Tyler
wie gesagt es interessiert mich nicht nru die meinung zur NSR allgemein sonder zu beiden Varianten
also der 3/5 (9J) mit dual Gauss und der NSR 9 FC 4/6 Dual LBX
ich bin mal gespannt
Und bis auf das Ofenrohr ist es ein bildschöner Mech
|
Ich mag Ihn er ist ein Monster einfach stehen bleiben und bis zum vergasen doppel Gauss und ER PPK schießen ohne Hitze oder Munprobleme.
den 4/6 er haben ein Kumpel und ich am Samstag erbeutet ich finde er bringts nicht dafür das er schneller ist wurde zuviel Schadenspotenzial und Reichweite aufgegeben dafür kannst du auch den Upgegradeten Awesome aufstellen der ist genauso schnell billiger hat mehr Reichweite und ist auch im Nahkampf sehr gefährlich.
Hiro-matsu
LBX-waffen sind für ne ganz andre art des einsatzes gedacht als gauss oder ppk. das darfst du nich vergessn, wenn du dir n chassis ansiehst
Masclan
Bitte verzeiht mir und ich weiß die Diskussion wurde schon zum x-t´mal geführt.
Aber der Nightstar ist für mich eine verarsche an adie Spieler die sich nicht auf eine Seite beschränken, also nicht eben nur IS oder Clan spielen.
Ich weiß nicht wo leute einen Nutzen darin sehen so ein Monster hinzustellen der eigentlich nur stehen bleiben muss und warten darf das er alles platt machen darf, weil er ja selber so viel BV hat das kein Clan Mech auch nur ansatzweise da rankommt wenn man einen gleichwertigen Mech mit der Befaffung dem Star gegenüber stellt.
Des gleichen gibt es unzählige weitere Beispiele, wei den Donnerfalken oder denn Devastator.........ich frage mich was das soll oder ob da die Macher nicht langsam merken das dies nur Blödsinn ist.
Es kann doch nicht sein das der Spielspass dermaßen auf der Strecke bleibt nur weil IS und Clan Mechs auch noch in Zeitlinien 3055 oder noch später so rigeros unterschiedlich bewertet werden, obwohl die Kampffähigkeit sich auf dem TT und bei MM sich kaum unterscheidet, ja sogar die IS massiv übervorteilt werden.
Ich bin Clankrieger aber es macht keinen Spaß mehr wenn dein Richter der Würfelgenerator ist und diesen Vorteil noch nicht einmal dann gegenüber den IS Mech für die Claner ausspielen könnte.
Ich mag einfach nicht mehr gegen IS Mechs Spielen, was es zum himmelschreiender Blödsinn ist.
Verzeiht mir aber ich kann es anders einfach nicht sagen.
Klar sind die Is Mechs gut und ich sehe sie mir gerne an, aber sie gegen oder mit Clan Mech zu spielen halte ich mittlerweile für Zeitverschwendung weil der Spaafaktor nicht mehr vorhanden ist, sondern nur noch unverständliches Kopfschütteln das man hier immer noch keien Lösung gefunden hat.
Wie zum Beispiel dynamsiche BV Anpassung der Clan und IS Mechs, oder eine Generele Neubewertung.
Timber
Also Tylers Lieblingsmech NSR.....LOL...
...wat soll man da sagen, wenn man weiss, das der Herr die in jedem MM-Game mit IS-Mechs aufstellt....
Ersteinmal, das die LBX-Vari moerdergut weil rattenbillig nach BV ist, was auf jeden Fall eine Aufstellung rechtfertigt. Nachteil der Maschine ist die doch recht explosionsanfaellige Munition. Mit 4-6 und der Bewaffnung und sehr gut balanciertem Heatmanagement immer eine Gefahr auf dem Feld und in der richtigen Combo mit anderen Maschinen stets der Killermech, der aufraeumt.
Die Annahme ANDREWS, ein AWS koenne hier genausogut arbeiten ist in meinen Augen BS, denn der Mech macht Loecher, die NSR nutzt sie aus, LBX arbeiten halt anders, die Range ist auch anders und der MOD der LBX gibt auch ab und an mal die Chance, nen Light zu treffen, eine Sache, die beim AWS nicht so easy hinzukriegen ist. Abgesehen davon sehe ich bei nem reinen erPPC-Traeger keinen Anlass, 4/6er Speed zu verbauen, vor allem dann nicht, wenn hier im Gegensatz zur NSR nicht Volley-Dauerfeuer gegeben werden kann. Die "Alternative" AWS sehe ich in einem ganz anderen Spielbereich und denke mal, das die meisten den Mech als Camping-Caravan einsetzen, die NSR laeuft schon mit nach vorne ins Gewuehl, sinnvoll koennte der Einsatz beider Mechs sein, der eine macht die Loecher, die NSR haut rein und macht das finishing
Die Gaussvari ueberzeugt zwar durch ne ebenfalls recht kuehle und brutale Waffenwahl, laesst aber durch das BV doch schnell zoegern sie zu bringen, da der T-Hawk billiger ist und ueber 3 Gauss verfuegt. Das die Speed hier nur 3/5 ist ist relativ egal, ist eh nur nen Campingmech (und das durch die Waffenwahl und nicht durch den Reaktor), der sich nen Hill sucht und danach ohnehin nicht mehr gross bewegt wird.
Fuer mich in keinem Game erste Wahl, ich verteile meine dicken Wummen dann doch lieber auf mehrere Mechs, da ich dann einen Verlust besser verkraften kann und nicht gleich 21XX BV verliere.
Alternativen zum LBX-Traeger sind rar, die Bandersnatch hat zwar auch 2 LBX, popt aber leider recht zuegig, ist in der richtigen Combo fuer 12XX aber mit Blick aufs BV sicherlich eine Moeglichkeit.
Bei der Gaussvari teile ich dann doch lieber auf und nehme Maschinen mit einer Combo 1erPPC/1 Gauss, etwa Cerb oder Caesar, auch der Maro 9S (? ) ist hier ne gute Wahl da deutlich billiger und wenigstens 8 Schuss lang nahezu genausogut ausgeruestet...
Demos
Ich verstehen Deinen Ausbruch nicht?
Der Nightstar hat 2000+ BV, na und? Es gibt ja genügend ClanMechs in der Heavy und Assault Class, die denselben Wert auf die Platte stellen oder ihn um 10-20% übertreffen können.
Um eventuelle zahlenäßige Ungleicheiten im BV-System auszugleichen gibt es ja mittlerweile auch offizielle Regeln, und wer zu faul ist, diese zu bemühen, hat in meinen Augen nichts anderes verdient als von einer (BV gleichstarken) zahlenmäßig überlegenen Truppe überschwemmt zu werden.
Entweder versucht man ein ausgewogenes Gefecht zu spielen, wobei ich hier den BV - angepasst nach numerischer Stärke - für das beste Mittel halte. Dann darf man sich auch nicht wundern, wenn eine Seite nicht alle Gefechte gewinnen kann. Dann entscheidet nebem dem individuellen Spielerkönnen auch das Würfelglück.
Oder man spielt nach 'Real Life'. Dann verlange ich als Clanner, dass ein gewisser Prozentsatz des Gegners TL1 ist, er mit 4/5 und ich mit 4/3 Piloten reinrausche und ich suche mir eine Platz, an dem Unmassen von Karten ausgelegt werden können, um die überlegenen Beweglichkit der Clanner ausspielen zu können.
Denn das "richtige" Gelände entscheidet genauso über Sieg und Niederlage.
EDIT: Bezieht sich auf Masclan's Post.
Timber
@Demos
Stell doch bitte mal 2 units auf, die du fuer "fair" und "real life" haelst, damit ich mal sehe was genau du meinst. Als Gegner fuer nen Clanstern z.B., sonst kann man deiner Aussage wenig zuordnen....
Tyler
Mist Timber hat mich enttarnt.
also erst einmal meine analyse zu den NSR
NSR 9J
Gerade in Kampagnen ein nicht zu verachtender Mech aufgrund der 56 Schuss munition, sehr gutes Heatmanagement und ein Schläger vor dem Herrn.
Jedoch sehr BV intensiv und wie Timber sagte sollte man hier nachdenken einen BV Billigeren Mech zu nutzen der noch mehr leisten kann.
NSR 9 FC
1600 BV sind ein wort wenn man sich nach BV orientiert. Das ist fast nicht zu toppen was BV / Leistung betrifft.
2 LBX10 und eine ER PPC bei der Option einen aplpha nach dem NAdsere4n zu feuern machen den Mech mehr als nur tödlich.
Ich kann andrews analys absolut nicht zustimmen nicht nur das die C dank des BV´s deutlich besser gesetzt ist als die 9J, wenn an nicht mit No Through amror Criticals spielt ist die NSR 9FC in der lage fast jedem Mech innerhalb von 2 Runden schwere Crist zu bescheren.
Dank 4/6 Movement ist der Mech auch in der lage schnell zu einem Gefecht aufzuschliessen und verschmerzt die iene Runde die er die LBX nicht einsetzen kann (im Vergleich zur 9J mit Gauss).
IMO einer der am beste KOnzipierten Mechs auf dem Feld.
@Masclan
Option 1: AUch mal mit IS Mechs spielen
Option 2: Billigere Clanmechs nehmen
Wotan
Option 3: Auf das angekündigte überarbeitete BV-System hoffen.
Was die Crit-Wirkung von LB-X angeht, bin ich auch immer wieder überrascht vom alternden Annihilator aus dem TRO3050. Kaum schaden, aber jedes Loch genutzt, was der Gegner hat. Oder den Piloten totgeplingt. Oder Crits gesetzt trotz Panzerung. Das Vieh ist einfach gemein.
Wotan
Tyler
OPtion 3 Kommt für mcih nicht in frage wotan
Warum?
Die NSR egalo wie gemien sie ist überlebt keinen Muni Krit, eine Clan Wanne schon, und genau da rege ich mich eben auf das Primär Clan spieler sich immer aufregen. Ich spiele auch oft genug clan und muss sagen das es schwer ist eine IS TRuppe zu knacken wenn man aber stern vs stern (lanze) spielt und es geschickt anstellt wird es eng für beide seiten. Wenn ich nun eben mit einem Assault Stern anrücken will dann verlier ich als claner eben vollkommen. (bezugnhemend auf unser spiel das auch Masclan aspricht)
Und der anni ist ein nettes Monster, einziger Nachteoil das es soooo langsam ist.
Interessant wäre ein Anni mit 2 LBX und 2 Nomalen AC´s dann könnte er auch noch preci verfeuern
Wotan
Hatte das Monster mal auf 2 LB-X und 2 Gauss getuned. War ebenfalls ein Schlächter vor dem Herren. Aber auch langsam und damit anfällig.
Und inzwischen bin ich weitestgehend weg von Eigenbauten auf der Platte. Obwohl ich immer noch gerne modifiziere und bastel.
Wotan
Timber
Na, Option 3 und ueberarbeitetes BV-System wird wohl wenig daran aendern, das Clanner wegen ihrem Ehrgefuehl auf die Fresse kriegen, denn das alleine ist meiner Meinung nach der Punkt, der hier zu den deutlichen Differenzen fuehrt.
Spielt Clan ohne den Duellmist, dann wird es bei 10 vs 12 fuer die IS schon richtig maechtig eng, auch dann, wenn der Clanner konsequenter Weise weniger Tonnage hat.
Nicht zu vergessen, das in den Meds immer bessere Piloten sitzten und ich kann dem
***Dann verlange ich als Clanner, dass ein gewisser Prozentsatz des Gegners TL1 ist, er mit 4/5 und ich mit 4/3 Piloten reinrausche und ich suche mir eine Platz, an dem Unmassen von Karten ausgelegt werden können, um die überlegenen Beweglichkit der Clanner ausspielen zu können.***
ohne deutliche Erklaerung nicht wirklich folgen ausser, hier will nen Clanner mit allen Mitteln SICHER gewinnen.
Der Ansatz "Gelaende" ist ohnehin eine sehr waage und eigentlich auch ziemlich komische Aussage, es sei denn, der Clanner bestimmt fuer alle Maps (statt dem Zufall oder der beidseitigen Mapwahl) richtig offenes Gelaende...hier mal Hills oder Wald und ganz ehrlich: nichts ist gewonnen und somit ist "Gelaende" ein rein thoeretischer Ansatz.
Unterschlagen wir dabei, das auch die IS sich ihre Positionen dann aussuchen kann und wenn die Map nicht nur "CLANNIG" ausgesucht wurde, wird sich durch die erhoehte Mapanzahl nicht wirklich was aendern....
Hinzu kommt, das "Beweglichkeit" klar Materialabhaengig ist und wenn dieser Teil wirklich zum Tragen kommen soll, dann duerfte BV nicht so das Problem sein, so teuer sind die wirklich schnellen Sachen auch nicht (Fenris, FireMoth, BlackLanner usw...). 5/8 als "beweglich" und vorteilhaft zu bezeichenen (bei HVY´s) scheint mir angesichts der daraus resultierenden Mods nicht zwangslaeufig von Vorteil zu sein, auch bei Gelaendewahl nicht zwingend....
Wer mit "Beweglichkeit" Springer meint, sollte sich auch darueber im Klaren sein, das , verbunden mit der erhoehten Range, hier sehr wohl ein Vorteil besteht, der durchaus im BV seinen Niederschlag findet und das auch seinen guten Grund hat....