Euer Lieblings-IS-Mech...

Fullback
Geiles Ding!!!

Schnell, Kalt und mit einer Waffe mit recht grosser Reichweite
und das alles bei akzeptablen BV.

Der einzige Nachteil ist die Panzerung aus dickerem Papier.
Mit der hohen Geschwindigkeit des 200 D kann man Treffer zwar recht gut vermeiden, aber bei einem Treffer ist meisten der Mech gleich raus.

Ein Mech für den man Zeit mitbringen muss, denn man sollte immer Geschwindkeit und Reichweite der Waffe ausnutzen, um ihn nicht sofort zu verlieren.


Der 400 D ist auch SUPER!
Die Reduzierung der Geschwindigkeit auf 8/12 ist nicht wirklich schwerwiegend
Die Panzerung ist immer noch nicht besser.
Und ich mag auch die LB-X.
10 Schuss sind absolut aussreichend, habe nen 400 D selten leerschiessen können (so lange lebte er nie)


Fazit für mich: Guter leichter Mech, allerding NULL Nehmerfähigkeiten und daher recht kurzlebig.
Dirty Harry
@ Timber:
Der Thread ist wohl mehr oder minder in Richtung Mechbewertung gekapert worden.
Vor über 40 Seiten oder so...
Da sich offensichtlich keiner an dieser Richtungsänderung gestört hat, scheint es soweit i.O. zu sein. Hätte es da einen passenden Einspruch gegeben, hätte es auch keine Widerrede gegeben.
Im weitesten Sinne entspricht der Thread sogar noch immer dem Topic, denn wer einstellt, will meist auch Kommentar. (Sehr weit gefasste Interpretation. Augenzwinkern )
Nur wenn ich sehe, wie das hier nur noch um BV pro oder contra - losgelöst von einem Mech im speziellen und jedem Mech im allgemeinen - und bisweilen sogar mit Vergleichen um die Dominanz von Clanmechs und Clantaktiken geht, dann geht mir der Hut hoch. Und das nicht nur, weil ich das Thema ziemlich leid bin.
Sorry, wenn ich das an einer gewissen Stelle persönlich nehme und mir das Recht herausnehme, Einspruch einzulegen.

@Fullback:
Na ja, immerhin bietet der 400 D schon 3 Tonnen Ferrofibrit und damit doppelt so viel Panzerung wie das Original. Zahnlücke

Und dann gibt es da noch den 500 D, aber ist der überhaupt noch Hussar? Das Modell scheint ja alles zu bieten, was gut und teuer ist. Reichweite, Wärmetauscher, Speed und Panzerung.
Tyler
ICh könnte und kann irgendwie mit dem Hussar nichts anfangen, liegt wohl auch daran dass ich mit Mechs die fast keien Pantzerung haben nichts anfangen kann.
Timber
@Dirty Harry
Jaja, ich hab´s nit anders verdient wenn ich kein Smiley setzte...LOL

Der Hussar ist immer nur bei meinen Gegnern gut im Dienst, ich kann damit nicht umgehen, da ich immer wieder dem Hang nachgebe, nen Light in den Nahkampf zu fuehren und das sollte man mit dem Hussar halt nicht machen...nicht meine Maschine wegen Undizipliniertheit des Spielers ....
Wotan
Ja der 500D ist die erste wirklich sinnvolle Umsetzung dieses Grundgedankens. Die anderen mögen ja nette Ansätze haben. Aber für einen derart anfälligen Mech ist die Anschaffung (und hier rede ich von GELD) einfach zu teuer ! Da kann ich mein Geld auch gleich abfackeln.
Der 500D allerdings hat mal etwas mehr Panzerung, um vielleicht mal einen Zufallstreffer auszuhalten. Er hat die Reichweite und Geschwindigkeit, um sich rauszuhalten. Und schließlich die Treffergenauigkeit und Schadenskapazität, um dem ganzen Ansatz auch zum Erfolg zu verhelfen.

Wotan
Hiro-matsu
also mir persönlich is der talon lieber als der husar. panzerung hat der noch in größeren mengen, auch wenn dafüf 2 geschwindigkeitspunkte drauf gehn. dazu noch die kleine nahkampfbewaffnung. also talons ham mir bis jetz mehr probs bereitet als husaren. wenn der gegner sie hatte Augenzwinkern
Wotan
Jackal ist auch noch ein Kandidat in dieser Richtung. Leider in der Originalversion aus dem TRO3055 nicht zu gebrauchen, da viel zu wenige HS. Aber in den RS:U kam eine interessante Version auf ... mit TC. großes Grinsen

Wotan
Tyler
der TC Jackan ist der Pack Hunter der IS großes Grinsen

Ich liebe den kleinen. Schnell und vor allem gemein. Und fast keiner nimmt die Möhre ernst O Ton "Hach ne rasenden ppc die trifft eh net"
Hiro-matsu
mit dem packhunter würd ich ihn nich vergleicehn. und auch mit dem talon nicht.
zum einen fehlen ihm die sprungdüsen, zum andern is der dann DOCH n schritt zu lahm, um mit dem husar mithalten zu können, von dem wir ja ausgehn oder?
Genyosha
Vom Hussar halte ich nicht so viel.
Der 200 D und der 400 D sind mir viel zu dünn. Dann halte ich von der LB 10X beim 400 D nichts, der Mech muß zu nah ran.
Vom 300 D für 3025 halten ich überhaupt gar nichts, vollkommener Schwachsinn.
Der einzig Sinnvolle ist der 500 D. Panzerung und eine ER PPC. Alles andere ist beim Hussar Blödsinn.

Sehr brauchbar ist der 600 D von der zweiten MFG. War früher bei uns recht beliebt. großes Grinsen

Type/Model: Hussar HSR-600-D
Tech: Inner Sphere / 3055
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 30 tons
Chassis: Benztrov 40 Endo Steel
Power Plant: 300 GM XL Fusion
Walking Speed: 108,0 km/h
Maximum Speed: 162,0 [216,0] km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Victory Anchor 2 Ferro-Fibrous
Armament:
1 ER PPC
Manufacturer: Newhart Industries
Location: (Unknown)
Communications System: Field Ranger Sightseer
Targeting & Tracking System: Ranger LAF Model 2
---------------------------------------------------------------------------
---
Type/Model: Hussar HSR-600-D
Mass: 30 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 51 pts Endo Steel 14 1,50
(Endo Steel Loc: 8 LA, 4 RA, 2 CT)
Engine: 300 XL Fusion 12 9,50
Walking MP: 10
Running MP: 15 [20]
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 10 Double [20] 0 ,00
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
MASC: 2 2,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 72 pts Ferro-Fibrous 14 4,00
(Armor Crit Loc: 1 HD, 7 LT, 6 RT)

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 6
Center Torso: 10 12
Center Torso (Rear): 4
L/R Side Torso: 7 9/9
L/R Side Torso (Rear): 2/2
L/R Arm: 5 4/4
L/R Leg: 7 10/10

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER PPC RT 15 3 7,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 15 70 30,00
Crits & Tons Left: 8 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 6.230.640 C-Bills
Battle Value: 856
Cost per BV: 7.278,79
Weapon Value: 349 / 349 (Ratio = ,41 / ,41)
Damage Factors: SRDmg = 10; MRDmg = 7; LRDmg = 4
BattleForce2: MP: 10, Armor/Structure: 2/1
Damage PB/M/L: 2/1/1, Overheat: 0
Class: ML; Point Value: 9

Das Modell des Hussars ist eines der schöneren aus der Alten Linie. cool

Vom Jackal aus dem TRO 3055 halte ich nichts. Vollkommener Dünnpfiff, das Teil. Genauso Dumm wie der Panther 10K und von dessen C Variante mit dem C3-Slave.
Die spätere Variante gefällt mir schon besser.
Mir der kann man einiges anfangen. cool großes Grinsen
Das Modell ist bescheiden, da hätte man mehr daraus machen können.
Jesse Kahanamoku
Schöne Variante, Genyosha. Sieht erfolgsversprechend aus. Einziges Manko ist vielleicht, dass die ER-PPK die einzige Waffe ist. Für TL 3 würd ich das MASC gegen nen Supercharger tauschen und das restliche Gewicht entweder in eine zweite Waffe oder in Panzerplatten anlegen.
Genyosha
Die Mühle war schon heftig.
Ich von der zweiten MFG das SheetBook, da sind noch mehr so "lustige" Mechs dabei. Heft ist von 1997.
Nach deren Angaben alles offiziell.

"Neue Waffen und neue techische Ausrüstung werden nicht verwendet. Alle gezeigten Designs sind "Level2", d.h. Standart, von FASA offiziell freigebgeben und somit uneingeschränkt spielbar."

Alles Malboro Geräte. Teilweise wohl von anderen Leuten verwendetes geistiges Eigentum.
Waldwolf
Dein Husar gefällt mir auch sehr gut, vor allem die erhöhte Geschwindigkeit und dass die Panzerung nun wenigstens sichtbar, statt wie bisher praktisch nicht vorhanden ist.

Eine ER PPK ist ne schöne Waffe, aber bei der Geschwindigkeit dieses Husar wäre evtl. sogar ein Schwerer Impulslaser angebrachter.
Tyler
Da wrde ichwieersprechen der LPL sorgt afür dass der Hussar dann wieder näher heran muss und er dadurch evtl den +4 bonus des Long range verliert auf der er dan der 23er Range der ER PPC immer bleiben kann.

(in einem duell sicher nicht so ausschlaggeben aber bei mehrern einheiten auf dem Feld eine beachtung wert)
Genyosha
@ Tyler

Da hast du recht, das war damals auch unsere Erfahrung mit der Version und der Modifikation mit einem LPL.
Wie ist es mit dem BV deiner Meinung nach bei dem Mech?
Tyler
Die frage ist wie betrachtet man den BV ich denke da gibt es mehrere Ansichten
856 ist für eine einzelne waffe recht viel, das Masc senkt die Lebenserwartung etc.

Ichdenke der 600D ist nioch vertretbar für die leute die mit ihm können, vergleichbar in der Klasse wären noch der Jackal mit TC (den ich bevorzugen würde) mit 92 bv oder der Ghurka mit er PPC für 892 .. darunter findet man noch den Jenner 8k der mit 7/11/7 zwar nicht so schnell ist daber bereweglicher durch die JJ´s

Im Med bereich liegt gerade mal 9 BV höher die Wolftrapdie dann doch einiges an feuerkraft mitbringt.

Insofern ist der BV bei dem Mech akzeptabel wenn der Mech vom PSielstil her zusagt.
Genyosha
Das wollte ich hören. Mir sagt die Mühle von der Geschwindigkeit her zu.
Deswegen wollte ich mal den Kommentar von jemanden mit BV Erfahrung und einer anderen Spielpraxis.
Tyler
Mir reicht in der regel 7/11 oder 8/12 vollauf aber ich bin auch eher der close Combat Spieler (wenn ich nicht mit meinen Piggies Campe und emine Gegner nerve) daher bringt mir die immense Speed des Hussar nichts.

Aber hier wieder ein Frage

WAS haltet Ihr vom Komodo?
Fullback
Der Komodo Kim 2 ist eindeutig ne bessere Nova.

Sicher hat ne Clan Nova mehr Panzerung und auch ne höhere Reichweite, aber ich finde den Komodo stimmiger.

Man kann alle Waffen benutzen ohne den Mech automatisch abzuschalten, ist Ebnso beweglich wie ein Nova, nur nicht so ausdauernd.

Das Beste, was die IS daraus machen konnte.

In der Version 2A mit dem ER Lg Laser fast noch besser, auch wenn ein wenig einbüssen muss.


Ich würde sogar nen Komodo einer Nova Prime vorziehen...
Timber
Die Vari mit dem erLL ist fuer mich die bessere Wahl, da
A) auch mal von etwas groesserer Entfernung geschossen werden kann
b) das Teil damit eine Waffe hat, die etwas mehr reinhaut
c) er auch noch billiger ist
d) mir das Heatmanagement besser gefaellt
Die normale ist ganz OK, bestaetigt aber auf dem TT und MM ihren eigentlichen Ursprungszweck, BA-Killing, meiner Meinung nach nicht, ist aber als normale Nahkampfmech sehr gut.