Euer Lieblings-IS-Mech...

Genyosha
Der Komodo Kim-2 gehört mit zu den besseren Mechs im mittleren Bereich. Besonders der Kim-2 hat einen prima Nahkampfschaden mit seinen M-Lasern.
Gelungen ist die Wärmeableitung.

Beim Kim-2A ist der ER LL eine gute Modifikation, da es dem Kim-2 teilweise doch an Reichweite mangelt. In der Kombination prima zuspielen.

Das Modell ist eines der besseren aus der 3055 Serie. Auch wenn es bei der ersten Serie recht irritierend war, das die Zusatzteile des Mackie mit im Blister lagen.
Andrew Jacal
ja netter mech mit viel Punch da kann man nur hoffen die würfel sind mit einen denn ansonsten ist er sehr teuer.

Was haltet Ihr vom Shootist?
Ich finde Ihn einfach nur gut konstruiert für jeden etwas an Bewaffnung dabei dabei Haltbar gut vom Preis und gefährlich.
Dark Priest
Level 1: Light:FS9-M Firestarter
Medium:GRF-1S Griffin
Heavy:TDR-5SS Thunderbolt
AssaultZahnlücke NC-3S Banshee

Level 2: Light:SPR-5F Spector
(early) Medium:LNX-9Q Lynx
Heavygroßes Grinsen GR-4F Dragon Fire
Assaultgroßes Grinsen VS-2 Devastator

Level 2: Light:WLF-3 Wolfhound
(late) Medium:GRF-6S Griffin
Heavy:MAD-5T Marauder
Assault:AS7-S2 Atlas
Tyler
Hmm Shootist netter Mech aber ich kann nicht mit ihm smile
Andrew Jacal
Oder wäre Dir der Thunder von Liao lieber AC 20 3 Med Puls und LRM5
5/8 ?
Wotan
Der Shootist hat etwas wenig Schlagkraft auf weitere Distanz. Außerdem kommt er oftmals nicht schnell genug an den Gegner ran, um sein Hauptgeschütz langfristig einsetzen zu können.
Ist IMO einer der Mechs, bei denen es stark auf die Karte ankommt. Hat er genug Deckung, dann entfaltet dieses zähe Etwas seine volle Wirkung.

Der Thunder ... wirkt irgendwie nicht gut durchdacht. Schön schnell, aber auch schnell nutzlos.

Wotan
Tyler
Der Thunder ist ein netter Mech jedoch hat er in dem Moment verloren wenn ein gegner in seinen rücken kommt...
Genyosha
Shootist

Besserer Hunchback, ist mehr eine Hintergrundmaschine. Interessant für Szenarios. Ist nur in Partien tauglich, in denen human aufgestellt wird.
Leider nicht der schnellste, dafür haltbarer.
Das Modell ist bis auf den Large Laser Arm gelungen.
Ein gewisses 3D Vorstellungsvermögen sollte ein Sculptor schon mitbringen!

Thunder

Nette Maschine, ist genau wie der Shootist, nichts für die freie Ebene. Brauchbar im Stadtkampf. Bekommt nur durch den XL Reaktor Probleme.
Gute Geschwindigkeit, eine UAC oder eine LBX wären noch sinnvolle Varianten.
Oder eine Gauss um dem Gegner auch auf Langstrecke Schaden zu machen.
Das Modell geht so, die AC/20 hätte man besser machen können.
Hiro-matsu
donner
ne ac20 in nem 5/8 is an sich was schönes, an der umsetzung haperts dann aber wieder. trotzdem schöne schlagkraft für nen capella-mech, aber dafür capellanische panzerung...
als aufrüstung wäre meiner meinung nach nur die uac sinnvoll, alle andren (gauss, lbx) gehn zu sehr von der extremen kurzstreckenschlagkraft weg.

shootist
gefällt mir nich. ganz und garnich. nehm ich lieber nen quasimodo für.
Andrew Jacal
Wer findet den "verbesserten" Hunchback besser mis Small Puls Case und 5 Schuss AC20??? Teufel
Waldwolf
Nur jemand, der generell bei jedem Mech panische Angst davor hat, dass einem die Munition um die Ohren fliegen könnte, sonst bestimmt keiner! Zunge raus
Dirty Harry
Da ich mal denke, dass es hier um den HBK-5M geht, würde ich auf noch ein paar Flausen hinweisen:
13 doppelte Wärmetauscher. Wofür? Das Modell macht selbst dann nur 21 Hitze, wenn man die M-Laser auf ER-Standard hochschraubt und permanent rennt. Ergo: Alleine schon an dieser Stelle wäre mindestens eine Tonne mehr Mun drin gewesen, hätte man nur etwas mehr Sorgfalt beim Basteln walten lassen.
Den Small Pulse Laser kann keiner gebrauchen, wenn nicht mit besonderen Regeln gegen Inf gespielt wird. Pure Tonnageverschwendung.
Eine weitere Möglichkeit dem Munmangel beizukommen wäre der wirklich simple Einbau von Ferrofibritpanzerung anstelle der normalen. 9 Tonnen Ferro ergibt sogar 1 Platte mehr als die gewöhnlichen 10 Tonnen, passt ganz einfach und hätte keine größeren Umstrukturierungen erfordert. Es wären sogar noch alle Aktivatoren da gewesen.
Aber was soll's... rotes Gesicht
Wotan
Der HBK aus dem TRO3050 dürfte wohl in der Top10 der größten Fehlentwicklungen in der Mechgeschichte bekommen. Ein 3025 eigentlich gutes Chassis so zu verhunzen ist schon eine Kunst. Hätten sie nichts gemacht ... mir wäre er lieber.

Wotan
Masclan
Na der Mech ist halt für die besonders mutigen, die mit so wenig wie Möglich Panzerung los wollen, immer der Ehre ins Grab folgend.
Wotan
Du meinst Munition - an Panzerung mangelt es dem HBK nicht. Augenzwinkern

Wotan
Hiro-matsu
eigentlich bullshit, dass ne rüstungsfirma (RP) son kram produzieren würde Augen rollen
ham die entwickler wieder zu wenig gedacht
Waldwolf
Wie so oft wurden bei Battletech einige Mechs absichtlich bescheuert konstruiert. Augen rollen
Tyler
Hey die A Klasse ist auch umgekippt zu beginn oder großes Grinsen Warum sollte es solche ausrutscher auch nicht bei Mechs geben großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Waldwolf
Weiß nicht, weil man sich schon verflucht dumm anstellen muss, um eine funktionierende und zigfach erprobte Kreation wie den Quasimodo durch nur geringfügige Modifikationen deutlich schlechter zu machen... Zahnlücke
Masclan
Du nennst 96 Panzerpunkte ausreichend????????????bei der IIc Konfi, da kannst du locker die beiden AC geschenkt haben und ich nehme mir nur eine davon und den Rest ER Laser, damit baller ich so lange auf Entfernung auf den bis die Granaten wenn noch vorhanden hoch gehen und aus die Maus. Klar kann man immer Pech haben von dem Ding stellt dich in die Ecke und dann kann auch ein schwereres Model ziemlich dumm aus der Wäsche dann sehen , aber dieser Mech ist oft einfach zu ausrechenbar, deswegen auch schlechte Flexibilität.