Euer Lieblings-IS-Mech...

Demos
Mei, 'eigentlich' bräuchte halt jede Kiste DHS. Der Anteil an Mechs die SHS wegen Platzproblem brauchen rangiert wohl eher im Promille-Bereich...

Hier hätte halt FASA von Anfang an ein klares Bekenntnis setzen müssen. Z.B. der oder der Nachfolgerstaat hat diese und jene Technologie erst später bekommen, daher verwenden sie eben ältere Technologien...

Das ist dieselbe Geschichte, wie die Raketenbewaffnung des Stiletto. Der Mech verliert so nur an potenzieller Kampfkraft. Wurde ja auch mit der 'Unerfahrenheit' lyranischer Konstrukteure mit leichten Mechs begründet. Augen rollen
anarchie99_ger
naja bei den lyr. sind leichte mechs ja auch eher die ausnahme, da kann es schon mal passieren das man mist zusammen baut.
dann muss man noch bedenken das zu der zwit kathy am steuer war und die hat bei militärfragen nun wirklich keinen peil.
Hiro-matsu
trotzdem beknackte argumente. da gibts mal son schönes chassis und dann mit der krätzigen bestückung...
und von wegen erfahrung mit leichten mechs: was is mit dem Kommando? und dem Brandstifer O?
böse
anarchie99_ger
wäre es dir lieber gewesen, wenn die "eierköpfe" die über cbt "wachen" sagen:" ach die lyr.. lasst uns ma nen zwar geil aussehenden leichten mech für die machen, der aber absolute s... von der auslegung is."
Dirty Harry
Es gibt zum Stilleto doch bereits im TRO eine Alternativvariante, bei der man sich anscheinend der berechtigten Kritik angenommen hat. Ein schwerer ER-Laser, zwei mittlere ER-Modelle, ein Flammer und ECM scheinen die Problematik eindeutig lösen zu wollen, auch wenn es optisch dann nicht mehr mit dem Modell so ganz hinkommt.
Die Begründung jedenfalls, dass die Ingenieure zu wenig Ahnung im Bau von leichten Mechs gehabt hätten ist jedenfalls typischer Bullshit, mit dem Murks verbrämt werden soll. Da wird gerade so getan, als würde der Mech im stillen Kämmerlein entwickelt und erst als fertiges, ausgetestetes Modell auf die Piloten losgelassen. Spätestens die werkseigenen Testpiloten hätten denen die Meinung gesagt.
Aber, oh Gott, damit bekämen Katies Truppen ja einen brauchbaren Mech gegen Supivici - das kann man ja nicht zulassen. Teufel Augen rollen Zahnlücke
Wotan
Zitat:
Original von Hiro-matsu
Und von wegen erfahrung mit leichten mechs: was is mit dem Kommando? und dem Brandstifer O?
böse


*pfeif* Brandstifter O ist nicht leicht *pfeif* großes Grinsen

Wotan
Demos
Na, die Begründung war aber schon lustig. Wenn es im ganzen lyranischen Raum eine Firma gibt, die mit leichte(re)n Mechs arbeitet, dann ist es CMW. smile

@Anarchie: Ein Regierungschef wird sich nur im Ausnahmefall mit diversen MechDesigns beschäftigen. Da haben ganz andere Leute ihre Pfoten auf dem Beschaffungsprogramm. War auch ein schöne Stelle im Fluff vom Manteuffel im TR 3067.
Hiro-matsu
verwirrt
Zitat:
wäre es dir lieber gewesen, wenn die "eierköpfe" die über cbt "wachen" sagen:" ach die lyr.. lasst uns ma nen zwar geil aussehenden leichten mech für die machen, der aber absolute s... von der auslegung is."

versteh ich jetz net. ham sie doch anscheinend.

@wotan
zwischen nem 35t mech und einem mit 45t mech is doch kein allzu großer unterschied, vor allem weil der mit seinen 45t ja aus dem 35er entwickelt worden ist.
aber ok, ich hatte die 35t vom normalen modell im kopf Augen rollen Zahnlücke
Wotan
Für Lyraner ist ein 45 Tonner ja auch durchaus als leicht zu bezeichnen. Ist also durchaus zu rechtfertigen. Augenzwinkern

Aber kommen wir auf IS-Mechs zu sprechen. Und jetzt wage ich mich mal wirklich aus dem Fenster und sage .... Scorpion. Was haltet ihr von diesem Modell ?

Dieser kleiner Spähpanzer auf Beinen hatte es mir 3025 angetan. Viel zu oft unterschätzt, konnte er seine PPK oftmals in den Rücken oder die Seite eines Gegners bringen. Was 3025 oftmals schon tödlich war.
Selbst wenn nicht - eine PPK war damals schon durchaus ein Pluspunkt. Dazu noch das passende Beiwerk mit der KSR, um die Löcher auszunutzen.

Einziges Manko eigentlich die Hitze. Panzerung war auch nicht dolle, aber durch Geschwindigkeit in den meisten Fällen halbwegs zu ertragen - zumal eh keiner einen Schuß auf ihn verschwendete.

3050 dann der tiefe Fall. Also vom Keller in die Kanalisation. Eine ER Pep mit 10 SHS. geschockt traurig

Im TRO: PP dann die Wiedergeburt. Allerdings kann ich zu dem Modell wenig sagen. Außer daß der Mini einfach der Flair des alten Kastens fehlt.

Wotan
anarchie99_ger
naja bei den lyr. hat kathy zum beispiel den barghest befohlen.

also vierbeinige mechs sind net so mein ding.
den sirocco mag ich wegen der bewaffnung (in der primär. nur nahkampf) net.
der skorp. gefällt mir im hh 3052 wegen der fehlenden kühlkörper net.
der barghest geht, da seine bewaffnung relativ ausgewogen is.
die tarantula is ein grelles (und somit cooles design).
die blakie dinger mag ich net, weil sie von den blakies kommen.
Hiro-matsu
also de sirocco is doch ma genial ausgerüstet großes Grinsen 2lgauss und kleinkram. nja gut, ma wieder n haufn fehler bei den Hs.
skorpion sieht ganz gut aus, hatte ich allerdings noch nich auf der platte oder im MM
und die tarantel die ich mal hatte war nach 2 runden verloren. hab also keine gute erfahrung mit, auch wenn sie theoretisch ganz ok is.
der bester is allerdings der barghest. einfach n hammerteil auf die meisten distanzen, gute geschwindigkeit und ausreichende panzerung um 6 runden geegn n lichtbringer im nahkampf zu stehen. habs probiert Zahnlücke
anarchie99_ger
naja beim sir. hab ich ja auch die primärfassung gemeint.

was haltet ihr so vom vermächtnis?
meiner ausfassung nach is er langsam, relativ gut gepanzert, beweglich und (leider oder aus sicht der is zum glück) nur auf kurze distanz sehr schlagkräftig.
aber wenn die ultra keine muni mehr haben oder klemmen, sitzt der pilot ganz tief in ..... .
Dirty Harry
Die einzige Begründung, dass es den Scorpion auch 3050 nur mit einfachen Wärmetauschern gab, war doch die, das keine neuen Scorpione mehr gebaut werden und die bestehenden mit der ER-PPK umgerüstet wurden. Allerdings wirklich ein reichlich denkwürdiger Tausch.
Der Scorpion hatte es mir ansonsten wegen der zu dürftigen Panzerung nicht angetan. Wäre vielleicht auch eine Lösung gewesen, ihn auch noch mit Ferro zu überziehen, aber bei so wenigen, relativ unbeliebten Mechs, wäre es eine einzige Sonderanfertigung gewesen...

Die Phönix Mechs halt ich schon wieder für ... abgedreht.
Der Comstarscorpion hat gleich wieder (fast) alles, was die Technik zu bieten hat: XL-Reaktor, Doppel-HTs, drastisch mehr Panzerung, dazu noch Ferrofibrit. Dazu kommen dann noch Comstargoodies wie iNARC und C3i. Na danke.
Irgendwie ist das kein Skorpion mehr.
Der lyranische Skorpion ist ja wohl wieder Schwachsinn in Tüten. Erst schmeißt das lyranische Heer diesen Mechtyp aus seinen Beständen und dann schaffen sie ihn nicht nur wieder an, sondern überarbeiten ihn gleich noch - wenig sinnvoll und das im doppelten Sinne. Nicht nur dass diese Rolle rückwärts nichts bringt, ist die Umkonstruktion der letzte Schrott. Zwar hat er jetzt doppelte Wärmetauscher, aber mit LB-X10 und KSR braucht er sie eigentlich nicht mehr. Die Panzerung ist zwar stärker aber erst durch den Einbau eines Leichtreaktors. Die drei Tonnen Mun werden zwar durch CASE gesichert, aber wird diese Chance von 1:4 (um genauer zu sein 1:2) genutzt, steht der Mech nackig da und kann nur noch zusehen, dass er vom Schlachtfeld verschwindet.
Das Design hat sich von einem Backstein auf vier Beinen zu einer Kakerlake auf vier Beinen verändert. Nicht zwingend zu seinem Vorteil, aber es gibt andere Unseen Mechs, die es beim Redesign schlimmer getroffen hat.
Coldstone
@Anarchie99_ger


Könntest du, wenn es keine zu grossen Umstände macht, mir bitte einen Gefallen tun.


BITTE, BITTE (auf Knien anfleh) benutze die Englischen Mechbezeichnungen.

Auch wenn Vermächtnis einigermassen richtig übersetzt wird, dass du damit den LEgacy meinst dafür brauchte ich ne Weile.

Ichj dachte eigentlich seit dem 3060er hardware Handbuch hatten die Macher diese Unsitte die Mechnamen zu übersetzen seingealssen, aber nein, natürlich musste man wieder auf Deutsche Übersetzungen gehen (In ne Ecke kübel).


So, das musste raus.

Zum Thema. Der Legacy.


Hmm. Es ist ne Wobbie Mühle, und ich mag Wobbie mühlen nicht.

Wenn ich aber eine der beiden Varies wählen müsste, würde ich wohl zum LRM MOdell tendieren. Die IS UAC 10 ist imo keine so tolle Waffe. (Dann eher noich die LBX, die ist 2 Tonnen leichter).
Timber
Und ich dachte, der Skorpion mit C3I und iNarc waere von meinen kuttentragenden schwachsinnigen Bruedern Blakes und nit von CS...wieder was gelernt...
anarchie99_ger
@cold.
ich werde mich um besserung bemühen!
aber wenn man die namen nur im deutschen kennt (hh 3067) is das leider sehr schwer! böse böse
ich hab ja auch sehr, sehr starke vorurteile (abneigung und hass wären der bessere ausdruck) gegen diese massenmörder, aber um ihre "erfolge" beurteilen zu können muss man halt gucken was ihre ausrüstung konnte/kann.
wenn ich mir den intiate und legacy angucke frage ich mich, wie die mit solchen "schrottmühlen" überhaupt was auf die reihe gekriegt haben.
Timber
Der Legacy ist kein Schrott, nur nicht ne Munchmuehle wie einige andere neuere Designs oder Varies. Das Teil kann in beiden Varies durchaus austeilen und zerlegen, in Combo mit anderen Maschinen wie 3 Gurkha, 1 Vanq und evt. 1 Thug ist das Dingen nett...da der Mech zwangsweise fuer nen LVL (2? ) gebaut wurde und C3i traegt, sollte man ihn dann auch so einsetzen....
Tyler
Hmm scorpion nun ja kein Mech für mich.

Sir. Nette Wafen aber nicht mein fall

Legacy, jaa nettes Monsterin der LRM Vari mit UAC´s hab ich aber kein glück...

Da bleib ich doch beim Vanquisher der hat was ...
Wotan
Tarantula ist wohl einer der erfolgreichsten Quads, die ich kenne. Mobil bis zum Abwinken !!! Wer sich mit dem Ding zu bewegen weiß, steht immer dort, wo ihn der Gegner nicht gebrauchen kann.

Wotan
Demos
Ich finde den Legacy klasse. Ein solides Design.
Robust und gut bewaffnet. Genau der richtige Mech, um in einem Heavy oder Assault Level 2 das Mittelfeld abzudecken.
Vorne zwei schnelle PointMechs, dann ein oder zwei Legacies und dahinter zwi LR-Mechs. C3i und Loslegen.

Und mal zurück in die Vergangenheit.
Penetrator-4D und die aktuelle Variante mit 6 ER Med und TC (-6D ?)?