Euer Lieblings-IS-Mech...

Timber
Als Mech an sich eigentlich ok, allerdings sprciht sein BV klar gegen einen Einsatz (ich hab den auch noch nie auf der Platte gesehen), dann lieber Banshee oder Awesome...
Dan
Gut dann, was haltet ihr von Hammer & Amboss? Als Pärchen oder solo...
Timber
Oh Mann, Ligazeuchs smile
...Hammer nur als 3P mit den SRM, ist aehnlich schwer zu spielen wie Commando und ich finde, es gibt bessere Mechs fuer das Geld, Mini ist solala. Anvil ist eigentlich ganz nett, allerdings bevorzuge ich dann den Ostsol, Mini ist meiner Meinung nach erbaermlich geworden...
Genyosha
Naja, brauche weder den einen, noch den anderen.
Der Hammer ist recht nett in einer weniger guten Einheit.
Oder in einem weniger Hightech lastigem Gefecht.

Vom Anvil halte ich weder etwas von der Mini, noch von den ganzen Sheets.
Wotan
Beides netter Fluff, aber ungeeignetes Gerät. Für beide gibt es deutlich bessere Alternativen. Die Minis reißen einen auch nicht vom Hocker.
Im Grunde ist lediglich der Arrow-Anvil interessant, da er für Marik endlich mal andere Alternativen bietet...

Wotan
Dan
Gut, hatten wir eigentlich den Großtitan schon?
Wotan
Nutz doch bitte einfach mal die Suchfunktion. Es ist ganz einfach die alten Einträge zu finden. Augenzwinkern

Wotan
Chambara
ad Anvil:

Der Anvil-3R ist eigentlich ganz passabel. Er hält was aus, hat 2 LPL und ECM für ein verschmerzbares BV und ist im Gegensatz zu den anderen Varianten vernünftig gepanzert.
Dan
@Wotan, ich hab mir den Thread im Ganzen durchgelesen, hab aber nichts vom Todesboten gelesen, oder irre ich mich da?
Wotan
Also vom Todesbote/Awesome gibts hier schon was zu lesen - nur stets als Vergleichswert. Augenzwinkern

Wotan
Dan
Gut, dann weiter zum Yu Huang
Timber
9G ist so lala, noch ganz ok, 10G ist jenseits von gut und boese bei dem BV, die Bewaffnung sieht zwar toll aus, aber die Moehre trifft zu selten...gibt bessere Liao´s smile
Sternencolonel
Einen Torso Voller Mun und kein CASE, ausserdem muss er viel zu dicht ran um ordentlich weh zu tun. Mit nem Elite Piloten auf begrenztem Raum (Boxed Canyon, Heavy Woods, etc) wird er ganz nett, ansonsten nur durchschnitt.
Die paar die mir als mal Beute in die Hände gefallen sind habe ich schnell wieder entsorgt und mir was anständiges dafür zugelegt.
Coldstone
Auch wenn ihn vermutlich die meisten Leute noch nicht verwendet haben, was haltet ihr denn vom Juggernaut?


Ok, er nutzt LV 3 X Pulser, aber an sich finde ich das Design als Close Range Brawler nicht mal verkehrt. Wobei 12 MGs natürlich komisch sind erstmal.

Die durch Wärmetauscher ersetzen und das Ding wird ein richtig übles Teil.


Aber selbst mit MGs kann das Ding böse sein. Speziell auf Solaris.
Genyosha
Die Mini ist recht Anfängerfreundlich.
Ist selten heutzutage.
Der 10 G ist recht brauchbar.
Dirty Harry
Spieltechnisch habe ich mit dem Yu Huang als 10G keine Probleme. In Testspielen hatte ich bisher keine Trefferprobleme. Vor allem explodiert er nicht ganz so schnell wie der 9G.
Nur in Sachen BV ist der 10G praktisch unbezahlbar.
Zum Glück interessiert mich BV im allgemeinen nicht... großes Grinsen


Juggernaut?
Ist das nicht einer der Solarismechs, die erst im 3055 rev vorgestellt wurden?
Ich hab von dem noch nicht einmal die notwendigen Grunddaten.
Coldstone
Das sind die drei Varianten.


Zitat:

BattleMech Technical Readout

Type/Model: Juggernaut JG-R9T2
Tech: Inner Sphere / 3067
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 3, Standard design

Mass: 90 tons
Chassis: Standard
Power Plant: 270 GM Fusion
Walking Speed: 32,4 km/h
Maximum Speed: 54,0 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Standard
Armament:
3 Large X-Pulse Lasers
3 Med X-Pulse Lasers
12 Machine Guns
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

--------------------------------------------------------
Type/Model: Juggernaut JG-R9T2
Mass: 90 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 138 pts Standard 0 9,00
Engine: 270 Fusion 6 14,50
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 16 Double [32] 18 6,00
(Heat Sink Loc: 2 LA, 2 RA, 1 LT, 1 RT)
Coolant Pods: 4 4 4,00
(Coolant Pod Loc: 2 LT, 2 RT)

Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA R: Sh+UA+LA 14 ,00
Armor Factor: 264 pts Standard 0 16,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 29 41
Center Torso (Rear): 14
L/R Side Torso: 19 27/27
L/R Side Torso (Rear): 9/9
L/R Arm: 15 28/28
L/R Leg: 19 36/36

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Large X-Pulse Laser RA 14 2 7,00
1 Med X-Pulse Laser RA 6 1 2,00
1 Large X-Pulse Laser LA 14 2 7,00
1 Med X-Pulse Laser LA 6 1 2,00
6 Machine Guns RT 0 200 7 4,00
(Ammo Locations: 1 LT, 1 RT)
6 Machine Guns LT 0 6 3,00
1 Large X-Pulse Laser CT 14 2 7,00
1 Med X-Pulse Laser HD 6 1 2,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 60 73 90,00
Crits & Tons Left: 5 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 9.372.700 C-Bills
Battle Value: 1.449
Cost per BV: 6.468,39
Weapon Value: 2.935 / 2.935 (Ratio = 2,03 / 2,03)
Damage Factors: SRDmg = 31; MRDmg = 17; LRDmg = 2
BattleForce2: MP: 3, Armor/Structure: 7/7
Damage PB/M/L: 5/3/-, Overheat: 4
Class: MA; Point Value: 15


Zitat:

BattleMech Technical Readout

Type/Model: Juggernaut JG-R9T1
Tech: Inner Sphere / 3067
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 90 tons
Chassis: Standard
Power Plant: 270 GM Fusion
Walking Speed: 32,4 km/h
Maximum Speed: 54,0 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Standard
Armament:
3 Large Pulse Lasers
3 Medium Pulse Lasers
16 Machine Guns
4 Small Pulse Lasers
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

--------------------------------------------------------
Type/Model: Juggernaut JG-R9T1
Mass: 90 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 138 pts Standard 0 9,00
Engine: 270 Fusion 6 14,50
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 12 Double [24] 6 2,00
(Heat Sink Loc: 1 LA, 1 RA)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA R: Sh+UA+LA 14 ,00
Armor Factor: 264 pts Standard 0 16,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 29 41
Center Torso (Rear): 14
L/R Side Torso: 19 27/27
L/R Side Torso (Rear): 9/9
L/R Arm: 15 28/28
L/R Leg: 19 36/36

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Large Pulse Laser RA 10 2 7,00
1 Medium Pulse Laser RA 4 1 2,00
1 Large Pulse Laser LA 10 2 7,00
1 Medium Pulse Laser LA 4 1 2,00
8 Machine Guns RT 0 400 10 6,00
(Ammo Locations: 1 LT, 1 RT)
2 Small Pulse Lasers RT 4 2 2,00
8 Machine Guns LT 0 8 4,00
2 Small Pulse Lasers LT 4 2 2,00
1 Large Pulse Laser CT 10 2 7,00
1 Medium Pulse Laser HD 4 1 2,00
CASE Equipment: LT RT 2 1,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 50 68 90,00
Crits & Tons Left: 10 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 8.443.600 C-Bills
Battle Value: 1.283
Cost per BV: 6.581,14
Weapon Value: 1.646 / 1.646 (Ratio = 1,28 / 1,2cool
Damage Factors: SRDmg = 35; MRDmg = 7; LRDmg = 0
BattleForce2: MP: 3, Armor/Structure: 7/7
Damage PB/M/L: 6/2/-, Overheat: 4
Class: MA; Point Value: 13


Diese Variante benutzt die Magshot Gauss Waffen aus dem Sol VII Map Pack. Die musste ich als Custom Waffe in MM einpflegen.

Zitat:

BattleMech Technical Readout
Custom* Weapons

Type/Model: Juggernaut JG-R9T3
Tech: Inner Sphere / 3067
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 3, Standard design

Mass: 90 tons
Chassis: Standard
Power Plant: 270 GM Fusion
Walking Speed: 32,4 km/h
Maximum Speed: 54,0 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Standard
Armament:
3 Large X-Pulse Lasers
3 Med X-Pulse Lasers
6 Magshot Gauss Rifles*
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

--------------------------------------------------------
Type/Model: Juggernaut JG-R9T3
Mass: 90 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 138 pts Standard 0 9,00
Engine: 270 Fusion 6 14,50
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 16 Double [32] 18 6,00
(Heat Sink Loc: 2 LA, 2 RA, 1 LT, 1 RT)
Coolant Pods: 6 6 6,00
(Coolant Pod Loc: 3 LT, 3 RT)

Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA R: Sh+UA+LA 14 ,00
Armor Factor: 264 pts Standard 0 16,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 29 41
Center Torso (Rear): 14
L/R Side Torso: 19 27/27
L/R Side Torso (Rear): 9/9
L/R Arm: 15 28/28
L/R Leg: 19 36/36

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Large X-Pulse Laser RA 14 2 7,00
1 Med X-Pulse Laser RA 6 1 2,00
1 Large X-Pulse Laser LA 14 2 7,00
1 Med X-Pulse Laser LA 6 1 2,00
3 Magshot Gauss Rifles* RT 3 100 8 3,50
(Ammo Locations: 1 LL, 1 RL)
3 Magshot Gauss Rifles* LT 3 6 1,50
1 Large X-Pulse Laser CT 14 2 7,00
1 Med X-Pulse Laser HD 6 1 2,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 66 76 90,00
Crits & Tons Left: 2 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 9.547.500 C-Bills
Battle Value: 1.417
Cost per BV: 6.737,83
Weapon Value: 3.147 / 3.147 (Ratio = 2,22 / 2,22)
Damage Factors: SRDmg = 29; MRDmg = 17; LRDmg = 2
BattleForce2: MP: 3, Armor/Structure: 7/7
Damage PB/M/L: 4/3/-, Overheat: 4
Class: MA; Point Value: 14
Masclan
Für die Wölfe einer der besten IS Mechs mit Sicherheit der Wolfshund. Schon die IS Konfi ist ein guter Mix.
Dirty Harry
Juggernaut.

Es scheint also, als wäre der R9T1 das Modell, mit dem alles angefangen hat. Reines L2-Gerät. Wird aber zu schnell zu warm und hat ein ausgesprochenes Reichweitenproblem. Wenn es also nicht ausgerechnet nach Ishiyama oder ähnlich beschränkte Karten geht, hat er schnell mehr Probleme als ihm lieb sein kann. In einen 3/5er Mech MGs einzubauen halte ich ohnehin für ... sinnfrei. Selbst wenn bis zu 16 MGs einiges reißen können - vorausgesetzt der Gegner lässt so etwas zu.
Als R9T2 wird das Problem nur auf eine andere Ebene verlagert. Ohne die Coolant Pods ist vor allem die Langstreckenbewaffnung schwer einzusetzen, bis nahezu sinnfrei. Ein Triplett schwerer X-Pulslaser macht praktisch genauso viel Wärme wie ein Satz ER-PPKs. Sind die Coolant Pods verbraucht, sollte der Mech entweder an seinem Gegner stehen oder Verstecken spielen. Massen von MGs machen es da auch nicht mehr wett.
Der R9T3 scheint das Reichweitenproblem dann gezielt anzugehen. Die MagPulse sind ja praktisch MGs mit deutlich besserer Reichweite. Außerdem sprechen mehr Coolant Pods ebenfalls eine deutliche Sprache.

Dennoch find ich den Mech als solches nicht besonders prickelnd. Egal in welcher Variante.
Timber
*g* die Frage ist einfach Coldie:
3/5, 90T, bloede Bewaffnung--schlechte Karre smile