Dan
Nun, ich meine ja den 3025er
Coldstone
Ah. Ok. Das ist was anderes. Aber auch dann.
Reiss die AC 20 raus, und gib ihm was anderes. Sollte ausreichen.
Ich würde beispielsweise die LRM 10 zu ner 20er aufwertem, die AC 20 durch ne Pep ersetzen und den Rest in Armor investieren.
Timber
Wenn der mit mehreren auf der Platte steht, ist die AC20 schon nit schlecht, 4/6 laesst ihn mit dem anderen Zeugs mitlaufen und die LRM ist dann halt nen nettes Gimmick. Sicherlich fuer nen Assault nicht sooo der Hammer, aber schlecht isser 3025 nun auch nit...
Spaeter finde ich den dann nit so pralle, aber das liegt eigentlich nicht an ihm selbst, sondern daran, das dem Cyclops dann einige wirklich schoene Designs den Rang ablaufen oder ihn halt "wegblenden"...
Dirty Harry
In seiner Standardform erscheint mir der Cyclop wie ein drastisch aufgebohrter Hunchback. Selbe Panzerung, selber Speed, fast die gleiche HT-Anzahl und sogar in der Bewaffnung gibt es große Ähnlichkeiten. Hat halt eine LSR10 und den KSR-Werfer mehr, aber da er mit der Abwärme schlechter umgehen kann als der Hunch, bringt ihm zumindest die KSR nur sehr bedingt Vorteile. Und die LSR10 ist nun wirklich nicht das Gerät, vor dem ein entschlossener Gegner Angst hat, insbesondere wenn er sich den Cyclop auf Abstand halten kann.
Wotan
Der Cyclops gehört definitiv zu den Maschinen, die gerade durch ihren Fluff in Kampagnen ihren wahren Wert erweist. Rein auf die Konstruktionswerte beschränkt, gibt es definitiv bessere Alternativen.
Wotan
Masclan
Ich habe mal versucht, aus der Level 1 Version etwas raus zu holen was sich mit dem rankommen an den Gegner nicht gar so zu verstecken braucht. Denn die AC 20 als einzige wirklich tolle Waffe zu nehmen in so eienm Mech halte ich gelinde gesagt für schwachfug
Type/Model: Cyclops LRM 10
Tech: Inner Sphere / 3025
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 1, Standard design
Mass: 90 tons
Chassis: Stormvanger HV-7 Standard
Power Plant: 360 Hermes Fusion
Walking Speed: 43,2 km/h
Maximum Speed: 64,8 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Starshield Special Standard
Armament:
2 Diverse Optics Type 20 Medium Lasers
2 LRM 10s
1 Autocannon/10
Manufacturer: Stormvanger Assemblies, Unlimited
Location: (Unknown)
Communications System: Olmstead 840 with SatNav Module
Targeting & Tracking System: Tacticon Tracer 280
--------------------------------------------------------
Type/Model: Cyclops CP-10-Z
Mass: 90 tons
Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 138 pts Standard 0 9,00
Engine: 360 6 33,00
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 12 Single 0 2,00
Gyro: 4 4,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 191 pts Standard 0 12,00
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 29 30
Center Torso (Rear): 14
L/R Side Torso: 19 21/21
L/R Side Torso (Rear): 10/10
L/R Arm: 15 18/18
L/R Leg: 19 20/20
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Medium Laser RA 3 1 1,00
1 LRM 10 RA 4 24 4 7,00
(Ammo Locations: 1 LA, 1 RA)
1 Medium Laser LA 3 1 1,00
1 LRM 10 LA 4 2 5,00
1 Autocannon/10 LT 3 10 8 13,00
(Ammo Locations: 1 LT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 17 47 90,00
Crits & Tons Left: 31 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 9.082.760 C-Bills
Battle Value: 1.096
Cost per BV: 8.287,19
Weapon Value: 1.281 / 1.281 (Ratio = 1,17 / 1,17)
Damage Factors: SRDmg = 15; MRDmg = 15; LRDmg = 6
BattleForce2: MP: 4, Armor/Structure: 5/7
Damage PB/M/L: 4/3/1, Overheat: 0
Class: MA; Point Value: 11
Specials: if
Masclan
Un um das ganze im Level 2 mal auf die Sitze zu treiben geht es auch so,
BattleMech Technical Readout
Type/Model: Cyclops CP-11-A
Tech: Inner Sphere / 3050
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design
Mass: 90 tons
Chassis: Stormvanger HV-7 Standard
Power Plant: 360 Hermes XL Fusion
Walking Speed: 43,2 km/h
Maximum Speed: 64,8 [86,4] km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Starshield Special Ferro-Fibrous
Armament:
1 ER PPC
2 LRM 15s
1 Zeus Slingshot Gauss Rifle
Manufacturer: Stormvanger Assemblies, Unlimited
Location: Caph
Communications System: Olmstead 840 with SatNav Module
Targeting & Tracking System: Tacticon Tracer 280
--------------------------------------------------------
Type/Model: Cyclops CP-11-A
Mass: 90 tons
Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 138 pts Standard 0 9,00
Engine: 360 XL 12 16,50
Walking MP: 4
Running MP: 6 [8]
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 13 Double [26] 0 3,00
Gyro: 4 4,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
MASC: 5 5,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 163 pts Ferro-Fibrous 14 9,50
(Armor Crit Loc: 1 HD, 3 LA, 1 RA, 3 LT, 2 CT, 2 LL, 2 RL)
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 29 33
Center Torso (Rear): 11
L/R Side Torso: 19 20/20
L/R Side Torso (Rear): 8/8
L/R Arm: 15 10/10
L/R Leg: 19 17/17
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER PPC RA 15 3 7,00
1 LRM 15 RA 5 16 5 9,00
(Ammo Locations: 1 LA, 1 RA)
1 LRM 15 LA 5 3 7,00
1 Gauss Rifle RT 1 16 9 17,00
(Ammo Locations: 2 RT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 26 76 90,00
Crits & Tons Left: 2 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 26.045.960 C-Bills
Battle Value: 1.696
Cost per BV: 15.357,29
Weapon Value: 2.255 / 2.255 (Ratio = 1,33 / 1,33)
Damage Factors: SRDmg = 25; MRDmg = 32; LRDmg = 19
BattleForce2: MP: 4, Armor/Structure: 4/3
Damage PB/M/L: 5/4/4, Overheat: 0
Class: MA; Point Value: 17
Sternencolonel
Naja, der letzte Zyklop hat aber nicht mehr viel mit dem Urmodell gemein, ohne den Namen zu lesen würde ich nie darauf kommen dass das ein Zyklop sein soll.
Wotan
und ich frag mich, was Eigen-Konstruktionen in diesem Thema zu suchen haben.
Wotan
Masclan
stimmt, das was der falsche platz:-((((
General Hartmann
Zyklop ist für mich eindeutig ein RPG Kommando Mech, aus den Zeiten wo der Kommander noch mit seiner Leitkompanie irgendwo rumgegurgt ist und nicht unbedingt einen frontalen Sturmangriff eines Regiments Assault Mechs angeführt hat (lang lebe Davion...)
Ich werf mal meinen Lieblingsmech aus der leichten Kategorie ein: Feuerball
Sternencolonel
Hmm der Feuerball, eine schön schnelle kleine Missgeburt.
Die Bewaffnug der Standart-Version reisst leider absolut nix und für die eigentlich angedachte Verwendung (Clan Gefechtspanzer bekämpfen) ist er gänzlich ungeeignet. Die Feldumrüstungen dagegen sind aber beide sehr brauchbar und ergeben eine kleinen, durchaus zähen und überaus schnellen 20t Nervmech, der einem gehörig auf den Sa## gehen kann.
Masclan
Man das Ding ist schnell als der Blitz und in dem 8 D Konfi wirklich ein feiner Bösewicht, doch zum Jagen von Infanterie??????? na ich weiß nicht, wenn der weigstens noch ein ZES hätte würde er dafür da sein, anssnten könnte ich mir den wirklich nur im Rudel vorstellen.
Denn das Gebiet in dem der Feuerball steht kann auch genauso gut vom Roten Blitz abgedeckt werden auch wenn der eine eher exclusive Einheit darstellt, doch ist mir den mech mit seinem ZES oder ECM dann ein viel wertvollerer Kamerad
General Hartmann
mit ZES oder Wächter ECM verbraucht man zu viel Tonnage um noch eine halbwegs nützliche Bewaffnung zu ermöglichen. Mit den beiden Feldumrüstungen aber ist er nicht nur billig sondern auch ein guter Scout und Jäger wenn es darum geht schwerere Maschinen auszumanövrieren und sie von hinten zu attackieren.
richtig gepimpt könnte man zwei ER-M-Laser und ein M-Pulser einbauen ^^ aber das geht ja leidernicht so einfach und wäre dann wohl wieder overpowerd
Wotan
Solange man die SRM mit Infernos laden darf, kann er auch BAs böse ärgern. Ansonsten wohl eher eine verfehlte Konstruktion. Es gibt deutlich bessere Mechs als ihn. Aber irgendwie mag ich die kleine Kugel trotzdem.
Wotan
Sternencolonel
Zitat: |
Original von Wotan
Solange man die SRM mit Infernos laden darf, kann er auch BAs böse ärgern. Ansonsten wohl eher eine verfehlte Konstruktion. Es gibt deutlich bessere Mechs als ihn. Aber irgendwie mag ich die kleine Kugel trotzdem.
Wotan |
Leider gibts keine Infernos für Blitz KSR's und selbst wenn wüde das nicht viel bringen da BA's Infantrie sind und darauf darf man mit Infernos nicht schiessen.
Chambara
Zitat: |
Original von Sternencolonel
Leider gibts keine Infernos für Blitz KSR's und selbst wenn wüde das nicht viel bringen da BA's Infantrie sind und darauf darf man mit Infernos nicht schiessen. |
Wirklich?...hmm
@Fireball
Is ein netter kleiner Inischinder/Charger. Für seine 300-500BV auch ein Sparefroh. BAs sollen andere Mechs bekämpfen, BHKUs, Wolverines, Kintaros oder andere SRM mechs etc.
seas
Chambara
Fullback
Wieso darf man mit Infernos nicht auf Inf schiessen? Ist das ne MM-?Regeloptio?
Masclan
das warmir jetzt acuh neu, infanterie ist doch der einzige grund Infernos in meinen augen mitzunhemen...........
Sternencolonel
Battletech Regelwerk (die Ausgabe aus der letzten Deutschen Grundbox)
Seite 150. Die letzten drei Zeilen des ersten Absatzes der Regeln zu Infernos:
Zitat: |
"Infernos können gegen Battlemechs und Fahrzeuge eigesetzt werden, aber niemals gegen direkt gegen irgendeinen Typ von Infanterie. " |
Nach TW Regeln ist es zwar erlaubt, aber auch bedingt sinnvoll, da für je drei Raketen ein Gefechtspanzer vernichtet wird. Siehe Seite 141-142