Sternencolonel
Hä ?
Schwimmpanzer funktionieren sehr wohl auch bei BT (ist eine LvL3 Regel aus dem Ex.Corps), nur sollte man nicht erwarten das sie Hochseetauglich sind.
Das Gewicht ist für einen Schwimmpanzer im übrigen egal, er muss nur genug Auftrieb haben, ein Neptune wiegt ja auch 100t.
Genyosha
Im Explorer Cops gibt es den Prowler Amphibien Panzer. Außerdem würde ich den D-Day nicht als vergleich für BT heranziehen.
Phelan
Der D-Day sollte nur ein Beispiel sein für das des mit den Panzern net geht.
@ Sternencolonel
Ein Neptune ist ein U-Boot. Sowas kann und muß schwimmen können!
Genyosha
@ Phelan
Mag sein, das es am D-Day nicht geklappt hat, nur ist die Technik weiterentwickelt worden.
Phelan
Dann nenn mir nen heutigen Kampfpanzer, der schwimmen kann! und ich mein damit jetzt kein Amphibienfahrzeug!
Genyosha
Da fällt mir der PT 76 ein und der chinesische Typ 62. Ansonsten hast du keine Schwimmfähigen MBT`s. Dafür sind die Teile meist auch zu schwer.
Ich glaube, das die Italiener nach einen Radpanzer als schnellen MBT hatten oder haben. Ich habe nur keine Daten von dem Teil.
Phelan
Hm beide Typen sagen mir ehrlich gesagt auf anhieb nix. Muß mich mal schlau machen, aber ich glaub dir.
Genyosha
@ Phelan
Ich denke mal, das du mit den heutigen MBT`s nicht mehr so einfach einen Schwimmpanzer bauen kannst. Ich denke, der Tonnage zuwachs der Jahrzehnte nach dem WW II macht es auch mit der heutigen Technik nicht so einfach.
Ich hatte mich auch auf die Technik im CBT Universum bezogen. Die mit der Technik in unserer Zeit zu vergleichen haut kaum hin.
Ich nehme mal an, das du auf die Schwimmfähig gemachten Shermans angespielt hast?
Schwarzwolf
Also mal ganz simpel gesprochen aufgrund moderner Materialien und auch moderne Kreigsschiffe, denk da nur mal an die Küstenverteidgungs Boote der Schweden und Norweger, wäre es ein kleines einen schwimmfähigen Panzer zu bauen, aber warum sollte man Küstenlandungen sind zu ineffektiv mit Schwerengerät, jeder Vollidiot kann nen Millionen Euro Tank auser Landschaft blasen und der kriegt das nicht mal mit.
Die Infanterie ist und bleibt der König aller Schlachtfelder und mal ganz ehrlich nen Landungboot für Panzer kostet viel weniger als nen schwimmfähiger Panzer und kann sogar nochmal zurückfahren und alles Mögliche abhohlen, kurz um es gibt einige von den Dingern aber lohnen tun sich eher solche Panzer die Flüsse durch fahren können und das schaft fast jeder Panzer heutzutage mit der entsprechenden Ausrüstung.
Masclan
Infanterie ist der König des Schlachtfeldes, na diese Aussage nehme ich nicht ganz so hin.
Ich habe einen Kollegen der einmal auf einem Landungsschiff der Volksmarine stationiert war und Feuerleitoffizier dort war.
Der erzählt mir immer, wenn so ein Langsungsboot auf Land zugelaufen ist um die "Ladung" abzusetzen, dann haben die vorher irgend welche FächerWaffen abgeschossen. Ein Facher soll ein Gebiet von zwei Fußballfeldern vollkommen umgeplügt haben, und diese Bote hatten zwei Fächerwerfer an Bord und konnten vier mal nachladen.
Also da hätte ich nicht Infanterist sein wollen wenn die an Land gehen wollten.
Schwarzwolf
Infanterie der könig der Schlachtfelder denn wenn das die tollen Schrapnellgranat werfer sind die ich kenne dann bringt die nur was gegen leute im freien, und ja Menschne sind verletzlich aber sie könnne mehr als ein Kriegsschiff, Panzer, Mech, Flugzeug, das sind alles nur Waffengattung mit begrenztem Nutzen.
Ein Infantrist kann alles, naja sagen wir mal er kann alles außer Fliegen und über Meer fahren bzw nicht so gut aber er kann halt alles.
Sternencolonel
naja so ganz unterschreiben würde ich das auch nicht.
Infanterie ist mit Sicherheit die flexibelste Einheit die es gibt, aber ganz gewiss nicht der König des Schlachtfeldes, sowas gibt es in der heutigen Zeit nicht.
Phelan
Also das mit der flexibelsten Gattung stimmt, aber leider auch die verwundbarste.
Auf den modernen Schlachtfeldern ist der Weg zum Sieg auch der beste Mix von allen Waffengattungen. Eine alleine ist Irrsinn! Da wären Infanteristen nicht mehr als weiche Ziele.
Tostan
Zitat: |
Original von Phelan
Dann nenn mir nen heutigen Kampfpanzer, der schwimmen kann! und ich mein damit jetzt kein Amphibienfahrzeug! |
Leichte Panzer wie z.B. die russische
BMP-Serie sind problemlos schwimmfähig. (OK, das sind mit <20t nicht unbedingt "ausgewachsene" Kampfpanzer, aber sie zeigen, dass das Konzept funktioniert)
"Infanterie ist der König des Schlachtfeldes": Hm, diese aussage zählt heutzutage wieder wesentlich mehr als zu WW2-Zeiten. Dank moderner Panzer/Luftabwehrraketen ist ein Infantrietrupp z.b. in einem Jeep eine hochmobile tödliche Kampfeinheit. Dadurch hat das Panzerfahrzeug IMHO nicht mehr ganz den Stellenwert wie im WW2.
Hunter
Zitat: |
Original von Tostan
"Infanterie ist der König des Schlachtfeldes": Hm, diese aussage zählt heutzutage wieder wesentlich mehr als zu WW2-Zeiten. Dank moderner Panzer/Luftabwehrraketen ist ein Infantrietrupp z.b. in einem Jeep eine hochmobile tödliche Kampfeinheit. Dadurch hat das Panzerfahrzeug IMHO nicht mehr ganz den Stellenwert wie im WW2. |
Trotzdem stimmt die Aussage so definitiv nicht - alleine aus dem Grund der Verwundbarkeit. Es gibt genügend Mittel um Infanterie schnell und effektiv auszulöschen...
Es gibt heute schlichtweg keine einzelne Waffengattung die den Titel "König des Schlachtfeldes" auch nur ansatzweise verdient hätte, da es gegen jeden Waffengattung effektive Gegenmaßnahmen gibt...
Tostan
@Hunter:
sicher, dasist korrekt. Wollte damit nur sagen, dass der Stellenwert den Infantrie wieder extrem angestiegen ist, was im WW2 wohl noch niemand vermutet hätte. Damals zählten vorallem Panzer/Luftüberlegenheit, Inf war oft nur Kannonenfutter ... heute ist ein Trupp Infantrie mit weitreichenden Lenkraketen eine tödliche Bedrohung für jeden Panzer/Heli/etc. ... sicher gibt es Möglichkeiten, Inf schnell und effektiv auszulöschen, nur muss man dazu erstmal wissen, wo sie sich befindet. Das ist in modernen Kriegen ja oft nicht so einfach. Und Inf kann sich nun mal wesentlich schneller und besser tarnen als ein Panzerfahrzeug. Also sieht man die inf oft erst, wenn sie schon zugeschlagen hat.
steel
Auch im 2. WK war Infantrie kein Kanonenfutter per se.
Mal abgesehen, das es in der Verteidigung kaum eine Alternative zur Infantrie gab, waren sie auch in der Offensive nicht schlecht.
Auc bei Stadtkampf, Nachtkampt, Spähmissionen etc. war die Infantrie unersetzlich. Panzer waren zwar auch sehr wichtig (und schneidige Panzerangriffe waren propagandistisch auch viel besser zu verwerten) aber sie waren nie so präsent wie Infantrie schon allein wegen der im Vergleich geringeren Anzahl (irgendwie logisch oder).
Masclan
Das Problem heute zu tage ist doch mehr oder weniger das ein Krieg heute doch nur noch mit Technik geführt wird, also wenn die Panzer rollen und alles platt machen, die Hubi´s auch noch dazu, vorher werden die Bomber rein geschickt und löschen ehe schon eien Menge aus.
Der gemeine Infanterist ist soch heute nur noch ein "Räumnachmiraufsoldat", der dort wo nix mehr ist oder steht was die anderen Waffengattungen zerstörten, nur noch dafür da ist sich von allen möglichen Leuten anpöpeln oder umbringen zu lassen in Geruillakriegen oder einfach durch Krankenheiten aus verseuchten Kriegsgebieten.
Was ich damit sagen will, der Infanterist ist eien mächtig arme Sau im Krieg doch ohne ihn geht gar nix.
Schwarzwolf
Naja eigentlich sind die Schlammhüpfer immer die ersten die da sind und der Rest räumt nach ihnen auf, naja Flugzeuge mal abgesehen aber am Boden bewegt sich kein geistig gesunder Pannzermuckel in einen Wald, Straßenzug oder hohes Gras ohne das da Vorher Infantrie durch gegangen sind und nun die meisten Abschüsse von Flugzeugen gehen auf kleine Soldaten mit Raketenwerfern zurück.
Ja Bombenteppiche, Artillarie, Flächenwaffen sind sehr Zerstörerisch aber nur wenn man nicht damit rechnet, Infanteristen sind einfach zu klein um in den normalen Kampfgruppen effektiv damit bekämpft zu werden, sollte man die überhaupt finden.
Egal in welchem Kriesen Herd die Schlammhüpfer machen heutzutage die Arbeit, sie sind nicht die Stärksten oder schnellsten oder Besten Kampfeinheiten aber für mich sind sie der König der Schlachtfelder weil sie die Flexibelste einheit ist die es heutzutage gibt.
Black Dragon
Meinst du jetzt eigentlich normale Infanterie oder sind da auch Kröten mit gemeint? Den die sind glaub ich noch flexibler.