Phelan
Och, man muß nur die Beschreibung lesen!
Ist aber auch nen ganz schön großer Personalaufbau für nen NavalStar!
Genyosha
Ja, ich hatte es mal zusammengerechnet, finde es aber nicht mehr. Basierend auf den Schiffsklassen. Dazu kommt ja auch noch das Ünterstützungspersonal und die Leut auf den Raumstationen.
drustran
WD wird auch genug geld von Blackwell bekommen, die ja ihre Produkte auch an andere Staaten verkaufen...
Genyosha
Leider gehen die SB`s kaum auf diese Sache ein, in wie weit Blackwell und die WD zusammenhängen.
Wotan
Hatten die WD nicht Anteile an Blackwell ? Zumindest wird das spekuliert. Fakt ist, daß die Dragonern denen beim Aufbau ihrer Fabriken auf Outreach geholfen haben, daß die WD exklusive Lieferverträge haben und Blackwell einfach mal nebenher einiges an Forschung zur Verfügung stellten.
Ich denke, daß die WD das alles nicht zum Spass und für lau gemacht haben.
Wotan
Dirty Harry
@ Wotan:
Das sagst du doch bereits selbst.
Sie haben (für die IS) neue Designs in Auftrag gegeben. Dadurch fällt das ganze Theater der Forschung flach. Rapid Prototyping bekommt hier eine ganz neue Bedeutung.
Sie haben Exklusivverträge mit Blackwell ausgemacht und ganze Serien von ihnen bekommen. Und das wahrscheinlich auch nicht zum üblichen Handelspreis.
Wenn das keine Zugeständnisse sind...
Um aber beim eigentlichen Thema zu bleiben:
Es ist und bleibt dennoch schwer so viele Raumfahrer 'zwischenzuparken' um sie dann bei Bedarf wieder zu reaktivieren. Es ist noch nicht einmal das Problem, neue auszubilden als viel mehr erst einmal die mitgekommenen in anderen Aufgabenbereichen unterzubringen.
Jesse Kahanamoku
Wobei das it dem Zwischenparken sicherlich einfacher ist als das Neuanwerben von Raumfahrern und die Umschulung auf die Technologie der geparkten Raumschiffe. Ganz zu schweigen von dem Preis für geschlossene Münder.
Wotan
Naja die Geheimhaltung bei den WD ist eh so eine Sache. Bei den Verlusten im 4.NFK muss viel frisches Blut gekommen sein. Wurden die alle im dunkeln gelassen ? Oder aufgeklärt aber zum Schweigen vcerpflichtet ? Eher ersteres - kommte ja auch so bei Wölfe an der Grenze raus.
Aber dann dürfte das plötzliche Simulatortraining für den Einsatz an Warships etwas überraschend kommen. Egal wie - ob zwischengeparkt oder nicht - die WD hatten genug Verluste und die erste Generation ist nicht mehr die jüngste und für den Einsatz an Bord einen Kriegsschiffes (bedenkt die Andruckverhältnisse bei bestimmten Manövern) nicht mehr unbedingt geeignet. Es müssen also zwangsweise ein Haufen neuer Leute angelernt worden sein.
Ab wann begannen die WD mit ihrem eigenen Zuchtprogramm ?
Wotan
Genyosha
Ich glaube nach dem 4.NFK, zusammen mit den Kriegsweisen, die sie aufnehmen. Auch sehr Human, erst sterben die Eltern im Krieg, dann bekommen sie Clanähnliche Ausbildung bei den WD.
Phelan
Ich glaube auch, daß es nach dem 4. Nachfolgekrieg angefangen hat. Maeve Wolf ist ja die erste Generation, und wenn man das Alter zurückrechnet, dann dürfte das so hinkommen.
Genyosha
Es hängt ja auch damit zusammen, das die WD auch einen sicheren Stützpunkt brauchen. Diese Kanisternummer sollte man gut geheimhalten. Könnte sonst ziemliche Verwunderung erregen.
Masclan
Die WD hatten ja auch den Vorteil dieses geheime Depot auf Outrecht zu finden, so konnten die doch eine Menge Zaster locker machen für ihren Schiffe und diese gut unterhalten.
Phelan
Stimmt! Wäre das zu einer früheren Zeit aufgefallen, dann hätte dies ziemlichen trouble gegeben.
Schwarzwolf
Wartet mal also wo steht geschrieben das die Besatzungen komplett aus spezialisten besteht von anfang an und nicht nur aus Sprungschiff Techs usw. die könnten doch auf einfach ihreFlotter gehohlt haben mit einem Kern aus ausgebildeten Dragonern und Hilfs Besatzungen aus dem normalen Raumfahrern der Dragonern, dei dann ausgebildet bzw sich anpassen mussten.
Die Nachfolgestaaten haben auch ewig keine Raumschlachten ausgetragen und haben Besatzungen, ich schätze ja mal das das groß der Besatzung nun zur Kategorie Schütze Arsch gehört, genau wie auf Kriegsschiffen unserer Zeit und der Rest sind Elektriker und andere Wartungsarbeiter, Marinesoldaten usw. nen Richtschützen für kleine Kaliber kanste auch auf nem Overlord ausbilden.
Phelan
Wie ich schon gesagt habe, in 9 Monaten kann man prima Leute für eine bestimmte Tätigkeit anlernen.
Genyosha
Ja, denke ich auch.
Masclan
He wir reden hier von einem Kriegsschiff und nicht von den Wochenendkriegern aus der BW, oder? Die Komplexität eines Kriegschiffes ist doch mit der eins Panzers nicht zu vergleichen ich sage nur Flugzeugträger bei des Yankees, da gehen meines erachtens nur Berufssoldaten drauf und die schaffen den Kram auf alle Fälle nicht in 9 Monaten zu verinnerlichen.
Genyosha
Einen Teil der Leut ist ja nicht mit hochwichtigem Beschäftigt, daher muß es eigendlich reichen, mit 9 Monaten.
Zu Flugzeugträgern kann Striker möglicherweise Details sagen.
Black Dragon
Ich meine auch, dass 9 Monate eigentlich reichen müssten, um jemanden anzulernen. Er muss ja nicht gleich den Sprungantrieb verstehen um, einen Teil der Anlage warten zu können und im Notfall auch zu reparieren. Natürlich sind solche Leute natürlich nicht gerade die besten Techs, aber dazu gibts ja auch noch Bereichsleiter, Meistertechs, Seniortech usw.
Demos
Das Problem ist die Ausbildung.
Klar kann (und die IS musste das so machen) man Personal von DS/JS abziehen und auf einem Kriegschiff ausbilden.
Aber diese Crew wird ewige Zeiten "grün" sein. Und wenn so eine Crew auf eine vernünftig ausgebildete Kriegsraumer Crew der Clan, CS oder WoB trifft, dann Ende Gelände.