Demos
Die Yggdrasil (so heißt der verschwundene Mjolnir) ist wieder aufgetaucht.
Sie hat Tukayyid bombardiert!!!
Es wird zwar nicht ausdrücklich erwähnt, aber in den "Gefechtsaufzeichnungen" (Sektion ComStar) wird ein riesiges Kriegschiff erwähnt, grßer als alle bekannten typen.
Letzte Worte: Oh mein Gott <Störung>. Es ist die ..sil.
Wieviele Schiffe gibt es wohl, die
a) sehr groß sind
b) Erkannt werden UND trotzdem Überraschung hervorufen
c) deren Name auf ...sil endet?
Und das Verlieren gegen drei Kriegschiffe der Clans kann man wohl kaum als Binden bezeichnen. Außerdem waren die Söldner auf der Fredasa genauso "unerfahren" wie ihre Lyranischen Counterparts.
Sternencolonel
Hmm nunja die Mijolnir ist mit nur 960m aber ein für seine Masse eher kleines Kriegsschiff.
Aber wundern würde es mich nicht wenn es in den Händen der Wobbies auftaucht, da hätte ich eh nix anderes erwartet, bliebe nur die Frage wie die da zusammengeschossene Wrack so schnell wieder flott bekommen haben, aber naja Wobs halt.......
Die können das.
Phelan
Müssen anscheinend irgendwo ne große Schiffswerft haben. Nur wo ist die Frage
Demos
Innerhalb der Grenzen der LA gibt es eine alte, gewaltige (!) Flottenbasis der Sternenbundstreitkräfte.
Blakes Wort hat sie (wieder)gefunden - sie heißt jetzt Gabriel's Ruin - und in Betrieb genommen.
Außerdem gibt es ja noch die Titan-Raumwerften bei Mars.
So schlimm war die Yggdrasil nun auch nicht zusammengeschossen, und sie hatte die notwendigsten Reparaturen bereits hinter sich. Bedenkt: Die Raumschlacht war IIRC gegen Ende 3066.
Und die Länge hat nichts mit der Größe eines Kriegschiffes zu tun. Etscheidend ist die Masse.
Ein 2 km langes Raumschiff mit 10m Durchmesser (bissserl extrem; ich weiß) würde auh niemand als Superschlachtschiff bezeichnen.
Masclan: Das Buch mit Coventry (denke mal, du meinst den Ausbruch des Civil War) hieß "Gezeiten der Macht".
Masclan
@ Demos
Danke mein Guter.
wie war das noch mal mit der SB Riesenwerft, warum finden die Blakies soetwas und comstar nicht?????????????
Demos
Glück und Autorenwillkür?
Zugegeben, ohne diese Flottenbasis und die sontigen eingemotteten Warships wäre der Djihad *etwas* schwerer gefallen...
Black Dragon
@Masclan:
Will Comstar blind ist? oder Blakes Wort einfach danach gesucht hat? oder Jemand (ein späterer Blakie) hat es entdeckt und es verschwiegen.
Wotan
Weil nach dem Schisma lediglich die blöden Dumpfbacken bei Comstar blieben - und selbst die mussten ihre Hirne nach an WoB aushändigen.
Comstar hat scheinbar sämtliche interessanten Unterlagen "verloren", weiß von einem Tag zum anderen nicht mehr, was ihr ursprüngliches Ziel (und damit das Ziel der Wobbies) ist, wo ihre ganzen versteckten Anlagen waren - geschweige denn, daß sie welche hatten - , welche Produktionsmöglichkeiten Terra birgt (wie sonst könnten sie von der schieren Anzahl der Mechs so böse überrascht werden) und und und ...
Wotan
Demos
Nana Wotan, übertreibe mal nicht...
Die Fabriken waren auf Terra immer vorhanden, nur hat ComStar sie erst allmählich nach Tukkayyid wieder online gebracht.
Wenn wir annehmen, dass eine Anlage in drei Jahren wieder herrgerichtet wird, und CS damit 3053 begonnen hat, kam WoB gerade rechtzeitg, um den Laden zu übernehmen.
Und das WoB mehr Streitkräfte hatte, als offiziell bekannt war, wußten die meisten Analytiker in der IS.
Außerdem, wer weiß: Vielleicht haben ja wirklich ROM-Agenten von WoB, Schläfer oder sonstige Sympathisanten wichtige Unterlagen verschwinden lasse...
Phelan
@Demos
Wo kann man das über diese riesige Schiffsweft nachlesen.
Du hast auch geschrieben, daß Kriegsschiffe eingemottet waren. Welche und wie viele waren es.
Genyosha
@ Wotan
Das stimmt schon, Material ohne Ende, Soldaten ohne Ende, diese auch noch Ausgebildet und Erfahren.
Comstar hatte vor Jahrzehnten seine Warships eingemottet, da der Betrieb zu Teuer und Aufwendig war. Danach weis keiner mehr wo sie sind? Dann noch (mal wieder) eine geheime SB Basis? Naja, wer`s glaubt zieht die Hose mit einer Zange an.
Wotan
Zitat: |
Original von Demos
Die Fabriken waren auf Terra immer vorhanden, nur hat ComStar sie erst allmählich nach Tukkayyid wieder online gebracht.
Wenn wir annehmen, dass eine Anlage in drei Jahren wieder herrgerichtet wird, und CS damit 3053 begonnen hat, kam WoB gerade rechtzeitg, um den Laden zu übernehmen.
|
Um so verwunderlicher, daß man dann von der Produktionsmenge überrascht war, oder ? Jeder Analyst, der diesen Titel verdient, hätte theoretisch hochrechnen können müssen wieviel WoB in der Zeit hat produzieren können. Angesichts der Gerüchte über geheime Fabriken in der Peripherie und und und hätte Comstar nicht überrascht sein dürfen von der schieren Anzahl Truppen.
Der Ausbildungsgrad ist eine ganz andere Sache. Früher war's mal so, daß Einheiten erstmal grün waren, wenn sie frisch ausgehoben wurden. WoB hat allerdings die Kunst entwickelt kampfgestählte Veteranen auszubilden, die selbst clanerprobte ComGuards wie Frischlinge dastehen lassen.
Zu den Kriegsschiffen. Du vergisst eins Genyosha. Wenn Du die einmottest, dann doch, weil Du sie nicht mehr brauchst. Warum sich dann also merken wo die sind ... oder vielleicht mal bemerken, daß die nicht mehr da sind ... oder aber merken, daß sie zwar noch da sind, aber längst nicht mehr eingemottet und der falschen Crew ... das ist doch wirklich abwegig. Ich motte so ein Ding ein, ums loszuwerden nicht um mir noch dauernd Gedanken drum zu machen. Also wirklich ...
Wotan
Demos
Phelan:
Am Anfang der sektion über die "alten" Sciffe des TR 3057 (Rev) steht das über die Flottenbasis. In DotJ wird auch noch mal darauf Bezug genommen.
Genyosha & Wotan:
CS hat seine Schiffe im Sol-System eingemottet, höchstwahrscheinlich bei den Titan-Werften. Diese Schiffe sind also verfügbar, und sind Modelle aus der Sternenbund-Zeit. Nur hatte CS keinen Zugriff mehr, seitdem die Titan-Werften fielen.
Die Schiffe, von denen man nichts wußte, sind z.B. die aus dieser Flottenbasis. Da sie ja von WoB und nicht von CS entdeckt wurde, "gehört" der Fundus ja wohl WoB.
Außerdem wußte jeder (Analysten, nicht der einzelne Landser) über das Kriegsmaterial und die Überschussproduktion Bescheid. Der Angriff selber war eine Überraschung, nicht die Menge an Divisionen.
Die "offiziellen" Divisionen WoBs bestanden ja zum Großteil aus CS-Überläufern, hatten also einen erfahrenen Nukleus, um den die Divisionen aufgebaut werden konnten.
Über die "Peripherie"- Divisionen weiß man ja der BT-Leser nicht Bescheid. Aber vielleicht setzen ja die WoBs Nukes wie Konfetti ein, weil die Truppen nicht so erfahren sind.
Den übriggebliebenen Mob kann man auch mit einer grünen Sektion erledigen.
Wotan
Zitat: |
Original von Demos
Genyosha & Wotan:
CS hat seine Schiffe im Sol-System eingemottet, höchstwahrscheinlich bei den Titan-Werften. Diese Schiffe sind also verfügbar, und sind Modelle aus der Sternenbund-Zeit. Nur hatte CS keinen Zugriff mehr, seitdem die Titan-Werften fielen.
...
Außerdem wußte jeder (Analysten, nicht der einzelne Landser) über das Kriegsmaterial und die Überschussproduktion Bescheid. Der Angriff selber war eine Überraschung, nicht die Menge an Divisionen.
|
Und genau deswegen wundere ich mich über die Haltung Comstars nach der Eroberung Terras einfach nur mit der Schulter zu zucken. WoB hat die Ziele des alten Comstar fortgeführt - das neue Comstar muss diese Ziele also kennen, oder nicht ? Comstar weiß zu welchen Leistungen die Fabriken auf Terra in der Lage sind und was an Flottenkapazität eingemottet auf Aktivierung wartet. Und dennoch zuckt man mit den Achseln und sagt sich die können damit eh nichts anfangen ?
Und wundert sich ... nachdem immer wieder klar wurde, daß WoB niemals Comstars neue Führung anerkennen würde und daß Comstar DER Feind und DIE Verräter waren ... über den Angriff der Wobbies ?
Also mit zwei Gramm Resthirn sollte man sich da nicht wundern. Sorry, das ist meine Meinung. Eine Organisation von der Größe Comstars dürfte nicht NUR aus Idioten und Schwachsinnigen bestehen.
Wotan
Genyosha
@ Wotan
Wir sollten uns bremsen, sonst wird es sehr sarkastisch.
Irgendwie ist das ganze unglaubwürdig bis über jede Schmerzgrenze hinaus.
Masclan
Man sollte CS doch zubilligen nicht so dumm gewesen zu sein wie es hier bei einigen den Anschein hat, doch was sollte CS den wirklich gegen die Wobis machen sollen oder hätte können, die waren doch noch von T. und den ganzen anderen Verpflichtungen so eingenommen das die es sich einfach nicht leisten konnten sich einen Zweifrontenkrieg mit den Clans und den Wobis zu erlauben. Ich denke einfach die haben die Wobis schlichtweg unterschätzt und sind damit gewaltig auf die Schnauze gefallen. (Entschuldigt diese Ausdrucksweise.)
Demos
Stimme Masclan zu.
Schließlich war 3058 die Clangefahr noch imminent.
Und solange WoB "keine Gefahr" darstellte...
Das sind halt die klassischen Fehlentscheidungen der Geschichte. Wäre Frankreich 1939 in Deutschland eimarschiert, während die Wehrmacht in Polen stand, wäre der WK II wahrscheinlich 1940 schon vorbei gewesen...
Ich zitiere 'Project Phoenix' (Prolog): "Anastasius Focht was a fool!"...
Hinterher ist man immer schlauer!
Genyosha
Zitat: |
Original von Demos
Das sind halt die klassischen Fehlentscheidungen der Geschichte. Wäre Frankreich 1939 in Deutschland eimarschiert, während die Wehrmacht in Polen stand, wäre der WK II wahrscheinlich 1940 schon vorbei gewesen... |
Hast du dafür Quellen?
Demos
Die Tatsache, dass im Polenfeldzug 100% der gepanzerten Kräfte und ca. 80% der Infanterie-Divisonen eigesetzt war, sowie die Masse der Luftwaffe legt diesen Schluss ziemlich nahe...
Und hätte das OKW begonnen, Einheiten wieder in den Westen zu verlegen, wäre Polen auch nicht zwingenderweise so schnell gefallen.
Hunter
Zitat: |
Original von Demos
Genyosha & Wotan:
CS hat seine Schiffe im Sol-System eingemottet, höchstwahrscheinlich bei den Titan-Werften. Diese Schiffe sind also verfügbar, und sind Modelle aus der Sternenbund-Zeit. Nur hatte CS keinen Zugriff mehr, seitdem die Titan-Werften fielen. |
Die meisten bekannten Quellen der Schiffe von Blakes Wort waren eben
keine eingemotteten Schiffe... die hätte ComStar schon längst selbst reaktiviert - Stichtwort Clans.
Die bekannten Schiffe hat sich Blakes Wort überall aus uralten Wracks zusammengesucht - scheinbar gab es davon ja doch reichlich. Und die "neuen" alten Schiffe haben sie ja sowieso von einer Art Schiffsfriedhof...
Hätten sie nur auf eingemottete Schiffe zurückgegriffen wäre ComStar kaum überrascht gewesen und hätte genau gewusst was sie haben...
Außerdem glaube ich kaum das ComStar einigemaßen betriebsbereite Schiffe im Sol-System eingemottet hätte. Die nutzen nicht umsonst Luyten und Ross als Flottenstützpunkte...