Eigenkonstruktionen Mechs Level2

Dirty Harry
Okay, ich hoffe mal, zum folgenden Mech gibt es nicht doch noch irgend einen IS-Mech als Komplement. Auch wenn der Zeus schon wieder nahe herankommt. Augen rollen


BattleMech Technical Readout

Type/Model: Dingo
Tech: Clan / 3067
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 80 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: 320 XL Fusion
Walking Speed: 43,2 km/h
Maximum Speed: 64,8 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Standard
Armament:
1 Adv. Tact. Msl. 12
1 ER PPC
1 Ultra AC/10
3 Heavy Medium Lasers
1 Anti-Missile System
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

--------------------------------------------------------
Type/Model: Dingo
Mass: 80 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 122 pts Endo Steel 7 4,00
(Endo Steel Loc: 5 LA, 2 RT)
Engine: 320 XL Fusion 10 11,50
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 15 Double [30] 6 5,00
(Heat Sink Loc: 1 CT, 1 LL, 1 RL)
Gyro: 4 4,00
Cockpit, Life Supt.: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 240 pts Standard 0 15,00

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 25 38
Center Torso (Rear): 11
L/R Side Torso: 17 26/26
L/R Side Torso (Rear): 8/8
L/R Arm: 13 25/25
L/R Leg: 17 32/32

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Adv. Tact. Msl. 12 RA 8 15 8 10,00
(Ammo Locations: 3 RA)
1 ER PPC LA 15 2 6,00
1 Ultra AC/10 RT 3 30 7 13,00
(Ammo Locations: 3 RT)
3 Heavy Medium Lasers LT 21 6 3,00
1 Anti-Missile System HD 1 24 2 1,50
(Ammo Locations: 1 RT)
1 Targeting Computer LT 4 4,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 51 77 80,00
Crits & Tons Left: 1 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 19.494.841 C-Bills
Battle Value: 2.086
Cost per BV: 9.345,56
Weapon Value: 3.017 / 3.017 (Ratio = 1,45 / 1,45)
Damage Factors: SRDmg = 39; MRDmg = 32; LRDmg = 14
BattleForce2: MP: 4, Armor/Structure: 6/5
Damage PB/M/L: 7/5/3, Overheat: 4
Class: MA; Point Value: 21


Der Dingo wurde als überschwerer Offensivmech ausgelegt, der auf möglichst alle Distanzen etwas zu bieten hat. Ausgestattet mit einer ATM12 eröffnet er daher das Feuer bereits auf extreme Distanzen, muss sich jedoch wegen der begrenzten Munitionsvorräte etwas zurückhalten. Die Waffe wird wenig später von einer ER-PPK unterstützt, die auf 550 Meter Distanz noch Unterstützung durch eine AK10 Ultra erhält. Damit ist das Mittelfeld bereits abgedeckt und die größte Sorge die verbleibt, dreht sich um den Abwärmehaushalt, der sich mit dieser Lösung jedoch noch im Zaum halten lassen sollte. Gegen Gegner auf kurze Distanz wird die ER-PPK für gewöhnlich aus dem Rennen genommen und durch ein Trio mittlerer Ultralaser ersetzt. Die schlagkräftigen Waffen werden dabei durch einen Feuerleitcomputer unterstützt, der natürlich auch den anderen Direktfeuerwaffen als Bonus zur Verfügung steht, insbesondere der AK10/U, die damit ganze Salven gezielt in wunde Stellen ihres Gegners treiben kann.
Die Defensive muss weitgehend von der 15 Tonnen schweren Panzerung übernommen werden, auch wenn ein Raketenabwehrsystem als Bonus zur Verfügung steht. Jedoch ist eine Tonne Munition in den meisten Fällen bestenfalls ausreichend.
Die größte Schwäche, die solch ein Mech aufweist, dürfte die viele Hochtechnologie sein, die in ihm verbaut wurde. Verschiedene Clans würden alleine die Hauptbewaffnung nur ihren besten Sternhaufen zukommen lassen, geschweige denn, dass ein XL-Reaktor oder FLC in einen Garnisonsmech gesteckt wird. Anzunehmen ist daher, dass dieses Ungetüm selbst bei den Wölfen nur an einige wenige Sterne ausgegeben wird um den Druck auf die rivalisierenden Jadefalken aufrecht zu erhalten.
Count d'Estard
Ein ausgesprochen rundes Ding. Die Bewaffnung hat auf alle Reichweiten was zu bieten, Panzerung und Speed stimmen...
Genyosha
Mir gefällt die Konstruktion. Hört sich nach dem großen Bruder des Threshers an.
Gute Mischung von allem.

9/10
Fullback
Sehr nettes Design.

Meine persönliche Vorliebe wäre zwar eher eine LB 10-X anstatt der UAC, um auch Critsucher zu haben, aber auch so gefällt er mir recht gut.

9/10
Masclan
Ich muss euch mal etwas fragen, weiß nicht wo ich das sonst soll.

Ich habe von Ral Partha einen Mech bekommen, also geschenkt, ein " MFUK 001 K.H. Madcat

Der hat oben auf ein großes Radom und dort wo eigentlich Raketen sein sollten irgend etwas wie LBX Kannonen aussieht.

Wer kennt den Mech und kann mir dazu was sagen, klar ist der nicht offiziell aber ich bin einfach neugierig.

Danke und nicht böse sein.

Joshua
Count d'Estard
Klar Bernd... kein Problem: 2x Er PPC, 4x Streak SRM 4, ER Small Laser und jetzt kommts: C3 Slave (Moment mal, ist das nicht unehrenhaft ??) Ansonsten 75t, 230 Punkte Panzerung und eine Speed von 5/8 .. sieht aber sehr chic aus...
Masclan
Ja schick ist der weil ungewöhnlich, aber mit c3 nicht mein Mech mehr, kommt in die Vitrine irgendwann wenn ich ein habe aber nicht auf die Platte.
Count d'Estard
Seufz... dann bau ihn doch einfach ohne c3... n zusätzlicher Er M Laser oder den er small auch nochr raus und ein ECM rein..
Dirty Harry
Wenn ich es richtig gesehen habe, soll das wohl eine Art Beutestück/Verbrüderungsgeschenk der Kell Hounds oder Gray Death Legion darstellen. Also mal wieder ein Fall von Clantech in IS-Söldnerhänden.
Masclan
@ Dirty
wie kommst du darauf, ist die Konfi irgendwo in der Datenbank oder ähnlichem?
Dirty Harry
Zumindest in der HM-Datenbank ist dieses spezielle Modell zu finden. Stammt angeblich aus dem MFUK-Record Sheet Book #11.
Ich häng einfach mal die HM-Daten mit an.

BattleMech Technical Readout
Custom* Weapons

Type/Model: Timber Wolf (Mad Cat) KH
Tech: Clan / 3058
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 75 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: 375 XL Fusion
Walking Speed: 54,0 km/h
Maximum Speed: 86,4 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Ferro-Fibrous
Armament:
2 ER PPCs
4 Streak SRM 4s
1 ER Small Laser
1 C³ Slave Unit*
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

--------------------------------------------------------
Type/Model: Timber Wolf (Mad Cat) KH
Mass: 75 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 114 pts Endo Steel 7 4,00
(Endo Steel Loc: 1 LT, 1 RT, 1 CT, 2 LL, 2 RL)
Engine: 375 XL Fusion 10 19,50
Walking MP: 5
Running MP: 8
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 19 Double [38] 8 9,00
(Heat Sink Loc: 1 LA, 1 RA, 1 LT, 1 RT)
Gyro: 4 4,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA R: Sh+UA 12 ,00
Armor Factor: 230 pts Ferro-Fibrous 7 12,00
(Armor Crit Loc: 1 HD, 1 LA, 1 RA, 2 LT, 2 RT)

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 23 36
Center Torso (Rear): 9
L/R Side Torso: 16 25/25
L/R Side Torso (Rear): 7/7
L/R Arm: 12 24/24
L/R Leg: 16 32/32

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER PPC RA 15 2 6,00
1 ER PPC LA 15 2 6,00
2 Streak SRM 4s RT 6 50 4 6,00
(Ammo Locations: 1 LT, 1 RT)
1 ER Small Laser RT 2 1 ,50
2 Streak SRM 4s LT 6 2 4,00
1 C³ Slave Unit* CT 0 1 1,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 44 65 75,00
Crits & Tons Left: 13 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 19.636.312 C-Bills
Battle Value: 2.440
Cost per BV: 8.047,67
Weapon Value: 4.021 / 3.499 (Ratio = 1,65 / 1,43)
Damage Factors: SRDmg = 51; MRDmg = 30; LRDmg = 12
BattleForce2: MP: 5, Armor/Structure: 6/4
Damage PB/M/L: 7/6/3, Overheat: 1
Class: MH; Point Value: 24
Masclan
Das war sehr nett von dir Danke.
Waldwolf
Zitat:
Original von Count d'Estard
Klar Bernd... kein Problem: 2x Er PPC, 4x Streak SRM 4, ER Small Laser und jetzt kommts: C3 Slave (Moment mal, ist das nicht unehrenhaft ??) Ansonsten 75t, 230 Punkte Panzerung und eine Speed von 5/8 .. sieht aber sehr chic aus...



Was ist denn DAS für ein Waldwolf??? Die Clans haben nicht einmal C3 Slave, geschweige denn, dass sie es benutzen würden.


EDIT: Ich sollte am besten mal die Posts´ zu Ende lesen, bevor ich selber schreibe...also eine IS-Maschine.
Demos
@Dingo:
Sehr stylish. Ich gebe mal 10/10.

Gerade in Zeiten, in denen viele Clans auch ihre 2nd-line Cluster mit Hochtechnologie ausstattn, sehe ich absolut eine Nische für dieses Design.
Sieht echt klasse aus!
Waldwolf
Der Dingo ist ein sehr kampfstarker Mech, gute Konstruktion, auch die Wärmeauslastung lässt sich sehen.
Count d'Estard
[Edit] bin ich jetzt total bekloppt, oder war hier grad noch ein Heli von Waldwolf ?? verwirrt verwirrt

[Edit2] seltsame Fehlfunktion, hatte die Antwort hier auf Waldis Heli im Panzer thread erstellt, und sie ist hier aufgetaucht.. verstehe ich nicht.

[Edit3] @ Dennis: Dieser Beitrag kann gelöscht werden, weil jetzt überflüssig...
Waldwolf
Zitat:
Original von Count d'Estard
Interessanter Heli.. ausgezeichete Kampfstärke, aber zu langsam für die Nahkampfbewaffnung. Und was willst Du mit den ganzen Waffen in den Seiten ? Die feuern doch nur in die Sidearcs. Die Panzerung ist ziemlich massiv, für einen Heli, sollte aber ausreichenden Schutz bieten, wenn es ans Infanterie zerlegen geht (scheint mir die Haupteinsatzmöglichkeit von dem Gerät zu sein). Wäre er schneller, wäre er auch ein guter Helibuster...


[Edit] bin ich jetzt total bekloppt, oder war hier grad noch ein Heli von Waldwolf ?? verwirrt verwirrt



EDIT: Das war der falsche Thread!!!! Ich habe den Beitrag nun selbst "verschoben"... rotes Gesicht


Aber zu den Sidearcs: Die Seiten bei einem Heli feuern auch jeweils in das Feld direkt in der Front eines Helikopters (Ist das Regel 3? Keine Ahnung, ich spiele immer nach dieser Regel.).
Count d'Estard
Ok... dann kann ich ja aufhören, mich zu wundern... Augenzwinkern
McEvedy
Hier ein neuer GarnisionsMech des Clan Höllenrösser, basiert auf dem Kodiak der Geisterbären und dem weitverbreitetem Gargoyle.


BattleMech Technical Readout

Type/Model: Black Stallion BLS
Tech: Clan / 3067
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 80 tons
Chassis: Standard
Power Plant: 320 XL Fusion
Walking Speed: 43,2 km/h
Maximum Speed: 64,8 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Standard
Armament:
6 Heavy Medium Lasers
1 Ultra AC/20
3 Streak SRM 4s
1 ECM Suite
1 Anti-Missile System
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

--------------------------------------------------------
Type/Model: Black Stallion BLS
Mass: 80 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 122 pts Standard 0 8,00
Engine: 320 XL Fusion 10 11,50
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 18 Double [36] 12 8,00
(Heat Sink Loc: 1 LA, 1 RA, 1 RT, 1 CT, 1 LL, 1 RL)
Gyro: 4 4,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 224 pts Standard 0 14,00

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 25 32
Center Torso (Rear): 11
L/R Side Torso: 17 23/23
L/R Side Torso (Rear): 8/8
L/R Arm: 13 24/24
L/R Leg: 17 31/31

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
3 Heavy Medium Lasers RA 21 6 3,00
3 Heavy Medium Lasers LA 21 6 3,00
1 Ultra AC/20 RT 7 20 12 16,00
(Ammo Locations: 4 LT)
3 Streak SRM 4s LT 9 25 4 7,00
(Ammo Locations: 1 LT)
1 ECM Suite LT 0 1 1,00
1 Anti-Missile System HD 1 24 2 1,50
(Ammo Locations: 1 LT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 66 78 80,00
Crits & Tons Left: 0 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 19.449.841 C-Bills
Battle Value: 1.843
Cost per BV: 10.553,36
Weapon Value: 2.576 / 2.324 (Ratio = 1,40 / 1,26)
Damage Factors: SRDmg = 52; MRDmg = 17; LRDmg = 0
BattleForce2: MP: 4, Armor/Structure: 6/5
Damage PB/M/L: 7/6/-, Overheat: 4
Class: MA; Point Value: 18
Specials: ecm


Nach den Verlusten in der Inneren Sphäre gegen die Wölfe und Geisterbären hatten die Rösser Bedarf an neuen Mechs um ihre Verluste auszugleichen und um Lücken in den Aufgabenbereichen zu "dichten".

Der Black Stallion ist das Ergebnis der Bemühungen der ClanTechs und sollte vorallem für die Stadtverteidigung eingesetzt werden. Ausserdem wurden neue Techniken getestet.

Die schweren Waffenarme verfügen über einen Schlagkolben, der die empfindlichen, auf Druckkolben gelagerten Laser schützt und dem Mech erlaubt trotz der Armwaffen Nahkampfattacken durchzuführen OHNE die empfindlichen Laser zu gefährden.

Im rechtem Torso dominiert eine überschwere Ultra-Autokanone mit vier Tonnen Munitions, die von drei Blitz-KSR4 im linkem Torso unterstützt wird.

Abgerundet wird die Ausstattung von einem Raketenabwehrsystem und einem ECM-System.

Mit knapp 65kmh ist der 80t ausserdem in der Lage mit fast allen Mechs seiner Gewichtsklasse mitzuhalten!

Bis zum heutigem Tag wurden ca. 20 Mechs an die verschiedenen Garnisionssterne ausgeliefert, wobei die Khane Wert darauf legen, den Mech vorallem in Tests gegen die Heimatclans zu nutzen um Schwachstellen zu finden.
Waldwolf
Hey, wieder einmal ein gelungener Mech, McEvedy. Nur zu wenig Reichweite, der hat ja keine einzige Waffe, die mehr als 12 Felder Reichweite hat.

Aja und das Hitze-Management erscheint mir sehr ineffizient. Im Grunde also eine eher nicht so gute Konstruktion. Nur auf kürzeste Entfernungen richtig gefährlich.