Eigenkonstruktionen Mechs Level2

Genyosha
Hmh, der wird mir zu warm, wenn er alle Heavy´s schießt.
Da kann man die anderen Waffen nicht noch dazulegen. Das stört mich auch ein wenig am Kodiak. Den spiele ich allerdings auch deswegen nicht so gern. großes Grinsen
Dann lieber mit ER M-Lasern. Da fliegt mir die Mun nich so schnell um die Ohren.
Ansonsten ist es eine brauchbare Maschine.
Fullback
Der Black Stallion erinnert ein wenige an einen leichtere Kodiak..
Demos
Finde ihn nicht soo gelungen.

Für das reine Kurzstreckenpotenzial ist er zu langsam; ein oder zwei Langstreckenwaffen hätten hier nicht geschadet, z.b. Austausch der drei SSRM-4 gegen zwo LRM-10.
Oder einen oder zwei ER-Large-Laser einzubauen.

Stadtkampf ist für die Clans ein Anathema.
D.h. nicht, dass er mal nicht vorkommen mag, aber dafür extra einen Mech zu entwerfen erscheint mir nicht passend.
Genauso der Verweis auf die Schlagkolben. Netter Fluff, aber für Clanner eigentlich total unnötig.
Dirty Harry
Die primäre Ausstattung erinnert mich weniger an einen Kodiak als an einen Burrock. Der hat zwar keine Raketen an Bord, ist dafür aber auch etwas schneller.
Mir persönlich sind die heavy Laser ein Dorn im Auge, hauptsächlich, weil ich damit einfach nichts treffe. (Das unheimliche 'Würfelglück'... Augen rollen )
Ansonsten teile ich ebenfalls die Sorge der Vorredner, dass er - ähnlich einem Burrock - bereits auf lange Distanz zur Zielscheibe wird ohne sich gegen den Beschuss wehren zu können.
McEvedy
Und ein neuer Mech, diesmal ohne Fluff, ist eher in einer ruhigen Minute entstanden, als HMP mal wieder an war Augenzwinkern


BattleMech Technical Readout

Type/Model: Langbogen LGB
Tech: Clan / 3067
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 85 tons
Chassis: Standard
Power Plant: 340 XL Fusion
Walking Speed: 43,2 km/h
Maximum Speed: 64,8 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Ferro-Fibrous
Armament:
2 LRM 20s w/ Artemis IV
1 LB 20-X AC
3 ER Medium Lasers
2 Heavy Machine Guns
1 Anti-Missile System
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

--------------------------------------------------------
Type/Model: Langbogen LGB
Mass: 85 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 130 pts Standard 0 8,50
Engine: 340 XL Fusion 10 13,50
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 12 Double [24] 0 2,00
Gyro: 4 4,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA R: Sh+UA+LA 14 ,00
Armor Factor: 240 pts Ferro-Fibrous 7 12,50
(Armor Crit Loc: 1 LA, 1 RA, 1 RT, 2 LL, 2 RL)

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 27 35
Center Torso (Rear): 12
L/R Side Torso: 18 25/25
L/R Side Torso (Rear): 8/8
L/R Arm: 14 26/26
L/R Leg: 18 33/33

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 LRM 20 w/ Artemis IV RA 6 36 11 12,00
(Ammo Locations: 3 LA, 3 RA)
1 LRM 20 w/ Artemis IV LA 6 5 6,00
1 LB 20-X AC RT 6 20 13 16,00
(Ammo Locations: 4 LT)
3 ER Medium Lasers LT 15 3 3,00
2 Heavy Machine Guns CT 0 200 4 3,00
(Ammo Locations: 2 LT)
1 Anti-Missile System HD 1 24 2 1,50
(Ammo Locations: 1 LT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 34 78 85,00
Crits & Tons Left: 0 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 22.545.334 C-Bills
Battle Value: 2.186
Cost per BV: 10.313,51
Weapon Value: 3.655 / 3.381 (Ratio = 1,67 / 1,55)
Damage Factors: SRDmg = 49; MRDmg = 31; LRDmg = 14
BattleForce2: MP: 4, Armor/Structure: 6/5
Damage PB/M/L: 8/5/2, Overheat: 2
Class: MA; Point Value: 22
Specials: if
Waldwolf
Der Langbogen ist ein brauchbarer Garnisionsklasse-Mech.

Seine beiden gut ausgestatteten LSR 20er können mit etwas Zeit schon recht ordentlichen Schaden austeilen - und Munition dafür hat er ja genug.


Auf Kürzere Entfernungen können dann die LB-X AK / 20 und die drei ER M-Laser bereits bestehende Schäden noch vergrößern.

Auf jeden Fall ein Mech, dem mit Vorsicht zu begegnen ist, auch wenn er auf keinem Gebiet (Langstrecke/Kurzstrecke) wirklich überragend ist.

8/10 Punkten.
Genyosha
Mh, brauchbar ist er, das stimmt. Ich finde nur, das er möglicherweise von der Materialaustattung (FF und XL) ein wenig teuer ist, bzw das eher Material für einen Omni ist.
Gefallen tut er mir allemal.
8/10
Dirty Harry
Die Kombination aus LSR und AK ist auf jeden Fall eine erfrischende Alternative.
Allerdings läuft es mir kalt den Rücken runter, wenn ich sehe, dass 7 (!) Zeilen in der linken Seite mit Munition bestückt sind. Ähnlich wie der Thunder Stallion schreit der Mech förmlich nach einem Durchschlagstreffer in die Seite.
Vielleicht lässt sich das ganze etwas weniger brisant gestalten, wenn die schweren MGs doch wieder durch leichte Laser oder Flammer ersetzt werden. Ein Wärmetauscher mehr sollte sowieso ohne Probleme im Reaktor verschwinden. (Falls das eine interessante Option ist.)
Black Dragon
So hier mal eine Mecj von mir:

DDL- 4J Dare Devil

Chassis: Unknown
Power Plant: Unknown 160 XL
Cruising Speed: 86
Maximum Speed: 129
Jump Jets: none
Jump Capacity: none
Armor: Unknown
Armament:
4 ER Medium Lasers
1 Flamer
Manufacturer: Unknown
Primary Factory: Unknown
Communications System: Unknown
Targeting and Tracking System: Unknown

Overview:
Dieser leichte Mech wird ausschließlich von den Schneeraben
genutzt.
Dieser kleine, für Aufklärungs- und zur Zieleinweisung von
Luft/Raumstreitkräften, entwickelt Secondliner braucht den vergleich
mit anderen Mech seiner Klasse nicht zu scheuen.
Dank der
Feuerkraft von vier mittelschweren Extremreichweitenlasern kann er
sich durchaus verteidigen und lange Zeit ohne Nachschub im Feld
bleiben.
Gerüchten zufolge sollen die Diamanthaie ihr Interesse an
den Plänen, für den Dare Devil, bekundet haben.


DDL- 4J Dare Devil

Technology Base: - Clan - Level 2
Equipment Mass
Internal Structure: 2
Engine: 160 XL 3
Walking MP: 8
Running MP: 12
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 11(22) - Double 1
Gyro: 2
Cockpit: 3
Armor Factor: 69 4,5

Internal Armor
Structure Value
Head 3 9
Center Torso 6 10
Center Torso(rear) 2
R/L Torso 5 7
R/L Torso(rear) 3
R/L Arm 3 6
R/L Leg 4 8

Weapons and Ammo Location Critical Tonnage
ER Medium Laser LA 1 1
ER Medium Laser LT 1 1
ER Medium Laser RT 1 1
ER Medium Laser RA 1 1
Flamer H 1 0,5

Edit: Wiegt 20 Tonnen.
Warum das Oben nicht dabei steht weiß ich auch nicht.
Count d'Estard
An sich ja ganz hübsch... aber was wiegt die Kiste eigentlich ??? verwirrt

[Edit]
Jetzt weiß ichs... schöner Clan 20t Mech. Die Bewaffnung ist heftig, sollte allerdings durch die Überhitze beschränkt werden. Insgesamt ein rundes Design für einen wirklich ultraharten Scouter- Speed ist natürlich auch im grünmen Bereich
Waldwolf
Ja, ein guter kleiner Mech. In meinen Augen nichts anderes als ein Feuervogel, bei dem man Geschwindigkeit gegen dringend benötigte Panzerung getauscht hat.

Also genau das, was den Clans noch fehlte. Augenzwinkern
Genyosha
Interessant. Aufgerüsteter Locust.
Wenn er Fliegerleit machen soll, dann hätte ich auch eine Beagle oder ein TAG eingebaut.
Recht Kampfkräftig.
Hunter
Wieso sollte er dazu ein ZES haben? Lasergelenkte Bomben, Arrow-Raketen und das ZES allgemein verstößt gegen die Ehrenregeln. Als Heimatclan dürften die Schneeraben nicht so übermäßig häufig in die Gelegenheit kommen diese Systeme zu nutzen...
Coldstone
Hast du ne Ahnung. Gerade die Raben mit ihrem LRJ Tick nutzen gerne von Jägern abgesetzte Arrows und Bomben-
Jake Kabrinski
Das ist mein Blood Spirit, der Totem-Mech für die Blutgeister. Er ist eigentlich eine BattleMech-Variante des Dire-Wolf und ist sprungfähig.

PS: Die für die haben Blutgeister schwer zu erhaltenden Ultra-AC/2 wurden von den Sternennattern in grossen Mengen erbeutet.

Blood Spirit

Chassis: York TR Endo
Power Plant: York T10 300 XL
Cruising Speed: 32,25 km/h
Maximum Speed: 53,75 km/h
Jump Jets: Clan Series Type 3 Assault
Jump Capacity: 90 meters
Armor: Compound 12A1 Standard with CASE
Armament:
4 Kolibri Series Medium Pulse Laser
4 Serie 7k ER Large Laser
1 Type XV LRM 15
2 Type-8T Ultra AC/2
Manufacturer: York BattleMech Y3 Facility
Primary Factory: York
Communications System: York Y3-Com
Targeting and Tracking System: York Y3-T&T

Blood Spirit

Technology Base: - Clan - Level 3
Equipment Mass
Internal Structure: - EndoSteel 5
Engine: 300 XL 9,5
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 3
Heat Sinks: 20(40) - Double 10
Gyro: 3
Cockpit: 3
Armor Factor: 304 19

Internal Armor
Structure Value
Head 3 9
Center Torso 31 46
Center Torso(rear) 15
R/L Torso 21 31
R/L Torso(rear) 10
R/L Arm 17 34
R/L Leg 21 42

Weapons and Ammo Location Critical Tonnage
ER Large Laser LA 1 4
ER Large Laser LA 1 4
Medium Pulse Laser LA 1 2
Medium Pulse Laser LA 1 2
Ultra AC/2 LA 2 5
Ultra AC/2 Ammo LA 2 2
Jump Jet LT 1 2
LRM 15 RT 2 3,5
LRM 15 Ammo RT 3 3
Jump Jet RT 1 2
ER Large Laser RA 1 4
ER Large Laser RA 1 4
Medium Pulse Laser RA 1 2
Medium Pulse Laser RA 1 2
Ultra AC/2 RA 2 5
Ultra AC/2 Ammo RA 2 2
Jump Jet CT 1 2


Die BV ist 2676
Coldstone
Hat es Gründe warum du den BV nicht nennst?

Ich schätze mal er leigt knapp vor oder sogar über der 3000er Marke.


Für blutgeister imo fast schon zu teuer.


Dann eher mein Direwolf II:

---------------------------------------------------------------------------
-----




Orginal von Coldstone: Clan Wolf im Exil hat zwar beträchtliche, aber dennoch begrenzte Resourcen. Deshalb wurde eine Möglichkeit gesucht Omnimechs kosteneffizienter zu machen. Der erste dieser neuen MK II Omnimechs ist der Direwolf. Der neue Direwolf MK II benutzt einen Endostahl Rahmen anstelle des XL Reaktors. Dies verringert zwar die Modulkapazotät um 5 Tonnen, aber der Mech wird dadurch gleichzeitig sehr viel robuster. Und mit der richtigen Waffenaufteilung gelang es die normalen Direwolf Konfigurationen sehr ähnlich zu bauen.

Der Direwolf MK II Primär benutzt 24 dopelte Wärmetauscher um kühl zu bleiben. Seine Waffen bestehen aus 4 ER LARGE Lasern, 4 Med Pulsern und 2 ATM 6 mit 3 Tonnen Munition. Die ATM erstezen die AK 5 des normalen Direwolf Prime. Anstatt einer LRM 10 benutzt der MK II eine ATM 3 auf der linken Schulter.

Die A Konfiguration benutzt 3 schwere Impluslaser und 1 Gaussrifle. Anstatt 2 Streak SRM 6 benutzt er jedoch 3 normale SRM 6 und vezichtet auf die Rakabwehr.

Die B Konfig benutzt 2 ERPPC und 2 ER MED Laser, dazu eine LBX AC 10 und 3 AC 2 Ultra.

Die C Konfig benutzt Sprungdüsen, 2 ER PPC 4 Med Pulser und zwei ATM 6. Dazu besitzt sie einen Feuerleitcomputer.

Die S Konfiguration schlieslich setzt auf einen Large Pulser, eine AC 20 Ultra, 5 ER Med Laser, 2 ATM 6 anstelle der Streak Werfer und 2 MG sowie 2 A-Pods.

Alle diese Mechs besitzen durch den Standard Reaktor eine ungeheures Durchhaltevermögen. DEr neue Direwolf wurde begeistert bei den Kriegern des Clans aufgenommen. Das höhere Durchhaltevermögen hat sich bereits gegen die Falken ausgezahlt.



BattleMech Technical Readout

Type/Model: Direwolf MK II Prime
Tech: Clan / 3067
Config: Biped OmniMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 100 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: 300 Fusion
Walking Speed: 32,4 km/h
Maximum Speed: 54,0 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Standard
Armament:
4 ER Large Lasers
2 Adv. Tact. Msl. 6s
4 Medium Pulse Lasers
1 Adv. Tact. Msl. 3
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

--------------------------------------------------------
Type/Model: Direwolf MK II Prime
Mass: 100 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 152 pts Endo Steel 7 5,00
(Endo Steel Loc: 1 HD, 1 LA, 1 RA, 3 LT, 1 RT)
Engine: 300 Fusion 6 19,00
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 24 Double [48] 24 14,00
(Heat Sink Loc: 1 LA, 1 RA, 3 LT, 4 RT, 1 CT, 1 LL, 1 RL)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA R: Sh+UA 12 ,00
Armor Factor: 307 pts Standard 0 19,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 31 46
Center Torso (Rear): 16
L/R Side Torso: 21 32/32
L/R Side Torso (Rear): 10/10
L/R Arm: 17 34/34
L/R Leg: 21 42/42

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
2 ER Large Lasers RA 24 2 8,00
1 Adv. Tact. Msl. 6 RA 4 30 6 6,50
(Ammo Locations: 1 LT, 2 RT)
2 Medium Pulse Lasers RA 8 2 4,00
2 ER Large Lasers LA 24 2 8,00
1 Adv. Tact. Msl. 6 LA 4 3 3,50
2 Medium Pulse Lasers LA 8 2 4,00
1 Adv. Tact. Msl. 3 LT 2 20 3 2,50
(Ammo Locations: 1 RT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 74 78 100,00
Crits & Tons Left: 0 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 14.697.500 C-Bills
Battle Value: 2.427
Cost per BV: 6.055,83
Weapon Value: 5.567 / 5.567 (Ratio = 2,29 / 2,29)
Damage Factors: SRDmg = 50; MRDmg = 38; LRDmg = 19
BattleForce2: MP: 3, Armor/Structure: 8/8
Damage PB/M/L: 8/6/3, Overheat: 4
Class: MA; Point Value: 24
Specials: omni


--------------------------------------------------------
Type/Model: Direwolf MK II A

Heat Sinks: 21 Double [42] 18 11,00
(Heat Sink Loc: 1 LA, 3 LT, 2 RT, 1 CT, 1 LL, 1 RL)

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Gauss Rifle RA 1 24 9 15,00
(Ammo Locations: 3 RA)
3 Large Pulse Lasers LA 30 6 18,00
3 SRM 6s RT 12 30 5 6,50
(Ammo Locations: 2 LT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 43 72 100,00
Crits & Tons Left: 6 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 13.500.000 C-Bills
Battle Value: 2.472
Cost per BV: 5.461,17
Weapon Value: 6.028 / 6.028 (Ratio = 2,44 / 2,44)
Damage Factors: SRDmg = 58; MRDmg = 41; LRDmg = 25
BattleForce2: MP: 3, Armor/Structure: 8/8
Damage PB/M/L: 9/7/5, Overheat: 0
Class: MA; Point Value: 25
Specials: omni


--------------------------------------------------------
Type/Model: Direwolf MK II B

Heat Sinks: 16 Double [32] 8 6,00
(Heat Sink Loc: 1 LT, 1 RT, 1 LL, 1 RL)

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
2 ER PPCs RA 30 4 12,00
2 ER Medium Lasers RA 10 2 2,00
1 LB 10-X AC LA 2 20 7 12,00
(Ammo Locations: 2 LA)
3 Ultra AC/2s RT 3 135 9 18,00
(Ammo Locations: 3 LT)
1 Light Active Probe CT 0 1 ,50
--------------------------------------------------------
TOTALS: 48 65 100,00
Crits & Tons Left: 13 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 14.720.000 C-Bills
Battle Value: 2.206
Cost per BV: 6.672,71
Weapon Value: 3.818 / 3.818 (Ratio = 1,73 / 1,73)
Damage Factors: SRDmg = 39; MRDmg = 28; LRDmg = 17
BattleForce2: MP: 3, Armor/Structure: 8/8
Damage PB/M/L: 6/4/3, Overheat: 2
Class: MA; Point Value: 22
Specials: omni, prb



--------------------------------------------------------
Type/Model: Direwolf MK II C

Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 3
Heat Sinks: 20 Double [40] 16 10,00
(Heat Sink Loc: 2 LA, 1 RA, 1 LT, 2 RT, 1 LL, 1 RL)

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER PPC RA 15 2 6,00
1 Adv. Tact. Msl. 6 RA 4 30 6 6,50
(Ammo Locations: 3 LT)
1 ER PPC LA 15 2 6,00
1 Adv. Tact. Msl. 6 LA 4 3 3,50
2 Medium Pulse Lasers RT 8 2 4,00
2 Medium Pulse Lasers LT 8 2 4,00
1 Light Active Probe CT 0 1 ,50
1 Targeting Computer RT 4 4,00
3 Standard Jump Jets: 3 6,00
(Jump Jet Loc: 1 LT, 1 RT, 1 CT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 54 75 100,00
Crits & Tons Left: 3 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 14.625.000 C-Bills
Battle Value: 3.146
Cost per BV: 4.648,76
Weapon Value: 5.825 / 5.825 (Ratio = 1,85 / 1,85)
Damage Factors: SRDmg = 49; MRDmg = 40; LRDmg = 18
BattleForce2: MP: 3J, Armor/Structure: 8/8
Damage PB/M/L: 9/7/3, Overheat: 3
Class: MA; Point Value: 31
Specials: omni, prb


--------------------------------------------------------
Type/Model: Direwolf MK II S

Heat Sinks: 16 Double [32] 8 6,00
(Heat Sink Loc: 1 LT, 2 RT, 1 RL)

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Ultra AC/20 RA 7 15 11 15,00
(Ammo Locations: 1 RA, 2 RT)
1 Large Pulse Laser LA 10 2 6,00
1 ER Medium Laser LA 5 1 1,00
2 Adv. Tact. Msl. 6s LA 8 30 9 10,00
(Ammo Locations: 3 LT)
2 ER Medium Lasers RT 10 2 2,00
1 Machine Gun RT 0 100 2 ,75
(Ammo Locations: 1 RT)
2 ER Medium Lasers LT 10 2 2,00
1 Machine Gun LT 0 1 ,25
1 Light Active Probe CT 0 1 ,50
2 Anti-Personnel Pods LL 0 2 1,00
3 Standard Jump Jets: 3 6,00
(Jump Jet Loc: 1 LT, 1 RT, 1 CT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 57 78 100,00
Crits & Tons Left: 0 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 15.436.250 C-Bills
Battle Value: 2.595
Cost per BV: 5.948,46
Weapon Value: 3.660 / 3.660 (Ratio = 1,41 / 1,41)
Damage Factors: SRDmg = 45; MRDmg = 28; LRDmg = 8
BattleForce2: MP: 3J, Armor/Structure: 8/8
Damage PB/M/L: 8/5/1, Overheat: 4
Class: MA; Point Value: 26
Specials: omni, prb
Andrew Jacal
prima ein Onmimech ohne Xl auweia der tut weh!
Wotan
Der Blood Spirit ist ziemlich überflüssig. Viel zu teuer und im Grunde im gleichen Aufgabenfeld wie der wesentlich billigere Blood Kite, der ja schon eine Art Totemmech ist.
Dazu noch die Aussage, ein Totemmech wäre an andere Clans abgegeben worden ... halte ich für äußerst fraglich !

Die MK II ist interessant. Aber mir gefallen Konstruktionen mit unterschiedlichen ATM-"Kalibern" nicht so. Das drückt die Flexibilität des Systems.

Wotan
Coldstone
Wenn dir die Primär nciht gefällt ersetze die ATM 3 doch durch ne dritte ATM 6.
^^

Wozu ist es ein Omni.

Edit: okay, vergiss was ich sagte. Nicht genug Zeilen frei.

Der Grund für die ATM liegt ganz einfach darin, ich lag vor der Wahl entweder die LRM 10 des normalen Direwolfs zu nehmen, oder eben die ATM.

Ich entschied mich für letztere. Der Pilto kann frei entscheiden welchen Muniiotnstyp er verwenden will, für die eine TOnne.

Nimmt er ER um eine weitere schwache Reichweitenwaffe zu haben, oder nimmt er HE für Notfälle. Oder bleibt er bei Standard.
Genyosha
Blood Spirit

Kann sein, das ich etwas Falsch gemacht hat, ich komme auf 2745 BV.
Das ist wohl zuviel.
Waren doch 4 Tonnen UAC/2 Mun?
Sonst ist es mal etwas anderes, ich finde nur, das es kein Blood Spiritmech ist, da hier sehr viel Teure Tech verarbeitet ist.

@ Coldie

Das ist ja mal wieder ein böses Teil. Ziemlich viel Bösartigkeit auf einem Haufen.
Besondes noch ohne XL.