Eigenkonstruktionen Mechs Level2

Demos
Dann hättest du sie aber mit den anderen Waffen in Raltion setzen sollen. Die LGauss hat z.B.1200 m Reichweite. 40 Hexe! In BT "nur" 25.
Genauso läuft es mit den meisten Waffen aus dem Computerspiel.
Also ist eine 1:1 Umsetzung eh nur der Spielbalance abträglich.

Genauso verhält es sich mit den Schadenswerten. Die sind ja auch nicht kompatibel.
Coldstone
IMO sind die beiden Waffen schon recht ausgeglichen.

Zugegeben verfügt die Light PPC über eine enorme Range. Erkauft sich dies aber durch 50% weniger schaden als das normale Clan Modell. Und bei einer Hitze von 10 Punkten muss man auch bei massigerem Einsatz der Waffe einiges an Tauschern mitnehmen-

Man könnte die Range zugegeben auf max 27 Felder herabsenken. Aber dann wäre wieder kaum ein wirklicher unterschied zum ER LARGE gewesen.


Die Linked Cap, wie gesagt soll es eine Schnellfeuer PPC sein, die auf der Light PPC basiert. Kombiniert mit einem Cpacitor und einem Recharger (beide jedoch fest mit der Waffe verdrahtet) Dadurch das Höhere Gewicht und Zeilen verbrauch. Die Waffe kann zugegeben Köpfe zerstören, aber ist auch nicht mit gerade kleinen nachteilen verbunden.

Im Gegensatz zur Clan ER PPC kann die Linked Cap explodieren, und explodiert auf jeden Fall wenn sie kritisch getroffen wird.

Zudem liegt der BV der waffe höher als beim normalen Clan modell.

Zudem erfordert der hohe Hitzeausstoss der Waffe, wenn man sie auch im Doppelmodus verwenden will schon mal minimum 22 Tauscher. Um sie voll auszugleichen sogar 24 Tauscher. (Davon ausgehend das man sie paarweise einsetzt)

Am ende gleicht sich dies eben wieder aus.
McEvedy
Hier was neues aus meiner Waffenschmiede:


BattleMech Technical Readout

Type/Model: Red Serpent
Tech: Clan / 3062
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 90 tons
Chassis: Standard
Power Plant: 270 Fusion
Walking Speed: 32,4 km/h
Maximum Speed: 54,0 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Standard
Armament:
2 ER PPCs
2 ER Medium Lasers
2 LRM 20s w/ Artemis IV
4 Heavy Machine Guns
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

--------------------------------------------------------
Type/Model: Red Serpent
Mass: 90 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 138 pts Standard 0 9,00
Engine: 270 Fusion 6 14,50
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 21 Double [42] 22 11,00
(Heat Sink Loc: 3 LA, 3 RA, 1 LT, 1 RT, 1 CT, 1 LL, 1 RL)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA R: Sh+UA+LA 14 ,00
Armor Factor: 248 pts Standard 0 15,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 29 37
Center Torso (Rear): 12
L/R Side Torso: 19 26/26
L/R Side Torso (Rear): 8/8
L/R Arm: 15 27/27
L/R Leg: 19 34/34

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER PPC RA 15 2 6,00
1 ER Medium Laser RA 5 1 1,00
1 ER PPC LA 15 2 6,00
1 ER Medium Laser LA 5 1 1,00
1 LRM 20 w/ Artemis IV RT 6 24 9 10,00
(Ammo Locations: 2 LT, 2 RT)
2 Heavy Machine Guns RT 0 200 4 3,00
(Ammo Locations: 1 LT, 1 RT)
1 LRM 20 w/ Artemis IV LT 6 5 6,00
2 Heavy Machine Guns LT 0 2 1,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 52 77 90,00
Crits & Tons Left: 1 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 10.201.100 C-Bills
Battle Value: 2.392
Cost per BV: 4.264,67
Weapon Value: 4.533 / 4.258 (Ratio = 1,90 / 1,7cool
Damage Factors: SRDmg = 59; MRDmg = 41; LRDmg = 25
BattleForce2: MP: 3, Armor/Structure: 6/7
Damage PB/M/L: 9/6/5, Overheat: 2
Class: MA; Point Value: 24
Specials: if


Die Red Serpent ist eine Entwicklung von Clan ???, die im Herbst 3062 an die Heimatfront ausgeliefert wurde. Seine Hauptaufgabe besteht im Unterstützungsfeuer für leichtere Einheiten, wobei sich "leicht" hierbei auf Kampflanzen aus hauptsächlich schweren Mechs bezieht.
Hauptwaffensysteme des Mechs sind die in den Armen montierten ER-PPKs, die dem Mech zusammen mit den Artemis-gestützen LRM20 in den Seitentorsos, über lange Strecken enorme Feuerkraft bieten.
Als sekundäre Bewaffnung, grad gegen Elementare und Kampfrüstungen verfügt die Red Serpent über zwei, mit den ER-PPKs gepaarte mittelschwere ER-Laser und vier schwere Maschinengewehre in den Seitentorsos.
Defensiv stützt sich der Mech auf einen Standardreaktor und ist mit 88% der maximalen Panzerung nur geringfügig "unterpanzert"

In den wenigen Kampfeinsätzen reichte sein Spektrum von "schlecht" bis "hervorragend", wobei dies in den meisten Fällen eher an der "Anpassungsunfähigkeit" der Mechpiloten gelegen hat.

Eine zweite Version der Red Serpent wurde jetzt ebenfalls für den Dienst in den Garnisionen aufgestellt, deren einzige Änderung der Austausch der schweren MGs gegen vier weitere mittelschwere ER-Laser ist (neuer BV: 2412). Diese scheint einem Großteil der Krieger aber eher zu liegen.
Coldstone
Hmm. Interessanter Second Liner, wobei ich wohl auch die Variante mit 4 weiteren ER MEds bevorzugen würde.

Durch den Standard Engine auch sehr z#h und sonst auch nur Standard. Da freuen sich die Techs. Gefällt mir.
Dirty Harry
Sieht nach einem gemeingefährlichen Camper aus.
Irgendwie erinnert mich die Bewaffnung an eine aufgerüstete Variante des Timberwolf Prime.
Tyler
Eine gewisse Ähnlichkeit zu Mad Cat II sind sicher nicht gewollt aber nicht zu übersehen Augenzwinkern

Netter Sniper udn dank fehlender JJ´s gut im BV

gefällt der "kleine"
McEvedy
Also als Grundlage hatte ich den Mauler des Drakonis Kombinats im Auge. Was natürlich, bei der Vielzahl der Varianten vorkommt, ist eine Ähnlichkeit mit bestehenden Mechs/Konfigurationen smile

Das ändert sich erst wenn man eigene (oder geliehene) Grafiken einfügt!

Zu den Sprungdüsen, die waren erst drinnen, aber nur mit ER-PPK und LRMs war der Mech mir zu farblos...
McEvedy
Nachdem ich mir die Woche (oder war es letzte...?) mal wieder eine BBC-Produktion auf Pro7 angeguckt habe, war ich wieder mal vom Riesenfaultier begeistert.

Gemutlich, stark und beweglich ein "netter" Zeitgenosse.

Aufgrund dieses Tieres ist der folgene Mech entstanden, der keinen Flufftext bietet, und keinem Clan zugeordnet ist. Würden die Vielfrasse 3067 noch im Sternhaufen existieren, wäre es aber einer ihrer Mechs... Augenzwinkern

Zitat:

BattleMech Technical Readout

Type/Model: Great Sloth Clan
Tech: Clan / 3067
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 85 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: 340 XL Fusion
Walking Speed: 43,2 km/h
Maximum Speed: 64,8 km/h
Jump Jets: 4 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 120 meters
Armor Type: Standard
Armament:
2 ER Large Lasers
4 ER Medium Lasers
1 Gauss Rifle
1 Adv. Tact. Msl. 9
1 Anti-Missile System
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

--------------------------------------------------------
Type/Model: Great Sloth Clan
Mass: 85 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 130 pts Endo Steel 7 4,50
(Endo Steel Loc: 3 LA, 2 RA, 1 LT, 1 RT)
Engine: 340 XL Fusion 10 13,50
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 4
Heat Sinks: 14 Double [28] 2 4,00
(Heat Sink Loc: 1 LT)
Gyro: 4 4,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 232 pts Standard 0 14,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 27 34
Center Torso (Rear): 11
L/R Side Torso: 18 24/24
L/R Side Torso (Rear): 8/8
L/R Arm: 14 25/25
L/R Leg: 18 32/32

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER Large Laser RA 12 1 4,00
2 ER Medium Lasers RA 10 2 2,00
1 ER Large Laser LA 12 1 4,00
2 ER Medium Lasers LA 10 2 2,00
1 Gauss Rifle RT 1 24 9 15,00
(Ammo Locations: 3 RT)
1 Adv. Tact. Msl. 9 LT 6 21 7 8,00
(Ammo Locations: 3 LT)
1 Anti-Missile System HD 1 48 3 2,50
(Ammo Locations: 2 CT)
4 Standard Jump Jets: 4 4,00
(Jump Jet Loc: 2 LL, 2 RL)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 52 73 85,00
Crits & Tons Left: 5 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 22.230.094 C-Bills
Battle Value: 2.706
Cost per BV: 8.215,11
Weapon Value: 3.170 / 3.170 (Ratio = 1,17 / 1,17)
Damage Factors: SRDmg = 35; MRDmg = 26; LRDmg = 16
BattleForce2: MP: 4J, Armor/Structure: 6/5
Damage PB/M/L: 6/4/2, Overheat: 4
Class: MA; Point Value: 27


Eine "billige" Innere Sphären Version findet ihr drüben bei Lvl2.
Black Dragon
Great Sloth Clan: Schöner Mech, eine wie ich finde sehr gelungene Kombination der verschiedenen Waffentypen. Auch das er Sprungfähig ist, ist ein großes Plus. Die einzige Schwachstelle der Maschine sehe ich in dem XL- Reaktor, aus dem an anderen Stellen schon oft genanntem Grund, der kritischen Treffer.
8/10
Jake Kabrinski
Ich habe mal eine IIC-Version des Zeus geschaffen. Er wurde von den Exil-Wölfen gebaut um ihr Militär zu verstärken. Er ist sprungfähig, hat ein AMS, ECM und A-Pods. Zudem ist die Panzerung stärker. Primärwaffen sind ein ATM-12 und eine ER-PPK.

Zeus IIC

Mass: 85 tons
Chassis: Chariot Type III
Power Plant: General Systems 320 XL Fusion
Cruising Speed: 43 km/h
Maximum Speed: 64,5 km/h
Jump Jets: Clan Standard Type A3
Jump Capacity: 120 meters
Armor: Mk. IV Ferro-Fibrious with CASE
Armament:
1 Series-1B ER PPC
1 Remer Series Alpha Deuce ATM-12
1 Series 7K ER Large Laser
2 Kolibri Series Medium Pulse Lasers
1 Shield-3 AMS
Manufacturer: Wolf-Clan Site #3
Primary Factory: Arc-Royal
Communications System: TharHes Calliope ZE-2 with Guardian ECM Suite
Targeting and Tracking System: TharHes Ares-7


Zeus IIC

Technology Base: - Clan - Level 2
Equipment Mass
Internal Structure: 8
Engine: 320 XL 11,5
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 4
Heat Sinks: 17(34) - Double 7
Gyro: 4
Cockpit: 3
Armor Factor: 247 - Ferro-Fibrous 13

Internal Armor
Structure Value
Head 3 9
Center Torso 25 38
Center Torso(rear) 12
R/L Torso 17 26
R/L Torso(rear) 8
R/L Arm 13 26
R/L Leg 17 34

Weapons and Ammo Location Critical Tonnage
ER PPC LA 2 6
ECM Suite LT 1 1
ER Large Laser LT 1 4
Medium Pulse Laser LT 1 2
A-Pod LL 1 0,5
Jump Jet LL 1 1
A-Pod RL 1 0,5
Jump Jet RL 1 1
AMS Ammo RT 2 2
ATM-12 Ammo RT 2 2
ATM-12 ER Ammo RT 1 1
ATM-12 HE Ammo RT 1 1
Medium Pulse Laser RT 1 2
ATM-12 RA 5 7
Jump Jet CT 2 1
AMS H 1 0,5
Genyosha
Hmh, ein sprungfähiger Zeus, dann noch mit XL.
Und ATM 12, das ist ein teurer 2nd. Liner.
Auch für die Ex Wölfe.
Von der Bewaffnung recht brauchbar.

Wie hoch ist den das BV?
Coldstone
Erstens: Reiss die Sprungdüsen raus.

Zweitens: Bau nen Standard Engine ein

Mit Endosteel ist das machbar.

Drittens: Schmeiss die ATM raus und ersetze sie durch ne leichtere LRM 20.



Ich als Wolf im Exil Spieler würde das Ding auf keinen Fall einsetzen. Da haben die Wölfe im Second Line Bereich bereits effektiveres.

Und Sprungdüsen in nem Assault der 4/6 hat, sind imo absolut unnötig.
Wenn ich sowas brauche nehm ich nen Omni.
McEvedy
Hier mal eine Blutnamensversion des Timber Wolf (Mad Cat), den Lazarus Cobb, vom Clan Höllenross 3068 einsetzte. Der Mech ist hauptsächlich für den Nahkampf vorgesehen, auch wenn er über zwei schwere Laser als Unterstützung verfügt.

Aber genug Worte, hier der Mech:

Zitat:

BattleMech Technical Readout

Type/Model: Timber Wolf (Mad Cat) Cobb (BN)
Tech: Clan / 3050
Config: Biped OmniMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 75 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: 375 XL Fusion
Walking Speed: 54,0 km/h
Maximum Speed: 86,4 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Ferro-Fibrous
Armament:
2 ER Large Lasers
4 ER Medium Lasers
1 LB 20-X AC
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)

---------------------------------------------------------------------------
---

Type/Model: Timber Wolf (Mad Cat) Cobb (BN)
Mass: 75 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 114 pts Endo Steel 7 4,00
(Endo Steel Loc: 7 RT)
Engine: 375 XL Fusion 10 19,50
Walking MP: 5
Running MP: 8
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 15 Double [30] 0 5,00
Gyro: 4 4,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA R: Sh+UA+LA 14 ,00
Armor Factor: 230 pts Ferro-Fibrous 7 12,00
(Armor Crit Loc: 1 LA, 1 RA, 1 LT, 2 LL, 2 RL)

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 23 36
Center Torso (Rear): 9
L/R Side Torso: 16 25/25
L/R Side Torso (Rear): 7/7
L/R Arm: 12 24/24
L/R Leg: 16 32/32

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER Large Laser RA 12 1 4,00
1 ER Medium Laser RA 5 1 1,00
1 ER Large Laser LA 12 1 4,00
1 ER Medium Laser LA 5 1 1,00
1 LB 20-X AC LT 6 15 12 15,00
(Ammo Locations: 3 RT)
2 ER Medium Lasers CT 10 2 2,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 50 65 74,50
Crits & Tons Left: 13 ,50

Calculated Factors:
Total Cost: 24.510.938 C-Bills
Battle Value: 2.087
Cost per BV: 11.744,58
Weapon Value: 3.147 / 3.147 (Ratio = 1,51 / 1,51)
Damage Factors: SRDmg = 39; MRDmg = 23; LRDmg = 10
BattleForce2: MP: 5, Armor/Structure: 6/4
Damage PB/M/L: 5/4/1, Overheat: 3
Class: MH; Point Value: 21
Specials: omni
McEvedy
Und hier noch mal ein Umbau eines GarnisionsMech

Zitat:

BattleMech Technical Readout

Type/Model: Guillotine IIC 2
Tech: Clan / 3060
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 70 tons
Chassis: Clan Modified Heavy Type X Endo Steel
Power Plant: 280 Fusion
Walking Speed: 43,2 km/h
Maximum Speed: 64,8 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Forging OTR17b with CASE Standard
Armament:
3 Large Pulse Lasers
4 ER Medium Lasers
1 Streak SRM 6
Manufacturer: Omega Orbital Production Plant
Location: (Unknown)
Communications System: JNE Integrated
Targeting & Tracking System: Series VI KITT

---------------------------------------------------------------------------
---

Type/Model: Guillotine IIC 2
Mass: 70 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 107 pts Endo Steel 7 3,50
(Endo Steel Loc: 1 HD, 3 LA, 3 RA)
Engine: 280 Fusion 6 16,00
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 16 Double [32] 10 6,00
(Heat Sink Loc: 3 LT, 2 RT)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA R: Sh+UA+LA 14 ,00
Armor Factor: 192 pts Standard 0 12,00

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 22 27
Center Torso (Rear): 12
L/R Side Torso: 15 22/22
L/R Side Torso (Rear): 8/8
L/R Arm: 11 20/20
L/R Leg: 15 22/22

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
2 Large Pulse Lasers RA 20 4 12,00
1 Large Pulse Laser LA 10 2 6,00
2 ER Medium Lasers RT 10 2 2,00
2 ER Medium Lasers LT 10 2 2,00
1 Streak SRM 6 CT 4 15 3 4,00
(Ammo Locations: 1 RT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 54 59 69,50
Crits & Tons Left: 19 ,50

Calculated Factors:
Total Cost: 7.146.234 C-Bills
Battle Value: 1.819
Cost per BV: 3.928,66
Weapon Value: 3.167 / 3.053 (Ratio = 1,74 / 1,6cool
Damage Factors: SRDmg = 42; MRDmg = 28; LRDmg = 19
BattleForce2: MP: 4, Armor/Structure: 5/5
Damage PB/M/L: 5/4/2, Overheat: 4
Class: MH; Point Value: 18


Bei fast allen Clans in kleinen Zahlen im Einsatz!
Genyosha
Zuviel LPL in dem Mech, ist mir zu heftig.
Da fehlen mir auch noch die JJ.
Nicht so mein Fall.
McEvedy
Könnte jetzt auch für dich eine Variante in den Raum werfen, aber dann gehen noch mehr Mechs im Nirwana unter unglücklich
Genyosha
Sorry, ich hatte früher recht viele Pulser Fans im Bekanntenkreis, da wurde geheult, wenn man einen schnellen Mech mit mehreren ER-M-Lasern hatte und dann mit Pulslaser lastigen Mechs gekonntert.
Wenn man dann in das Sperrfeuer eines MFUK Puma D gelaufen ist, haßt man Pulser recht schnell.
Ashura
Deswegen hier die Weiterentwicklung eines Totem Mechs.
Mit ihm bringt Clan Feuermandrill seine Dualität zum Ausdruck und führt die Technologiezweige der Clans zusammen.

--------------------------------------------------------
Type/Model: Mandrill 2(eigen)
Mass: 30 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 51 pts Endo Steel 7 1,50
(Endo Steel Loc: 6 LA, 1 RT)
Engine: 120 XL Fusion 10 2,00
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 4
Heat Sinks: 10 Double [20] 12 ,00
(Heat Sink Loc: 1 LA, 1 RA, 1 LT, 1 RT, 1 LL, 1 RL)
Gyro: 4 2,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 96 pts Ferro-Fibrous 7 5,00
(Armor Crit Loc: 1 HD, 6 RA)

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 8
Center Torso: 10 14
Center Torso (Rear): 6
L/R Side Torso: 7 10/10
L/R Side Torso (Rear): 4/4
L/R Arm: 5 10/10
L/R Leg: 7 10/10

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Adv. Tact. Msl. 9 RT 6 21 7 8,00
(Ammo Locations: 2 LT, 1 RT)
1 Adv. Tact. Msl. 9 LT 6 4 5,00
1 Heavy Medium Laser CT 7 2 1,00
4 Standard Jump Jets: 4 2,00
(Jump Jet Loc: 2 LT, 2 RT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 19 78 29,50
Crits & Tons Left: 0 ,50

Calculated Factors:
Total Cost: 4.086.940 C-Bills
Battle Value: 1.046
Cost per BV: 3.907,21
Weapon Value: 615 / 615 (Ratio = ,59 / ,59)
Damage Factors: SRDmg = 16; MRDmg = 13; LRDmg = 1
BattleForce2: MP: 4J, Armor/Structure: 2/2
Damage PB/M/L: 6/4/1, Overheat: 0
Class: ML; Point Value: 10
Ashura
Im dem Zeitalter, das dem Frieden inne wohnte, entwickelten die Ingeneure der Kindraa Sainze einen neuen Totemmech, der noch mehr als der mandrill, das Feuer der Krieger anfachen sollte.


--------------------------------------------------------
Type/Model: Gorilla 1(eigen)
Mass: 100 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 152 pts Standard 0 10,00
Engine: 400 XL Fusion 10 26,50
Walking MP: 4
Running MP: 6 [8]
Jumping MP: 4
Heat Sinks: 17 Double [34] 2 7,00
(Heat Sink Loc: 1 RA)
Gyro: 4 4,00
Cockpit, Life Supt.: 5 3,00
MASC: 4 4,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 298 pts Ferro-Fibrous 7 15,50
(Armor Crit Loc: 1 HD, 2 LA, 1 RA, 1 CT, 1 LL, 1 RL)

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 31 44
Center Torso (Rear): 15
L/R Side Torso: 21 31/31
L/R Side Torso (Rear): 10/10
L/R Arm: 17 33/33
L/R Leg: 21 41/41

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Heavy Large Laser RT 18 3 4,00
2 Heavy Medium Lasers RT 14 4 2,00
1 SRM 6 w/ Artemis IV RT 4 30 4 4,50
(Ammo Locations: 1 LA, 1 RA)
1 Heavy Large Laser LT 18 3 4,00
2 Heavy Medium Lasers LT 14 4 2,00
1 SRM 6 w/ Artemis IV LT 4 2 2,50
1 Targeting Computer RA 3 3,00
4 Standard Jump Jets: 4 8,00
(Jump Jet Loc: 1 LT, 1 RT, 1 LL, 1 RL)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 72 75 100,00
Crits & Tons Left: 3 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 33.005.334 C-Bills
Battle Value: 2.260
Cost per BV: 14.604,13
Weapon Value: 3.023 / 2.935 (Ratio = 1,34 / 1,30)
Damage Factors: SRDmg = 36; MRDmg = 17; LRDmg = 2
BattleForce2: MP: 4J, Armor/Structure: 7/6
Damage PB/M/L: 6/5/-, Overheat: 4
Class: MA; Point Value: 23
Ashura
Sorry das es gleich so viele sind, hab aber HM mal wieder installiert Freude Ok der hier ist älter, wäre mein nächster Blutnamensmech geworden, eure Meinung?

--------------------------------------------------------
Type/Model: Mad Dog (Vulture) Sainze
Mass: 60 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 99 pts Standard 0 6,00
Engine: 300 XL Fusion 10 9,50
Walking MP: 5
Running MP: 8
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 12 Double [24] 0 2,00
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt.: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA R: Sh+UA+LA 14 ,00
Armor Factor: 163 pts Ferro-Fibrous 7 8,50
(Armor Crit Loc: 1 HD, 1 LA, 1 RA, 2 LT, 2 RT)

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 20 23
Center Torso (Rear): 7
L/R Side Torso: 14 16/16
L/R Side Torso (Rear): 7/7
L/R Arm: 10 16/16
L/R Leg: 14 23/23

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER Large Laser RA 12 1 4,00
3 Heavy Medium Lasers LA 21 6 3,00
3 SRM 6s w/ Artemis IV RT 12 60 10 11,50
(Ammo Locations: 2 LT, 2 RT)
3 SRM 6s w/ Artemis IV LT 12 6 7,50
1 Targeting Computer CT 2 2,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 57 65 60,00
Crits & Tons Left: 13 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 16.864.000 C-Bills
Battle Value: 1.407
Cost per BV: 11.985,79
Weapon Value: 1.677 / 1.540 (Ratio = 1,19 / 1,09)
Damage Factors: SRDmg = 40; MRDmg = 11; LRDmg = 6
BattleForce2: MP: 5, Armor/Structure: 4/4
Damage PB/M/L: 5/5/-, Overheat: 4
Class: MH; Point Value: 14
Specials: omni