Eigenkonstruktionen Mechs Level2

Andrew Jacal
Als ozum Madrill habe ich keine Meinung aber zum Gorilla. Mun und Tac in den Armen ? Wären da nicht besser die Hmed oder die Hlages besser gewesen ist ja kein Vierbeiner oder? und die Vulture sorry aber die ist ein bisserl zu heiß 1-2 SRM6er weniger und dafür HS wäre angenehmen besonders bei so starker Nahkampffeuerkraft.
Ashura
Ah, vergessen zu erwähnen, der Gorilla soll genauso wie der Mandrill Zwei und Vierbeiner sein, deswegen keine Armwaffen.

Vulture hatte ich mal gebaut gehabt, länger her, hab die gestern aus de Erinnerunge gebaut, war mir nimmer ganz sicher. Könnt seind as se ursprünglich mit enr Tonne weniger Mun und dafür Heat Sink gedacht war.

Aber eigentlich langts doch, 2 Hitze bei allen SRM Laffetten, keine, bei allen HMeds, und etwas Spiel zum experimentieren, was man wie schießen kann. Ausgelegt war sie nicht auf BV Optimum, allerdings finde ich ist eine Optimierung passiert.

Mit weniger Mun und weniger SRMs so wie du vorgeschlagen, finde ich sie eigentlich schon wieder zu derb im Nahkampf, 3* HMeds mit Taco und 4 SRM6 mit Artemis 4 und gerannt bei 3 Überhitze, autsch.
Das ganze für 1570 BV
Tyler
o dann mal wieder was von mir:

Kürzlich wurden zwei Varianten des LBG IIC bei den Novakatzen gesichtet die Ihren Touman wohl im Second line bereich durch älterer Modelle aufwerten:


Type/Model: Longbow IIC 1 LGB- IIC NC
Tech: Clan / 3058
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 85 tons
Chassis: StarCorp 100 Standard
Power Plant: 255 Strand Fusion
Walking Speed: 32,4 km/h
Maximum Speed: 54,0 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: StarSlab/9.5 Mk II Standard
Armament:
2 Adv. Tact. Msl. 12s
2 ER Large Lasers
Manufacturer: StarCorps Industries
Location: Crofton / FC (SCI), Loburg / LA (SCI), Emirs IV / FWL (SCI)
Communications System: O/P 3000 COMSET with Irian TelStar
Targeting & Tracking System: AntiAir Flak Systems-1, Octagon Tartrac System C

Type/Model: Longbow IIC 1 LGB- IIC NC
Mass: 85 tons
Equipment: Crits Mass
Internal Structure: 130 pts Standard 0 8,50
Engine: 255 6 13,00
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 21 Double [42] 22 11,00
(Heat Sink Loc: 2 LA, 1 RA, 2 LT, 3 RT, 1 CT, 1 LL, 1 RL)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Support, Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA, R: Sh+UA 12 ,00
Armor Factor: 263 pts Standard 0 16,50
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 27 40
Center Torso (Rear): 14
L/R Side Torso: 18 27/27
L/R Side Torso (Rear): 9/9
L/R Arm: 14 28/28
L/R Leg: 18 36/36
Weapons & Equipment: Loc Heat Ammo Crits Mass
1 Adv. Tact. Msl. 12 RA 8 40 13 15,00
(Ammo Loc: 4 LT, 4 RT)
1 Adv. Tact. Msl. 12 LA 8 5 7,00
1 ER Large Laser RT 12 1 4,00
1 ER Large Laser LT 12 1 4,00
TOTALS: 40 69 85,00
Crits & Tons Left: 9 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 9.502.525 C-Bills
Battle Value: 2.321



Type/Model: Longbow IIC 1 LGB- IIC NC II
Tech: Clan / 3058
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 85 tons
Chassis: StarCorp 100 Standard
Power Plant: 255 Strand Fusion
Walking Speed: 32,4 km/h
Maximum Speed: 54,0 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: StarSlab/9.5 Mk II Standard
Armament:
6 Adv. Tact. Msl. 6s
2 ER Medium Lasers
Manufacturer: StarCorps Industries
Location: Crofton / FC (SCI), Loburg / LA (SCI), Emirs IV / FWL (SCI)
Communications System: O/P 3000 COMSET with Irian TelStar
Targeting & Tracking System: AntiAir Flak Systems-1, Octagon Tartrac System C


Type/Model: Longbow IIC 1 LGB- IIC NC II
Mass: 85 tons
Equipment: Crits Mass
Internal Structure: 130 pts Standard 0 8,50
Engine: 255 6 13,00
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 13 Double [26] 6 3,00
(Heat Sink Loc: 1 RT, 1 LL, 1 RL)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Support, Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA, R: Sh+UA 12 ,00
Armor Factor: 263 pts Standard 0 16,50
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 27 40
Center Torso (Rear): 14
L/R Side Torso: 18 27/27
L/R Side Torso (Rear): 9/9
L/R Arm: 14 28/28
L/R Leg: 18 36/36
Weapons & Equipment: Loc Heat Ammo Crits Mass
2 Adv. Tact. Msl. 6s RA 8 150 21 22,00
(Ammo Loc: 8 LT, 7 RT)
2 Adv. Tact. Msl. 6s LA 8 6 7,00
1 Adv. Tact. Msl. 6 RT 4 3 3,50
1 Adv. Tact. Msl. 6 LT 4 3 3,50
2 ER Medium Lasers CT 10 2 2,00
TOTALS: 34 68 85,00
Crits & Tons Left: 10 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 10.033.475 C-Bills
Battle Value: 1.972
Ashura
An sich warum nicht, die (prime) find ich etwas unterbewaffnet, zu wenig Waffen.
Ansonsten für Umrüstung von alten Wannen wie du sagtest eigentlich zu arg Tech drinne, außerdem werden die Katzen eher wenig von dem Zeug da haben.
Fände ne Version mit normalen Laffetten ganz spassig, ich mach mal heut Abend nen Gegenvorschlag. cool
Die mit den ganzen 6ern find ich heftiger, allerdings dann nur mit der ErLarge Kombi, da man sonst schlichtweg auf Entfernung bleibt, kassiert man zwar immer noch einiges aber die ATMs bauen halt vom Schaden her ab.
Genyosha
Die sind beide nicht schlecht.
Gute Erweiterung der 2nd. Line Truppen.
Beide gleich gut, ambesten kombinieren in einem Stern, dann freud sich der Gegner.
Tyler
Das war meine Überlegung zum Normalne dia hat aber IUMO zuviel BV smile
Und erinnert mcih zu sehr an den Viking smile

BattleMech Technical Readout

Type/Model: Longbow IIC 1 LGB- IIC
Tech: Clan / 3058
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 85 tons
Chassis: StarCorp 100 Standard
Power Plant: 255 Strand Fusion
Walking Speed: 32,4 km/h
Maximum Speed: 54,0 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: StarSlab/9.5 Mk II Standard
Armament:
2 LRM 20s w/ Artemis IV
2 ER Medium Lasers
2 LRM 15s w/ Artemis IV
1 ECM Suite
Manufacturer: StarCorps Industries
Location: Crofton / FC (SCI), Loburg / LA (SCI), Emirs IV / FWL (SCI)
Communications System: O/P 3000 COMSET with Irian TelStar
Targeting & Tracking System: AntiAir Flak Systems-1, Octagon Tartrac System C



Type/Model: Longbow IIC 1 LGB- IIC
Mass: 85 tons
Equipment: Crits Mass
Internal Structure: 130 pts Standard 0 8,50
Engine: 255 6 13,00
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 17 Double [34] 14 7,00
(Heat Sink Loc: 1 LA, 1 RA, 1 LT, 2 RT, 1 LL, 1 RL)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Support, Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA, R: Sh+UA 12 ,00
Armor Factor: 263 pts Standard 0 16,50
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 27 40
Center Torso (Rear): 14
L/R Side Torso: 18 27/27
L/R Side Torso (Rear): 9/9
L/R Arm: 14 28/28
L/R Leg: 18 36/36
Weapons & Equipment: Loc Heat Ammo Crits Mass
1 LRM 20 w/ Artemis IV RA 6 36 11 12,00
(Ammo Loc: 3 LT, 3 RT)
1 LRM 20 w/ Artemis IV LA 6 5 6,00
1 ER Medium Laser RT 5 1 1,00
1 LRM 15 w/ Artemis IV RT 5 32 7 8,50
(Ammo Loc: 2 LT, 2 CT)
1 ER Medium Laser LT 5 1 1,00
1 LRM 15 w/ Artemis IV LT 5 3 4,50
1 ECM Suite HD 0 1 1,00
TOTALS: 32 70 85,00
Crits & Tons Left: 8 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 10.494.125 C-Bills
Battle Value: 2.376
Ashura
Bv ist doch egal, schau dir den Arcas an, meiner lebt jedenfalls schon sehr lange, hab ihn mittlerweile auch als Zinnie. Hab mit dem Bock schon so manchen Assaulter gerissen.
Man könnte sich noch überlegen ob man die LSR Laffeten nicht generell um jeweils ne Stufe zurückfährt und dafür SRMs einbaut, come close close combat.
Die oberen sowie die untere in nen LRM Stern rein so zu sowas wie Bane 3 etc. passt, Tod und Vernichtung.
Genyosha
Am Viking ist nicht s auszusetzen.
Der longbow hier ist der beste bisher!
Timber
Mal was nettes fuer die NC ohne die Tech zu sehr zu strapazieren, dafuer aber ein kleines Schmankerl fuer die weniger talentierten im Touman. Der Mech ist unabhaengig von IS-BJo entwickelt worden und soll einzig fuer die 2nd-Linetruppen zu haben sein und dort gezielte Langstreckenunterstuetzung geben. Das verwendete Material ist, wo irgendmoeglich, dennoch zum grossen Teil von dem Originalen BJ-1 uebernommen worden um die Kosten so gering wie nur moeglich zu halten. Der TC stammt aus Lagerbestaenden, da die Wahrgeborenen Krieger der NC lieber auf diesen verzichten und dafuer mehr Waffen zuladen....(ich weiss, totaler Quatsch, aber macht Spass die Kanistergeborenen so richtig schlecht aussehen zu lassen)..
Freigeborene Krieger, welche hauptsaechlich in diesen Maschinen zum Einsatz kommen, haben keine Hemmungen, auf die TC-Vorteile zurueckzugreifen und es ist bei den Garnisionssternen mittlerweile eine Art Sport geworden, mit BJ-IIc auf SternCommanderjagd zu gehen und diese Mechs gezielt auszuschalten.

Type/Model: Blackjack BJ-IIc
Tech: Clan / 3062
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 50 tons
Chassis: GM BJ-I Standard
Power Plant: 200 GM Fusion
Walking Speed: 43,2 km/h
Maximum Speed: 64,8 km/h
Jump Jets: 4 Whitworth Jetlift Standard Jump Jets
Jump Capacity: 120 meters
Armor Type: StarGuard II Standard
Armament:
2 ER Large Lasers
2 ER Medium Lasers
2 SRM 4s
Manufacturer: ?
Location: (Unknown)
Communications System: Dalban Micronics
Targeting & Tracking System: Dalban AQ


Type/Model: Blackjack BJ-IIc
Mass: 50 tons

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 83 pts Standard 0 5,00
Engine: 200 6 8,50
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 4
Heat Sinks: 15 Double [30] 14 5,00
(Heat Sink Loc: 1 LA, 1 RA, 3 LT, 2 RT)
Gyro: 4 2,00
Cockpit, Life Supt.: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 152 pts Standard 0 9,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 16 20
Center Torso (Rear): 7
L/R Side Torso: 12 16/16
L/R Side Torso (Rear): 6/6
L/R Arm: 8 14/14
L/R Leg: 12 22/22

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER Large Laser RA 12 1 4,00
1 ER Medium Laser RA 5 1 1,00
1 ER Large Laser LA 12 1 4,00
1 ER Medium Laser LA 5 1 1,00
1 SRM 4 RT 3 25 2 2,00
(Ammo Locations: 1 CT)
1 SRM 4 LT 3 1 1,00
1 Targeting Computer RT 2 2,00
4 Standard Jump Jets: 4 2,00
(Jump Jet Loc: 2 LL, 2 RL)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 40 58 50,00
Crits & Tons Left: 20 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 4.375.000 C-Bills
Battle Value: 1.754
Cost per BV: 2.494,3
Weapon Value: 2.026 / 2.026 (Ratio = 1,16 / 1,16)
Damage Factors: SRDmg = 32; MRDmg = 23; LRDmg = 13
BattleForce2: MP: 4J, Armor/Structure: 4/4
Damage PB/M/L: 4/4/2, Overheat: 2
Class: MM; Point Value: 18
Genyosha
Ja, der ist recht heftig. Da freud man sich, wenn damit Panzer und Artverwandes gejagt wird.
Ashura
bau noch ne SRM 4 mehr ein und ich denke darüber anch in kleiner Bär zu nennen, nein im Ernst ordentlicher Mech.
Den Text fand ich gut, musste bloss daran denken das die ja den Taco meist weglassen weil der sssooooooo laaangsaaamm ist.
Timber
LOL..was alles so dabei rauskommt, wenn man mal die guten alten Mechs aufpaeppeln moechte..
Nach den horrenden Verlustzahlen der IS-Haeuser waehrend der Claninvasion fragten sich viele Analytiker, was aus all den abgeschossenen Mechs, vor allem den leichten Designs, geworden sei, denn auf den Schlachtfeldern lagen entweder Truemmer herum, oder aber es war einfach nichts bergbares mehr zu finden. Nachdem einige Haeuser daraufhin in den besetzten Zonen Nachforschungen anstellen liessen, lieferte schliesslich nach Jahren ein Unterhaendler der Kuritas ein beaengstigenden Bericht ab: Einige Clans haben die Leichten Mechs geborgen und neu ausgeruestet, dabei auch gelegentlich Neuerungen eingestzt um die Truppen aufzustocken, welche die besetzten Welten kontrollierten. Besonders eine Maschine, welche in der IS schon seit dem Fund der Kernspeicher ueberhaupt keine Beachtung mehr fand, erregte einige Sorgenfalten auf Generalshaeuptern...

Type/Model: Wasp WSP-IIc
Tech: Clan / 3062
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 20 tons
Chassis: 1A Type 3 Endo Steel
Power Plant: 120 GM XL Fusion
Walking Speed: 64,8 km/h
Maximum Speed: 97,2 km/h
Jump Jets: 6 Rawlings 52 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 180 meters
Armor Type: Durallex Light Standard
Armament:
2 Heavy Medium Lasers
1 SRM 2

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 33 pts Endo Steel 7 1,00
(Endo Steel Loc: )
Engine: 120 XL 10 2,00
Walking MP: 6
Running MP: 9
Jumping MP: 6
Heat Sinks: 10 Double [20] 12 ,00
(Heat Sink Loc: 2 LT, 2 RT, 1 LL, 1 RL)
Gyro: 4 2,00
Cockpit, Life Supt.: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 69 pts Standard 0 4,50

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 6 9
Center Torso (Rear): 3
L/R Side Torso: 5 8/8
L/R Side Torso (Rear): 2/2
L/R Arm: 3 6/6
L/R Leg: 4 8/8

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Heavy Medium Laser RA 7 2 1,00
1 Heavy Medium Laser LA 7 2 1,00
1 SRM 2 CT 2 50 2 1,50
(Ammo Locations: 1 CT)
1 Targeting Computer HD 1 1,00
6 Standard Jump Jets: 6 3,00
(Jump Jet Loc: 3 LT, 3 RT)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 16 67 20,00
Crits & Tons Left: 11 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 2.605.440 C-Bills
Battle Value: 668
Cost per BV: 3.900,36
Weapon Value: 356 / 356 (Ratio = ,53 / ,53)
Damage Factors: SRDmg = 17; MRDmg = 3; LRDmg = 0
BattleForce2: MP: 6J, Armor/Structure: 2/1
Damage PB/M/L: 3/2/-, Overheat: 0
Class: ML; Point Value: 7
Das BV ist fuer das Potential bei einem Clanmech mit JJ´s brutal geil, oder nicht?
Masclan
hast du den schon einmal gespielt?
Timber
Den hab ich gerade erst gebaut... smile Bin jetzt bei meinem Lieblings LVL1 Mech....
Genyosha
Nicht schlecht, das ist ja ein freundliches Gerät zum Rückenöffnen.
Zum BV kann ich jetzt nichts sagen, muß wohl recht günstig sein. cool
Grade bei den Leichten Mechs ist es m.M. nach egal ob XL oder nicht, die meisten Treffer gehen eh durch.
Ashura
Das BV ist bösartig für die Vernichtungskraft
Tyler
So dann kommen mal wieder ein paar von mir konnte es mir nicht ganz verkneifen.

Auch wennich weiss dass XL Reaktoren nicht häufig sind bei 2ter Wahl der Clans so gibt es genug designs die dies haben (sihe die egasmate Conjurer reihe)

Oftgenug standen die Jadefalken den Lyranern und deren zeus gegenüber, udn oft genug konnte der Mech geborgen werden. Nun wusste man nciht so recht was damitr zu tun sei. So entschied man sich einige der echs umzurüsten und damit das beliebte Spiel Lyraner erschrecken zu spielen.

So wurde eine der Zeus Varianten mit einem leistungsstarken XL Reaktor sugestatte der den Mech auf sage und schreibe 80 Km/h beschleunigen kann.

Der Austausch der AK zu einem Gauss geschütz waer die erste Böse Überrasdhung wenn der Mech nahe genug war wird dem Gegner Klar dass dieLafette keine LRM sondern ein ATM werfer ist aber dann ist es meistens zu spät.


Type/Model: Zeus IIC ZEU-IIC 1
Tech: Clan / 3050
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 80 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: 400 XL Fusion
Walking Speed: 54,0 km/h
Maximum Speed: 86,4 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Standard
Armament:
1 Gauss Rifle
1 Adv. Tact. Msl. 12
1 ER Large Laser
1 ER Medium Laser
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)


Type/Model: Zeus IIC ZEU-IIC 1
Mass: 80 tons
Equipment: Crits Mass
Internal Structure: 122 pts Endo Steel 7 4,00
(Endo Steel Loc: 1 LA, 1 RA, 1 LT, 1 RT, 1 CT, 1 LL, 1 RL)
Engine: 400 XL 10 26,50
Walking MP: 5
Running MP: 8
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 10 Double [20] 0 ,00
Gyro: 4 4,00
Cockpit, Life Support, Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA, R: Sh+UA+LA 14 ,00
Armor Factor: 200 pts Standard 0 12,50
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 25 31
Center Torso (Rear): 10
L/R Side Torso: 17 20/20
L/R Side Torso (Rear): 7/7
L/R Arm: 13 21/21
L/R Leg: 17 27/27
Weapons & Equipment: Loc Heat Ammo Crits Mass
1 Gauss Rifle RA 1 16 8 14,00
(Ammo Loc: 2 LT)
1 Adv. Tact. Msl. 12 LA 8 15 8 10,00
(Ammo Loc: 3 RT)
1 ER Large Laser LT 12 1 4,00
1 ER Medium Laser CT 5 1 1,00
TOTALS: 26 59 80,00
Crits & Tons Left: 19 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 21.602.399 C-Bills
Battle Value: 2.076

Variante zwei ist fast noch gemeiner zusammengestellt von den Falken.
Zwar ist der Zeus nur so schnell wie das Orhginal jedoch montiert er eine ER PPC anstelle des schweren lasers sowie einen Zielcomputer und zwei Hvy med laser, dieses Modell lieben die Freigeborenen Krieger udn säen damit Tod und Vernichtung


Type/Model: Zeus IIC ZEU-IIC 2
Tech: Clan / 3050
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 80 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: 320 XL Fusion
Walking Speed: 43,2 km/h
Maximum Speed: 64,8 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Standard
Armament:
1 Gauss Rifle
1 Adv. Tact. Msl. 12
2 Heavy Medium Lasers
1 ER PPC
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)


Type/Model: Zeus IIC ZEU-IIC 2
Mass: 80 tons
Equipment: Crits Mass
Internal Structure: 122 pts Endo Steel 7 4,00
(Endo Steel Loc: 2 LA, 2 RA, 1 LT, 1 RT, 1 CT)
Engine: 320 XL 10 11,50
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 15 Double [30] 6 5,00
(Heat Sink Loc: 1 LT, 1 LL, 1 RL)
Gyro: 4 4,00
Cockpit, Life Support: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA, R: Sh+UA+LA 14 ,00
Armor Factor: 247 pts Standard 0 15,50
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 25 38
Center Torso (Rear): 12
L/R Side Torso: 17 26/26
L/R Side Torso (Rear): 8/8
L/R Arm: 13 26/26
L/R Leg: 17 34/34
Weapons & Equipment: Loc Heat Ammo Crits Mass
1 Gauss Rifle RA 1 16 8 14,00
(Ammo Loc: 2 LT)
1 Adv. Tact. Msl. 12 LA 8 15 8 10,00
(Ammo Loc: 3 RT)
1 Heavy Medium Laser RT 7 2 1,00
1 ER PPC LT 15 2 6,00
1 Heavy Medium Laser LT 7 2 1,00
1 Targeting Computer RT 4 4,00
TOTALS: 38 73 80,00
Crits & Tons Left: 5 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 19.106.401 C-Bills
Battle Value: 2.277

---------------------------------------------------------------------------
-------------------


Im der Nähe des GB Doinion wurde erst kürzlich eien mech gesichtet der wohl ein Ostsol IIC sein soll.
Man geht davon aus das der mech von den Diamanthaien vertrieben wird beeindruckend ist seine Feuerkraft auf ca 300 Meter.

Ganuere D´Daten liegen nicht vor man geht von der AUfgabe der Elementar und Protomechjagd aus.


Type/Model: Ostsol OTL-IIC
Tech: Clan / 3067
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 60 tons
Chassis: Kell/H Endo Steel
Power Plant: 300 Hermes XL Fusion
Walking Speed: 54,0 km/h
Maximum Speed: 86,4 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Valiant Lamellor Standard
Armament:
2 ER Large Lasers
6 Heavy Medium Lasers
Manufacturer: Kong Interstellar Corporation
Location: Connaught
Communications System: Barret 509p
Targeting & Tracking System: TRSS.2L3



Type/Model: Ostsol OTL-IIC
Mass: 60 tons
Equipment: Crits Mass
Internal Structure: 99 pts Endo Steel 7 3,00
(Endo Steel Loc: 1 HD, 2 LA, 1 RA, 1 LT, 2 CT)
Engine: 300 XL 10 9,50
Walking MP: 5
Running MP: 8
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 22 Double [44] 20 12,00
(Heat Sink Loc: 3 LA, 4 RA, 1 LT, 1 LL, 1 RL)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Support: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H, R: Sh+UA+LA 15 ,00
Armor Factor: 200 pts Standard 0 12,50
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 20 29
Center Torso (Rear): 10
L/R Side Torso: 14 21/21
L/R Side Torso (Rear): 7/7
L/R Arm: 10 20/20
L/R Leg: 14 28/28
Weapons & Equipment: Loc Heat Ammo Crits Mass
1 ER Large Laser RT 12 1 4,00
3 Heavy Medium Lasers RT 21 6 3,00
1 ER Large Laser LT 12 1 4,00
3 Heavy Medium Lasers LT 21 6 3,00
1 Targeting Computer RT 3 3,00
TOTALS: 66 78 60,00
Crits & Tons Left: 0 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 12.220.480 C-Bills
Battle Value: 1.878
Timber
LOL TYLER....da sach ich mal nit viel zu, gelle??? *g* smile Nur das mein Zeus einen Ticken anders aussieht und ein wenig naeher an die "alten" IIc herankommt....

Type/Model: Zeus ZEU-IIc
Tech: Clan / 3062
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 75 tons
Chassis: Chariot Type III Standard
Power Plant: 375 Pitban XL Fusion
Walking Speed: 54,0 km/h
Maximum Speed: 86,4 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Glasgow Limited Primo w. CASE Ferro-Fibrous
Armament:
1 Adv. Tact. Msl. 6
1 ER PPC
1 ER Medium Laser
1 ER Large Laser
2 Defiance P5M Medium Pulse Lasers
Manufacturer: Defiance Industries
Location: Hesperus II
Communications System: TharHes Calliope ZE-2
Targeting & Tracking System: TharHes Ares-7

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 114 pts Standard 0 7,50
Engine: 375 XL 10 19,50
Walking MP: 5
Running MP: 8
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 17 Double [34] 4 7,00
(Heat Sink Loc: 1 LL, 1 RL)
Gyro: 4 4,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA R: Sh+UA+LA 14 ,00
Armor Factor: 231 pts Ferro-Fibrous 7 12,50
(Armor Crit Loc: 1 HD, 2 LA, 1 RA, 1 LT, 1 RT, 1 CT)

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 23 34
Center Torso (Rear): 12
L/R Side Torso: 16 24/24
L/R Side Torso (Rear): 8/8
L/R Arm: 12 24/24
L/R Leg: 16 32/32

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 Adv. Tact. Msl. 6 RA 4 30 6 6,50
(Ammo Locations: 3 RA)
1 ER PPC LA 15 2 6,00
1 ER Medium Laser RT 5 1 1,00
1 ER Large Laser LT 12 1 4,00
1 Medium Pulse Laser LT 4 1 2,00
1 Medium Pulse Laser CT 4 1 2,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 44 56 75,00
Crits & Tons Left: 22 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 18.912.250 C-Bills
Battle Value: 2.185
Cost per BV: 8.655,49
Weapon Value: 3.516 / 3.516 (Ratio = 1,61 / 1,61)
Damage Factors: SRDmg = 38; MRDmg = 28; LRDmg = 12
BattleForce2: MP: 5, Armor/Structure: 6/4
Damage PB/M/L: 6/5/2, Overheat: 2
Class: MH; Point Value: 22


Der Ostsol ist so wie der Ostroc, ich verrate dir NIE wieder was ich baue, IMMER klauste mir die Maschinen...

Type/Model: Ostroc OSR-IIc
Tech: Clan / 3062
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design

Mass: 60 tons
Chassis: OST-II Standard
Power Plant: 360 Vlar XL Fusion
Walking Speed: 64,8 km/h
Maximum Speed: 97,2 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Riese-475 Standard
Armament:
2 ER Large Lasers
2 ER Medium Lasers
1 Adv. Tact. Msl. 3
Manufacturer: Ostmann Industries
Location: Terra
Communications System: Ostmann-L
Targeting & Tracking System: Ferdinand-a

Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 99 pts Standard 0 6,00
Engine: 360 XL 10 16,50
Walking MP: 6
Running MP: 9
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 14 Double [28] 0 4,00
Gyro: 4 4,00
Cockpit, Life Supt.: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 160 pts Standard 0 10,00

Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 20 23
Center Torso (Rear): 8
L/R Side Torso: 14 16/16
L/R Side Torso (Rear): 6/6
L/R Arm: 10 16/16
L/R Leg: 14 22/22

Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER Large Laser RT 12 1 4,00
1 ER Medium Laser RT 5 1 1,00
1 Adv. Tact. Msl. 3 RT 2 60 5 4,50
(Ammo Locations: 3 RT)
1 ER Large Laser LT 12 1 4,00
1 ER Medium Laser LT 5 1 1,00
1 Targeting Computer CT 2 2,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 36 46 60,00
Crits & Tons Left: 32 ,00

Calculated Factors:
Total Cost: 13.812.160 C-Bills
Battle Value: 1.814
Cost per BV: 7.614,2
Weapon Value: 2.574 / 2.574 (Ratio = 1,42 / 1,42)
Damage Factors: SRDmg = 28; MRDmg = 22; LRDmg = 13
BattleForce2: MP: 6, Armor/Structure: 4/4
Damage PB/M/L: 5/3/2, Overheat: 1
Class: MH; Point Value: 18
Demos
Ein Zeus mit 75t ist IMHO kein Zeus.

Stellt sich nur die Frage - Konstruktionswüten einmal beiseite gelassen - ob die Clans die Beutemaschinen wirklich so massiv aufrüsten würden.
Neue Waffen, o.k., vielleicht noch Panzerung, aber Reaktor- und Strukturaustäusche wohl eher nicht.

Schließlich muss das meiste Zeug von den Heimatwelten herangekarrt werden. Und bevor einer mit den Produktionsstätten in der IS ankommt: In den Besatzungszonen werden ganz sicher nicht alle Reaktorgrößen gefertigt.
Wird aber Ausrüstung von den Heimatwelten befördert, haben die Clanmaschinen wohl eher erste Priorität als ein paar "Bastard"umbauten.

Die Wasp ist ganz nett, aber es gibt auch noch inter-Clan Trials. Mit ihren 6/9/6 ist sie fast allen leichten und vielen Mediums ausgeliefert. V.a. da ihre Maximalreichweite immer noch 9 Felder beträgt (der Trefferaufschlag wird ja durch den TC kompensiert).
Aber auch gegen den Hauptgegener, die IS, würde ich lieber auf die gute Reichweite der ER-Meds bauen, da mir - als Hauptbewaffnung - die Reichweite lieber ist als die drei Punkte extra-Schaden. Das ein potenzieller Standwurf flöten geht ist mir dabei natürlich klar.
Für Garnisonsaufgaben folgender Umbau: TC raus; Upgrade der SRM-2 auf SRM-4.
Mehr Reichweite, besseres Wärmemanagement, und potenzieller Standwurf, wenn alle Waffen treffen.
Timber
Gerade der Zeus IIc 75T entspricht EHER den Clanlinien aus den TRO´s als die 80er Maschine, abgesehen davon hat sich an der Maschine an sich nur der Reaktor geaendert, dort ist deine Argumentation zwar richtig, aber fuer nen Entwurf egal smile