Da ich eigentlich kein Clanspieler bin hab ich von Clandesigns eigentlich bis jetzt die Finger gelassen. Nach erneuten lesen meines Uralt-Handbook Clan Wolf und Studium der Aufstellung bei den Garnisonsclustern sind ist mir jedoch mein Lieblingsmech ins Auge gesprungen - der Black Knight. Das hat mich bewogen des Dingen mal in ne IIC Vari zu werfen - ich weiss, es gibt bestimmt schon eine und IIC Varis sind relativ einfallslos - mir egal
Verzeiht mir wenn der Mech aus Clannersicht vielleicht völlig daneben ist aber ich liebe halt dieses Design.... Auch wenn mir eine BV von 2000 als Nicht-Clanner sehr hoch vorkommt... (ohne Pilot)
BattleMech Technical Readout
Type/Model: Black Knight II C
Tech: Clan / 2967
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 2, Standard design
Mass: 75 tons
Chassis: Endo Steel Endo Steel
Power Plant: 300 VOX Fusion
Walking Speed: 43,2 km/h
Maximum Speed: 64,8 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: 17-J Standard
Armament:
1 Clan Mk. XVII ER PPC
2 Kolibri Delta Series Large Pulse Lasers
4 Series 2a Mk. 5 ER Medium Lasers
1 Active Probe
Manufacturer: York OmniMech Y1 Facility
Location: York
Communications System: York Y3-Com
Targeting & Tracking System: York Y3-T&T
---------------------------------------------------------------------------
---
==Overview:==
Der Black Knight war lange Zeit ein beliebter schwerer Mech in der Armee des
Sternenbundes. Mit dem Exodus traten viele dieser Mechs ihren Weg in eine
ungewisse Zukunft an. Nach der Bildung der Clans und der Entwicklung des
Omnimechs wurden viele Black Knights demontiert oder eingemottet. Der Bedarf
nach billigen Garnisonsklasse Mechs hat einige Clans mit geringen Ressourcen
dazu veranlasst die Entwicklungskosten für ein gaenzlich neues Modell zu
sparen und ein altes Chassis wiederzubeleben.
==Capabilities:==
Die reine Energiebewaffung machte den Black Knight schon in alten Zeiten zu
einem hartnaeckigen Kaempfer mit hoher Ausdauer. Seine Panzerschutz ist
schwer, der Standartreaktor sorgt für eine hohe Schadensschmerzgrenze und
durch Einbau der etwas moderneren Wärmetauschertechnologie konnte seine
Effizienz nur noch erhöht werden. Die Bewaffnung aus PPK mit schweren
Zwillingslasern unterstuetzt von vier mittelschweren Strahlern verleihen ihm
eine nicht zu verachtende Schlagkraft.
Natuerlich neigt er immer noch zu starker Ueberhitzung, falls die Piloten die
Energiebewaffnung nicht mit Bedacht einsetzen - was den meisten jedoch bewusst
oder schlichtweg egal ist.
Schmerzlich ist für die meisten Clankrieger jedoch die relativ moderate
Geschwindigkeit, bedingt durch den Standartreaktor, ja einige befuerchten mit
ihren Sternkameraden vom tempo her nicht mithalten zu koennen.
--------------------------------------------------------
Type/Model: Black Knight II C
Mass: 75 tons
Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 114 pts Endo Steel 7 4,00
(Endo Steel Loc: 3 LA, 3 RA, 1 CT)
Engine: 300 Fusion 6 19,00
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 19 Double [ 38 ] 14 9,00
(Heat Sink Loc: 3 LT, 2 RT, 1 LL, 1 RL)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA+LA+H R: Sh+UA+LA+H 16 ,00
Armor Factor: 224 pts Standard 0 14,00
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 23 31
Center Torso (Rear): 10
L/R Side Torso: 16 24/24
L/R Side Torso (Rear): 7/7
L/R Arm: 12 24/24
L/R Leg: 16 32/32
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER PPC RA 15 2 6,00
1 Large Pulse Laser RT 10 2 6,00
2 ER Medium Lasers RT 10 2 2,00
1 Large Pulse Laser LT 10 2 6,00
2 ER Medium Lasers LT 10 2 2,00
1 Active Probe HD 0 1 1,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 55 63 75,00
Crits & Tons Left: 15 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 8.016.750 C-Bills
Battle Value: 2.012