anarchie99_ger
@gen
aber viele clans setzen inzwischen doch auch tatiken der is ein.
muss ja nicht gleich donner sein, aber indirektes feuer kann es dann doch sein.
lud
Ein Mech der mir als Gegner für den Blood Kite eingefallen ist:
ich stelle ihn zur Adoption frei und kann nicht für fehlerlosigkeit garantieren, weil ich ihn aus dem Gedächtnissaufschreibe (mit Editor nochmal nachprüfen z.B. Drawing Board)
Type/Model: Dark Shroud
Tech: Clan / 3055
Config: Quad BattleMech
Rules: Level 2, Standard design
Mass: 100 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: xxx XL Fusion?
Walking Speed: 44,4 km/h?
Maximum Speed: 63,2 km/h?
Jump Jets: 0 Standard Jump Jets
Armor Type: Ferro-Fibrous
Armament:
8 SSRRM6 (os)one shot
2 Heavy Large Laser
1 Medium Pulse Laser
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)
Type/Model: Dark Shroud
Mass: 100 tons
Equipment: Crits Mass
Internal Structure: 114? pts Endo Steel
Engine: xxx XL
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 21 Double [42]
Actuators: L: Sh+UA, R: Sh+UA
Armor Factor: 323 pts Ferro-Fibrous
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 23? 55
Center Torso (Rear): 7
L/R Side Torso: 16? 45/45
L/R Side Torso (Rear): 3/3
L/R Arm: 12? 40/40
L/R Leg: 16? 40/40
einfach bis maxarmor für quads auffüllen
Weapons & Equipment: Loc Heat Ammo Crits Mass
Heavy Large Laser LT 18
Heavy Large Laser RT 18
Medium Pulse CT 4
FLL 2SSRM6 (os) 4
FRL 2SSRM6 (os) 4
RLL 2SSRM6 (os) 4
RRL 2SSRM6 (os) 4
TOTALS: 56
Battle Value: ~1.400
ja, er ist relativ schwach hat aber einem Bloodkite einen interessanten
Kampf in Megamek geliefert.
Einfach mal ausprobieren
Masclan
sollen das wegwerflaffetten sein? damit kann man was reißen???
Hunter
Das Ding funktioniert so wie es da steht hinten und vorne nicht:
1.) wiegt alles zusammen deutlich über 106,5 Tonnen
2.) belegt die Ausrüstung 16 Zeilen mehr als überhaupt zur Verfügung stehen
Irgendwo musst du dich da gewaltig verrechnet haben...
Und auf Wegwerflafetten würde ich eigentlich immer verzichten - die Dinger sind absolut witzlos. Verzichte lieber auf einen oder zwei der Werfer und bau stattdessen Munition ein...
So wie er gedacht ist finde ich die Bewaffnung für einen 100 Tonnen 'Mech ziemlich lausig...
Martin
Die Wegwerlafetten sind wirklich ein Witz. Ich würde statt dessen auch Munition mitgeben. Die Anmerkungen meiner Vorredner bzgl Gewicht und Bauteilezeilen habe ich auch rausbekommen. Und das Engine-Rating sollte bei dem Gewicht und der Geschwindigkeit doch definitiv bei 400 liegen, frapos?
anarchie99_ger
also für den kosten/materialaufwand (xl-reaktor, endostahl und ferro) is das aber ein nicht gerade berauschendes ergebnis.
1. er hat wegwerfwaffen? bei den clans gibt es so was überhaupt?
also da hat er eine (zugegebener weise) starke breitseite, und dann nur noch die ultralaser und den m-pulse.
2. ihm fehlen reichweitenwaffen.
da liegt die maximale reichweite doch bei ca. 400 metern.
selbst die meisten is-mechs werden ihn da mit einer längeren reichweite nach und nach schreddern.
da hilft es auch nicht mehr, das er für nen 100 tonner recht schnell.
ich glaube, dass jeder clan-wissenschaftler, der solch eine konstruktion abliefert standrechtlich erschossen wird.
lud
Ich muss mich vielmals entschuldigen, aber ich hatte es an dem Tag etwas zu eilig

:
die ssrm6(os) sind natürlich ssrm2(os) (hätte man auch an der hitzeentwicklung sehen können)
und ich hatte vergessen, dass ich ihm ein Targetting Computer und ECM Suite gegeben hatte.
The Drawing Board gibt ihm eine BV von ~1.900 und er war von anfang an als Garnisionsklasse geplant.
wie gesagt ich hatte ihn aus dem Gedächtniss aufgeschrieben!
Laut Editor haben die Clans die Technologie für Wegwerflafetten
(weden natürlich nicht in Omnimechs verbaut).
Die Idee hinter dem Mech ist, auf eine Überschweren Gegener Frontal zugehen zu können,
ohne in einer einzigen Trefferzohne in den ersten zwei Runden die Panzerung zu verlieren.
Danach kann aus dem Stand gefeuert werden, wobei der tc den Trefferwurf der Heavy Laser ausgleicht.
Mit dem konzentrierten Schaden der Heavy Laser sollte es möglich sein schwachstellen in der gegneischen Panzerung zu schaffen,
die durch den Sturm an SSRM's für möglichst viele Kritische Treffer ausgenutzt werden kann.
Da SSRM's nur bei erfolgreicher Zielaufschaltung feuern sehe ich kein kritisches Munitionsproblem.
Allerdings muss der Mech nach jedem Zweikampf der den Einsatz der SSRM's wert war aufmunitioniert werden, weshalb er wiklich nur für Garnisionszwecke taugt .
Martin
Da der Mech anscheinend ja eh nur bis in SRM-Reichweite vorrücken und dann als stabile Feuerplattform dienen soll würde ich ihm statt des 400 XL (IMHO viel zu teuer für einen 2nd line Mech) mit einem normalen 300 Reaktor plus MASC ausrüsten und die so geschaffenen Freiraum nutzen entweder zusätzliche M-Ultralaser einzubauen oder die SRM zu normalen Lafetten statt der OS-Modelle aufzurüsten.
Genyosha
Wie ist es möglich, eine dermaßen falsche Kiste in MM zu spielen?
Ansonsten finde ich den Mech sinnlos, da er Materialverschwendung ist.
Coldstone
In MM gibt es ne Einstellung:
Allow Invalid Unit Designs.
Mit der könnte man auch sowas spielen.
Demos
Zitat: |
Original von Martin
Da der Mech anscheinend ja eh nur bis in SRM-Reichweite vorrücken und dann als stabile Feuerplattform dienen soll würde ich ihm statt des 400 XL (IMHO viel zu teuer für einen 2nd line Mech) mit einem normalen 300 Reaktor plus MASC ausrüsten und die so geschaffenen Freiraum nutzen entweder zusätzliche M-Ultralaser einzubauen oder die SRM zu normalen Lafetten statt der OS-Modelle aufzurüsten. |
MASC lohnt sich IMHO nicht bei 3/5
Außerdem bekommt er dann als Quad Platzprobleme.
Auch ich halte das ganze Design für ziemlich sinnfrei, ehrlich gesagt. Und fluffmäßig erst recht.
Jake Kabrinski
Mit dieser Kiste gegen den Blood-Kite? Der hat doch null Chance...
Der Kite hat ihn pulverisiert bevor er auch nur eine Waffe abfeuern kann. Erst macht er bekanntschaft mit den ER-LL und den mit LSR,
und dann hauen ihn die KSR's die Hucke voll. Und der Kite kann springen. Da muss schon ein anderer Mech ran um einen solchen Kämpfer wie den Kite zu kontern.
Martin
@Demos:
Das mit dem MASC ist Ansichtssache. Ich würde ein MASC immer einem Reaktor über 20.0 t vorziehen.
lud
Zitat: |
Der Kite hat ihn pulverisiert bevor er auch nur eine Waffe abfeuern kann. Erst macht er bekanntschaft mit den ER-LL und den mit LSR, |
Kommt ganz auf das Gelände an.
Der Mech braucht allerding sehr unübersichtliches Gelände um erfolgreich sein zu können.
Mit seiner Geschwindigkeit kann er sich den Kite auf kurze Entfernung halten.
Jake Kabrinski
Zitat: |
Original von lud
Zitat: |
Der Kite hat ihn pulverisiert bevor er auch nur eine Waffe abfeuern kann. Erst macht er bekanntschaft mit den ER-LL und den mit LSR, |
Kommt ganz auf das Gelände an.
Der Mech braucht allerding sehr unübersichtliches Gelände um erfolgreich sein zu können.
Mit seiner Geschwindigkeit kann er sich den Kite auf kurze Entfernung halten. |
Ist doch egal, die LSR haben ja keine Minimal-Reichweite, genauso wie die ER-LL. Ausserdem kann der Kite springen und ist kaum totzukriegen
mit seiner Standard-Engine.
Coldstone
Ich habe mal wieder einen Mech anhand eines Bildes entworfen.
Das hier ist der Pitbull, basierend auf einem MEch aus dem Mechwarrior 4 Mektek Mechpack 3. Da einige der ehemaligen LV 3 Techs nun offiziell nutzbar sind, habe ich hier ein Compact Gyro genutzt, um Platz im CT freizumachen und hier die AK 10 Ultra einzubauen.
Das Original würde Light PPCs benutzen, die aber ja nun ne IS Waffe sind, deswegen normale Clan ER PPCs. Die Heavy MGs und die beiden Laser sind aber wieder original übernommen.
Ich finde den Mech sehr nett.
http://img121.imageshack.us/my.php?image=pitbullys5.jpg
Zitat: |
BattleMech Technical Readout
Type/Model: Pitbull
Tech: Clan / 3067
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 3, Standard design
Mass: 70 tons
Chassis: Endo Steel
Power Plant: 280 XL Fusion
Walking Speed: 43,2 km/h
Maximum Speed: 64,8 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor Type: Standard
Armament:
2 Type DDS "Kingston" ER PPCs
2 Heavy Machine Guns
2 Series Mk. 3 ER Medium Lasers
1 Irrlicht Gamma Series Ultra AC/10
1 ECM Suite
Manufacturer: (Unknown)
Location: (Unknown)
Communications System: (Unknown)
Targeting & Tracking System: (Unknown)
--------------------------------------------------------
Type/Model: Pitbull
Mass: 70 tons
Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 107 pts Endo Steel 7 3,50
(Endo Steel Loc: 2 LA, 2 RA, 2 LT, 1 RT)
Engine: 280 XL Fusion 10 8,00
Walking MP: 4
Running MP: 6
Jumping MP: 0
Heat Sinks: 18 Double [36] 14 8,00
(Heat Sink Loc: 1 LA, 1 RA, 1 LT, 2 RT, 1 LL, 1 RL)
Compact Gyro: 2 4,50
Cockpit, Life Supt., Sensors: 5 3,00
Actuators: L: Sh+UA R: Sh+UA 12 ,00
Armor Factor: 216 pts Standard 0 13,50
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 22 33
Center Torso (Rear): 10
L/R Side Torso: 15 22/22
L/R Side Torso (Rear): 8/8
L/R Arm: 11 22/22
L/R Leg: 15 30/30
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER PPC RA 15 2 6,00
1 Heavy Machine Gun RA 0 50 2 1,00
(Ammo Locations: 1 LT)
1 ER PPC LA 15 2 6,00
1 Heavy Machine Gun LA 0 1 ,50
1 ER Medium Laser RT 5 1 1,00
1 ER Medium Laser LT 5 1 1,00
1 Ultra AC/10 CT 3 30 7 13,00
(Ammo Locations: 3 RT)
1 ECM Suite HD 0 1 1,00
--------------------------------------------------------
TOTALS: 46 67 70,00
Crits & Tons Left: 11 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 15.990.484 C-Bills
Battle Value: 2.063
Cost per BV: 7.751,08
Weapon Value: 3.398 / 3.398 (Ratio = 1,65 / 1,65)
Damage Factors: SRDmg = 44; MRDmg = 30; LRDmg = 16
BattleForce2: MP: 4, Armor/Structure: 5/4
Damage PB/M/L: 6/5/4, Overheat: 2
Class: MH; Point Value: 21
Specials: ecm
|
Der Mech soll eine Entwicklung der Vipern oder der Diemandhaie sein.
Dirty Harry
So richtig berauschend/umwerfend find ich ihn nicht.
Sicher macht er einen gewaltigen Schaden und dank der beiden ER-PPKs sogar schon recht früh (die Ultra kommt auch nicht allzu viel später), aber so richtig wirksam wird er wohl erst, wenn er an seinem Gegner dran ist (wenn man dank fehlender Abwärmeproblematik auch noch die MGs schießen kann und das ECM seine Wirkung entfaltet).
Aber mit 4/6 und ohne Sprungdüsen ist er etwas gehandicapt. Eigentlich ist es eine Nova Cat im Garnisonsdienst. Ganz gut gegen Sphärer, da sind die spritzig schnellen Maschinen nicht (noch nicht=?) so verbreitet. Aber Clanner würden ihn die meiste Zeit auf Distanz halten können.
der-bill
Also ich denke, dass die MGs es nicht wirklich reißen...
Mir gefällt er. Nettes äußeres verbindet sich mit einer großen Schlagkraft bei guter Panzerung. Und das der "nur" 4/6 schnell ist, find ich nicht so schlimm. Außerdem muss man irgendwo Abstriche machen und hier, finde ich, bewegt sich das noch im Rahmen.
Fazit: 8/10
Genyosha
Ich glaube das der Pitbull aus der Mechspress stammt, die hatten damals in dieser Anime Zeitung einen BT Teil, das war dort ein Solaris 7 Prototyp.
Coldstone
Interessant.
Ich hab das Bild aus von der Mektek Seite. bzw. könnte ich den Mech per Hardcopy auch direkt aus Mechwarrior IV holen.
Fand das Bild von der Seite aber besser.
Sol VII würde aber nicht passen, laut Mektek ist das Ding ein Claner.