Das Ding nutzt Level 3 mal wieder richtig aus...
Projekt Liguster
Projekt Liguster ist der Deckname für einen hochspezialisierten Arenamech auf Solaris VII. Dieser Mech war eine Auftragsarbeit nach einem Kampf zwischen Zellbrigen und Starlight Stable vor großem Publikum. Der Kampf entwickelte sich für den Starlight Stable zu einem absoluten Desaster - und das ausgerechnet in Boreal Reach, der Heimatarena der daviontreuen Spielefreunde. Stallmeister Tran Ky Bo war untröstlich über dieses katastrophale Ergebnis, tobte jedoch innerlich und orderte im Anschluss einen neuen Mech, der es bei einer Revanche den Clannern des Zellbrigen Stall zeigen können sollte.
Der Auftrag ging an New Avalon Technologies, ein kleines Unternehmen im daviontreuen Sektor Black Hills. Obwohl das Unternehmen sich bisher eher mit Sonderausstattung für bestehende Mechs und Umbaumaßnahmen beschäftigt hatte, nahm es die Herausforderung an und stellte in weniger als acht Monaten einen völlig neuen Mech auf die Beine, alles unter dem Tarnnamen Projekt Liguster.
Der neu entstandene BattleMech hatte nur noch wenig gemein mit dem Wolfshund, auf dem er basierte. Für die umfangreiche Ausrüstung, mit der der Mech bestückt wurde, musste der gesamte Torso umgearbeitet werden, so dass die neue Maschine wesentlich wuchtiger aussieht als der schlanke Ursprungsmech. Grund hierfür ist der Einbau eines leistungsfähigeren XL-Reaktors in Verbindung mit einem ganzen Satz Sprungdüsen. Das neu entstandene Gerät beschleunigt wie ein Spector auf bis zu 120 km/h, kann jedoch noch schneller werden, wenn die ebenfalls verbauten Dreifachmyomer auf Temperatur gebracht sind. Wie Spector und Wolfshund ist auch der Liguster fast maximal gepanzert um lange genug gegen einen Clanmech bestehen zu können. Als essentiell sah man jedoch eine Verbesserung der Bewaffnung an. Ein Kernstück dieser Verbesserung war ein variables Zielsuchsystem, mit dem die unglaublichen Fähigkeiten des Clanfeuerleitcomputers weitaus billiger abgebildet werden konnten. Zweiter Schritt war die Auswahl der neuen Bewaffnung. Wie beim Wolfshund entschied man sich für eine Bestückung, die auf jegliche Munition verzichtete. Sie besteht schlussendlich aus nicht weniger als fünf mittleren und drei leichten Lasern. Da man sich jedoch anhand der Aufnahmen jenes ausschlaggebenden Kampfes sicher war, dass einen Clanner nichts schneller ausknocken konnte als Clantech, beschaffte man so viele Clanlaser, wie man auf die Schnelle auftreiben konnte. Schließlich besaß man drei mittlere und drei leichte Clanwaffen auf ER-Basis. Bei weiteren Studien zeigte sich, dass es sogar günstiger war, wenn man die beiden verbliebenen mittleren Laser auf IS-Standard beließ, um die Temperatur der Maschine besser ausbalancieren zu können. Einer der mittleren Clanlaser bildet nun das Kernstück des linken Armmoduls, um das sich die drei leichen Laser zu einem dreieckigen Stern gruppieren. Die beiden verbleibenden Laserpaare wurden jeweils auf die Torsoseiten verteilt. Um den Mech nach wie vor deutlich als Produkt der Inneren Sphäre herauszustellen und ein Maximum an Wirkung aus den dreifachen Myomeren zu ziehen, trägt die rechte Hand eine furchterregende Axt - eine Waffe die mit Unterstützung der besonderen Myomere einen Mechschädel mit einem Schlag zu spalten vermag.
Als die Maschine zwei Monate später das erste Mal gegen einen Kombatanten des Zellbrigen Stalls antrat, wurde sie von den Moderatoren des Kolloseums als modifizierter Wolfshund angekündigt - eine Vermutung, von der auch der Gegner ausgegangen war und seinen Cougar entsprechend umgerüstet hatte. Mit der blitzschnellen und rabiat zuschlagenden Maschine hatte er jedoch nicht gerechnet und auch wenn es ein brutaler Kampf wurde, der auch den neuen Mech den Axtarm und reichlich Panzerung kostete, kam Stallmeister Tran Ky Bo auf seine ersehnte Revanche.
Die Maschine wurde seitdem nur gelegentlich, zumeist bei Gefechten gegen andere hochfrisierte Maschinen oder Clanner eingesetzt. Da der Starlight Stall mit New Avalon Technologies einen Exklusivvertrag abgeschlossen hat, wird das Projekt Liguster ein Einzelstück bleiben - sofern nicht irgendein anderer Stall auf Basis eines anderen Mechs einen vergleichbaren Umbau wagen will oder kann.
BattleMech Technical Readout
Type/Model: Projekt Liguster LGT-3S7
Tech: Mixed Tech / 3067
Config: Biped BattleMech
Rules: Level 3, Standard design
Mass: 35 tons
Chassis: Arc-Royal KH/3 Endo Steel (IS)
Power Plant: 245 Magna XL XL Fusion (IS)
Walking Speed: 75,6 km/h
Maximum Speed: 118,8 [129,6] km/h
Jump Jets: 7 Chilton 365 Standard Jump Jets
Jump Capacity: 210 meters
Armor Type: Durallex Medium Standard
Armament:
3 ER Medium Lasers (C)
3 ER Small Lasers (C)
2 Diplan M3 Medium Lasers(IS)
Manufacturer: New Avalon Technologies
Location: Solaris VII
Communications System: Lynx-Shur 4.5
Targeting & Tracking System: DLK Type Phased Array Sensor System
--------------------------------------------------------
Type/Model: Projekt Liguster LGT-3S7
Mass: 35 tons
Equipment: Crits Mass
Int. Struct.: 58 pts Endo Steel (IS) 14 2,00
(Endo Steel Loc: 4 LA, 4 RA, 1 LT, 4 RT, 1 CT)
Engine: 245 XL Fusion 12 6,00
Walking MP: 7 [8]
Running MP: 11 [12]
Jumping MP: 7
Heat Sinks: 10 Double (IS) [20] 3 ,00
(Heat Sink Loc: 1 LT)
Gyro: 4 3,00
Cockpit, Life Supt.: 5 3,00
Triple Strength Myomer (IS): 6 ,00
Actuators: L: Sh+UA+LA R: Sh+UA+LA+H 15 ,00
Armor Factor: 119 (IS) 0 7,50
Internal Armor
Structure Value
Head: 3 9
Center Torso: 11 17
Center Torso (Rear): 5
L/R Side Torso: 8 12/12
L/R Side Torso (Rear): 4/4
L/R Arm: 6 12/12
L/R Leg: 8 16/16
Weapons and Equipment Loc Heat Ammo Crits Mass
--------------------------------------------------------
1 ER Medium Laser (C) LA 5 1 1,00
3 ER Small Lasers (C) LA 6 3 1,50
1 ER Medium Laser (C) RT 5 1 1,00
1 Medium Laser (IS) RT 3 1 1,00
1 ER Medium Laser (C) LT 5 1 1,00
1 Medium Laser (IS) LT 3 1 1,00
1 Variable Range System (HD 1 ,50
1 Hatchet RH 3 3,00
7 Standard Jump Jets: 7 3,50
(Jump Jet Loc: 2 LT, 2 RT, 1 CT, 1 LL, 1 RL)
--------------------------------------------------------
TOTALS: 27 78 35,00
Crits & Tons Left: 0 ,00
Calculated Factors:
Total Cost: 7.137.743 C-Bills
Battle Value: 1.641
Cost per BV: 4.349,63
Weapon Value: 1.145 / 1.145 (Ratio = ,70 / ,70)
Damage Factors: SRDmg = 29; MRDmg = 12; LRDmg = 1
BattleForce2: MP: 7J, Armor/Structure: 3/1
Damage PB/M/L: 4/3/-, Overheat: 2
Class: ML; Point Value: 16