Hallo zusammen.
So, damit dieser Threat nicht in Vergessenheit gerät, mal was neues von mir.
Kommentare sind erwünscht und erbeten. Getestet wurde das Design jedoch noch nicht...
Das Bild habe ich aus verschiedenen Battlemechbildern zusammengeschustert und ich hoffe Ihr findet gefallen daran.
Gruß
Taras
Zelot ZLT-PTP-1A
Mass: 100 tons
Tech Base: Inner Sphere
Chassis Config: Biped
Rules Level: Experimental Tech
Era: All Eras (non-canon)
Tech Rating/Era Availability: E/X-X-X
Production Year: 3063
Cost: 25.170.000 C-Bills
Battle Value: 2.553
Chassis: Zelot Prototyp Standard
Power Plant: Taifun Fusion Inc. 300 Fusion XL Engine
Walking Speed: 32.25 km/h
Maximum Speed: 53.75 km/h
Jump Jets: None
Jump Capacity: 0 meters
Armor: Valiant Lamellor Standard Armor
Armament:
2 Grizzard Modell 200 Gauss Rifles
1 Republic Schnellfeuer Prototyp Autokanone/10 Ultra AC/10
2 Blue Steel 2-Rack Short Range Missle Launcher SRM-2s
1 Yamasaki Störphalanx Guardian ECM Suite
1 Buzzaw Baseline Export Anti-Missile System
Manufacturer: Custozza Arms & Mechworks
Primary Factory: Custozza / Republik der Randwelten
Communications System: AR-12 gesichertes Richtstrahlsystem
Targeting and Tracking System: DLK-Phasenphalanx-Sensoren
Overview:
Nachdem das Ministerium für Bewaffnung der Republik der Randwelten eine
Ausschreibung für einen Mech der schweren bis überschweren Klasse in Aussicht
stellte, war Custozza Arms & Mechworks das erste Unternehmen, welches aktiv
darauf einging. Der Hersteller für Kriegsgeräte jedweder Art wollte mit dem
Zelot auch in die Battlemechproduktion einsteigen, war sich jedoch darüber
bewusst, dies nur mit einem durchbrechenden Design zu schaffen.
Bei einem Kommandounternehmen wurden zwei Wracks des brandneuen Exterminator
Battlemechs der SBVS entwendet und in die Forschungseinrichtung des Konzerns
nach Custozza gebracht.
Hier angekommen erarbeiteten die Forschungsgruppen einen Assaultmech mit
brachialer Feuerkraft und modernster Elektronik, dies jedoch zu einem horrenden
Preis, welcher das Ministerium auch nach erfolgreichen Feldtests dazu bewog,
statt dem Zelot den Rampage Battlemech in Auftrag zu geben.
So verschwand die Kampfmaschine in den Werkschutztruppen und konnte seinen Wert
nur während des Angriffs der SBVS auf Custozza nach dem Amaris Putsch unter
Beweis stellen.
Ein letzter Prototyp der Maschine wurde zusammen mit den Kostruktionsplänen und
Gefechtsroms der Kämpfe nach Apollo entsandt, um das mittlerweile umbenannte
Kriegsministerium umstimmen zu können, verschwand jedoch bei einem
Sprungunfall, was das endgültige Ende dieses Kampfgeräts bedeutete.
Capabilities:
Entwickelt aus den Wracks hochentwickelter Exterminator Battlemechs war der
Zelot auf der Höhe seiner Zeit.
Ausgestattet mit einem Null-Signatur-System sowie einer ECM-Phalanx konnte er
nur sehr schwer erfasst oder gar aufgespürt werden.
Seine Hauptbewaffnung bestand aus zwei Grizzard Modell 200 Gausgeschützen sowie
eines neuartigen Prototyps einer schweren Autokanone, die in der Lage war, mit
doppelter Geschwindigkeit zu feuern.
Zwei leichte Kurzstreckenlafetten ergänzten die Hauptgeschütze um
Kurzstreckenkapazität.
Hier jedoch lagen gleich zwei Probleme der Kampfmaschine. Die gigantischen
Gausgeschütze in Kombination mit dem Tarnsystem verbrauchten eine solch große
Menge Energie, dass der eher primitive Reaktor völlig augelastet war. Weder
eine weitere Energiebewaffnung noch eine höhere Geschwindigkeit waren hier zu
erzielen.
Auch die im linken Torso konzentrierte Munition für die Geschütze und Lafetten
bedeuteten für den Mech ein Risiko im Falle eines Glückstreffers.
Der Schutz des Zeloten bestand aus 19,5 Tonnen derselben Panzerung, welche auch
bei dem Marodeur genutzt wurde in Kombination mit einem effektiven
Raketenabwehrsystem und einer ECM-Störphalanx. Das moderne CASE System konnte
jedoch aufgrund des bereits völlig überfüllten Torsos nicht mehr integriert
werden.
Die Wärmeableitung wird von zehn ebenfalls hochentwickelten
Wärmetauschaggregaten übernommen, die sicher in dem großräumigen Reaktorgehäuse
untergebracht wurden.
Die Aufgabe des Zelot hätte bei einer Produktionsfreigabe wahrscheinlich im
Deckungsfeuer aus den hinteren Reihen der Formation bestanden sowie einem
Einsatz als Kommandomech.
Ob die Maschine jedoch eine Wende im Kriegsverlauf bewirkt hätte, ist fraglich.
Battle History:
Der Zelot war nur zwei Mal in seiner kurzen Historie in Gefechte verwickelt.
Das erste war der Kampf gegen das schlussendlich sich durchsetzende
Konkurenzmodell Rampage, welches der Zelot in Rekordzeitgewann.
Das zweite Gefecht fand auf Custozza selbst statt, wobei die angreifenden SBVS
Truppen zwei komplette Lanzen Ihrer Maschinen benötigten um die Kampfmaschine
sicher nieder zu kämpfen.
Variants:
Es sind keine Varianten bekannt.
===========================================================================
=====
Equipment Type Rating Mass
---------------------------------------------------------------------------
-----
Internal Structure: Standard 152 points 10,00
Engine: XL Fusion Engine 300 9,50
Walking MP: 3
Running MP: 5
Jumping MP: 0
Heat Sinks: Double 10(20) 0,00
Gyro: Standard Gyro 3,00
Cockpit: Standard 3,00
Actuators: L: SH+UA+LA R: SH+UA+LA
Armor: Standard Armor AV - 307 19,50
Internal Armor
Structure Factor
Head 3 9
Center Torso 31 47
Center Torso (rear) 15
L/R Torso 21 32
L/R Torso (rear) 10
L/R Arm 17 34
L/R Leg 21 42
===========================================================================
=====
Equipment Location Heat Critical Mass
---------------------------------------------------------------------------
-----
Anti-Missile System HD 1 1 0,50
Gauss Rifle RT 1 7 15,00
Guardian ECM Suite LT 0 2 1,50
Ultra AC/10 RA 4 7 13,00
SRM-2 RA 2 1 1,00
Gauss Rifle LA 1 7 15,00
SRM-2 LA 2 1 1,00
@Anti-Missile System (12) CT - 1 1,00
@Gauss Rifle (

RT - 1 1,00
@Gauss Rifle (24) LT - 3 3,00
@Ultra AC/10 (20) LT - 2 2,00
@SRM-2 (50) LT - 1 1,00
Null Signature System * 10 7 0,00
Free Critical Slots: 2
* The Null Signature System occupies 1 slot in every location except the HD.