Wotan
Zitat: |
Original von Demos
Da in der IS nun mal kein Krieg herrschte, wäre es doch sehr ungeschickt, ein Kriegschiff (was bei den meisten Häusern immerhin ca. 10% der Kriegsflotte ausmacht) als Eskorte mitzunehmen.
|
Kein Krieg ? Die Clans vor der Haustür, ständig aufflammende Grenzstreitereien, zumindest für Yvonne eine zu durchquerende Chaos Mark, die nie wirklich abgelegten Vorurteile gegeneinander ?
Wotan
Genyosha
Außerdem muß man ja auch Flagge zeigen und mit einem Dickschiff protzen.
Wenn da keine Warships als Transportmittel gedient haben. Da sollte man sich nur mal in der Realen Vergangenheit umsehen. Wie oft hat ein Schlachtschiff als Reisemittel gedient und das im Frieden.
Tomasz
Die dienen ja in diesem Fall eher representativen Aufgaben! Das da jemand mit seiner Eskorte hinfliegt um sie dann gegen die dort anwesenden einzusätzen denke ich ist selbst für die IS nicht wahrscheinlich. Jedem der sowas im Schilde führen würde, müsste mit drastischen Konsequesnzen rechen.
Genyosha
Sind aber trotzdem Einsatzbereit. Um in Notfällen eingreiffen zu können.
Tomasz
Natürlich, glaube nicht das da jemand vorher Waffen ausbaut!
Demos
WOTAN:
Natürlich war kein Krieg!
Clans zählen nicht, da zu weit von Tharkad entfernt. Wozu also dagegen eine Eskorte
Chaos-March? Es gibt noch sichere Routen über Terra.
Die Grenzstreitigkeiten (Draconis, Capella) wurden beigelegt. Es herrschte IMHO KEIN KRIEGSZUSTAND im Oktober 3067.
Und: Es gibt den Sternenbund! Ich wette, im Oktober 3067 hat keiner der durchnitts-Bürger und -Militärs mit einem weiteren großen Krieg in der nächsten Zeit gerechnet.
Wotan
Wie man anhand des DotJ sehen kann, gibt es in der IS genügend Bürger, denen der nächste Krieg nicht schnell genug kommen konnte, um den (an dieser Stelle beliebigen Erzfeind eintragen) endlich eins auf die Nuss zu geben.
Die Liga steht seit Beginn des 1. NFK offiziell im Krieg ... und IIRC ist das bei allen anderen Staaten auch noch so. Klar gibt es einen Sternenbund. Wieviel der bringt, können Dir sicherlich die Leute aus St.Ives oder dem Lyondaumen sagen. Oder frag einfach die Dracs oder Davis aus der Mark Draconis. Die Clans - und da gerade die Falken - haben immer bewiesen, daß sie jederzeit erneut zuschlagen können.
Sorry, es ist einfach unlogisch, daß die wichtigsten Frauen und Männer der IS an einem Ort zusammenkommen sollten, ohne daß dieser automatisch zur Festung mutiert. Schau Dir heute einen Staatsempfang an, wenn allein ein Politiker eines kleinen unbedeutenden Landes ankommt ... ganz zu schweigen von Events wie dem Bushbesuch. Und dann erzähl mir bitte, daß in einem derart feindlichen und paranoiden Universum wie CBT die Anführer der IS ohne Sicherheit zusammentreten.
Nur weil ausnahmsweise mal keine Dutzende Regimenter in offene Feuergefechte verwickelt waren, heißt daß nicht, daß nicht dennoch Kriegsstimmung herrschte. Wenn alles so friedliebende Kuschelstimmung gewesen wäre, wäre der Bund nicht aufgelöst worden, die Angriffe WoBs wären nicht auf so fruchtbaren Boden gefallen und die IS würde sich '68 nicht gegenseitig zerfleischen !
Wotan
Genyosha
Man mußte nicht in Mainz beim Bush Besuch vor ein Paar Monaten wohnen, um das Choas der Sicherheitsmaßnahmen mitzubekommen. Daher bezweifle ich, das die Transportmittel nicht voll Einsatzbereit waren.
Demos
Klar, sicher und Steiner freut sich, dass ein Schwert des Lichts, die Rote Garde und die Atreischen Dragoner sich auf Tharkad breitmachen.
Ein Friedensgipfel besucht man nun mal nicht mit Regimentern.
Mag sein, dass die Staaten der IS keinen Friedensvertrag unterzeichnet hatten, aber es herrschte zumindest Waffenruhe. Deine Beispiele ziehen auch nicht, da St. Ives schon 3063 beigelegt wurde, und der Lyondaumen wurde "nur" annektiert.
Und die Bedrohung durch die Clans vermindere ich nicht dadurch, dass mein Lieblingsregiment nach Tharkad mitreist.
Naürlich wird der Tagungsort zur Festung, aber gesichert durch den Gastgeber.
Vielleicht solltest du einen Blick in DotD werfen... Der Sternenbund wurde duch den Rückzug Liaos, Steiner und Davions aufgelöst. Und die haben letzteren beiden haben sich nicht zurückgezogen wegen 'Kuschelstimmung oder nicht', sondern weil die finanziellen Belastungen für das ehemalige FedCom zu hoch war.
Natürlich war der Boden für WoB bestellt, aber aus eigenem Antrieb wäre nicht Davion in ConCap einmarschiert oder Skye in FWLM. Man sollte bedenken, dass diese Angriffe ja "nur'" Vergeltungsschläge waren, weil die Angreifer der Meinung waren, dass sie von den Angegriffenen selber angegriffen worden wären. Klar? Nein? Da siehst du, warum die IS fröhlich um sich schießt.
Hier in Deutschland will auch keiner Krieg. Wenn aber morgen irgendein Terrorist einen chemischen oder atomaren Sprengsatz zünden würde, wieviele Leute würden wohl nach Blut und Vergeltung schreien?
Genyosha
@ Deimos
Klar, die werden sich genauso gefühlt haben, wie die Deutschen hier in Mainz und Wiebaden als amerikanisches Militär Straßensperren errichtet hat. Außerdem rede ich nicht vom einem kompletten SoL Regiment am Boden.
Marodeur
Ein Kriegsschiff erfüllt auch repräsentative Zwecke - frei nach dem Motto "Mein Haus, mein Auto, meine Yacht". Außerdem ist es als Transportmittel so gut oder schlecht wie ein normales Sprungsschiff, sofern man nicht gerade per Staffette reisen will.
General Hartmann
wenige Demos, denn wenn die Deutschen nach Rache schreien... naja, ich hoffe das es nie soweit kommt
Kriegsschiff warum nicht? wenn es bestimmte regeln gibt die eingehalten werden....-
Genyosha
Auch wenn es heutzutage nicht mehr "in" ist, früher sind Staatsoberhäupter mit Dickschiffen oder der, meistens, ebenfalls Bewaffneten Staatsjacht und Kriegsschiffgeleit auf Reise gegangen.
Es gibt schon gewisse Regeln für Besuche von Kriegsschiffen in fremden Häfen.
Sternencolonel
Heute wird so was nicht mehr gemacht, weil eine Reise mit einem Schiff viel zu lange dauert, in unserer schnelllebigen zeit kann sich das kein Staatschef mehr leisten, dazu kommt noch das es heutzutage keine wirklichen Dickschiffe mehr gibt mit denen man angeben könnte. Einen Lankwaffenzerstörer hat fast jeder Staat mit einer Marine, mit sowas schindet man keinen Eindruck mehr.
Waldwolf
Zitat: |
Original von General Hartmann
wenige Demos, denn wenn die Deutschen nach Rache schreien... naja, ich hoffe das es nie soweit kommt
Kriegsschiff warum nicht? wenn es bestimmte regeln gibt die eingehalten werden....- |
Ich hoffe auch, dass wir deutschen nie wieder krieg führen müssen. In dem Bereich haben wir durch unseren vielen Kriege, die wir seit jahrtausenden führen, schon mehr als genug erfahrung.
Würden wir aber diesmal nach krieg schreien, dann wäre alles anders, die amerikaner, franzosen, briten...jeder, auch viele Juden wären mit sicherheit auf unserer Seite. Denn unsere Rache würde sich - sofern das überhaupt möglich ist, ein Gespenst bekämpft man ja nicht so leicht - nun einzig und allein gegen den Terrorismus richten, den Terrorismus, der auch schon in vielen anderen Ländern für Tod und Verzweiflung gesorgt hat.
Waldwolf
Zitat: |
Original von Sternencolonel
Heute wird so was nicht mehr gemacht, weil eine Reise mit einem Schiff viel zu lange dauert, in unserer schnelllebigen zeit kann sich das kein Staatschef mehr leisten, dazu kommt noch das es heutzutage keine wirklichen Dickschiffe mehr gibt mit denen man angeben könnte. Einen Lankwaffenzerstörer hat fast jeder Staat mit einer Marine, mit sowas schindet man keinen Eindruck mehr. |
Ja, aber manche könnten ja mal eben mit einem Flugzeugträger vorfahren...
General Hartmann
Waldwolf das is pure Phantasie
aber egal, back to topic
Waldwolf
Zitat: |
Original von General Hartmann
Waldwolf das is pure Phantasie
aber egal, back to topic |
OT: hast recht, war auch nur pure Fantasie - so eine Art Wunschdenken wobei mein primärer Wunsch natürlich der nach dauerhaftem Frieden war. In echt würde in solch einer Situation alles ganz anders kommen.
Wotan
Zitat: |
Original von Demos
Klar, sicher und Steiner freut sich, dass ein Schwert des Lichts, die Rote Garde und die Atreischen Dragoner sich auf Tharkad breitmachen.
Ein Friedensgipfel besucht man nun mal nicht mit Regimentern.
|
Wovon ja auch keiner geredet hat. Aber bei einer monatelangen Reise durch den interstellaren Raum ist ein Staatschef von hunderten Welten nicht ohne Schutz unterwegs ! Das wäre einfach eine zu gute Einladung an alle anderen. Und ein Kriegsschiff wäre - abgesehen davon, daß es wohl mit am meisten Platz und die größten Gravdecks und damit den bestmöglicehn Komfort bieten könnte - mit seinen Jägerstaffeln und angedockten Landungsschiffen wohl der wirkungsvollste Schutz für einen Staatschef. Alles andere ist widersinnig und fahrlässig. Aber da es canon ist, muss es ja wohl für manche auch sinnvoll sein.
Aber andersrum angesetzt. Wenn die Kriegsschiffe der Nachfolgestaaten nicht zu Eskortzwecken im Tharkad-System waren, wo dann ? Scheinbar ja nicht über den jeweiligen Zentralwelten - oder anderen reginalen Regierungs- und Industriezentren. Warum auch ? Ich versteck meine Kriegsschiffe auch lieber am A#### der Welt, damit sie nicht kaputt gehen können.
Wotan
Count d'Estard
... da kann ich Dir nur zustimmen, Wotan, zumal sich so ein richtig schönes Kriegsschiff bei einem Gipfel auch prima zum angeben eignet..